17.07.2009

Özkan Beyazit wechselt zum Ligakonkurenten FC Grone

„Das war außerplanmäßig“, sagte FC-Teammanager Sven Galinsky über den sechsten Neuzugang des Bezirksligisten.
Die Verpflichtung sei nur durch die alte Freundschaft zwischen ihm und Beyazit aus Adelebser Zeiten gelungen. In finanzieller
Hinsicht „hätte man das gar nicht ohne Ötzes Entgegenkommen machen können“. Es gehe unter anderem auch darum, dass Beyazit den Ruf eines Abzockers abschüttelt. Galinsky: „Es ist eine Verstärkung und ein Hilfsdienst.“Beyazitfindet „ärgerlich“, dass er bei seinem alten Klub RSV 05 als „Sündenbock hingestellt worden“ sei, als Abzocker eben. „Die Art und Weise war enttäuschend.“ Dabei sei er dem Klub in den Verhandlungen dreimal entgegengekommen. Die Vereinbarung mit dem FC gilt nun für eine Spielzeit. Nach dem zweiten Platz in der vergangenen Saison ist das Ziel der Groner der Titel, Beyazit soll möglichst viele Tore beisteuern. Der 28-Jährige, der auch mit dem KSV Baunatal verhandelt hat, will in der übernächsten Saison in jedem Fall wieder höherklassig spielen – vielleicht auch beim FC.

17.07.2009

Junge Artisten schnuppern Zirkusluft

Hann. Münden (rl). Im Rahmen des Sommerferien-Programms der Stadtjugendpflege bot der Sport-Club Hainberg (SCH) als Mündener Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen mit seinem Mitmachzirkus am vergangenen Dienstag und Mittwoch (14. und 15. Juli) einen zweitägigen Zirkus-Workshop für Kinder an. Es nahmen 16 junge Nachwuchsartisten im Alter zwischen sechs und zehn Jahren an der Aktion teil.
Mit Unterstützung von Jugendpfleger Peter Beuermann und Praktikantin Rebekka Jahnke wurde unter Anleitung von SCH-Stützpunktleiter Karsten Rohlfs einfache Gruppenakrobatik und Menschenpyramiden, das Balancieren auf einer großen Laufkugel sowie der Umgang mit chinesischen Tellern, die auf einem Stab gedreht werden, gemeinsam geübt. Zudem konnten die etwas älteren Teilnehmer auch noch erste Fahrversuche auf dem Einrad machen. Den Abschluss der beiden Übungstage bildete eine Vorführung des Gelernten in einem bunten Zirkus-Programm vor den anwesenden Eltern und Verwandten.



„Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere durch diese Aktion nun vielleicht Lust bekommen hat, sich nach den Ferien an unserem Mitmachzirkus zu beteiligen“, so Rohlfs. Der Mitmachzirkus nimmt ab 8. August seine Arbeit wieder auf. Geprobt wird dann immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle Werraweg. Übungsleiterinnen sind Kameta Sulimanova und Larissa Hammel, die dann neu von Semiha Yaylali verstärkt werden.



Ein wesentliches Ziel der Stützpunkarbeit ist es, durch den gemeinsamen Sport das Miteinander von Einheimischen und Migranten nachhaltig zu verbessern. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Weitere Infos zum Mitmachzirkus und weiteren Stützpunktaktivitäten gibt es beim SCH unter der Rufnummer 05541 72226.


17.07.2009

Hainberg gewinnt gegen Jahn Hemeln mit 6:0

War gegen Hemeln arbeitslos, Torwart - Neuzugang Florian Knauf.

Nach dem deutlichen 6:0 gegen Jahn Hemeln steht unsere Mannschaft am Freitag gegen Ahrenshausen um 19.30 Uhr in Hebenshausen im Endspiel.
Die Tore in einer sehr einseitigen Partie schossen Zielhard 2x, Steinmetz 2x, sowie Schiller (Fe) und Manns.

16.07.2009

Freitag beginnt der Sparkassencup 2009

Göttinger Amateur-Fußball in kompakter Form - das gibt es ab Freitag wieder beim Sparkasse Göttingen Cup zu sehen. 16 Mannschaften in vier Gruppen ermitteln in den Vorrundenspielen zunächst die acht Teilnehmer für das Viertelfinale. Der Sieger der vierten Auflage des Vorbereitungsturniers steht am 1. August fest.



Wie in den vergangenen Jahren wird das Endspiel erneut am Sandweg ausgetragen. Gespielt wird aber auch am Groner Greitweg sowie auf der Bezirkssportanlage in Weende. "Natürlich wollen wir unseren Titel verteidigen", sagt Knut Nolte, Trainer des Vorjahressiegers SVG Göttingen, der gemeinsam mit dem FC Grone und dem SCW Göttingen das Turnier ausrichtet.



Bequeme Testspiele
Der Oberliga-Aufsteiger SVG startet als klassenhöchstes Team auch als Favorit in das 15-tägige Turnier. Gute Chancen auf einen der vorderen Plätze rechnen sich aber auch die Bezirksoberligisten RSV Göttingen 05 und TSV Holtensen aus. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird dagegen in der La Romantica-Gruppe erwartet. Dort dürfte der neuformierte Oberliga-Absteiger SCW Göttingen gegen die Bezirksligisten Sparta Göttingen und Bovender SV sowie dem Kreisligisten SC Rosdorf schlechte Karten haben.



"Es ist schön, dass man sich um nichts kümmern muss. Plätze, Gegner, alles ist bestens organisiert", sagt Holtensens Trainer Carsten Langar. Ganz ähnlich sieht es sein Kollege vom Sandweg. "Als veranstaltender Verein ist der Cup für uns eine wichtige Einnahmequelle", sagt Knut Nolte. Doch die vierte Auflage löst im Vorfeld nicht nur Freude aus. "Ich spiele lieber im Rhythmus einer Saison. Während der Woche Training, am Wochenende dann ein Spiel", sagt der SVG-Coach, der noch zwei weitere Testspiele geplant hat. Beim Erreichen des Endspiels würde der Oberligist bis zum 2. August in elf Tagen sieben Spiele bestreiten. "Da ist die Verletzungsgefahr natürlich hoch. Wir werden den Kader gut aufteilen", kündigt Nolte an.



Aufteilen lautet auch das Motto beim RSV Göttingen 05. "Das Turnier liegt ungünstig und passt nicht in meinen Trainingsplan", bemerkt Holger Koch. Da es aber stadtintern um viel Prestige geht, könne man auch nicht mit angezogener Handbremse spielen. "Da hat man dann sofort Unruhe im Verein", sagt der neue 05-Trainer.



Zeitgleiche Konkurrenz
Weil der RSV am kommenden Dienstag in Teistungen gegen RB Leipzig spielt, wird beim zeitgleichen Spiel in Weende gegen Landolfshausen eine "Mischung aus zweiter Mannschaft und der A-Jugend auflaufen", so Koch.

Von Ralf Walle

16.07.2009

Fußballsaison 09/10 - die Staffeleinteilungen. Hainberg erstmals mit vier Mannschaften am Start.

BEZIRKSLIGA SÜD
TuSpo Weser Gimte, SV Bilshausen, Bovender SV, SV Gelb-Weiß Elliehausen, SC Hainberg Göttingen, Sparta Göttingen, FC Grone, TSV Landolfshausen, TSV Seulingen, FC Auetal, SV Grün-Weiß Bad Gandersheim, FC Weser, SV Förste, TuSpo Petershütte II, SV Südharz, TSV Wulften.




1. KREISKLASSE Staffel II:
Bovender SV II, SV Grün-Weiß Esebeck, SC Hainberg Göttingen II, SV Inter Roj Göttingen, RSV 05 Göttingen II, SpVgg 07 Göttingen II, SV Puma Göttingen, Sparta Göttingen II, FC Grone II, SV Grün-Weiß Hagenberg, TSV Herberhausen, TSV Holtensen II, SC Weende.



2. KREISKLASSE Staffel II:
Bovender SV III, SV Groß Ellershausen/Hetjershausen II, ESV Rot-Weiß Göttingen, Sparta Göttingen III, FC Grone III, SV Grün-Weiß Hagenberg II, SC Hainberg III, Sportfreunde Leineberg, SG Lenglern II, FC Lindenberg-Adelebsen II, Nikolausberger SC, SG Roringen/Waake.



3. KREISKLASSE Staffel II:
TSV Diemarden II, SV Gelb-Weiß Elliehausen II, Ay Yildiz Göttingen, SV Inter Roj Göttingen II, PK Göttingen, RSV 05 Göttingen III, SpVgg 07 Göttingen III, SV Grün-Weiß Hagenberg III, SG Hainberg/Klein Lengden, TSV Herberhausen II, SG Niedernjesa/Bremke