28.07.2007

Hainberg belegt dritten Platz in Sattenhausen.

Einen dritten Platz belegte die Mannschaft vom SC Hainberg beim Blitzturnier in Sattenhausen.

Durch Urlaub und Arbeit wurde der Kader im Vergleich zum Spiel am Donnerstag gegen Göttingen 05 gehörig durchgemischt. Da auch Trainer Bernd Jankowiak im Urlaub ist, übernahm Jörg Lohse die Betreung und nahm auch als Auswechselspieler mit Frank Wolany an der Seitenlinie Platz.


Im ersten Spiel gegen den thüringischen Landesligisten SC Leinefelde wurde der SC Hainberg in die Defensive gedrängt und kam nur selten zu Torschancen. Als sich schon alle mit einem 0:0 abgefunden hatten, fand der Ball nach einer Ecke durch einen Kopfball den Weg zum 0:1 in unser Tor.


Ganz anders lief das Spiel gegen unseren Lieblingsgegner Sparta Göttingen. Schnell wurde von Abwehr in den Angriff umgeschaltet und wir befanden uns ständig in der gegnerischen Hälfte. Einen Konter zur verdienten 1:0 Führung, schloß Hainbergs Mittelfeldspieler Jankowiak ab. Kurz vor der Halbzeit konnte der Spartaner Weska durch einen schönen Freistoß zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor dem Spielende wechselte sich der Hainberger " Spielertrainer" Lohse selbst ein und nach schöner Vorarbeit von Daniel Rust traf Jockel zum viel umjubelten Siegtreffer gegen die junge Mannschaft von Sparta Göttingen.


Um noch Turniersieger zu werden, mußte unbedingt noch ein Sieg gegen die ebenfalls in der Landesliga Thüringen spielende Mannschaft aus Siemerode her, doch leider wurde dieses Spiel mit 1:0 verloren und man mußte sich mit dem dritten Platz heute begnügen.

MB.




28.07.2007

Platz wieder frei gegeben.

Ab Montag, den 06.08 ist der Platz auf den Terrassen wieder bespielbar. Der SC Hainberg bedankt sich bei der Stadt Göttingen für die tollen Sanierungsarbeiten auf dem Sportplatz.




MB.

27.07.2007

Der SC Hainberg hat ein neues Patenkind in Indien.


Vor wenigen Tagen erreichte uns folgende Mitteilung:

Nach unserer Rückkehr aus Indien habe ich Ihnen einen Bericht über die Entwicklung der „Hemalata – Waisenhäuser“ zukommen lassen.




Ich konnte leider Ihr Patenkind Laxminarayana nicht aufnehmen, da es nicht im Heim war.
In der Zwischenzeit habe ich Hemalata gebeten nachzuforschen.
Vor einigen Tagen erhielt ich aus Indien ein FAX und Hemalata teilte mir mit, dass Laxminarayana nicht wieder zurückgekommen sei. Sie bittet mich nun ihr Patenkind durch ein neues Kind zu ersetzen.
Das neue Kind ist ein Junge, sein Name ist Shiva V, geb. 08. Juli 1996.
Beide Eltern leben und sind Landarbeiter.


Oft sind die Adressen der Kinder nicht bekannt. Die Eltern und Verwandte behalten oft ihre Kinder nach den Ferien zu Hause.
Immer mehr Kommunen richten in den Dörfern Tagesbetreuungsstätten für Kinder ein, die die Kinder tagsüber beschäftigen. Abends sind die Kinder dann wieder in den Familien.
Leider informieren diese Eltern und Verwandte Hemalate nicht.
Für mich ist es schwierig, dies den Paten zu erklären.
Positiv ist jedoch, dass sich neuerdings auch die Kommunen um das Wohl der Familien kümmern. Für uns bleibt immer noch genug zu tun, speziell wenn die Verwandten an einer ordentlichen Schul- und Berufsausbildung interessiert sind.
Ich hoffe trotzdem, dass Sie mit dem Wechsel einverstanden sind.

Mit freundlichen Grüßen
Irmgard Castelhun
Initiatoren dieser humanitären Aktion in Deutschland

Wir sind einverstanden.
Gustav Bode

26.07.2007

SC Hainberg im Viertelfinale ausgeschieden.

Nach der 1:3 ( 1:2 ) Niederlage gegen Göttingen 05 ist unsere Mannschaft im diesjährigen Sparkassencup ausgeschieden.



Der RSV 05, bei dem Neuzugang Özkan Beyazit geschont wurde, startete furios – Karakaya markierte mit der ersten Chance des Spiels die Führung (5.). Der SC blieb jedoch mit schnellen Anspielen in die Spitze gefährlich. Scheiterte Rust in der 10. Minute noch an 05-Keeper Behrens und in der 11. Minute am Schiedsrichter (umstrittene Abseitsstellung), markierte in der 12. Minute Treppschuh den Ausgleich.
Erst kurz vor der Pause kam das Spiel wieder auf Touren. Für den RSV 05 traf Sinanoglu den Pfosten (40.), kurz darauf Dierks nach Karakaya-Ecke ins Tor (44.). Unschön: Sinanoglu sah kurz vor dem Pausenpfiff nach rüdem Foul die rote Karte. In der zweiten Hälfte hatte Hainberg durch zweimal Schweiger gute Möglichkeiten zum Ausgleich, in der 70. Minute jedoch machte Karakaya mit seinem zweiten Treffer (Foulelfmeter) alles klar. Helmut Latermann, Sportlicher Leiter der 05er und Urlaubsvertretung von Coach Thomas Hellmich, resümierte: „Wir haben uns sehr gut verkauft.“ Selbst mit zehn Spielern habe sich sein Team die besseren Chancen herausgespielt. „05 war nicht besser, wir hätten sogar gewinnen können“, widersprach SC-Trainer Bernd Jankowiak.

MB.

25.07.2007

Schiedsrichter Brix und Fink ausgezeichnet

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Schiedsrichter-Vereinigung hat der Vorsitzende Marc Stremlau auf der Jahreshauptversammlung der Fußball-Schiedsrichter Kameradschaft Göttingen-Mitte Goldene Ehrennadeln an Wolfgang Köhne (Landolfshausen) und Manfred Wehner (Lödingsen) verliehen. Bronze erhielten Dieter Fink, Reinhard Brix und Swen Pförtner für zehnjährige Zugehörigkeit. Von der Versammlung wurde der Vorsitzende Stremlau ebenso im Amt bestätigt, wie sein Stellvertreter Wehner. Neu in den Vorstand gewählt wurden Hendrik Schattke (Kassenwart) und Sascha Reuter (Schriftführer). EF

Aus Gt.vom 24.07

24.07.2007

Urlaub im Vereinshaus.

Sommerzeit, Urlaubszeit, das Vereinshaus vom SC Hainberg ist in der Zeit vom 29.07 bis zum 12.08 geschlossen.

23.07.2007

SC Hainberg im Viertelfinale.

Der SC Hainberg steht nach dem 6:3 ( 2:2 ) Sieg gegen Adelebsen im Viertelfinale des diesjährigen Sparkassen CUP.



Aus der HNA.
Hainberg und Adelebsen lieferten sich beim 6:3 das bislang torreichste Duell des Turniers. Nach einem 2:2 zur Pause brachte sich der TSV durch zwei Platzverweise ins Hintertreffen. Für Hainberg trafen Kramer, Rust (je 2), M. Lüdecke, und J. Lüdecke. Die Tore für den TSV erzielten Dominioni, Huck und Toran.


Aus dem GT.

Hainberg im Viertelfinale

Adelebsen scheidet aus

Grone (kal). Mit seinem zweiten Sieg im dritten Spiel hat sich der SC Hainberg die Viertelfinal-Teilnahme beim Sparkasse-Göttingen-Cup gesichert. In der Ruch-Gerhardy-Gruppe bezwang der SCH im Bezirksliga-Duell den TSV Adelebsen 6:3 (2:2).
Schnell ging Hainberg durch Rust (10.) und Kramer (22.) in Führung. „Wir hatten den Gegner im Griff, die Spieler die Partie wohl schon abgehakt.“ So erklärte SCH-Coach Bernd Jankowiak den Ausgleich der Adelebser durch Tooran und Huck noch vor der Pause.



Auch nach Wiederanpfiff legte der SCH durch Jan Lüdecke (50.) vor, im Gegenzug war es erneut Tooran, der die Adelebser im Spiel hielt. Diese zeigten sich danach jedoch abwehrschwach und kassierten noch drei Gegentreffer durch Rust (74.), Kramer (87.) und Marius Lüdecke (89.). Hier setzte auch die Kritik von TSV-Trainer Wilfried Rusteberg an: „Die Defensive hat gar nicht gestanden, das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter hat nicht geklappt.“ Dennoch war der Coach nicht unzufrieden: „Das, was wir abgesprochen haben, hat funktioniert. Spielerisch ist nach vorn schon einiges gelaufen, auch dank des immer besser werdenden Kurzpassspiels.“ In der kommenden Woche werden Urlauber zurückkehren, so dass weiter an der Feinabstimmung gearbeitet werden kann. Den Hainberger Jankowiak hat die Partie ein ganzes Stück weiter gebracht. „Die Spieler waren locker, sechs Tore in einem Spiel hatten wir schon lange nicht mehr“, freute er sich über die Ausbeute.




Der SC Hainberg spielt nun am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz am Rehbach. Gegner unserer Mannschaft ist der Sieger aus der Begegnung Göttingen 05 und dem SC Rosdorf ( Montag 17.30 Uhr Weende).

MB.

23.07.2007

Mix aus Zweiter und Dritter verliert

Gegen den in der 1. Kreisklasse spielenden SV Ilmetal unterlag man in einer nach 30 Minuten ausgeglichenen Partie mit 3:1. Die beiden frühen Tore (1.Minute und 11.Minute) konnten durch die Nicht-Eingespieltheit der Mannschaft nicht verhindert werden.
Das Team bestand aus einigen Altherrenspielern, einigen Spielern der zweiten und der dritten Mannschaftund zudem aus 5 komplett neuen Spielern, die erst einige zuvor zum SC Hainberg gewechselt waren.
Unter diesen Vorraussetzungen, dass sich die 15 Mann des Kaders kaum kannten und erst recht fussballerisch nicht kannten, kann man gerade die zweite Hälfte des Spiels nach der Pause als sehr positiv beurteilen.
Lief man in der ersten Halbzeit in erster Linie dem Gegner hinterher und beschränkte sich fast ausschliesslich auf das Verhindern der gegenerischen Angriffe, so konnten ab der 45. Minute viele eigene Angriffe eingeleitet werden. Wäre ein gelernter Stürmer im Team gewesen, wäre es sicher auch nicht bei nur einem Tor geblieben. Chancen dafür waren da!
In der 79. Minute zog dann ein heftiges Gewitter an, so dass der Schiedsrichter die Partie 11 Minuten vor dem regulären Ende abpfiff und dann auch auf einen Wiederanpfiff verzichtet wurde.

Insgesamt eine zufriedenstellende Leistung des Teams!

Gespielt haben:

Hosseinzadeh, Thiemann, Zitscher, Huxoll, Heuermann, Stippkugel, Gerlitz, Seiferling, Sander, Burkert, Kilany, Hocke, Woltering, Rehmet, Martel


Nach dem Spiel gab es (gesponsort vom SV Ilmetal) Bier und Grillwurst, so dass sich die meisten erst nach längerem Aufenthalt auf den Rückweg von Hullersen nach Göttingen machten.

Training immer Mittwochs 19.30Uhr und Freitags 18.30Uhr.

23.07.2007

Neue Hainberger

auf dem Bild von links nach rechts: Ahmet Kilany(Mittelfeld), Nils Hocke(Defensive), Christian Woltering(Keeper), Bastian Zitscher(Trainer), Markus Thiemann(Mittelfeld), Björn Huxoll(Defensive/Mittelfeld).


Alle fünf Neuzugänge machten in Hullersen gegen den SV Ilmetal ihr erstes Spiel für den SC Hainberg.

23.07.2007

Pokalauslosung der Kreisklassen

Folgende Paarungen ergab die Pokalauslosung der II. und III. Kreisklassen



SC Hainberg II. - PSV Blau Gelb Göttingen
SG Hainberg III. - Göttingen 05 II.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.