Erfolgreicher Start in die neue G-Jugend Saison
Erster Turniersieg in Bonaforth
Nachdem die jungen Kicker bereits in der vergangenen Saison als G3 für Furore gesorgt hatten, ist nun auch der Saisonstart als sog. ‚älterer Jahrgang‘ ( 2009 / 2010 ) geglückt.
Im ersten Turnier nach der Sommerpause ging es am 29.08.2015 bei hochsommerlichen Temperaturen zum Turnier nach Esebeck.
Gegen die Mannschaften der JFV West, Radolfshausen und Hardegsen wurden in Hin- & Rückrunde stolze 12 Punkte geholt. Hardegsen war allerdings mit der ‚alten G-Jugend‘ angereist, so dass uns hier jeweils ein- bis zwei Köpfe größere/ältere Jungs gegenüber standen. So musste man sich in den Partien gegen Hardegsen trotz tollem Kampfgeist zweimal knapp ( 1:3 / 1:2 ) geschlagen geben. Alle weiteren Spiele wurden klar gewonnen.
Da StammkeeperFabi vorerst leider noch verletzungsbedingt fehlt, wurde der Torwart in jedem Spiel gewechselt und jeder hat tapfer gehalten, was zu halten war. Seine ersten Tore für den SC Hainberg erzielte an diesem Tag Eliah Parlak ( Jahrgang 2010 ) und zwar im ersten Spiel des Tages mit einem lupenreinen Hattrick ( 3 Tore am Stück ). Seinen ersten Einsatz für den SC Hainberg überhaupt feierte TimofeyKrivov.
In Esebeck im Einsatz für den SC Hainberg:Ferdi Feuerstein ( 3 Tore ) Eliah Parlak ( 4 ) Oskar Saad ( 4 ) Till Krieft ( 7 ) Keanu Querfurth ( 1 ) Leevie Gerberding ( 2 ) TimofeyKrivov Trainer: Benjamin Krieft
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im zweiten Turnier der Saison ging es am Sonntag den 06.09.2015 nach Bonaforth. Nachdem die Jungs bereits in der vergangene Saison viele tolle 2. & 3. Plätze erspielt hatten, konnte man am Sonntag endlich den bei den Jungs so herbeigesehnten 1.Platz feiern.
Obwohl es, vermutlich aufgrund der Einschulung am Vortag, am Sonntag morgen das ein oder andere müde Gesicht gab, starte der SC Hainberg mit einem verdienten 3:0 Sieg ins Turnier. Da es an diesem Morgen aber schon sehr herbstlich kalt war, legten die Jungs im kommenden Spiel noch eine ‚Schippe‘ drauf und erwärmten die Fußball/Eltern – Herzen mit einem 8:0. Am Ende wurden alle fünf Spiele gewonnen und 25:0 Tore gegen die Mannschaften von SG Reinhardshagen 1 & 2, Bonaforther SV, TSV Jahn Hemeln und der JSG Leine-Friedland erzielt.
Besonders schön war es mit anzusehen, dass wirklich alle eingesetzten Spieler an diesem Tag ein Tor erzielt haben. Alle Varianten an Tore waren dabei: schöne Einzelleistungen, wunderbare Kombinationen mit tollen abspielen, gemeinsam erkämpfte Tore und sogar die ersten zarten Versuche einen Doppelpass zu spielen waren zu erkennen. So macht das richtig Spass den Jungs zuzusehen.
Auch in diesem Turnier gab es zwei Premieren zu feiern. Jacob Bode erzielte sein erstes Turnier-Tor und Ferdi Feuerstein schoss ein Tor mit einem Torwart-Abschlag.
In Bonaforth im Einsatz für den SC Hainberg: Oskar Saad ( 5 Tore ) Eliah Parlak ( 1 ) Jacob Bode ( 1 ) Leevi Gerberding ( 5 ) Till Krieft ( 4 ) Ferdi Feuerstein ( 6 ) Keanu Querfurth ( 3 ) Trainer: Dieter Dennecke& Benjamin Krieft
Danke an die beiden Ausrichter JFV West und Bonaforther SV für zwei toll organisierte Turniere, mit schönen Pokalen und Erinnerungsfotos für strahlende Kinder.
Danke auch an die unterstützenden „Fans“ ( Eltern, Großeltern und Geschwister ) der Hainberg – Kicker für Euer Engagement bei An- und Abreise, Umziehen, Motivation, Versorgung und begeisternder Unterstützung am Spielfeldrand!
Benni Krieft
D II-Junioren schwitzen im Trainingslager

(jb) Am Wochenende vom 29. bis zum 30. August fand zur Vorbereitung auf die
neue Saison ein Trainingslager der D II auf den Zietenterassen statt. Trotz des
letzten Sommerferienwochenendes fand sich ein großer Teil des Teams am
Samstagmorgen am Hainberger Clubhaus ein. Nach der Begrüßung und dem
Beziehen der Schlafplätze folgte die erste Übungseinheit mit Schwerpunkten in
Kinetik und Kondition. Zur Mittagszeit folgte eine Teambesprechung, bei der u.a.
Ausblick auf die neue Saison in der 1. Kreisklasse genommen wurde, bevor nach
einer weiteren Trainingseinheit das Abschlussspiel folgte. Am Abend stärkte sich
die Mannschaft mit gegrillten Würstchen und Baguette. Einen netten Ausklang
fand der Abend schließlich bei Beachfußball und einem FIFA-Turnier auf der
Playstation. Am Sonntag folgten nach dem Frühstück weitere Trainingsübungen
und –spiele bei heißen Temperaturen. Beendet wurde das Trainingslager am
frühen Abend mit gemeinsamen Pizzaessen.
Erwartet schwerer Saisonauftakt
Hainberg steht nach vier Spielen auf Rang 12

Das Auftaktspiel ging mächtig in die Hose. Lenglern gewann auf den Zietenterrassen mit 3:0.
Vier Punkte aus vier Spielen. Ist das zu wenig? Nein! Dieser jungen Mannschaft und dem jungen Trainerteam um Dennis Erkner und Sven Förster muss man Zeit geben.
Gegen Lenglern und Werratal zu verlieren ist da keine Schande, schließlich sind dies zwei ambitionierte Bezirksligisten, die mit Ex-Oberligaspielern ganz andere Ziele verfolgen als wir.
Ähnlich spät gerettet letzte Saison hat sich Germania Breitenberg. Am 3.Spieltag traten wir bei den Eichsfeldern an und brannten ein Offensiv-Feuerwerk ab. 5:3 hieß es am Ende nach Toren von Neuzugang Maxi Maretschke (2), Jonas Hille (2) und Routinier Daniel Schwalm.
Mit drei Punkten aus drei Spielen standen wir gegen die SG Werratal, im vorgezogenen Rückspiel, unter Zugzwang. Doch den Jungs war zu Beginn keinerlei Nervosität anzumerken. Niklas Pfitzner erzielte nach tollem Paß von Landolfshausen-Neuzugang Marek Kaufmann (Bruder vom Top-Stürmer Andre Kaufmann) früh das 1:0. Und hätte Schwalm nach Zuspiel von Maretschke den Ball richtig getroffen, hätte es nach 20 Minuten schon 2:0 gestanden.
Doch wenn man sie vorne nicht macht, dann... Genau! Ruslan Wagner, einer der besten Stürmer der Liga, erzielte gekonnt aus dem Nichts das 1:1. Kurze Zeit später fiel sogar das 1;2 und die Werratäler verdienten sich die Führung im Laufe des Spiels.
Als Trainer Erkner dann 30 Minuten vor Schluß Henne Ziegner einwechselte, änderte sich das Spiel prompt. Die Jungs merkten, dass mehr drin war und erzilten 20 Minuten vor Schluß das 2:2 durch Maretschke. Ziegner hatte in seiner unnachahmlichen Art vorgelegt.
Jetzt wurde es ein heißer Tanz. Beide spielten auf Sieg und es gab Chancen Hüben wie Drüben. Kurz vor Schluß rettete Rechtsverteidiger Erik Parusel für den geschlagen Frederic Pense einen Wagner-Schuß auf der Linie. So konnten wir am Ende mit dem Punkt gut leben.
Am kommenden Sonntag spielen unsere jungen Hüpfer um 15 Uhr bei der SG Bergdörfer, dem Tabellenzweiten! Gespielt wird in Fuhrbach. Wir würden uns über viel Unterstützung freuen!
Bruno Kassenbrock
Teammanager
Hainberger gewinnen erneut Trikotsatz von Deichmann

(jb) Am Donnerstag trafen sich die Jungs der D II und ihre Trainer am Kauf Park. Anlass war der Gewinn einerumfänglichen Trikotausrüstung, welche von der Deichmann SE gesponsert wurde. Bereits in der vergangenen Saison konnte das Team – damals noch als E I – Jerseys mit dem Logo des Schuhgeschäfts gewinnen.Die aktuellen Dresses sind im Hainbergblau gehalten und somit als neues Heimtrikot prädestiniert. Die orangen Hemden des Vorjahres sind die perfekte Ergänzung als Alternativtrikot. Ein herzliches Dankeschön an die Deichmann-Filiale am Kauf Park!
BVB-Trainer-Workshop

(jb) Vom 10. bis zum 14. August findet auf den Hainberger Zietenterassen zum zweiten Mal das BVB-Fußballcamp vom Bundesligisten Borussia Dortmund statt. Neben exklusiver Trainingsausrüstung des BVB und Verpflegung erhalten die Kinder in zwei Trainingseinheiten pro Tag professionelles Coaching unter der Anleitung von Jugendtrainern aus Dortmund.
Am Mittwoch standen jedoch die Trainer des SC Hainberg im Vordergrund. In einem von den BVB-Trainern konzipierten Trainer-Workshop zeigten sie den heimischen Coaches auf, wie eine erfolgreiche Übungseinheit umgesetzt werden kann. Während einer der Dortmunder Fußballlehrer mit dem Jugendfußballern vom SC Hainberg exemplarisch verschiedene Trainingsmodule demonstrierte - schönen Dank an die Jungs, die super mitgemacht haben, Hainberger Jungs halt -, erläuterte ein anderer BVB Trainer den Hainberg-Jugendtrainern und auch Kreisauswahltrainer Daniel Otto sowie Jugendtrainer Dennis Teschner vom FC Auertal die Ideen und den Sinn hinter diesen Einheiten. Neben Fragen hierzu konnten auch solche zu allgemeinen Trainingskonzepten sowie zur Tätigkeit der BVB-Coaches generell gestellt werden. Im Laufe der zwei Stunden des Workshops entwickelte sich so zum Teil eine rege Diskussion über Scouting, Ausbildung, Trainingsgestaltung und, und, und.
Für uns Jugendtrainer war der Workshop ein interessanter und wertvoller erster Einblick in das Training der Jugendabteilung eines Bundesligavereins und Gelegenheit sich mit langjährigen und zum Teil hauptberuflich tätigen Jugendtrainern von Borussia Dortmund auszutauschen.
Vielen Dank an die BVB-Trainer Rüdiger, Torsten, Michael, Michal und Daniel.