Hainberg gewinnt erstes Testspiel glatt mit 5:0
Schoss Hebenshausen mit drei Treffern fast allein ab, Hainbergs Martin Schiller.
 
 
Glatt mit 5:0 gewann im Rahmen der Sportwoche in Hebenshausen der SC Hainberg.
 Trotz sehr schwerer Beine nach dem Trainingslager in Uslar gewann die Mannschaft vom SCH gegen die Gastgeber glatt mit 5:0.
 
 Einen sehr guten Einstand hatte mit drei Toren Hainbergs A-Jgd. Spieler Martin Schiller. Die restlichen Tore für den SCH schossen Mathias Frosch und Sven Minks per Kopf
 
Nächstes Vorbereitungsspiel Dienstag 18.30 Uhr in Hebenshausen gegen Jahn Hemeln.
Auch bei Hainberg II gehts wieder los!
Vorbereitung SC Hainberg II (aktualisiert am 9. Juli)
 
   
 Jeder sollte vorweg schon mind. 2 mal gelaufen sein!!!
 
 Do. 16. Juli, 20Uhr
 Kicken auf dem Kunstrasenplatz Hainberg (Hier könnt ihr gern noch evtl. Interessierte mitbringen! Kein Training, einfach nur Kicken, Kennenlernen und langsam fit werden)
  
 WICHTIG: Alle neuen Spieler bringen bitte ihren alten Pass mit. Wer keinen Pass hat, bzw. noch nie im Herrenbereich gespielt hat, bringt bitte eine Kopie des Personalausweises mit. Fußballfachwart Jörg Lohse wird um 20Uhr als Ansprechpartner vor Ort sein und das Formelle mit euch regeln. 
 
 Di. 21. Juli, 20Uhr
 Laufen: Treffen am Bootshaus Kiessee (2 Runden um den Kiessee)
 
 Do. 23. Juli, 20Uhr
 Kicken auf dem Kunstrasenplatz Hainberg (Hier könnt ihr gern noch evtl. Interessierte mitbringen, Kein Training, einfach nur Kicken, Kennenlernen und langsam fit werden)
 
 Di. 28. Juli, 20Uhr
 Laufen: Treffen am Bootshaus Kiessee (2 Runden um den Kiessee)
 
 Do. 30. Juli, 20Uhr
 Kicken auf dem Kunstrasenplatz Hainberg (Hier könnt ihr gern noch evtl. Interessierte mitbringen, Kein Training, einfach nur Kicken, Kennenlernen und langsam fit werden)
 
 So. 2. August (15.30Uhr in Diemarden)
 Testspiel gegen den TSV Diemarden (wie wir in die 1. KK aufgestiegen), (Treffen um 14Uhr am Vereinsheim Hainberg)
 
 Di. 4. August, 19.30Uhr
 Training + Cooper Test (Kunstrasenplatz am Jahnstadion) 
 
 Do, 6. August, 19.30Uhr
 Training (Kunstrasenplatz am Jahnstadion)
 
 So, 09. August, 15Uhr
 Pokalspiel 1. Runde (+ Kapitänswahl)
 
 Di. 11. August, 19.30Uhr
 Training + Cooper Test (Kunstrasenplatz am Jahnstadion) 
 
 Do, 13. August, 19.30Uhr
 Training (Kunstrasenplatz am Jahnstadion)
 
 So, 16. August, 15Uhr
 1. Punktspiel
 
 Di. 18. August, 19.30Uhr
 Training (Kunstrasenplatz am Jahnstadion) 
 
 Do, 20. August, 19.30Uhr
 Training (Kunstrasenplatz am Jahnstadion)
 
 So, 23. August, 15Uhr
 2. Punktspiel
 
 Di. 25. August, 19.30Uhr
 Training (Kunstrasenplatz am Jahnstadion) 
 
 Do, 27. August, 19.30Uhr
 Training (Kunstrasenplatz am Jahnstadion)
Sparkassencup 2009. Am 17.Juli geht es los.
Sparkassencup 2009. SCH startet am 20.07 in Grone.
 
 Gruppeneinteilung.
 
FC Grone,  SV Gr. Ellershausen-Hetjershausen, SC Hainberg,  TSV Holtensen.
 
Montag, 20. Juli 2009 19:15 Uhr Stadion am Rehbach FC Grone - SC Hainberg
 
Mittwoch, 22. Juli 2009 17:30 Uhr Stadion am Rehbach SC Hainberg - SV Gr. Ellershausen-Hetjershausen
 
Samstag, 25. Juli 2009 16:00 Uhr SVG Stadion am Sandweg SC Hainberg - TSV Holtensen
 
Trainingsauftakt beim SC Hainberg
Hainbergs Trainer Oliver Gräbel mit Neuzugängen
 
 
 Zwei Saisonziele hat Oliver Gräbel, neuer Trainer von Fußball-Bezirksligist SC Hainberg: Als Nachfolger von Michael Dösselmann
 möchte er zum einen den siebten Platz der vergangenen Saisonverbessern. „Stillstand ist Rückschritt“, sagt der ehemalige
 Stürmer. Zum anderen möchte er die jungen Spieler, viele von ihnen Neuzugänge, integrieren. Gestern Abend stellte der SC
 das Team der kommenden Spielzeit vor. Vor allem auf zwei Youngster aus der eigenen A-Jugend freut sich Gräbel: Als „Mega-Talente“ und „Rohdiamanten“ bezeichnet der SC-Coach die Akteure Martin Schiller und Konstantin Junakow. Außerdem wird André Nitsche hochgezogen, soll zukünftig dritter Torwart sein. Fest stehen außerdem sieben weitere Zugänge: Julian Wiesner
 kommt vom SCW, Torhüter Florian Knauf vom TSV Groß Schneen. Sven Minks hat Coach Gräbel vom TSV Herberhausen mitgebracht. Verteidiger Julian Thode spielte bisher für Klein Lengden, Til von Manteuffel für die A-Junioren des Nikolausberger
 SC. Schließlich rücken Thomas Radschunat und Andreas Gerliz aus der Reserve hoch. 
 
 
Abgänge sind Johannes Schweiger(Northeim), Sascha Peter und Maximilian Kazmierczak (beide SCW) sowie Tim Suhr (Pause).
 
 
„Keine Stars angesprochen“ „Vor dem Hintergrund der Möglichkeiten des SC Hainberg habe ich keine Stars angesprochen,
 vielmehr junge Leute, die in ihren alten Vereinen überzeugt haben“, sagt Gräbel. Mit einem Studenten für die Defensive
 (Lukas Oberbeck) und einemStürmer aus der Region wollte er sich zudem gestern Abend noch einig werden. In der kommenden Spielzeit habe man sicherlich nicht so viel Druck wie die städtische Konkurrenz, „wie ein Verein, der 100 Jahre alt wird“ oder Absteiger Sparta, verdeutlicht Gräbel, für den nach zwei Jahren TSV Herberhausen der SC erst die zweite Trainerstation ist. Nun möchte er dem SC Vertrauen zurückzahlen. Und „wenn es die Zeit erlaubt“, sonntagmorgens in der neu gegründeten vierten Mannschaft in der 3. Kreisklasse spielen.
Plüschke hört auf, Gerrit Gräbel pfeift Regionalliga.
Die Nachwuchsarbeit im Kreisschiedsrichterwesen trägt Früchte; junge Fußballschiedsrichter aus Göttingen machen in Niedersachsen Karriere; gleich drei von ihnen wurden jetzt in den Talentkader des NFV berufen: Raimond Golisch (FC Werder Münden) wird in der kommenden Saison Spiele der Junioren-Regionalliga leiten; Gerrit Gräbel (SC Hainberg) und Niklas Milczewski (VfL Olympia Duderstadt) werden in der Junioren-Niedersachsenliga angesetzt. Für alle drei freute sich auf der Jahreshauptversammlung der scheidende Kreisschiedsrichter-Obmann (KSO) Reinhard Plüschke. 



