12.10.2014

E 4 siegt mit 10:1 gegen unsere E 2

Leider sind wir in der Gruppe mit unserer E 2 ( älterer Jahrgang ) , die von unserem FSJler Eric mit Unterstützung von Yvonne trainiert wird. Es ist irgendwie komisch gegen den eigenen Verein zu spielen und Spass ist es auch bei einem Sieg des eigenen Teams nicht ( bei aller Freude über unseren Sieg ).

Aber nun gut so sollte es sein und unsere E 2 legte los wie die Feuerwehr und konnte schnell durch Anton Giese in Führung gehen (5min) nach einem groben Abwehrschnitzer unsererseits. Man merkte das meine Jungs die ersten Minuten ihre Probleme damit hatten gegen den eigenen Verein zu spielen. Aber durch das 1:0 wurden sie wach und legten von nun an los mit dem was sie wirklich toll machen:- Kombinationsspiel und absoluten Teamplay bei dem jeder für jeden kämpft.

Wir spielten uns immer mehr frei und erspielten uns Chance um Chance, doch entweder waren die Latte, überhastetes schiessen oder einfach der starke Keeper Jan Kaufmann im Weg.

Doch Perrin gelang in der 15min der erlösende und hochverdiente Ausgleich.

Louis legte in der 20min das 2:1 nach und unser Paul nach tollem Doppelpass mit Perrin und Frieder das 3:1.

Unsere Abwehr stand sehr sicher und es ging nur noch in eine Richtung. Die E 2 Jungs kämpften tapfer wurden aber teilweise schwindelig gespielt. Louis in der 26min erzielte das 4:1 und Lorenz nach tollem Solo das 5:1 in der 35min. Jan im Tor der E 2 hielt weiterhin stark und verhinderte ein ums andere Mal eine höhere Niederlage. Felix nutzte einen Konter zum 6:1 in der 45min. Komischerweise liefen von da an alle E2 Kinder mit nach vorne und wir konterten relativ ungehindert 4x hintereinander, so das Perrin 48min, und Felix ( 49+50+50min )  den 10:1 Endstand besiegelten, der in der Höhe absolut verdient war.Aber auch nach dem Spiel war es ein faires und toller Verhalten aller Kinder miteinander.

12.10.2014

D 1 spielt 1:1 gegen RSV 2

Meine lieben Leser und Leserinnen, 

was ich am Samstag morgen auf dem Kunstrasen des Jahnstadions sah war D Jugendfussball auf allerhöchstem Niveau. Beide Teams zeigten eine beeindruckende und spielerisch tolle Leistung und war zu jeder Zeit absolut fair und wurde vom jungen Schiedsrichter fehlerfrei geleitet.

Im RSV Team sind viele Stützpunkt-Auswahlspieler, die in den ersten 5min loslegten wie die Feuerwehr. Doch unsere Abwehr hielt dagegen und dann konnten unsere Jungs ihren Respekt ablegen und hielten stark dagegen und das Spiel wurde ausgeglichen. In der 7min war es dann ein Knaller Freistoss, der den RSV mit 1:0 in Führung gehen liess. Aber das schüttelten unsere Jungs ab und es ergaben sich Chancen für unsere Jungs. Vor allem Steven in der 19min schoss frei vor dem Torwart über das Tor.

Das Spiel spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab , da beide Abwehrreihen nicht viele Chancen zuließen.

Beide Teams spielen Fussball. Die RSVer vor allem durch diagonale Bälle auf die schnellen Spitzen und wir mit variablen Kurzpassspiel.

In der Halbzeit brauchte man den Jungs nicht viel sagen, denn wirklich jeder spielte auf absolut hohem Niveau ( wie der Gegner ).

In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter , wie in der ersten. Wobei beide Teams noch mal einen draufsetzen konnten und noch mehr auf Angriff gingen und das Spiel noch schneller wurde.

Es wurden mehr Torszenen erspielt doch beide Keeper oder die Abwehrspieler konnten klären.

In der 40min war es dann Piet der den Ball eroberte und mit Max kombinierte, der dann einen Traumpass in die Spitze auf Steven ,der zum 1:1 einschieben konnte.

Danach hatten wir noch 2-3 klasse Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Und auf der Gegenseite konnte Dustin gerade noch so klären.

So blieb es bei einem leistungsgerechten Remis.

Grossen Respekt an die Truppe des RSV, die ein tolles Spiel bot.

Besonderes Lob bekommt an dieser Stelle einfach mal das Team, da jeder Spieler für den anderen kämpfte und uns Trainer einfach mit Stolz erfüllte.

12.10.2014

E 4 siegt mit 13:3 gegen JFV West 3

Gestern war es soweit und wir spielten gegen alte Bekannte von der JFV West. Das Spiel wurde auf Wunsch der West ler auf Dienstag vorgeschoben.

Nach einem netten Schnack vor dem Spiel mit deren Trainer Jens legten wir in den ersten Minuten los wie die Feuerwehr und gingen sogleich mit 1:0 durch Perrin in Führung nach Handelfmeter. Frieder (3+5min ) und Felix 6min sorgten für eine schnelle 4:0 Führung und dann hörten die Jungs auf Fussball zu spielen und es wurde ungenauer im Spiel und sich verzettelt in Einzelaktionen. Auf der einen Seite durchaus auch mal verständlich nach den Spielen mit den klaren Siegen aber als Trainer auch nicht so prickelnd, da so manche Aktion unnötig war und wir den Gegner damit auch aufbauten und sie durchaus einige gute Chancen hatten. So kam dann auch das 4.1 durch einen Wahnsinns Hammer des West Spielers in den Winkel in der 13min nicht überraschend. Wir waren optisch immernoch überlegen und hatten viele Chancen , der Gegner hatte aber auch unnötig viele Chancen, da einfach nicht mehr konzentriert agiert wurde. In der 23min war es dann Niklas der den 5:1 Halbzeitstand herstellte.

Nach einer kurzen aber klaren Ansage zeigten die Jungs nach vorne wieder das für sie typische Kombinationsspiel und die Zweikämpfe wurden wieder aufgenommen und gewonnen. Perrin legte gleich mit gutem Solo das 6:1 ( 26min ) nach. Das 6:2  war wieder ein Fehler unseres ansonsten guten Keepers Michael( 28min). Paul gelang das 7:2 ( 31min), West ( 35min) danach Perrin ( 36min ) und wieder Paul ( 37min ) zum 9:2.

Frieder ( 40min ) und wieder Perrin (42min ) erhöhten auf 11:3.

In der zweiten Halbzeit hatten wir wieder viele Chancen liegengelassen und wenig zugelassen, auch wenn die insgesamt drei Gegentore schon ärgerlich waren , weil unnötige Fehler vorausgingen.

Das 12:3 erzielte Louis ( 47min) und Lorenz in der 49min den 13:3 Endstand.

11.10.2014

E 3 verliert unglücklich gegen RSV 4

Am Samstag war es uns leider nicht vergönnt den ersten Sieg einzufahren. Chancen waren mehr als genug vorhanden ( vor allem in der zweiten Halbzeit ). Doch zu einem Fussballspiel gehört es aber halt auch zu verteidigen und nicht nur nach vorne zu laufen.

In der ersten Hälfte waren die RSVer optisch überlegen , doch wir konnten durch Silas mit 1:0 in Führung gehen. Chancen gab es auf beiden Seiten, wobei die 05er im Zweikampf teilweise mehr Durchsetzungsvermögen zeigten als einige SC Hainberg Akteure.

So war es aber doch leider ein unnötiges über den Ball treten , das zum 1:1 führte kurz vor der Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit waren beide Mannschaften irgendwie nicht mehr so auf das verteidigen eingestellt und ein munterer Schlagabtausch begann, wobei wir mehrfach frei vor dem gut haltenden RSV Keeper auftauchen konnten aber das Tor nicht fallen wollte.So kam es das der RSV uns zweimal leicht auskonterte und auf 3:1 davon ziehen konnte.Börre im Tor zeigte einige geile Paraden ,konnte aber bei den Gegentoren nichts machen.

Doch die Moral in der Truppe war super und wir konnten durch Karl und Sam wieder ausgleichen. Doch durch unnötige Abwehrpatzer und teils unfassbar schlechtes Stellungsspiel luden wir die 05er zu drei Kontern ein , die sie eiskalt ausnutzen konnten.

Wirklich schade, dass sich das Team nicht für eine gute Leistung nicht belohnte.

09.10.2014

D: SC Hainberg 3-Lindenberg Adelebsen 2

glattes 3:0

(jss) Man spürte sofort, als die Mannschaft auf den Platz kam, dass sie das umsetzen wollte, was sie von ihren Trainern mit auf den Weg bekommen hat: nämlich absolute Laufbereitschaft und den unbedingten Willen heute drei Punkte einzufahren. 

Die am heutigen Tag sehr lauffreudige Offensive kam sofort zu zahlreichen Torchancen und gewann vor allem durch die tadellose Rückwärtsbewegung der Offensive, zahlreiche eigentlich verloren geglaubte Bälle zurück. Dies spiegelte sich in hochkarätigen Chancen wieder, die allerdings oft daran scheiterten, dass unsere Spieler sich die Bälle den entscheidenden Meter zu weit vorlegten. Nach einer viertel Stunde gingen wir dann hochverdient mit 1:0 in Führung und konnten die Führung sogar kurz vor der Halbzeit noch zum 2:0 ausbauen. 

Nach der Halbzeit lies die absolute Spannung etwas nach, was auch damit zu tun hatte, dass unsere Defensive die gegnerischen Angreifer komplett im Griff hatte und, bis auf eine Chance in der Mitte der zweiten Halbzeit, keinen Gegner vor den eigenen 16er ließ. Als die Mannschaft aber dann noch einmal Gas gab, um im Spiel die endgültige Entscheidung herbeizuführen, erzielten wir das 3:0, was gleichzeitig auch Endergebnis war. 

Das Spiel hat schön gezeigt was genügend Laufbereitschaft alles bewirken kann, nämlich das man  deutlich mehr Spielanteile hat und das Spiel nach belieben selbst bestimmen kann. Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung und verdient eingefahrene drei Punkte.

Mannschaft: Tor: Noel  Abwehr: Lorenz, Arne, Marlon , Yembila  Mittelfeld: Ahmad, Michael, Falk, Noah, Felix, Julius   Sturm: Marc, Luca