Bezirkspokal in Grone: Für SVG nur letzter Test
Göttingen. Ab 18.30 Uhr wird heute am Rehbach das Bezirkspokalspiel zwischen dem FC Grone und der SVG Göttingen nachgeholt. SVG-Trainer Knut Nolte sieht die Partie relativ entspannt. "Für mich hat das Spiel nur Vorbereitungscharakter", sagt er kurz vor dem Punktspielstart am Samstag bei Sparta Göttingen, der nun schon zum dritten Mal zurück auf 18 Uhr verlegt wurde.
Nolte fehlen heute Krzysztof Podolczak (Zerrung und Wespenstich), Robert Aue (weiter Leistenprobleme) und Torwart Fabian Kobold (Muskelfaserriss). Doch auch die Groner können nur stark ersatzgeschwächt antreten. Einen Glücksgriff haben die SVGer indessen mit Innenverteidiger Jan Hoffmann gemacht. Der bisherige Rastätter ist schon "zu einer Bank hinten drin" geworden. Im Angriff erhält Philipp Hilleke eine neue Chance.
MB.
SC Hainberg jetzt auch im Videotext.
Ab sofort können Interesierte die Spielergebnisse der Bezirksliga auch im TV abrufen. Einfach den Fernseher anschalten, auf NDR gehen und im Videotext die Tafel 480 aufrufen.
MB.
Weender Washausen sorgt für Furore in Braunschweig.
Aus dem Gt. vom 07.08.
Fußball: Göttinger Talent überzeugt im DFB-Pokal / Medien und Fans von 18-Jährigem begeistert.
Ist das jener Washausen, der bis vor kurzem noch in der SCW-Jugend gekickt hat? Genau der ist es. Der 18-jährige Schüler bot eine gute Partie im Pokal gegen Werder Bremen und spielte sich ins Rampenlicht.
Der Blondschopf bekam es mit Nationalspieler Tim Borowski zu tun. „Ich war erstaunt, wie athletisch der ist“, erzählt der Göttinger. Auch Spieler wie Diego oder Carlos Alberto seien „kleine Kraftpakete“.
Anhänger: „Strahlendes Licht am Horizont“
Bereits kurz nach Spielende hagelte es im Internet-Forum der Fans von Eintracht Braunschweig Lobeshymnen auf Washausen. „Ein strahlendes Licht am Horizont“ oder einfach nur „geil gespielt“ ist dort über ihn zu lesen (www.eintracht.com/forum/index.php/topic,1185.15.html).
Aber auch mit einem Tag Abstand ließ die Begeisterung der Eintracht-Fans nicht nach: „Unglaublich schnell, raffiniert, erfrischend, der Mann wird uns noch eine Menge Freude bereiten“, schrieb einer. Zwei andere machten sich bereits über Washausens Zukunft Gedanken. „Hoffentlich ist er nicht bald weg…“, ängstigte sich der eine, der andere forderte: „Bitte gleich ganz fest an den Verein binden.“
Auch die Presse lobte den Göttinger. „Washausen feierte ein gelungenes Debüt“, schrieb die Braunschweiger Zeitung. war
Letzte Arbeiten am Fußballplatz.
Bevor das erste Training vom SC Hainberg nach der Platzanierung am Dienstag um 18.30 Uhr beginnt, hat der Gärtnermeister Holger Wichmann von der Gösf den Platz auf den Terrassen noch einmal gelocht. Der Fußballplatz, der vom SC Hainberg genutzt wird, sieht nach 5 Wochen " Ruhe" aus wie neu. Der SC Hainberg sagt danke an alle Beteidigten.
MB.
Jeder Urlaub geht einmal zu Ende
Pünktlich zum Start der Fußballbundesliga am Samstag hat die Gaststätte vom SC Hainberg nach zwei Wochen Urlaub wieder geöffnet. Intersierte Zuschauer der Konferenzschaltung sind herzlich willkommen.
3. Bouleturnier auf den Terrassen am 11. August
Einladung zum Spiel mit der ruhigen Kugel
3. Boule-Turnier auf den Terrassen am 11. August, 15 bis 18 Uhr
Der SC Hainberg lädt alle am Boule Interessierten ein, unter Platanen eine ruhige Turnierkugel zu schieben und das "savoir vivre" zu erleben.
Am 11. August 2007 wird es von 15 bis 18 Uhr auf dem Bouleplatz wieder heißen: Spiele wie Gott in Frankreich!
Treffpunkt ist der steinerne Platzwächter an der Bertha-von-Suttner-Straße.
Seien Sie Willkommen zu Spiel, Diskussionen und Maßbandarbeit bei Wein, Käse und Baguette! Boulekugeln gibt es vor Ort. Regelhilfe und Anleitung geben Profis des Bouleclubs Lenglen.
Melden Sie sich bis zum 9. August an bei:
Martin Burkert: Tel. 0551 – 66911 oder 0173 – 283 50 44 oder
martin-burkert@t-online.de.
MB.
Letzter Test gegen Elliehausen fällt aus.
Das letzte Testspiel vor dem Start in die Bezirksliga am Dienstag gegen Elliehausen fällt aus. Dafür findet um 18.30 Uhr das erste Training auf dem frisch renovierten Platz auf den Terrasssen statt.
Am Sonntag wird es ernst, um 11.00 Uhr beginnt für den SC Hainberg in Petershütte der Start in die Bezirksliga.
Jörg Lohse
Werbebanner auf SC-Hainberg.de!
Wir bitten alle Mitglieder und Fans darum, sich bei unseren Werbepartnern über die Angebote zu informieren. Sollte es zu Vertrags- oder Kaufabschlüssen kommen, erhält der SC Hainberg eine Provision.
Wir werden darauf achten, dass ausschliesslich seriöse Unternehmen Ihre Banner schalten dürfen. Intersierte Unternehmen aus der Region können sich direkt an mich unter michael.meseke@sc-hainberg.de wenden.
mfg
Michael Meseke
SC Hainberg mit neuen Trainingsanzügen.
Pünktlich zum Beginn der neuen Fußballserie, ( 12.08 in Petershütte) hat der SC Hainberg einen Satz neue Trainingsanzüge von der Firma Getränke Wille bekommen.
Der SC Hainberg ist einfach ein sympatischer Verein und da haben wir natürlich gern geholfen, so der Geschäftsführer von Fa. Wille Frank Goldmann. Ab den 01.07. verstärkt Frank Goldmann (Goldi) auch die III. Mannschaft vom SC Hainberg und wird auch bei den Ü 40 vom SCH mitspielen.
Der SC Hainberg bedankt sich ganz herzlich.
MB.
St. Pauli gewinnt gegen die Werkself im Pokal.
Erneute Pokalsensation am Millerntor: Bundesligist Bayer Leverkusen verlor beim FC St. Pauli.
Hamburg - Der FC St. Pauli besiegte Bayer Leverkusen am heimischen Millerntor vor 14.908 Zuschauern 1:0 (0:0) und erinnerte damit an seine Pokalerfolge der Saison 2005/2006, als der Club bis ins Halbfinale einzog. Fabian Boll erzielte drei Minuten vor Abpfiff den Siegtreffer. Bereits nach vier Minuten hätte St. Pauli durch Boll in Führung gehen können, doch sein Kopfball verfehlte das Gehäuse von Bayer-Keeper René Adler. Eine weitere gute Chance vergab Charles Takyi (21.), der die gesamte Leverkusener Abwehr ausspielte und erst von Adler gebremst werden konnte. Leverkusen hatte Möglichkeiten durch Stefan Kießling (21.), Theofanis Gekas (28.) und Kapitän Bernd Schneider (47).
Ich freue mich, dass uns bei meiner Premiere ein Sieg gelungen ist. Wir haben einer Topmannschaft nicht nur Paroli geboten, sondern auch verdient gegen sie gewonnen", sagte St. Paulis Trainer Andre Trulsen. Sein Gegenüber Michael Skibbe relativierte die Niederlage: "Ich muss meiner Mannschaft vorwerfen, dass sie zu wenig kombiniert hat. Außerdem sind wir mit unseren Torchancen etwas fahrlässig umgegangen. Das ist aber keine Blamage. St. Pauli hat seine Qualitäten im Pokal ja schon in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt."
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock