2. Herren schlägt sich tapfer gegen den Ligaprimus<b/)
Text aus dem Göttinger Tageblatt, Ausgabe 21.10.2013.
SC Hainberg II – SG Bergdörfer 1:3 (1:1). Die Zweite des SCH tat alles, um dem bislang überragenden Tabellenführer ein Bein zu stellen. Nach dem Führungstreffer wären sogar das 2:0 und später das 2:1 möglich gewesen. Letztlich siegte die SG aber verdient. Sie wirkte spielerisch reifer und bewies auch in kritischen Situationen kühlen Kopf. – Tore: 1:0 D. Schwalm (23.), 1:1, 1:2 Eckermann (31., 55.), 1:3 Germerott (78.).
B-Junioren mit Totaleinbruch in zweiter Hälfte
Wir hatten uns viel vorgenommen für unser Auswärtsspiel in Wolfenbüttel: Als Tabellenfünfter hätten wir uns mit einem Sieg beim Tabellendritten unter die ersten drei Plätze mogeln können. Dementsprechend gut fingen wir auch an und waren in der ersten Halbzeit etwas besser als die Heimmannschaft, die allerdings über eine ausgesprochen gute Defensive verfügte. Mit einem Lattenschuss von Joshi Lützeler ging es dann mit 0:0 in die Kabine. In der Halbzeit stellten wir fest, dass der Gegner nicht so stark war wie vermutet und dass es durchaus im Bereich des Möglichen war, einen Dreier zu holen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten wir auch los wie die Feuerwehr und erspielten uns zahlreiche Chancen, die aber immer wieder gut verteidigt wurden.
In Minute 55 dann der Nackenschlag: Einen Freistoß aus ca. 40 Metern kann unsere Abwehr nicht aus dem Sechzehnmeterraum befördern und ein Spieler der Heimmannschaft netzte kalt ein. Nur drei Minuten später der selbe Vorfall nach einer Ecke und plötzlich lagen wir mit 0:2 hinten. Leider brach unser Team nun völlig ein: Die Einwechselspieler konnten keine Impulse mehr setzen und die Mehrzahl des Teams stellte frustriert das Verteidigen ein. Dementsprechend bekamen wir noch vier Gegentore und fielen komplett auseinander. Den Ehrentreffer erzielte Enes Daloglu nach starker Vorarbeit von Nelson Joseph (im Bild)
Fazit: Wir bissen uns an der Defensive der Wolfenbüttler die Zähne aus und verloren das Spiel verdient, wenn auch drei Tore zu hoch. Was uns momentan noch fehlt, ist die Konstanz in unserem System und die psychische Stärke, die eigenen Qualitäten unabhängig vom Spielverlauf einzubringen. Genau darin lag der Unterschied zwischen den beiden Teams. Nachwievor stehen wir aber auf Tabellenplatz Fünf, was für einen Aufsteiger aller Ehren wert ist. Daher lassen wir uns auch nicht unterkriegen.
Es spielten: Luca Ternedde- Leon Haselmeyer (46. Felix Iber), Nico Schwalm, Jan Schröder (60. Jannes Bokeloh), Cedric Goldmann- Justin Farshad (55. Ekrem Öztürk), Joshua Lützeler- Jonathan Lackermeier, Felipe Sanchez (70. Rawi Kalantari), Nelson Joseph- Enes Daloglu.
Hainberg in Bilshausen nur 0:0
Hainbergs Martin Schiller blieb in Bilshausen ohne Torerfolg.
Aus dem Gt.
Der SC Hainberg hat die Tabellenspitze in der Fußball-Bezirksliga nicht verteidigen können. Bei BW Bilshausen kam die Mannschaft von Trainer Carsten Langar nicht über ein torloses Remis hinaus. Neuer Tabellenführer ist der TSV Landolfshausen, der zudem eine Partie weniger absolviert hat als die nun zweitplatzierten Hainberger. „Bilshausen ist gut zur Sache gegangen. Wir haben in der ersten Hälfte nicht ins Spiel gefunden“, sagte SC-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Nach der Pause agierte der SC stärker und hatte durch Pfitzner und Sange gute Chancen. Doch auch Bilshausen blieb torgefährlich, traf sogar noch den Pfosten. „Wir können mit dem Punkt leben. Bilshausen war gut, es war ein gerechtes Remis“, resümierte Lohse. Sonderlob erhielten Mojadadd und Boss.
Schützenfest der C-Jgd. – 7:2 gegen JSG Hoher Hagen
Diese tiefstehende Mannschaft konnte es jedoch nicht verhindern, dass die Hainberger bereits nach wenigen Minuten durch einen Doppelpack von Nick Fiedler in Führung gingen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen einige gute Spielzüge der Hainberger zustande. So wurden zwei weitere Tore wegen einer Abseitsposition und eines angeblichen Foulspiels nicht anerkannt. Nach einem weiteren herausgespielten Angriff legte Jasper Krebs auf Christian Helms ab, der von 16 Meter den Ball zum 3:0 versenkte. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte dann noch Levin Sündermann auf 4:0 erhöhen.
Die zweite Halbzeit begannen unsere Jungs (wieder einmal) im Tiefschlaf. So wurden nicht nur einige Fehlpässe gespielt, sondern auch die Ordnung ging in dieser Spielphase total verloren. Dies nutzen die Gäste um zunächst durch einen Freistoß und darauf nach einer Ecke wieder ins Spiel zurückzufinden. Damit stand es zwischenzeitlich nur noch 4:2 und die Befürchtung entstand, dass die Jungs nun komplett einzubrechen drohten. Doch diese besannen sich wieder ihrer Spielstärke und konnten nach einem Solo von Jasper Krebs zum 5:2 einnetzen. Nach einem Foulspiel an Marc Minor entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß, den der gut aufgelegte Nick Fiedler ins linke Eck verwandelte. Den Schlusspunkt des Spiels setzte erneut Levin Sündermann, der mit der Picke zum 7:2 Endstand traf.
Das Ergebnis geht auf Grund des Spielverlaufs auch in dieser Höhe in Ordnung. Die Gäste hatten lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit für eine Viertelstunde die Kraft den Hainbergern spielerisch entgegenzusetzen. Kritisch zu betrachten bleiben jedoch die mangelnde Chancenverwertung und die vielen Angriffe, die in einer Abseitsstellung endeten.
Jetzt heißt es nach vorne zu blicken. Nächste Woche kommt die starke dritte Mannschaft des RSV 05 zum Hainberg, wobei die eroberte Tabellenführung verteidigt werden soll.
Es spielten: Felix Steckenborn, Agi Kukiotis, Marvin Glier, Niklas Joseph, Jakob Jürgenliemk, Lennart Schmidt-Schweda, Giorgio Weiß, Jasper Krebs, Christian Helms, Nick Fiedler, Levin Sündermann, Marc Minor, Kevin Müller (im Bild)
Frank, der "Dauerbrenner"
(mb)Der ewige Hainberger Frank Jäger machte gegen seinen Heimatverein "Sportfreunde Leineberg" sein Pflichtspiel Nummer 624 für den SC Hainberg. An den 6 Gegentoren und der Niederlage mit 6:5 soll er wohl schuldlos gewesen sein.