B-Junioren mit Auftaktsieg gegen Oker
Nach 40 Sekunden traf Tristan Jende auf Vorarbeit von Milan Volmer, zwei Minuten später nahm Niklas Pfitzner einen langen Pass von Artur Helmut auf traf per Flachschuss. Danach verflachte das Spiel der Hainberger auf dem allerdings schwer bespielbaren Rasen. Zudem verzettelten sich die Platzherren in Einzelaktionen. Immer dann, wenn kombiniert wurde, waren die Hainberger auch gefährlich. So ging dem wichtigen 3:0 vor der Pause durch Niklas Pfitzner ein Doppelpass mit Milan Volmer voraus.
Im zweiten Durchgang gelang den Platzherren gegen den Tabellenletzten lediglich ein weiterer Treffer. Wieder war es Niklas Pfitzner, der nach einem gewonnenen Zweikampf von der Strafraumgrenze abzog. Oker kam hin und wieder zu eigenen Angriffen und erzielte kurz vor dem Ende den Ehrentreffer zum 1:4.
Am kommenden Samstag müssen die Hainberger zum Vorletzten Rammelsberg reisen und könnten mit einem Sieg frühzeitig den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern. Voraussichtlich kehren dann auch Valentin Suchfort und Josip Grbavac ins Team zurück, so dass Arne Labitzke und Roman Müller dann auf ihre stärkste Formation bauen können.
Hainberg spielte in folgender Aufstellung:
Damon Mojaddad (Tor) – Robert Kerl (Karoch Sangenne), Artur Helmut, Justus Brosche, Jasper Krone – Milan Volmer, Jurek Dreisörner – Roberto Schipper (Niklas Krüger), Niklas Pfitzner, Tristan Jende (Timo Thielemann)– Alex Hafner
Hainberg am Sonntag unter Zugzwang
Das wollen wir wieder sehen, jubelnde Hainberg Spieler nach dem Schlusspfiff.
Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge ( Bilshausen2:3 und in Wulften 1:2) , wird es höchste Zeit für die Gräbel Schützlinge wieder einen "Dreier" einzufahren, um nicht ganz von der oberen Tabellenregion der Bezirksliga abzuruschen. Doch Vorsicht ist beim Auswärtsspiel in Förste geboten, denn der SV steht kurz vor einem Abstiegsplatz und wird mit allen Mitteln versuchen, die Punkte in Förste zu behalten. Anstoss dieser Begegnung ist um 15.00 Uhr in Förste.
Weitere Herrenspiele am Sonntag
SVG Göttingen 07 II - SC Hainberg II 15:00
SV Gr Ellershs./H. II - SC Hainberg III 11.00 Uhr
SG Hainberg/Kl.Lengd. III. - DSC Dransfeld II 11:00 Uhr
Hainberg II - RSV II 2:5 (0:4)
Tore auf Hainberger Seite: 2x Manns
Gespielt haben:
Sanders - Putaro (Martel) - Rothe, Wucherpfennig - Radschunat, Erwig, Resmann, Forward, Jarzynski - Manns, Wendenburg (Kraushaar, Lüer). Nicht eingesetzt: Sittel, Grisar.
Hainberg II lag nach 27 Minuten mit 0:4 zurück. Erst dann fand das Team ins Spiel und erarbeitete sich selbst zahlreiche Chancen, die in der ersten Halbzeit jedoch stets vergeben wurden. In der zweiten Halbzeit dominierte dann Hainberg das Spiel und hätte das Ergebnis noch knapper gestalten können - die Erfolgsquote vor dem gegnerischen Tor blieb jedoch recht schlecht.
A Team gewinnt 13:1 in Bilshausen!!!
In einer einseitigen Partie gegen die A- Junioren- Reserve des BW Bilshausen konnte unser A- Team einen hohen Sieg einfahren. Zwar lag unsere Mannschaft nach einem Konter 1:0 hinten, jedoch konnte man schnell den Ausgleich, sowie dann auch die Führung erzielen.
Bereits am vergangenen Samstag konnte man mit 5:1 gegen die JSG Pferdeberg gewinnen.
Am kommenden Samstag steht ein echtes Spitzenspiel an. Um 17:45 Uhr kommt das Team vom Sandweg auf den Hainberg! Die SVG konnte gestern überraschend das Spitzenteam der JSG Bergdörfer/ Rhume bezwingen.
Mit einem Sieg am Samstag würden wir einen großen Schritt in Richtung Tabellenspitze machen, so das Fazit des Trainers. Das Hinspiel ging seinerzeit 4:2 für uns aus.
Spaghetti.
Fünfmal Heimrecht für Jugendteams
Den Auftakt macht die E1 um 10.00 Uhr gegen den RSV 05 II. Anschließend spielt die E3 gegen RSV 05 IV. Um 13.30 Uhr möchte die C von Trainer Olli Hille mit einem Sieg den letzten Tabellenplatz verlassen.
Um 16.00 Uhr erwartet die B-Jugend den Tabellenletzten der Bezirksliga, den VfL Oker. Mit von der Partie ist nach seinem Schienbeinbruch wieder Robert Kerl (im Bild). Fehlen wird aus der Stammformation Valentin Suchfort.
Ein echtes Spitzenspiel steht der A-Jugend bevor, die gegen den direkten Titelkontrahenten SVG Göttingen um 17.45 Uhr antritt.