27.02.2025 22:00

Schulabschluss in der Tasche und bereit für etwas Neues?

Nutze die Zeit doch für ein FSJ!

Seit vielen Jahren absolvieren junge Menschen nach ihrem Abschluss einen Freiwilligendienst beim SC Hainberg. In einem Jahr voller spannender Erlebnisse und Erfahrungen kannst Du...

 

✅ Dich persönlich weiterentwickeln

➡️ Bring Dich aktiv ein und gestalte Deine eigenen Projekte!

 

✅ Kontakte knüpfen

➡️ Lerne einflussreiche Menschen aus Sport, Politik und Gesellschaft kennen!

 

✅ Deine Stärken entdecken

➡️ Finde heraus, was Dich wirklich begeistert, bevor Du ins Studium oder in die Ausbildung startest!

 

✅ Gutes tun

➡️ Dein Engagement macht die Welt ein Stück besser!

 

👉 Wage Deinen Schritt ins Abenteuer! Melde Dich bei uns unter lars.willmann@sc-hainberg.de und wir treffen uns zu einem Kennlerngespräch.

 

30.04.2025

SC Hainberg ernennt 25-Jährigen zum Geschäftsführer

„Unser Quartier Zietenterrassen hat kleine soziale Brennpunkte“: Verein will weiter Integrationsarbeit leisten

Markus Kohlrautz, Tobias Wagner, Lars Willmann (h.v.l.), Pepe Huenges und Jörg Lohse

Quelle: GT

Von Emma Seifert (Göttinger Tageblatt)

Göttingen. Der SC Hainberg hat vor Kurzem einen neuen Vorstand gewählt. Auch die Geschäftsführung trägt einen neuen Namen. Und noch etwas wird bald neu im Verein sein.

Beim SC Hainberg gab es im Februar Neuwahlen, woraufhin sich die Führungsebene des Vereins neu konstituiert hat. Der ehrenamtliche Vorstand besteht jetzt aus vier Personen und fünf Beisitzern. 1. Vorsitzender ist weiterhin Jörg Lohse, Markus Kohlrautz ist ab sofort für den Bereich Finanzen zuständig, Tobias Wagner für den Bereich Sport und Christian Westensee für die Quartiersarbeit.

Außerdem hat sich die Geschäftsleitung des Vereins deutlich verjüngt und besteht jetzt aus dem 25-jährigen Pepe Huenges. Huenges studiert Sportwissenschaften an der Uni Göttingen und ist seit 2018 im Verein tätig. „Mit seiner Ernennung möchten wir den Verein bewusst verjüngen. Wir haben im Bereich des Vorstandes und der Beisitzer junge Leute gewinnen können, die den Verein nach vorne bringen und für die Zukunft fit machen sollen“, sagte Lohse. Die Aufgabe des neuen Vorstandes ist es zunächst, Fördermittel und externe Gelder durch Projekte zu gewinnen.

Die Zusammensetzung des Vorstands ist jedoch nicht die einzige Änderung im Verein. Der SCH möchte sich zukünftig in die Ganztagsbetreuung an Schulen integrieren. Ab dem Schuljahr 2026/27 müssen die Kommunen an ihren Grundschulen allen Erstklässlern eine Ganztagsbetreuung anbieten. Damit soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach der Kita-Zeit für viele Familien entsteht. Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung wird dabei schrittweise eingeführt. Nach und nach werden die anderen Klassenstufen mit einbezogen, bis die Änderung mit Beginn des Schuljahres 2029 abgeschlossen sein soll.

„Es gibt viele Schulen, die nicht genug Personal haben, um die Kinder zu betreuen. Deshalb setzen wir uns als Ziel, die Ganztagsbetreuung an einigen Schulen zu übernehmen“, sagte Lohse. Räumlichkeiten habe der Verein dafür genug. Momentan finden noch klärende Gespräche zu dem Projekt statt. In jedem Fall muss das Personal des SCH noch die nötigen Qualifikationen erlangen, um als pädagogische Kräfte eingesetzt werden zu können.

Durch seine Integrationsarbeit ist der SCH in den vergangenen Jahren schon oft positiv aufgefallen. 2015 startete der Verein mit Flüchtlingsarbeit, die dann später in Stadtteilarbeit, auch Quartiersarbeit genannt, überging. „Unser Quartier Zietenterrassen hat viel sozialen Wohnungsbau, eine Geflüchteten-Unterkunft und kleine soziale Brennpunkte. Da ist Integrationsarbeit ganz wichtig“, sagte Quartiersmanager Lars Willmann.

Als einer von acht Trägern sorgt der SCH dafür, die Lebensqualität der Menschen im Quartier zu verbessern, Bewohner zusammenzubringen, die Kommunikation unter ihnen zu stärken und somit die Demokratie zu fördern. Zuletzt hatte der SCH einen Förderpreis für seine Arbeit bekommen. „Wir wollen das Geld gleich an die Menschen zurückgeben und etwas auf dem Gelände errichten, wovon alle etwas haben“, sagte Willmann.

Aktuell konzipiert der SCH gemeinsam mit Kindern einen Bürgergarten. Dort soll aber nicht nur gepflanzt, sondern auch Bildungsarbeit betrieben werden. „Wir klären Fragen wie ‚Wie kommt es eigentlich, dass ein Apfel wächst?‘, außerdem spielen Nachhaltigkeitsaspekte eine große Rolle“, sagte Willmann. Quartiersarbeit bedeutet für den Verein aber auch, Nachbarschaftsfeste, Koch- und Tanzabende und vereinsunabhängige Sportangebote sowie Fortbildungen für Ehrenamtliche im Quartier zu organisieren. Der Verein bietet momentan auch viele Trainingsangebote für Rollstuhlfahrer und für ältere Menschen wie Rollator-Sport an. Außerdem hat die öffentliche „Funsporthalle“ zweimal die Woche nachmittags für Kinder und Jugendliche geöffnet.



Quellenangabe: Göttinger Tageblatt vom 11.04.2025, Seite 22

25.04.2025

Fußball in Ferien! 

Das Fußball-Abenteuer-Camp 

In der letzten Ferienwoche fand mal wieder unser bereits bekanntes Fußball-Abenteuer-Camp statt. An insgesamt vier Tagen arbeiteten unsere jungen Talente in Form von Torschuss, Spielformen und Techniktraining an ihren fußballerischen Qualitäten. Des Weiteren stellten die Aktivitäten in der Funsporthalle und die täglichen Mahlzeiten einen geeigneten Rahmen dar. Ein Highlight war sicherlich das gemeinsame Gestalten von eigenen T-Shirts und Taschen mit Sprühfarbe, sodass die Kinder am Ende ihr selbst designtes Hainberg-Accessoire mit nach Hause nehmen konnten. Abgerundet wurde die Woche vor der Osterpause mit einer Osterrallye, wo die Kinder an acht verschiedenen Stationen ihr Geschick und Können am Ball zeigen konnten und einem großen Abschlussturnier. Ein großer Dank gilt allen Teamern, die uns unterstützt und den jungen Kickern somit diese Woche ermöglicht haben. 

 

20.03.2025

Neue Trikots!

Danke an Henning Haus!

Die Jungs der U10 des SC Hainberg bedanken sich herzlich bei Henning Schaper, Inhaber von Henning Haus, der ab sofort neuer Sponsor auf den coolen Jako-Trikots des Teams ist. Das Trikot hatte sich in einer Abstimmung auf der Weihnachtsfeier gegen mehrere andere Modelle durchgesetzt und wird seinen ersten Einsatz am kommenden Wochenende bei der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft feiern.

Henning Schaper tritt nicht zum ersten Mal als Sponsor für den SC Hainberg auf. Auch beim REWE Soccercup im Jahr 2024 und 2025 unterstützte er die Durchführung unseres eigenen Indoor-Events tatkräftig. Vielen Dank von den Jungs und dem gesamten Trainerteam für die verlässliche und großzügige Unterstützung!

Alle Informationen zu Henning Schaper und seiner Immobilien-Firma findet Ihr hier:

Hier geht’s zu Henning Haus

18.03.2025

Alles Gute, Jockel!

Unser 1. Vorsitzende Jörg Lohse wird am heutigen Dienstag 60 Jahre jung. Vielen Dank für deinen jahrelangen, unermüdlichen Einsatz für deinen und unseren Verein - genieß deinen Ehrentag! 💙

17.03.2025

Interkultureller Kochabend beim SC Hainberg!

Am 24.03. um 18:00 Uhr

Im Zuge der Wochen gegen Rassismus der Stadt Göttingen veranstalten wir am 24.03. um 18:00 Uhr einen interkulturellen Kochabend. Dort könnt Ihr: 

 

👉 Neue Geschmäcker entdecken 

👉 Spannende Rezepte kennenlernen

👉 Euch mit tollen Menschen austauschen 

 

Du willst dabei sein? 

Melde Dich unter Lars.willmann@sc-hainberg.de bei uns!

13.03.2025

Neue Bälle für die U10!

Wir bedanken uns herzlich bei Nikolaus Kunz und der Allianz-Agentur Kunz & Siebert OHG für das Sponsoring von 15 neuen Bällen für unser Team! Mit 3 Standorten in Göttingen, Nörten-Hardenberg und Hann. Münden ist die Kunz & Siebert OHG regional stark aufgestellt. Nikolaus Kunz ist zudem der Onkel von unserem U10 Torjäger Jonas. Wir spielen den Ball gerne noch einmal zurück und verweisen für mehr Informationen auf die Homepage - DANKE!

Zur Homepage

11.03.2025

Hainberger D1-Junioren krönen sich zum Hallenkreismeister!

Das Trainerteam um Pepe Huenges, Miran Hamza und Thorben Linne führte die D1-Junioren des SC Hainberg am vergangenen Samstag, den 08.03.2025, zum Titel der Hallenkreismeisterschaft im Kreis Göttingen-Osterode. Nach einem gelungenen Start, mit einem 4:0 Sieg gegen den RSV Geismar-Göttingen, sowie einem 3:0 Sieg gegen den 1. SC Göttingen 05 III, zeigte sich ein erstes Mal, dass an diesem Tag mehr möglich sein sollte. Doch zunächst musste sich die D1 in einem umkämpften Spiel auf fußballerisch hohem Niveau gegen den Ligarivalen 1. SC Göttingen 05 I mit einer 0:2 Niederlage geschlagen geben. In den entscheidenden Partien zeigte das Team dann nochmal seine ganze Klasse. Mit einem 3:0-Erfolg gegen JFV West Göttingen und einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen JFV Rosdorf sicherte sich die Mannschaft den Titel. 

Ein starkes Turnier mit beeindruckendem Teamgeist – herzlichen Glückwunsch an die Jungs und ihr Trainerteam!

 

05.03.2025

Neue Sticker & auch noch Alben erhältlich!

Im Zusammenhang mit unserem aktuellen Stickeralbum mit vereinseigenen Spielern von Jugend bis Herren gibt es gute Neuigkeiten für alle begeisterten Sammler*innen. Es sind wieder neue Sticker erhältlich. Offizielle Verkaufstermine, wo Ihr auch mit anderen Sammler*innen tauschen könnt, sind am heutigen Mittwoch von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr und am Freitag, dem 07.03. von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei uns im Vereinsheim. Außerdem sind auch noch einige Alben verfügbar, also schlagt zu! 

Des Weiteren gibt es auch noch einige Hainberg-Artikel des Flohmarkts zu erwerben. Die Erlöse werden an die Familie unseres 1. Herrenspielers Thierry Patigo gespendet! 

04.03.2025

Ein bedrückendes Thema…

Der Bruder des Stürmers unserer 1. Mannschaft, Thierry Patigo, ist in der vergangenen Woche in Dubai verstorben. Die Familie kommt gebürtig aus Kamerun und steht nun vor der Aufgabe, den Bruder in der Heimat zu beerdigen. Die Kosten für einen solchen Transport sind jedoch sehr hoch. Thierry selbst setzt sich im Zuge seiner Ausbildung zum Krankenpfleger jeden Tag für andere Menschen ein - nun können wir ihm helfen. Über den gegebenen Link könnt Ihr Thierrys Familie unterstützen.

Unterstützung für Thierry

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.