SC Hainberg am Samstag um 16 Uhr gegen FC Grone
Am Samstag um 16 Uhr spielt der SC Hainberg gegen seinen Ligakonkurenten aus der Weststadt dem FC Grone.
Nach den zwei Niederlagen in Petershütte und gegen den FC Weser, trifft der SCH auf die Mannschaft vom FC Grone und hofft, endlich zu punkten.
So langsam ist der Kader vom SC Hainberg komplett und alle hoffen natürlich, das die Punkte im Stadtderby gegen den FC Grone im Ostviertel auf den Terrassen bleiben.
Pokalspiele am Wochenende.
Samstag, 25.08.07, 16.00 Uhr DJK Desingerode – SC Hainberg II
Sonntag, 26.08.07, 11.00 Uhr SG Hainberg / Klein – Lengden - SV Groß – Ellershausen II.
Hainberg verliert daheim gegen Aufsteiger FC Weser mit 4:2.
Trotz einer Leitungssteigerung gegenüber dem Spiel vom letzten Sonntag in Petershütte, verliert der SCH nach einer 2:1 Halbzeitführung zu Haus gegen den Weserclub aus Bodenfelde mit 2:4.
SC Hainberg - FC Weser 2:4 (2:1).
Bis auf die Viertelstunde vor der Pause, in der Hainberg einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung verwandelte, hatten die Gäste das Spiel im Griff, obwohl sie Nicky Ilse (16.) mit einer Knieverletzung früh verloren. Die erneute Wende für den Aufsteiger durch den Doppelschlag von Torjäger Falk von der Crone begünstigten Fehler von SC-Torwart Sven Sauermann.
In der Folgezeit hatten beide Teams Chancen, aber nur Gundelach nutzte noch einen Foulelfmeter. - Tore: 0:1 Borchardt (29.), 1:1 Lüdecke (40.), 2:1 Schwalm (44.), 2:2/2:3 von der Crone (47./52.), 2:4 Gundelach (75./FE).
Hier die restlichen Spielberichte der Bezirksliga.
SVG Bad Gandersheim - BW Bilshausen 2:1 (0:0).
Der zweite Sieg fiel GW Bad Gandersheim schwerer als der Erfolg in Bovenden.. Aufsteiger BW Bilshausen erwies sich als unbequemer Gegner. "Wir mussten schon mächtig Gas geben", betonte Gandersheims Trainer Stefan Schlimme.
Nach dem Wechsel hatten die dann konzentrierter zur Sache gehenden Gandersheimer eine ganze Reihe von Einschussmöglichkeiten, wobei besonders ein artistischer Schuss von Nicky Cludius und der riskante Flugkopfball von Michael Hepe besondere Erwähnung verdienen.
Aber ein Foulelfmeter musste herhalten, um die SVG-Führung zu erzielen. Stefan Müller war in aussichtsreicher Position gefoult worden. - Tore: 1:0 Bobinac (70./FE), 2:0 Hepe (89.), 2:1 Gecius (93./FE).
FC Grone - Tuspo Petershütte II 2:1 (1:0).
Einen verdienten Sieg fuhren die Groner gegen einen cleveren Gegner ein, der die Räume sehr eng machte. Spielerisch gefielen die Gastgeber. Zufrieden war auch FC-Trainer Djorde Curcic, der aaber erst drei Minuten vor dem Ende durch Neuzugang Warnecke erlöst wurde. - Tore: 1:0 Aschenbrandt (32.), 1:1 Lange (85.), 2:1 Warnecke (87.) - Gelb-rot Lange (Petershütte/88.).
TSV Seulingen - Bovender SV 3:3 (1:3).
Nach dem 1:0 verloren die Bovender auch noch Denny Tauber durch Verletzung. Dennoch kippte das Spiel nach dem Ausgleichstor und die Gäste versäumten es sogar, das 4:1 zu machen.
Aber in der zweiten Halbzeit ließ sich der BSV das Spiel aus der Hand nehmen, die umgestellte Abwehr wurde unsicher, so dass zwei wichtige Punkte verloren gingen. - Tore: 1:0 Wucherpfennig (12.), 1:1 Noureddine (19.), 1:2 Dellemann (24.), 1:3 Herz (30.), 2:3 van Issem (55.), 3:3 Knauf (92.)
RW Harste - TSV Wulften 2:1 (0:1).
Nach dem frühen Rückstand hielt Harstes Keeper Rüdiger Warnke die Gastgeber im Spiel. Erst nach der Pause spielten sie zielstrebiger nach vorn. so dass der Sieg in Ordnung geht. Rote Karte für Jähn (Wulften/87.). - Tore: 0:1 Ludwig (8.), 1:1 Kopp (57.), 2:1 Schinner (80.)
TSV Adelebsen - Dostl. Spor Osterode 1:1 (0:0).
Vor der Pause musste der Gästekeeper zwei Schüsse von Zeibig halten, ansonsten gab es Mittelfeldgeplänkel. Nach der Roten Karte für Dominioni (40.) startteten zehn Adelebser gefährliche Konter, aber der Gast ging in Führung. Der Ausgleich in der Nachspielzeit regte die Osteroder so auf, dass sie sich nach dem Abpfiff drei Rote Karten einhandelten. - Tore: 0:1 Jazideh (80.), 1:1 Klinge (92.).
Hainberg III. gewinnt im Pokal nach 2:0 Rückstand gegen Göttingen 05 II. mit 3:2 !!!!!
Ebenfalls im Pokal gewinnt die II. Mannschaft vom SCH gegen PSV Blau- Gelb mit 2:1.
MB.
SC Hainberg gewinnt Turnier von Rot-Weiss Göttingen
Nach drei Jahren Pause, richtete der Verein ESV Rot-Weiss Göttingen wieder sein unter den Alt-Herrrenmannschaften in Göttingen sehr beliebte "Hans Nordmann Gedächtnisturnier" aus.
Mit jeweils vier Mannschaften in zwei Gruppen, wurden die beiden Endspielteilnehmer gesucht. In der Gruppe A setzte sich der SC Hainberg durch und in der Gruppe B die Mannschaft vom TSV Ebergötzen.
Nach 15 Minuten hieß der Endstand im Endspiel durch Tore von Lohse, Walle und Pfitzner für den SCH und einem Treffer vom Ebergötzer Walter, 3:1 für die alten Herren vom SC Hainberg.
Fazit: Nach dem Sieg vom Sonntag im Pokal gegen Götingen 05 II. und dem Síeg beim Hans Nordmann Gedächtnisturnier, zwei schöne Tage für die "Oldies" vom SC Hainberg.
MB.
Bremen kein richtiger Gegner für München,
Auch Werder Bremen konnte München zu Hause nicht stoppen.
"Wenn die Bayern so weitermachen", gab Werder-Torwart Tim Wiese später zu, "dann sind sie nicht zu stoppen." Mit einer spielerischen Leichtigkeit, einer verblüffenden Gelassenheit und gekonnter Routine spulte der Titelanwärter sein Programm ab. Und selbst der ewige Mahner Kahn wertete den Sieg als logisches Produkt der blendenden Verfassung seiner Vorderleute. Der kaum beschäftigte Kapitän: "Wir sind topfit, bei uns stimmt alles, dann kommt so ein Ergebnis zustande." Logisch, dass auch Trainer Ottmar Hitzfeld nichts zu mäkeln hatte. "Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft präsentiert hat." Und ein Sonderlob vom 58-Jährigen erhielt wieder einmal Franck Ribéry. "Er ist für uns ein Glücksfall. Technisch perfekt, laufstark, es passt menschlich. Und auf dem Platz zerreißt er sich."
Der Führungstreffer in einer bis dato noch ausgeglichenen Auseinandersetzung war der Anfang vom Ende für die ersatzgeschwächten wie überforderten Bremer, die weiteren (Konter)-Tore durch Toni (51.), Hamit Altintop (79.) und Andreas Ottl (87.) nur das logische Produkt der Bremer Auflösungserscheinungen. Werder ergab sich am Ende fast widerstandslos, was Trainer Thomas Schaaf überhaupt nicht gefiel: "Wir haben viele Fehler gemacht und den Bayern viel zu viel Platz und Raum gelassen und zum Toreschießen eingeladen. Im Moment ist es ein schwerer Weg für uns."
Ich habe schon vorher gewusst, das wir in Bremen locker gewinnen, so ein sehr zufriedener Bayern Manager Höneß.
Hainberg II. gewinnt Abschiedsspiel mit 6:2
Am Freitag spielte Christian Sander das letzte Mal für den SC Hainberg. Christian, der 3 Jahre für die Hainberger spielte, zieht es aus beruflichen Gründen in die Nähe von Hildesheim. Der 1. Vors. vom SCH Martin Burkert bedankte sich bei Christian für sein vorbildlich menschliches Erscheinungsbild beim SC Hainberg und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.
Hainberg II. gewann gegen Duderstadt mit 6:2.
Liegestuhl mit Holz aus dem Hainberg.
Gülmezs Terrassenmöbel überzeugen die Jury
Göttingen (soz). Gelernte Damenschneiderin ist die 28-jährige Gülsah Gülmez, die eine Karriere als Designerin anstrebt. Dass sie mit ihren kreativen Ideen den Geschmack auch der Göttinger trifft, hat die Design-Studentin im sechsten Semester an der Fachhochschule HAWK jetzt bewiesen. Gülmez hat den Wettbewerb „ein Liegestuhl für die Terrassen“ gewonnen. Gestern präsentierte die veranstaltende Sparkasse Göttingen das aus Stadtwald-Holz und in einer Formen-Interpretation des (Zieten-)Terrassen-Logos entworfene Möbel. In zwei Variationen (289,97 bis 872 Euro) wird es den Liegestuhl künftig geben – in Kiefer, gebaut von den Göttinger Werkstätten, und in Eiche, gefertigt von der Tischlerei Welling. Anlässlich des GSO-Konzerts am 9. September auf den Terrassen ist Probeliegen möglich. Ab heute, so erklärte Sparkassen-Vorstand Andreas Bartsch, können die preisgekrönten und handgearbeiteten Massivholzmöbel im Internet bestaunt und bestellt werden. www.spk-goettingen.de
Tabellenführer Göttingen 05 spielt in Förste 1:1.
In einer vorgezogenen Partie der Bezirksliga kam der Tabellenführer 05 am Donnerstag nicht über ein 1:1 in Förste hinaus.
Das Ehepaar Burkert feiert die Goldene Hochzeit.
Am Freitag feiert das Ehepaar Burkert das seltene Fest der Goldenen Hochzeit.
Alle Hainberger wünschen dem Paar viel Glück und prosten auf die nächsten 10 Jahre an.
Am Sonntag kommt Aufsteiger FC Weser zum SC Hainberg
Zum ersten Heimspiel der neuen Spielserie reißt aus dem Weserbergland der "FC Weser" am Sonntag auf die Terrassen zum SC Hainberg an.
Nach vielen Jahren in der 1. Kreisklasse Northeim, begann vor zwei Jahren die Erfolgsstory vom FC. Nach dem Zusammenschluß von Bodenfelde und Lippolsberg zum FC Weser begann der sportliche Aufstieg der beiden Traditionsvereine aus der Kreisstadt Northeim.
Mit zwei Aufstiegen in zwei Jahren und den Siegen im Bezirkspokal gegen den Bezirksoberligisten aus Einbeck und den Erfolg im Ligaautakt mit 3:0 gegen Adelebsen am letzten Sonntag, wird eine eingespielte Mannschaft nach Göttingen anreisen. Augenmerk wird unsere Abwehr auf FC Torjäger Falk von der Crone legen müssen, denn v.d. Crone schoss den FC fast allein in die Bezirksliga.
Nach der 0:2 Niederlage in Petershütte und den nächsten beiden schweren Spielen gegen FC Weser und dem FC Grone, müssen wir schon am Sonntag punkten, wenn wir nicht für längere Zeit unten stehen wollen, so Hainbergs Trainer Bernd Jankowiak.
Am Sonntag kann der SCH wieder auf Schweiger, Steinmetz, Lüdecke, Kapelle und Torwart Sauerland zurückgreifen.
MB.
Der Bezirkspokal wird jetzt vermarktet
Erstmals versucht der Bezirksspielausschuss, den Bezirkspokal zu vermarkten. Wolfgang Reese, Vorsitzender des Bezirksspielausschusses, hat dies in die Hand genommen. Und offensichtlich Erfolg gehabt. Denn eine Brauerei aus Braunschweig ("Wolters") sponsert nun den Bezirkspokal. Über die Summe wollte Reese noch nichts Genaues sagen, doch immerhin so viel: "Knapp fünfstellig." Für den Anfang sicher nicht schlecht.
Die Unterschrift unter die Verträge soll diese Woche erfolgen. Wegen der zeitlichen Enge wurde daher die zweite Bezirkspokalrunde vom 21./22. August auf den 4./5. September verlegt. Zudem kündigte Reese an, dass die Pokalspiele nicht mehr "angesetzt" werden, sondern ausgelost werden sollen - allerdings nach regionalen Aspekten im Bezirk Braunschweig aus den Töpfen Nord, Mitte und Süd.
Das Geld der Brauerei soll vorrangig den letzten vier Teams im Bezirkspokal zugute kommen. Sie erhalten mehr als zuletzt Bezirkspokalsieger SV Breitenberg vom Bezirk (250 Euro). Darüber hinaus erhalten die teilnehmenden Vereine Sachleistungen wie Bälle oder Laibchen, aber auch "kühles Blondes" aus Braunschweig. Reese: "Was drauf steht, ist mir wumpe. Hauptsache, dass für die Klubs im Pokal ein bisschen Geld reinkommt."
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock