Ein Fink kommt selten allein
Noel Fink folgt Opa Dieter
Dieter und Noel Fink
„Wenn er den Raum betritt wird es schattig“ bemerkte Andre Pfitzner neulich im Clubhaus das Erscheinen des Ur-Hainbergers Dieter Fink im Clubhaus. In seinem Schlepptau hatte Dieter, seines Zeichens auch Schiedsrichter für die Hainberger, seinen Enkel Noel. Seit Winter ist Noel nun für die F1 des SC Hainberg aktiv. Auf die Frage, warum er von der SVG gewechselt sei, sagte Noel: „Hat Opa so entschieden!“ Ein Fink kommt selten allein!
Mann für alle Fälle
K3: Klaus - Kolb - Kabelbinder
Sein Talent als Mann für alle Fälle bewies Klaus Kolb vor dem Spiel gegen Bremke. Nachdem Schiedsrichter Andre Grimme die Dichtigkeit eines Tornetzes moniert hatte, hatte Klaus sofort Kabelbinder organisiert und dichte das Leck sorgfältig ab. Zum Glück, denn der Gewaltschuss von Gianni Weiss zum 2:0 hätte das Loch wahrscheinlich noch größer werden lassen.
Handarbeit war schon immer seine Stärke
Otto Rustemeyer lebt Hainberger Leitmotiv
Er war einst Torhüter der ersten Hainberger Meistermannschaft Anfang der 80er Jahre und ist heute noch regelmäßiger Stammgast bei den Heimspielen. Dass er nicht nur zum Zuschauen kommt und immer noch den Hainberger Leitsatz „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ lebt, bewies Otto Rustemeyer beim Heimspiel gegen Bremke. Kurzer Hand griff er vor der Partie nach Schaufel und Besen und brachte den Lagerraum des Grillhäuschens wieder auf besenreine Sauberkeit. Zur Belohnung gab es anschließend von Tina nebenan eine leckere Bratwurst.
Benni Jankowiak 1. Hunderter
Sponsorentafel für das Projekt "100 Freunde" eingeweiht

Miron Trappmann und Benni Jankowiak
Benni Jankowiak, Sohn von Hainberg-Gründer Bernd Jankowiak und Mitglied der 2. Hainberger Generation, war der erste Sponsor, der vor dem Heimspiel gegen Bremke seinen Namenszug auf die neue Sponsorentafel "100 Freunde des SC Hainberg" klebte. Miron Trappmann bedankte sich im Namen der Mannschaft für die Unterstützung. Anschließend sorgte er miit seinem Team und dem Heimsieg für die erste "Rendite".
Souveräner 3:0-Sieg im Derby gegen Bremke
1. Herren wieder auf dem Weg zu Platz 1

Gianni Weiss glänzte nicht nur in seinen Zweikämpfen sondern auch als Torschütze zum 2:0
Die 1. Mannschaft hat ihren Weg zur Rückkehr an die Tabellenspitze mit Erfolg fortgesetzt. Sie gewann das Derby gegen den TSV Bremke-Ischenrode mit 3:0.
Andre Kaufmann hatte mit seiner Führung nach rund einer halben Stunde den Grundstein gelegt. Nach einer Freistoßflanke von maxi Maretschke auf den langen Pfosten hatte Jonas Hille quer gelegt und Kaufmann drückte den Ball in Torjägermanier über die Linie. Bis dahin war es ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen klaren Torchancen.
Kurz vor der Pause rettete Torhüter Alex Stankovic seinem Team die Halbzeitführung durch einen gehaltenen Handelfmeter. Nach dem Wechsel spielte die Erkner-Elf den Sieg souverän zu Ende. Mit der Führung im Rücken spielte sie ihre Gefährlichkeit bei schnellen Kontern aus. Zunächst war es Gianni Weiss. Aus der Abwehr leitete auf der linken Außenbahn den Angriff über Niklas Pfitzner ein; der ließ seinen Gegner per feinem Hackentrick aussteigen und legte für den im Höchsttempo nach vor geeilten Hainberg Kapitän auf, den Ball nach kurzer Annahme wuchtig in die Maschen drosch. So sieht ein Tor des Willens aus.
In der Nachspielzeit erhöhte Jonas Hille per Foulelfmeter auf 3:0, nachdem der eingewechselte Kutaiba Kassar im Strafraum gefoult worden war.