Hainberg mit Remis am letzten Spieltag gegen Elliehausen.
Kopfballtreffer von Jacki Weiss: Der Gelb-Weiß-Stürmer setzt sich beim 1:0 gegen Hainbergs Tim Suhr durch.
Aus dem Gt vom 08.06.
Die Gäste aus Elliehausen hatten den besseren Start und gingen früh in Führung. In der Folge kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten ein deutliches Chancenplus – der SC, der zum letzten Mal vom scheidenden Trainer Michael Dösselmann gecoacht wurde, wollte sich mit einem Sieg aus der Saison verabschieden. Die stärkste Phase hatte Hainberg unmittelbar vor dem Seitenwechsel, als ein regelrechtes Powerplay aufgezogen wurde. Gelb-Weiß-Keeper Marcus Fahlbusch erhielt mehrmals Gelegenheit, sich auszuzeichnen.
Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Auch den zweiten Spielabschnitt begann der Gast mit einem Paukenschlag, Weidenbach
markierte die abermalige Führung (46.). In der Folgezeit stand Elliehausen sehr kompakt, und Hainberg hatte klare Feldvorteile.
Beste Torgelegenheiten vergab die Dösselmann-Elf zum Teil jedoch kläglich. In der 77. Minute brachte Kellermann das Kunststück fertig, den Ball aus vier Metern über das Gästetor zu schießen. Ein Aktivposten beim SC war Johannes Schweiger, der in der kommenden Spielzeit für Eintracht Northeim in der Oberliga auf Torejagd geht.
Dösselmann, der von Oliver Gräbel abgelöst wird, ist mit seiner Arbeit auf den Zietenterrassen zufrieden: „Ich übergebe ein intaktes Team. Ich denke, man kann meine Handschrift erkennen.“ Allerdings verlassen neben Schweiger auch Kazmierczak und Peter (beide SCW) sowie Suhr den SC. Dennoch blickt Abteilungsleiter Jörg Lohse optimistisch in die Zukunft: „Der Stamm bleibt zusammen, die Mannschaft wird durch junge Leute ergänzt.“
Mit den Aufsteigern Weser Gimte, Auetal, Wulften und Absteiger Sparta trifft der SC Hainberg gleich auf vier neue Gegner in der kommenden Saison.
Der SC Hainberg wünscht allen Spielern und Fans eine schöne Sommerpause.
MB.
B-Jugend des SC Hainberg wird Kreismeister
Der Wettergott meinte es nicht gerade gut mit uns und wir, wie auch die vielen, mit nach Lenglern gereisten Fans, überstanden den Samstagnachmittag nicht ohne nasse Füße. Trotz des Fritz-Walter-Wetters zeichneten sich die Spieler durch eine spielerisch, wie auch kämpferisch, klar überlegene erste Halbzeit aus. Angefeuert von einer Fankurve, die sie 1954 nicht besser im Wankdorf-Stadion gewesen sein kann, kamen wir schnell zum 1-0 durch Patrik Feuerschütz, welches durch einen Fehler des Seulinger Keepers begünstigt wurde. Dieses Tor beflügelte das Team um Bernd Jankowiak, Arne Labitzke und Hinserien-Coach Ingo Dansberg und mit schönem Kombinationsfußball gerieten die Seulinger immer wieder unter Druck. Hinzu kam, dass unsere Stürmer Paul Müller und Patrik Feuerschütz ihre Chancen clever und effektiv nutzten, so dass es bereits nach 30 Minuten 4-0 für den späteren Kreismeister stand.
Einen kleinen Rückschlag mussten die Hainberger nach einer Aneinanderreihung von Unsicherheiten in der ansonsten sicheren Abwehr durch das 4-1 hinnehmen, worauf Seulingen kurzzeitig noch mal Hoffnung schöpfte. Diese wurde dann jedoch relativ schnell durch den Treffen von Paul Müller zum 5-1 Halbzeitstand genommen.
Die zweite Halbzeit zeichnete sich durch eine weitgehende Überlegenheit der Hainberger aus, welche durch das einzige „Nicht-Stürmer-Tor“ des Tages (Nico Schatzler) unterstrichen wurde. Der weitere Verlauf war leider eher von versuchten spielerischen Einzelleistungen und einem unkontrollierten Offensivspiel geprägt, so dass die Seulinger durch individuelle Fehler vereinzelt zu Kontern kamen, diese jedoch nicht erfolgreich abschließen konnten. Gekrönt wurde die Leistung durch zwei weitere Treffer unserer Nr. 11 und den Freuden über den Titelgewinn stand nur noch der Schlusspfiff entgegen.
Ein ganz großer Dank der kompletten Mannschaft und der drei Trainer (Bernd, Ingo, Arne) gilt allen bei diesem Wetter mit nach Lenglern gereisten Anhängern und Unterstützern sowie auch dem Captain der A-Jugend für seine Bereitschaft unseren Fans die „Humba zu machen“. Auch unseren kommenden Wolfenbütteler Gegnern aus Wendessen möchten wir für die lange Anreise danken --- wir freuen uns schon auf zwei tolle Aufstiegsspiele gegen euch.
Wir hoffen, dass wir allen von euch einen angenehmen Nachmittag bereitet haben und vielleicht sind einige Parallelen zu Bern 1954...
Zum Schluss noch ein Aufruf:
Titel Nr. 2 wurde eingefahren, allerdings soll es mit dem dritten Titel bereits am kommenden Mittwoch, den 10.06.09, um 17 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Weende (SC Weende) weitergehen. Wir treffen dort im Kreispokalfinale auf die Mannschaft des RSV Göttingen 05 II.
Jetzt trifft sogar Kai Wendenburg!!!
Auf diesen Moment hat ein großer Teil der Fußballwelt lange gewartet - Kai Wendenburg (wurde angeschossen) erzielte das WICHTIGE und VORENTSCHEIDENDE 7:1 in der letzten Spielminute.
Jeweils 3 Tore in Folge erzielten Lui Cribari (1-3) und Christopher Manns (4-6).
Ins Tor kehrte Geigerjan nach 2-jähriger Abstinenz zurück, da sich Keeper Jan Sanders beim Aufwärmen verletzte.
Man of the match: Bosko Grgic (aber erst als er in den Sturm wechselte und den Zuschauern eine ganz besondere Show aufbot)
Bühren/Scheden - Hainberg II 1:7 (0:2). Hainberg stellte sich als Spitzenteam vor. Die Gastgeber hielten bis zur 70. Spielminute noch recht ordentlich mit, brachen dann aber total ein. Das Ehrentor der Platzherren erzielte Stefan Kecker. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Cribari (1., 13., 60.), 1:3 St. Kecker (69.), 1:4, 1:5, 1:6 Manns (71., 79., 85., 1:7 Wendenburg (90.).
Tuspo Gimte II - Lindenberg/Adelbsen II 0:3 (0:2). Die Gastgeber mussten stark ersatzgeschwächt antreten, erspielten sich aber dennoch eine Reihe von Chancen. Cleverer waren allerdings die Gäste, die ihre Konter eiskalt abschlossen. Tore: 0:1 Nowak (20.), 0:2 Waas (38.), 0:3 Heitmüller (61.).
Dransfelder SC II - Bonaforther SV 3:1 (1:0). Nach der Führung hatte der DSC etwas Glück, dass die Gäste ihre Chancen verschleuderten. Nach einem Platzverweis gegen den BSV kippte die Partie zu Gunsten des DSC. Tore: 1:0 Bartmann (6.), 1:1 R. Lima (51.), 2:1 Schob (60.), 3:1 Bartmann (70.).
Ballenhausen - Benterode 4:2 (2:1). Tore Ballenhausen: D. Thiert (2), Schliesing, D. Kühn - Benterode: Klaassen, T. Gude.
Basti
.
FINALE um Kreismeisterschaft Göttingen für A und B Junioren!
Am morgigen Samstag treten unsere beiden ältesten Fußball-Junioren- Klassen um die Krone der Kreismeisterschaft Göttingen an! Die A - sowie die B Jugend dominierten ihre jeweilige Staffel mit einem beachtlichen 7 Punkte Vorsprung!
Um 15 Uhr spielt unsere B gegen den anderen Staffelsieger TSV Seulingen an!
Um 17 Uhr spielt dann unser A Team gegen Nikolausberg!
Beide Duelle finden am Sportplatz in Lenglern statt!!
Beide Teams, besonders jedoch das A Team, erhofft auf lautstarke Unterstützung!
SPAGHETTI
Saisonfinale am Sonntag gegen Elliehausen.
Spielszene aus der Hinspielniederlage. Lukas Dannenberg im Zweikampf.
Am Sonntag steht der letzte Spieltag auf dem Programm.
Unserer Mannschaft vom SC Hainberg empfängt Elliehausen. Für die Hainberger geht es im letzten Spiel nur noch um die "Ehre", für Elliehausen um alles oder nix. Sollte Elliehausen auf den Terrasssen gegen die heimstarken Hainberger verlieren und Hattorf in Bovenden gewinnen, geht es nach nur einem Jahr in der Bezirksliga wieder in die Kreisliga zurück.
Um 13.00 Uhr tritt unsere Reserve gegen Ballenhausen an und will mit einem Sieg den Aufstieg in die 1. Kreisklasse klar machen.