09.08.2009

5. Bouleturnier auf den Terrassen

SC Hainberg: Boule-Turnier
Nah ans „Schweinchen“
Göttingen Unter Platanen eine ruhige Kugel schieben: Das erwartet die Teilnehmer des fünften Boule-Turniers auf den Zietenterrassen am Sonnabend, 05. September von 15 Uhr bis 18 Uhr zu dem sie der SC Hainberg herzlich einläd. Der SC Hainberg richtet diese Veranstaltung aus. Boule ist ein Spiel, bei dem es darum geht, mit silbernen Kugeln möglichst nah an das „Schweinchen“, die hölzerne Zielkugel, heranzuwerfen. Bei Wein, Käse und Baguette sollen die Besucher das französische Lebensgefühl, das „Savoir Vivre“, erfahren. Treffpunkt ist die Statue „Der steinerne Platzwächter“ an der Bertha-von-Suttner-Straße. Anmeldung bei Martin Burkert unter Telefon 0551/66911 oder 0173/2835044 oder per E-Mail an martin-burkert@t-online.de.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Burkert

08.08.2009

B-Junioren mit langem Trainingstag

Nach einem zweiten Frühstück wurden zunächst Ziele und Abläufe für die neue Saison besprochen sowie die Kapitäne gewählt, die gleichzeitg den Mannschaftsrat bilden: 1. Kapitän ist Artur Helmut, seine Stellvertreter sind Milan Volmer, Lustus Brosche, Niklas Krüger und Robert Kerl. Ein 60-minütiges Testspiel untereinander beendete den Trainingstag, der zeigte, dass die Jungs alles daran setzen, in der Bezirkliga eine gute Rolle zu spielen. Alle 19 Spieler des aktuellen Kaders waren am Start.

07.08.2009

Vereinsinternes Duell: Hainberg II vs. Hainberg III

Für Hainberg II spielten:

Geiger - Korth (Putaro) - Heier, Becker (Zitscher) - Martel (Jahn), Jankowiak, Resmann, Wucherpfennig, Wendenburg - Cribari, Manns (Junakov).


Gefehlt haben: Sanders, Trotter, Maneke, Radschunat, v. Suchodeletz, Dubek, Rankovic, sowie der eine oder andere weitere, angekündigte Neuzugang.

07.08.2009

Drei der Neuzugänge der Zweiten

Von links nach rechts: Benjamin Becker (SG Grefenburg), Rene Korth (SV Ottbergen/Bruchhagen), Vjeko Resmann (SC Rosdorf).

07.08.2009

A Team fertigt im Test den Eisenbahnerverein ab!

Gegen einen Neuling in der A- Abteilung hatte unsere A Jugend gestern keinerlei Probleme, das Spiel zu verwalten sowie zu gestalten. Der prozentuale Ballbesitz betrug gefühlte 97 %!




Nach belieben konnte man auf allen Positionen auf dem Feld kombinieren. Das Ballbesitzspiel lief völlig befriedigend. Jedoch ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. "Man hätte gut und gerne 10 Tore mehr erzielen können", so das Fazit des Trainers, welcher ab dem kommenden Donnerstag von Co- Trainer Johann Frosch unterstützt wird.(bis Dato im Urlaub)




Der Zweck des Testspiels wurde jedoch erfüllt. Besonders im Spielaufbau hat sich das A- Team erheblich gesteigert!




Am kommenden Freitag reist unser A-Team zu einem 3-tägigen Trainingslager in Hessisch Lichtenau, Ortsteil Eschenstruth. Dort wird dann gegen einen höherklassigen Gegner getestet.




Für den SCH durften spielen:
Etemadi/ Keeper2; Hühold- Postert-Küppers; Gräbel-Schatzler-Schön-Walter-Schiller; Dösereck-Müller




eingewechselt:
Feuerschütz; Prosser; Milde; Neff-Heinrich; Lochow




Leider ist mir die einzelne Torfolge entgangen. Torschütze war unter anderem: Schiller, Dösereck, Müller, Feuerschütz, Postert, Walter....




SPAGHETTI.