D3: Großer Kampf beim Herbstmeister
trotz couragierter Leistung 1:3 in Friedland
(rm) "Es war ein klasse Spiel, ich habe ein Team noch nie so kämpfen sehen" berichtete Michaela Kristel vom Spile der D3-Junioren. Die Mutter von Luca hatte zusammen mit Heike Hunaeus kurzfristig das Coaching überneommen, da die etatmäßigen Trainer und fünf weitere Spieler schon im Urlaub waren und Gegner Friedland nicht verlegen wollte.
So lieferten die Jungs den Gastgebern, die durch den Sieg Herbstmeister wurden, einen großen Fight. Den Ehrentreffer erzielte Luca Kristel per Neunmeter. "Leider haben wir nicht gewonnen, aber die Jungs haben jede Sekunde gekämpft, sich nichts nehmen lassen.Es war eine tolle Erfahrung heute und wir freuen uns, dabei gewesen zu sein" so Michaela Kristel:
Aufgebot: Noel Hunaeus, Marcel Penno, Florian Härtel, Yembila Dianda, Ahmed Nabi, Benjamin Danner, Felix Hamann, Luca Kristel, Julius Agemar, Ralph Schipper, Lorenz Ritzel, Shajan Busheri
Das Bild enstand bei der Teampräsentation am letzten Wochenende.
Lampen brennen zum ersten Mal
Hainberger C-Jugend benutzt die neue Flutlichtanlage
(jf) Es war ein Augenblick der Stille, als die acht Scheinwerfer der neuen Flutlichtanlage, die Kunstrasenfelder des SC Hainbergs, erhellten.
Nach langem, aber vor allem ungeduldigen Warten war es nun so weit, als die C-Junioren gerade auf dem Kunstrasen trainierten, durfte Paul Binkowski (Spieler) um circa 18:00 den Einschaltknopf der neuen Anlage betätigen.
Es war ein Moment der Stille auf dem Platz, als sich die Spieler mit großen Augen umschauten. Für das Trainerteam ist eines klar: "Die neue Flutlichtanlage bietet in der dunklen Jahreszeit optimale Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Trainingsarbeit." Und auch die Spieler zeigten sich nach der absolvierten Trainingseinheit begeistert und witzelten über vergangene Trainingseinheiten, die zuletzt im Dunkeln stattfanden.
Strahlende Gesichter bei Vorstellung der Generation Hainberg
800 Besucher auf den Terrassen
(baba) „Wer friert uns diesen Moment ein? Besser kann es nicht sein.“ singt Andreas Bourani in seinem WM-Erfolgslied. Und auch wenn man meint, dass dieser Song mit dem Gewinn der WM für die deutsche Mannschaft seinen Dienst geleistet hätte, so fühlten sich doch viele Besucher bei der Saisoneröffnung an diesen eingänglichen Gesang erinnert. Und tatsächlich: Wer an diesem Sonntag dabei war, der konnte es nur bestätigen: “Besser kann es nicht sein!“
Angefangen, bei der für solche Veranstaltung nicht beeinflussbaren Rahmenbedingung Nummer 1, dem Wetter: Ganz in Bourani-Manier warf die Sonne mit voller Kraft ein „Hoch“ auf alle Besucher der diesjährigen Saisoneröffnung der Jugendmannschaften des SC Hainberg und zauberte sowohl Organisatoren, Spielern, deren Eltern und allen Gästen ein breites Lächeln ins Gesicht.
Wie der Volksmund weiß, hat „Erfolg viele Väter“. Und an dieser Stelle ist in erster Linie das Organisationsteam um die Vorstandsmitglieder für Jugendfußball Roman Müller, Lars Willmann, Stefan Ische und Dennis Ische zu nennen. Denn was sie an diesem Nachmittag auf die Beine stellten, zeigte ein leuchtendes Kaleidoskop der eindrucksvollen Vielfältigkeit dieses Vereins, der tollen Atmosphäre und der beim SC mit großen Engagement wirkenden Menschen. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass an diesem Sonntag ungefähr 800 Vereinsmitglieder und Besucher (geschätzter Wert) zum Vereinsgelände des SC auf die Zietenterrassen pilgerten, um die Vortsllung der mittlerweile über 300 Jugendspieler/innen beim SC Hainberg zu erleben.
Dort angekommen, erwartete sie bis zur Vorstellung der Mannschaften ein vielfältiges Angebot: So gab es vor den Toren der Funsporthalle einen großen Flohmarkt, wo man das eine oder andere günstige Schnäppchen machen konnte. Groß und Klein, Jung und Alt stellten ihre Treffsicherheit beim Torwandschießen unter Beweis oder gewannen mit etwas „Fortune“ am Glücksrad tolle Preise.
Der SC präsentierte die sportliche und zugleich schicke neue Hainberg – Erima – Kollektion 2014, die großes Interesse auf sich zog.
Auch für die kleineren Gäste hatten sich die Hainberger Organisatoren etwas ganz Besonderes ausgedacht. So tummelten sich die jüngsten Hainberg – Fans an der Mal- und Schminkecke, bei der man sich bei Bedarf auch das Vereinswappen seines Lieblingsclubs auf die Wage malen lassen konnte, um dann das nächste Highlight – die Hüpfburg – zu belagern.
Für die kulinarischen Gaumenfreunden sorgten überaus reichhaltige Kuchen- und Kaffeespenden der Eltern, die ihre Leckereien dann ehrenamtlich den dankbaren Gästen zu sensationell günstigen Preisen anboten.
Die Terasse der Vereinsgaststätte lud wie gewohnt in Biergartenatmosphäre und dank des aufmerksamen und freundlichen Auftretens von Frank Jäger und seiner Thekenmannschaft zum Verweilen ein, wobei sich der eine oder andere Besucher in der Herbstsonne ein erfrischendes Hefeweizen gönnte.
Auch Rainer Jahn am Grill kam an diesem Nachmittag ins Schwitzen, denn die von ihm vorgehaltenen 600 Brat- und Currywürstchen waren schon nach wenigen Stunden restlos ausverkauft.
Herz, was willst du mehr, könnte man nach all diesen Beschreibungen denken, aber der Grund und damit der eigentliche Höhepunkt dieser Veranstaltung stand ja noch bevor: Die Vorstellung der 16 Jugendteams von der A bis G-Jugend sowie der D-Mädchenmannschaft des SC. Roman Müller moderierte die Vorstellung der Teams souverän wie ein erfahrener Fernseh-Entertainer. Gleichzeitig zeigte sich zum wiederholten Male die besondere Qualität der Trainer und Teambegleiter unserer jugendlichen Fußballspieler, denn über die vielfältig erfolgte persönliche Ansprache und Vorstellung der Spieler kam besondere Wertschätzung zum Ausdruck.
Zudem zeigte sich in den neuen Trikots der C2 (Lothar Hädrich), E3 (DAK), D1 (McDonald), D2 (Hormann Malerfachbetrieb), E2 (Step Up, Jens Hellmuth) und F2 (Toto Lotto Kessler), E4 (Freizeit In) der große Rückhalt, den die Hainberger Jugend bei den örtlichen Partnern genießt. Carsten Christoph vom Kooperationspartner DAK zeigte sich vom Ablauf und der Resonanz unter den Gästen angetan. "Im nächsten Jahr würden wir gern mit dabei sein" so der Vetriebsleiter Nord.
Und so zeigte sich auch SC Präsident Jockel Lohse im Anschluss an die Vorstellung von diesem Nachmittag begeistert, in dem er davon sprach, dass „die Organisatoren und alle Helfer den SC wieder mal von einer ganz tollen Seite präsentiert“ haben.
Große Unterstützung leisteten zahlreiche Eltern aus den Teams bei der Betreuung der Aktionen sowie dem Kaffee- und Kuchenverkauf. Toll auch die Arbeit von Lothar Hädrich und seinem Team. Zusammen mit Elmar und Detlef hatte Lothar schon vor dem offiziellen Aufbaubeginn in einer frühmorgendlichen Aktion Bühne, Hüpfburg und Zelte auf den rechten Fleck gestellt. Fotografin Kerstin Kurz hatte die ganze Zeit den Finger am Auslöser, denn alle Teams wurden von ihr für die Website fotografiert
Einziger Wehrmutstropfen der Veranstaltung bot der Blick auf den wieder einmal überaus strapazierten Rasen. Und so kamen in der Hoffnung auf baldige positive Änderung des Platzzustandes dem einen oder anderen Musikliebhaber zum wiederholten Male die eingänglichen Töne von Andreas Bourani über die Lippen:
„Ein Hoch auf uns. Ein Hoch auf das, was vor uns liegt ...dass es das Beste für uns gibt.“
Babba Kloppmann
E1 unterliegt JSG Sachsa/Südharz/Zorge mit 5:6
Erste Niederlage nach neun 9 Pflichtspielen
(si) Es hieß: Der Erste gegen den Zweiten!
Eigentlich fing alles gut an. Die ersten guten Möglichkeiten im Spiel hatten Jannes und Hannes, die aber leider zu ungenau beim Abschluss waren. Dann war es auch leider Gottes schon passiert. Anton verlor den Ball im Mittelfeld. Der Gegner schoss aus der zweiten Reihe und Erik konnte den Ball nicht mehr festhalten und somit landete der Ball zum gegnerischen Stürmer, der dieser dann nur noch zum 0:1 rein schob. Wir machten daraufhin Druck. Jannes und Saahil hatten beste Chancen zum Ausgleich. Entweder knapp daneben oder den guten Torwart angeschossen, wir trafen nicht das Tor. Aber wie heißt es so schön beim Fußball? Wer seine Chance nicht nutzt, wird bitter bestraft... Und so war es dann nun auch bei uns der Fall. Es kam eine klasse Ecke vom Gegner. Der Stürmer, der sich von Felix lösen konnte, kam zum köpfen. Der Ball prallte an Hainbergs Torwart Erik ab. Anton, der die Situation schnell retten wollte, schoß dabei den Gegner an und der Ball ging ins Tor und somit stand es für den Gegner 0:2. Fünf Minuten später fiel dann auch noch das 0:3 und wir gingen so in die Halbzeitpause. Nach dem Halbzeitpfiff wurden schnell die Fehler besprochen und wir wollten uns hier auf keinen Fall abschlachten lassen. Wir starteten hochmotiviert in die zweite Halbzeit. Gleich von Anfang kam ein super Pass von Arne zu Saahil, der frei vorm Tor stand und den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte. Kurz danach gewann Arne erneut einen Zweikampf, sah im Mittelfeld den freistehenden Saahil, der wieder gleich aufs Tor schoß, der Ball dann aber durch einen gegnerischen Abwehrspieler abgefälscht wurde und dadurch unhaltbar für den Torwart war und für uns das 2:3 fiel. Nach einem schnellen Sprint von Jannes, der den freistehenden Hannes auf der rechten Seite sah, machten wir das 3:3. Innerhalb von 8 Minuten erzielten wir 3 Tore... WOW!!! Einfach grandios von den Hainberger Jungs! Wir hatten sehr gute Chancen das Spiel für uns zu entscheiden, aber bedauerlicherweise müssen wieder sagen, das die Chancenverwertung schlecht war. Der Gegner bekam nach unserer Aufholjagd wieder seine starke Phase zurück. Durch eine Ecke machten sie per Kopf leider das 3:4. Nach Ballverlust von unserer Mannschaft im Mittelfeld, spielte der Gegner zwei Doppelpässe von unserer Abwehr aus und auch Erik und somit waren wir beim 3:5. Darauffolgend verlor Tim den Ball und der Stürmer konnte alleine auf Erik zulaufen und das 3:6 schießen. Respekt an meine Jungs! Sie gaben beileibe nicht auf! Nach einer Ecke, die Hannes für uns rausholte, bekam Aaron den Ball, brachte ihn sicher zu Arne und dieser machte das 4:6. Dann wieder Chancen und eine Ecke für uns. Mit Aaron und Arne, etwas Glück und mit Hilfe des Gegner stand das Endergebnis fest: 5.6.
Auf beiden Seiten war es ein sehr faires Spiel.
Generation Hainberg - Teamvorstellung am Sonntag
VON 12-15 UHR - ALLE 17 JUGENDTEAMS VON A-G AUF DER BÜHNE
(rm) Hainbergs Fußballjugend präsentiert sich am Sonntag der breiten Öffentlichkeit. Von 12-15 Uhr werden alle 17 Teams von den G- bis zu den A-Junioren auf einer kleinen Bühne vorgestellt und anschließend für die vereinseigene Homepage fotografiert. Drumherum bietet das Juniorteam der Generation Hainberg mit Unterstützung zahlreicher Eltern ein breites Mitmachangebot wie z.B. Klettern, Torwand sowie einen Geschicklichkeitsparkur. Der Verkaufserlös der von den Eltern gespendeten Kuchen fließt in den Fördertopf „Generation Hainberg“ aus dem besondere Projekte wie Trainerschulung und Teamfahrten unterstützen werden.
Zwischen den Heimspielen der 2. Herren um 11 Uhr und dem der Hainberger Bezirksliga-Elf (15 Uhr gegen Breitenberg) bestreiten die mittlerweile fast 40 G-Junioren zwei kleine Einlagespiele.
Schon um 10 Uhr startet ein Kinderflohmarkt, für den Nicole Fuchs unter bis Freitagabend Anmeldungenunter fuchsdunkel@gmail.com entgegennimmt.
Der Aufbau kann am Sonntag ab 09.30 Uhr erfolgen. Ende ist um 13.00 Uhr. Die Standgebühr beträgt 5 €. Tische sind mitzubringen.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!