5 Siege aus 5 Spielen
Hainberger D2-Junioren triumphieren beim letzten Hallenturnier der Saison

obligatorische Gruppenfoto nach der Siegerehrung
Mit einem souveränen Turniersieg am Sonntag verabschiedete sich die D2 des SC Hainberg aus der Hallensaison 2015/2016. An dem Turnier, welches von der JSG Rot-Weiß Croatia Göttingen veranstaltet wurde, nahmen sechs Mannschaften teil, die im „Jeder-gegen-jeden“-Modus den Turniersieger ausspielten. Bis auf Offensiv-Allrounder Max, der krankheitsbedingt leider kurzfristig absagen musste, konnte das Trainergespann Stefan und Jost auf das komplette Spielermaterial zurückgreifen und in Bestbesetzung anreisen.
Die Blauen starteten gut ins Turnier und bezwangen den Bovender SV mit 2:0. Nach einem Foul an Hannes im Strafraum legte Jannes vom Elfmeterpunkt frühzeitig den Grundstein für den Sieg. Zwar bestimmte der SCH im weiteren Verlauf das Spiel, dem Gegner war aber zu jeder Zeit das 1:1 zuzutrauen und so dauerte es bis kurz vor Abpfiff bis das endgültig den Sieg sichernde 2:0 gelang. Das zweite Spiel gewannen die Hainberger mit 4:0 gegen den am Ende Zweitplatzierten SVG Göttingen und auch im vierten Spiel konnten drei Punkte eingefahren werden (2:0 gegen Lindenberg-Adelebsen). Zwischendrin wurde Gastgeber Rot-Weiß Croatia mit 6:1 vom Platz gefegt. Hier gelang Croatia gar die 1:0-Führung und der insgesamt sehr gute Torwart Anton war zum ersten Mal geschlagen.
Obwohl im letzten Spiel gegen die JSV Rosdorf bereits alles entschieden war, hängte sich die D2 voll rein und sprühte vor Ehrgeiz wie vor dem ersten Spiel. Das körperbetonte Spiel entschieden die Hainberger mit 3:1 für sich. Mit dem positiven Gefühl des Turniersiegs schauen Spieler und Trainer nun optimistisch in die neue Feldsaison. Die weiße Weste trugen: Anton, Arne, Felix S., Hannes, Jannes, Robin, Saahil und Tommi.
Hainbergs A-Junioren mit Fairplay-Preis ausgezeichnet
Ehrung in ausverkaufter Lokhalle
Erst hatten sie gegen Mainz 05 eine herbe 0:9-Klatsche bekommen, dann bekamen die den FarirPlay-Preis des Niedersächsischen Fußballverbandes für faires Verhalten. Der NFV würdigte damit das Verhalten der A-Junioren beim letzten Landesliga-Auswärtsspiel der Saison 2014/ 2015 in Braunschweig, als das Team von Trainer Olli Hille trotz hoher Niederlage noch bis zur Meisterehrung für den BC Acosta Braunschweig vor Ort blieb und dem Meisterteam noch einmal persönlich zum Aufstieg in der Niedersachsenliga gartulierte.
Überreicht wurde die Urkunde sowie ein Ball der AOK Niedersachsen in der Lokhalle vom Kreisjugendobmann Dieter Seliger.
"Wintermärchen" in Schwülper
E2 gewinnt Hallenturnier bei der JSG Okertal ohne Gegentor!

Kurz nach Wintereinbruch am Montagvormittag fuhren 4 Hainberger Autos mit 8 Spielern und Fanclub nach Schwülper bei Braunschweig, wo die JSG Okertal zuhause ist. Erst kurz vor unserem ersten Spiel eingetroffen, hatten wir nur 3 Minuten, um unsaufzuwärmen und uns an die kleine Halle im Gettostil zu gewöhnen.
Wir hatten das erste Turnierspiel gegen die Mannschaft von TV Jahn Wolfsburg. Da wir keinen der Gegner kannten, stellten wir uns erstmal etwas abwartend auf und versuchten, unser Spiel von hinten heraus sauber aufzubauen, um dann über den Ballbesitz Sicherheit zu bekommen und Torchancen herauszuspielen. Das funktionierte im ersten Spiel dann auch gleich 6 mal. Die neu formierte Offensive schloss mehrfach sehenswert ab (3x Tommy, 2x Kevin, 1x Nico).
Unsere Neuzugänge (in der Winterpause) Kevin und Julien aus Rosdorf fügten sich nahtlos in das technisch und taktisch ausgereifte Spiel unserer Jungs ein.Großes Lob an alle Beteiligten, denn zur Integration gehören ja bekanntlich immer zwei Seiten.
So gab Julien als Keeper und gleichzeitiger Libero dem Team und seinen beiden Defensivspielern Nico und Lambi, die mal durch Joni und mal durch Nils ergänzt wurden, einen sicheren Rückhalt und Kevin konnte als Stürmer sowohl Tore erzielen als auch Akzente im Zusammenspiel mit Tommy, Kilian und Joni setzen. Durch das ganze Turnier zog sich dadurch eine sehr starke Präsenz unserer Mannschaft, die auch alle anderen Trainer und einige der anwesenden Zuschauer zu Wert schätzenden Kommentaren veranlasste.
Das zweite Spiel (gegen die Heimmannschaft der JSG Okertal) gewannen wir deutlich mit 3:0 und das dritte Gruppenspiel mit 2:0 gegen das Team von BW Rühen.
In der anderen Gruppe bereiteten sich derweil der MTV Gifhorn und die Kickers aus Braunschweig auf die Finalspiele vor. Am Ende hatten die Kickers die Nase vorn und wurden unser Finalgegner.
In diesemFinale waren die Verhältnisse dann schnell geklärt. Wir gingen nach knapp 2 Minuten durch Tommy in Führung und wenig später erhöhte Kevin auf 2:0. Danach wechselten wir munter durch und fuhren den Turniersieg locker nachhause.
Das Team freute sich riesig, denn nach der beschwerlichen Anreise und vor der ebenso beschwerlichen Rückreise hatte sich der Einsatz gelohnt!
Vielen Dank an die mitgereisten Eltern. Es ist keine Selbstverständlichkeit, bei diesen Straßenverhältnissen, eine 130 Km-Strecke für ein Einladungsturnier in Kauf zu nehmen!
Helmut Hobrecht
Hainbergs G-Kicker mit tollem Jahresauftakt beim Solling - Junior - Cup
Turniersieg bei der JSG Uslar/ Solling
(bk) Am frühen Sonntag Vormittag machten sich unsere jüngsten Kicker, samt familiärer Fangemeinde bei schwierigen Straßenverhältnissen auf den Weg nach Uslar.
Vorneweg geht heute aber der erste Dank an die Ausrichter des Turniers - JSG Uslar/Solling, welches von vorne bis hinten ganz toll und liebevoll organisiert war.
Höhepunkt der Organisation war der Finaleinlauf, wo wir Dank toller Spiele selbst dabei waren. So ging es bei abgedunkelter Halle, Spotlight und Einlaufmusik der Champions League, Hand in Hand mit dem Turnier-Maskottchen in die Hallenmitte. Hier wurde jedes Kind unter frenetischem Applaus von den Zuschauerrängen namentlich vorgestellt. Ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten.
Aber der Reihe nach: Im ersten Gruppenspiel erwartete uns der Gastgeber JSG Uslar/Solling mit einem starken Abwehrverbund und so dauerte es einige Minuten bis Till den SC Hainberg verdient mit 1:0 in Führung bringen konnte. Anschließend erhöten Ferdi und Oskar auf 4:0 und die ersten drei Punkte waren eingefahren.
Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen Markoldendorf ( dem Heimatverein unseres Präsidenten Jockel Lohse ) und der heute toll aufspielende Oskar erzielte innerhalb der ersten drei Spielminuten einen lupenreinen Hatrick zur beruhigenden 3:0 Führung. Anschließend verteidigten Jacob, Jorin, Keanu & Co. souverän die Führung und uns gelang am Ende ein weiteres 4:0.
Im abschließenden Gruppenspiel gab es einige Rotationen auf den Positionen und so erzielte Abwehrchef Jorin in bester Stürmermanier das 1:0 und Eliah traf mit einem tollen Linksschuss leider zweimal nur den Pfosten und ein Tor von Keanu wurde leider abgepfiffen. Endstand 2:0 durch ein weiteres Tor in der letzten Spielminute.
So zog man mit 9 Punkten und 10:0 Toren in das Halbfinale ein.
Hier traf man auf eine starke Mannschaft der JSG Höckelheim. Nach einigen ausgelassenen Chancen war es Ferdi, der sich energisch durchsetzte und mit einem wuchtigen Schuss das erlösenden 1:0 erzielte. Kurze Zeit später erhöte Till mit einem ebenso sehenswerten Distanzschuss auf 2:0 und Oskar auf 3:0 für die Jungs um Trainer Dieter & Benni.
In der letzten Minute hielt dann der wenig beschäftigte Fabi im Tor der Hainberger mit einer Klasseparade seine Kasten weiter sauber..
'Finaaaaaaaaaaale ohooooo' skandierte die Fangemeinde der Hainberger.
Nun war es also so weit und der oben beschriebene Einlauf stand an und innerhalb des Trainerteams und auf den Zuschauerrängen machte sich Nervosität und Gänsehaut breit.
Nicht so bei den Jungs auf dem Platz. Von Beginn an konnte man die JSG Heiligenberg in deren Hälfte drängen und viele Torchancen wurden herausgespielt, doch der Ball wollte lange einfach nicht ins Tor. Ob Ferdi, Jacob, oder Eliah - immer war ein Bein, ein Torwart oder ein Pfosten im Weg.
Doch dann spielten sich die beiden so gut harmonierenden Offensivspieler Oskar und Till geschickt mit einem Doppelpass den Ball zu und Till konnte mit einem toll platzierten Schuss das 1:0 erzielen. Nun schaffte es auch Heiligenberg in unsere Hälfte, doch mit einer käpferisch engagierten Leistung konnten Jorin, Ferdi und Co. sie von unserem Tor fernhalten bzw. war unser aufmerksamer Torwart Fabi immer zur richtigen Zeit zur Stelle. Nach vorne hinten versuchten wir nun das 2:0 erzielen und nachdem sich Jacob eine Ecke erkämpfte, spielte Till den Eckball geschickt in in den Rückraum zu Oskar der cool zum 2:0 Endstand abzog.
Der Rest war Freude pur bei den Jungs vom Hainberg..!!
Die erfolgreichen Jungs:
Oskar ( 6 Tore ) - Ferdi (4) - Till (4) - Jorin (1) - Jacob - Eliah - Keanu - und OHNE Gegentor: Fabi
Gute Stimmung beim Flüchtlingstag in der Funsporthalle
Bericht aus der HNA vom 21.12.2015

Auf eines Clowns: Beim Welcome Day auf den Göttinger Zietenterrassen hatten alle Teilnehmer ihren Spaß.
© Schröter (HNA 21.12.2015)
„Oh mein Gott, sind die alle nett“, sagte eine ältere Dame zu ihrem Mann, nachdem sie sich gerade mit einer Gruppe junger Männer aus Syrien unterhalten hatte. „So höflich und so froh darüber, dass sie endlich in Sicherheit sind.“ Solche und ähnliche Erkenntnisse dürften viele Göttinger gemacht haben, die an diesem Tag die Gelegenheit nutzten, mit Flüchtlingen aus den verschiedenen Unterkünften zusammenzukommen und mit ihnen ein paar gesellige Stunden zu verbringen.
„Wir wollten einen Ort der Begegnung schaffen, bei dem Vorurteilsmauern eingerissen und Brücken der Solidarität und Freundschaft gebaut werden konnten“, sagt Mitorganisator Lars Willmann vom SC Hainberg. Es werde so viel berichtet, erzählt und kommentiert über die Flüchtlinge und wie sie sich verhalten. Und vieles davon ist einfach nicht wahr.
Eigenes Bild machen
„Daher wollten wir den Menschen die Gelegenheit geben, vorbeizukommen, sich vor Ort ein eigenes Bild von den Menschen zu machen und sie kennen zu lernen.
Um dafür den perfekten Rahmen zu schaffen, hatten die Veranstalter ein buntes Programm zusammengestellt. Von diversen Spielen wie Jakkolo, Tischkicker, Dame, Schach und „Mensch ärgere Dich“ nicht über eine Hüpfburg, Kinderschminken und den Auftritt eines Clowns bis zur Come-Together-Wand, an der jeder den Umriss seiner Hand zeichnen und darin seinen Namen verewigen konnte war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch wenn es wegen der Sprachbarriere mit der Verständigung nicht immer so gut klappte, konnten doch alle miteinander Spaß haben.
„Das ist einfach traumhaft“, freute sich Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler über das „großartige Engagement des SC Hainberg und des ASC, aber auch aus der Bevölkerung“. Dass die Flüchtlinge in Göttingen und speziell auf den Zietenterassen derart willkommen seien, das sei schon etwas ganz Besonderes. „Das liegt einzig und allein an den Menschen hier“, sagte er.
Bericht von HNA-online vom 21.12.2015 - herzlichen Dank dafür




