Klettermöglichkeiten in der Funsporthalle erweitert
Die neue, etwa 20 qm große Kletterwand ist besonders für geübte Kletterer geeignet. Durch die Neigung und unterschiedliche Griffe werden Kraft, Technik und Ausdauer trainiert. Die Boulderwand erweitert das bisherige Angebot des 6 m hohen Kletterfelsens, an dem in dem im oberen Teil nur mit Seilsicherung geklettert werden kann.
Ab August bieten Mario, Rene und Joe mittwochs ab 20 Uhr eine freie Trainingszeit an. Dabei kann auch am Kletterfelsen trainiert werden. Neben dem Training steht beim Klettertreff das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt. Das gemeinsame Erarbeiten von Technik und Kondition ist auch eine wichtige Vorbereitung für Klettertouren in der Natur.
Joachim Lieberum
Hainberg verliert gegen Kreisligist Ellershausen mit 2:0 (0:0)
Wir haben gegen die beiden Bezirksligisten Hainberg (2:0) und Grone (3:0) um den Sparkassencup 2009 gewonnen, was wollen wir mehr, so ein zufriedener Ellershäuser Trainer Olaf Schroeder.
Die Mannschaft vom SC Hainberg war im Gegensatz zum Spiel gegen den Titelfavoriten der Bezirksliga, dem FC Grone vom Montag nicht wiederzuerkennen.
Läuferisch, kämpferisch und auch bei dem Passpiel zum eigenen Mann war die Mannschaft vom SCH heute den Ellershäusern deutlich unterlegen. Zu allen Übel verschoss SCH Stürmer Konstantin Junakov in der 31. Minute beim Stande von 0:0 auch noch einen Foulelfmeter.
SC Hainberg - SV Groß Ellershausen/Hetjershausen 0:2 (0:0).
Die beiden entscheidenden Spieler bei der SV waren Nils Lengemann und Kevin Müller. Das 1:0 legte Müller mit einem millimetergenauen Pass für Lengemann, der am langen Pfosten stand und nur noch den Fuß hinhalten musste, auf. Und dem 2:0 ging ein wunderschön geschlagenener Diagonalpass von Lengemann auf Müller voraus, der noch einen Hainberger "austanzte" und ins lange Toreck einschob. Zuvor aber hätten die Hainberger in Führung gehen müssen, doch den Strafstoß setzte Costa Junakow neben den linken Torpfosten (38.) und die anderen Hainberger Chancen wurden meist überhastet vergeben. - Tore: 0:1 Lengemann (50.), 0:2 Müller (87.).
Nächstes Spiel für die Hainberger um den Sparkassencup 2009 am Samstag um 16.00 Uhr gegen den TSV Holtensen im Stadion am Sandweg.
SC Hainberg trennt sich vom FC Grone 2:2
Zwei glückliche Torschützen, Andy Gerlitz und Sven Förster vom SC Hainberg.
Nach spannenden 90 Minuten trennt sich unsere Mannschaft vom SC Hainberg gegen den FC Grone zum Auftakt um den Sparkassencup 2009 mit 2:2 (1:1).
Die Groner bestimmten in den ersten 30 Minuten das Spiel und gingen nach einem unberechtigten Foulelfmeter durch ihren Neuzugang Bayazit mit 1:0 in Führung. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kamen die Hainberger besser ins Spiel und Gerlitz traf mit einem plazierten Schuss von der Strafraumgrenze zum verdienten 1:1. Auch in der zweiten Halbzeit machte der SCH da weiter wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hat. Verteidiger Sven Förster überwand Grones Keeper Hening Maie im Nachsetzen zur 2:1 Führung. Nach einer Unachtsamkeit in der Hainberger Abwehr traf erneut Bayazit zum 2:2 Endstand. Bei dieser Aktion verletzte sich Hainbergs Torwart Florian Knauf so schwer, dass er ausgewechselt werden musste und ins Krankenhaus gefahren wurde. Gute Besserung Florian.
Nächstes Spiel für den SC Hainberg am Mittwoch um 17.30 Uhr gegen Gr. Ellershausen.
Noch drei Wochen, dann geht es gegen den FC Weser los.
In drei Wochen beginnt die neue Spielserie 2008/2009. Erster Gegner für den SC Hainberg ist die Mannschaft vom FC Weser. Kleiner Trost im Vorfeld, Wesers langjähriger Torjäger Falk von der Crone wird gegen seinen Lieblingsgegner Hainberg nicht mehr ins " Schwarze" treffen, da er sich Göttingen 05 angeschlossen hat. Drücken wir für die Hainberger die Daumen, dass in der Vorbereitung alles gut läuft und sich kein Spieler verletzt um gut in die neue Serie zu starten.
Viele rote Karten für Lotz
göttingen. Durchweg einstimmig bestätigte der Kreisfußballtag am Samstag im Göttinger Hotel Freizeit Inn seinen amtierenden Vorstand für die nächsten drei Jahre. Die Vorständler - allen voran der alte und neue Vorsitzende Hans-Jürgen Lotz - erhielten von der Versammlung massenhaft das zustimmende Zeichen: die erhobene roten Karte.
Nur einmal erhoben die Delegierten aus 116 von 122 Vereinen des Kreises sich selber: Als der Kreistag den aus dem Vorstand ausscheidenden Stellvertretenden Vorsitzenden Man fred Kühn zum Ehrenvorstandsmitglied kürte. Die Ehrungen waren der zentrale Tagesordnungspunkt einer zügig abgehandelten Agenda, wobei viele von ihnen bereits gelaufen waren (so am Schiedsrichtertag) und eine erst noch kommt: Bärbel Brosenne wird am 22. August auf dem Bezirkstag für ihre Verdienste um den Jugendfußball die DFB-Verdienstnadel erhalten. Für die aus dem "aktiven Dienst" ausscheidenden Manfred Kühn, Adolf Stetzka (Dransfelder SC; Beisitzer im Kreissportgericht) und Hartmut Seidel (jahrelang Kreisjugendobmann) gab es das Niedersachsenross.
Für vorbildlich faires Verhalten während der Sportausübung ehrte der Kreis gleich sieben Fußballer: Torhüter Stefan Wilke (TSV Jahn Hemeln; für den dienstlich verhinderten Keeper nahm Jahn-Spartenleiter Thomas Baake die Ehrung entgegen), Soner Senel (SV Münden Türkgücü), Frank Sadowski (FC Gimte), die Torhüter Rüdiger Güttler (SV Breitenberg) und Markus Fahlbusch (SC Elliehausen) sowie Christofer Schulz (SV Gieboldehausen) und Sascha Senger (Landolfshausen). (eko)