10.01.2015

SPK-VGH-Cup: Aus der Traum von der Zwischenrunde

A-Junioren unterliegen SC Göttingen 05 mit 0:2

(rm) Hainbergs Traum vom Erreichen der Zwischenrunde beim Sparkasse-VGH-Cup hat sich nicht erfüllt. Im entscheidenden Spiel um Platz vier in der TSF-Betongruppe unterlagen die Spieler von Olli Hille und Christian Dreher dem Lokal-Rivalen SC 05 mit 0:2. Ein frühes Gegentor von Finn Daube lähmt die Hainberger sichtbar. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Samer Issa. Vier Minuten vor dem Ende besiegelte ein langer Heber von Kinkelbur im letzten Spiel des Tages das Vorrundenaus.

Eine halbe Stunde zuvor hatten sich die Hainberger vom thüringischen Landesligisten SC Heiligenstadt mit 1:1 getrennt. Samer Issa hatte auf Vorarbeit von Sergej Heckmann (im Bild links) für die Führung nach drei Minuten gesorgt. Danach versäumten es die Zietenkicker trotz guter Chancen, die Führung auszubauen. Vier Minuten vor dem Ende gelang den Thüringern am Ende einer Hainberger Fehlerkette der Ausgleich, der nach ihrem sensationellen 1:0-Erfolg gegen Mainz für eine interessante Konstellation sorgte. Bei einem Unentschieden zwischen Hainberg und 05 wären sie an beiden Teams vorbeigezogen.

Die beste Teamleistung zeigten die Hainberger Junioren beim 1:4 gegen den FSV Mainz 05. Zwar lagen sie schnell mit 0:2 zurück, doch danach stand die Defensive gut und vorne traf Samer Issa mit feiner Einzelleistung zum 1:3. Leider konnte dieses schöne Erlebnis in den beiden nächsten Partien nicht fortgeführt werden und so ist die heutige Begegnung gegen Bayer Leverkusen um 11.45 Uhr die letzte Partie  der Hainberger Jungs bei der 26. Auflage des Turniers in der Lokhalle.

 

07.01.2015

Hainberger A-Junioren fiebern dem Sparkasse-VGH-Cup entgegen

Auftakt am Donnerstag gegen Fulham

(rm) Optimistisch geht das Trainerteam der A-Junioren in den morgen beginnenden Sparkassen-VGH-Cup in der Göttinger Lokhalle. „Die Jungs haben gut trainiert und sind hochmotiviert“ meint Olli Hille und sieht darin allerdings auch eine echte Herausforderung. „Pro Tag können wir nur 12 Spieler einsetzen und ich hoffe, dass die Jungs unsere Entscheidung akzeptieren“. das war in den letzten Jahren immer eine echte Tortur weiß auch Christian Dreher zu berichten. Schon bei der Entscheidung für 20 von 24 Spielern des Kaders mussten die Coaches vier Spieler enttäuschen.

Sportlich scheinen die Jungs gut gerüstet. Beim letzten Härtetest in Dransfeld wurden die Hainberger hinter Northeim, dem SC 05 sowie Sparta zwar nur Vierter, doch die Ergebnisse waren eng. Dem 2:3 gegen den Turniersieger Northeim folgten ein 3:3 gegen den SC 05 (den Ausgleichstreffer kassierten sie erst 50 Sek. vor Abpfiff) und ein 0:0 gegen Sparta.

„Wir sind auf Augenhöhe mit den Top-Teams der Region. Für das Turnier wünsche ich mir vor dem Tor und in engen Situationen von den Jungs mehr Kaltschnäuzigkeit“ sagt Olli Hille. Richtungsweisend wird schon der Donnerstag. Nach Fulham FC um 21.15 Uhr folgt um 22.30 Uhr gegen Rhume/Oder das erste Lokalderby. Christian Dreher kennt bei seiner sechsten Turnierteilnahme an der Bande den Schub, den ein Sieg am ersten Tag mit sich bringt. „Wenn wir gegen die punkten, haben die Jungs am Freitag richtig Bock!“ Erstmals laufen die Hainberger A-Junioren morgen mit dem neuen Werbepartner „Sputniks Sportshop“ auf der Brust auf.

Für den zweiten Spieltag sieht er in der Kompaktheit der drei Spiele einen Vorteil. Los geht es um 20.45 Uhr gegen Bayer Leverkusen. Um 22.30 Uhr folgt der 1. SC Heiligenstadt und in der letzten Partie des Tages haben die Hainberger den Regio-Primus SC Göttingen 05 vor der Brust.

„Da wird die Halle nur noch zu einem Drittel gefüllt sein, so dass wir die Hainberger Fans besonders gut hören können!“ zieht Christian Dreher seine Schlüsse aus dem Zeitplan.

Am Samstag folgt um 11.45 Uhr das Spiel gegen Mainz. Die Chancen am Sonntag in der Zwischenrunde dabei zu sein beziffert das Trainerteam auf mindestens 51 %. Dazu müssten sie mir ihren Jungs in ihrer Vorrundengruppe Platz 4 belegen.

Alle Hainberger drücken dafür die Daumen, aber entscheidend ist auf dem Platz! Karten im Hainberger Vorverkauf gibt es nur noch für Donnerstag (Kontakt: 0178-3085218 Roman Müller).

06.01.2015

F2 startet erfolgreich ins neue Jahr

Platz zwei beim Turnier in Hann.-Münden

(tl) Mit einem zweiten Platz bei  Turnier des Bonafortjer SV ist die F2 in das Jahr 2015 gestartet. Bis zum letzten Spiel klagen die Hainberger auf Siegkurs. Ein Gegentor 10 Sekunden vor dem Abpfiff beendete die Titelträume. Trotzdem waren die Spieler um Trainer Tobias Lemke am Ende mit 12 Punkten und 11:7 Toren als Zwwiter zufrieden.

Endlich nach ca. 3 Wochen Pause haben wir wieder Fußball gespielt. Ohne einmal vorher Training gemacht zuhaben, Ersatzgeschwächt und mit ein bisschen Dusel fuhren wir nach Hann Münden und wollten Fußball spielen. Unser Motto war viel Spaß haben, fair bleiben, als Mannschaft zusammen halten, spielen, auftreten,  und Fußball kicken.
Da wir erst das 4. Spiel hatten konnten wir uns noch die anderen Begegnungen anschauen, da merkte man das die Kinder noch nicht so fit waren, es fiel leider nur ein Tor.
Jetzt waren wir dran und mussten gegen den Bonaforther SV spielen.
Wir hatten uns vor genommen das jeder für jeden spielen muß, die Stürmer mit nach hinten arbeiten die Verteidiger nach vorne. Und das wir als Mannschaft agieren müssen. Das haben sich die Kinder richtig zu Herzen genommen und richtig tolle Kombinationen gespielt. Die 1. 3 min. gehörten uns, wir hatten viele Torchancen liegengelassen.  Das 1. Tor viel durch einer guten Kombination von der Abwehr ( Paul Jakob und Erik G. ) heraus zu Fabi L. er legte quer zu Kilian K. und er schoss das 1:0. Dann haben wir kurz mal nicht aufgepasst und haben kurze Zeit später das Gegentor zum 1:1 gekriegt. Das machte aber nichts, da wir weiter konzentriert  standen und weiter nach vorne gespielt haben. Danach hatten wir 2 neue Spieler ( Fabian K., Stine R.)eingewechselt die waren auch sofort hellwach das wir den Gegner so gut wir keine Torchance zuließen. Nun legte Fabi L. quer  zu Fabian K. und er schoss das 2.1 für uns, kurze Zeit später war dann vorbei. Wir haben richtig happy. Jetzt hatten wir wieder 3 Spiele Zeit uns zu erholen bis wir wieder dran waren.

Nun waren wir wieder dran und mussten gegen JSG Leine Friedland spielen.
Wieder haben wir hochkonzentriert als Mannschaft zusammen gespielt  auch Erik H., er war ersatzweise für unseren Torwart im Tor,da unser Torwart leider noch verletzungsbedingt ausfiel und hielte was zu halten war. Durch 2 Tore von Fabi L. gewannen wir das Spiel 2:0. Wir und die Eltern waren richtig glücklich auf unsere Kinder.

Das 3. Spiel hatten wir gegen Lindenberg -  Adelebsen, in unseren Saisonspiel draußen hatten wir ja leider noch 1:5 verloren. Jetzt wollten wir wenigstens versuchen es ein wenig besser zu machen. Unsere Mannschaft hat alles gegeben und jeder hat für jeden mitgekämpft unsere Abwehr mit Paul, Erik Gräfe,  Stine und unserem Torwart Erik H. haben so gut es ging nichts zugelassen und schön mit nach vorne kombiniert zu Fabi L., Kilian K. und Fabian K.. Wir gewannen das Spiel 2.0 durch 2 Tore von Fabi. Wir konnten,können richtig stolz auf unsere Mannschaft sein. Jetzt durften wir ein wenig schwärmen denn wir waren auf Platz 1. Dazu muss man aber  sagen, das unser Gegner auch ersatzgeschwächt war.

Einige Zuschauer hatten dann auch zu mir gesagt, das unsere Mannschaft vom spielerischen her die stärkste Mannschaft sei, was mich als Trainer natürlich richtig stolz machte. Und auch unsere Kinder merkten wenn man zusammen hält und ls Mannschaft auftritt kann man viel erreichen.
Leider verloren wir nun das 4. Spiel unglücklich gegen Jühnde mit 1:2 obwohl wir uns ein Unentschieden wohl verdient hätten. Tor Kilian. Aber wir müssen auch anerkennen das der Gegner gut war.

Das vorletzte Spiel hatten wir gegen Werder Münden, draußen verloren wir nach 2:0 Führung noch 2:6.   
Da wir aber unbedingt 1. werden wollten hatten wir uns vorgenommen nochmal richtig zusammen Gas zugeben und hochkonzentriert zu sein.  Und der Erfolg war da. Wir gewannen 2.1. Tore Fabi und Eigentor vom Gegner durch Ecke von Fabi.

Noch waren wir auf Platz 1 mit 12 Pkt. und unser letzter Gegner JSG Nieste/ Staufenberg hatte 11 Pkt. Wir brauchten min. ein Unentschieden um den 1. Platz zu behalten. Also schwörten wir uns auf den letzten Gegner ein und hatten uns vorgenommen wenigstens ein Unentschieden zu erreichen.

Schnell gingen wir durch Fabi in Führung, alle arbeiteten gemeinsam nach hinten und zusammen nach vorne. Dann durch ein Kullerball  haben wir leider das 1:1 gekriegt. Was uns aber noch mehr motivierte noch ein Tor zu schießen. Dann gingen wir mit 2:1 in Führung und hatten versucht das Ergebnis zu halten, leider bekamen wir durch einen schönen Schuss vom Gegner das 2:2.
Durch wieder super Zusammenspiel von Torwart Abwehr  und Sturm hatten wir noch mal leider ein Pfostenschuss. Schade das es kein Tor war.  Jetzt lief die letzte Min. wir hatten schon so sehr gehofft das es reichte aber leider 10sec. vor Schluss bekamen wir richtig unglücklich das 2:3.
Das machte aber gar nichts denn die Kinder konnten richtig glücklich und stolz auf sich selber sein. Euren Trainer habt ihr richtig stolz  gemacht ihr seid große Klasse. Die Kinder hatten auch für Ihre Mannschaft gespielt die nicht dabei waren.
Es spielten: im Tor Erik H., in der Abwehr Paul  J., Erik G. Und Stine R., im Sturm Fabi L., Kilian K. Und Fabian K.

Fazit: Alle Kinder haben eine Spitzenleistung gezeigt richtig toll zusammen gespielt, jeder war für jeden da. Ich bin richtig stolz auf euch. Darauf müssen wir jetzt aufbauen und weiter trainieren. Großen Dank geht auch nochmal an den BonafortherSV die uns eingeladen hatten. Es hat richtig viel Spass gemacht und wir kommen gerne nächstes Jahr wieder.

Trainer Toby L.

22.12.2014

Funsporthalle öffnet auch in den Weihnachtsferien

ab 2. Weihnachtstag von 14-18 Uhr Spaß auf Rampen und im Soccercourt

(rm) Die Funsporthalle öffnet ihre Tore auch in den Weihnachtsferien. Ab dem 2. Weihnachtstag können sich Kinder und Jugendliche von 14-18 Uhr auf den Rampen oder im Soccercourt austoben. Lothar Hädrich sorgt mit seinem Tam für die Aufsicht und lecker Getränke (auch für die Eltern). Der Eintritt ist frei!

21.12.2014

EI macht sich selbst ein tolles Weihnachtsgeschenk!!!

Sieg in Höckelheim ohne Punktverlust

(si)  Die EI gewinnt das SV Höckelheim Turnier 2014 ohne Niederlage mit 18 Punkte und 21:2 Toren. Es wurde gespielt jeder gegen jeden und 7 Mannschaften waren anwesend. Unser Erstes Spiel ha-ben wir mal gewonnen ohne Probleme, was sonst nicht immer so ist. Ergebnis: 4:1 gegen JSG Nord-kicker. Das zweite Spiel war gegen den Gastgeber welches wir sicher und gut mit 4:0 gewonnen haben (SV Höckelheim) Das dritte Spiel gegen Lindau (jüngerer Jahrgang) ging 5:0 für uns aus wo-bei der Gegner klasse gespielt hat. Weiterer Gegner war dann JFV Northeim die bis zu dem Zeit-punkt auch jedes Spiel gewonnen und ein super Turnier absolviert hatten. Dann mussten wir auch noch auf unseren Kapitän Arne verzichten, der dann leider weg musste. Aber wir hatten noch eine Rechnung offen mit Northeim, die letztes Jahr gegen uns klar gewonnen hatten. Dieses Mal waren wir der glückliche Sieger und Saahil machte den Siegestreffer zum 1:0. Es war spannend bis zur letzten Minute weil beide Mannschaften i  hre Chan  cen hatten. Unser vorletztes Spiel war gegen JSG Markoldendorf/Elfas bei dem es lange 0:0 stand und später die 3 Tore für uns fielen. JSG Sülbeck durfte als letzter gegen uns antreten und verlor gegen uns mit einem klaren 4:1. Man muss sagen, es war ein super Turnier und alle Mannschaften haben fair gespielt. Leider konnte man es von den El-tern der anderen Teams nicht sagen gegenüber dem jungen Schiedsrichter oder dem Gegner! Was eigentlich schade ist, da es ein super ausgerichtetes Turnier war.

Die EI wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.