F-Jugend siegt gegen RSV Göttingen 05
Nachdem Werder Münden mit 13 Toren nach Hause geschickt wurde, wussten wir, dass mit dem RSV Göttingen 05 eine weitaus schwerere Aufgabe auf uns wartete. Den besseren Start erwischte 05, die 2 mal gefährlich vor unserem Tor auftauchten. Danach kam Hainberg immer besser ins Spiel, der Gegner wurde frühzeitig unter Druck gesetzt, der Ball lief über Außen und der Torabschluss wurde gesucht. Wir zwangen 05 zu fehlern, so dass wir zur Halbzeit mit 3:0 führten.
Im zweiten Durchgang ging es so weiter. Jetzt kam noch hinzu, dass wir Standardsituation kaltschnäutzig ausnutzten. Nach 36 Minuten hieß es 5:0 und ein jeder hatte das Spiel schon abgehakt. Doch aus dem Nichts fiel ein Ball hinter Omar ins Tor und die gesamte Mannschaft war wie gelähmt. Innerhalb von 3 Minuten kam 05 zu 3 Treffern. Danach finge wir uns und hatten kurz vor Schluss selbst noch eine gute Chance.
Verdient siegten wir mit 5:3. Das Ergebnis geht soweit in Ordnung, da auch der RSV gute Chancen während des Spiels hatte und Hainberg noch ein paar 100% ausließ. Nach dem Spiel meinte Paul Helwig: „Endlich mal gegen 05 gewonnen“.
Gegenüber letzter Saison ist die Mannschaft spielerisch gewachsen, schwerer auszurechnen, da von allen große Torgefahr ausgeht und die Tormöglichkeiten werden viel besser genutzt. Der Einsatz stimmt und die Abwehr steht sehr sicher. Nächste Woche kommt mit Lenglern/Harste ein Favorit auf die Kreismeisterschaft, aber wir sind auch noch da . . .
Wer zuschauen will, sollte ab 12 Uhr auf dem Hainberg sein.
Es spielten:
Omar El-Omari, Paul Helwig, Henri Hopf, Jonte Volkers, Philipp v. Wallmoden, Toni Heppner, Henry Winter-Buerke und Kevin Hühold
Wer hat Lust auf Volleyball in einer Mixed-Mannschaft?
Wer hat Lust auf Volleyball in einer
Mixed-Mannschaft?
Wir, die Mixed-Volleyball Mannschaft des SC-Hainberg, suchen noch weibliche Verstärkung. Unsere Mannschaft besteht aus Männern und Frauen im Alter von 22 bis 45 Jahren. Wir nehmen im Winter am Punktspielbetrieb der Göttinger Mixed-Liga teil und sind im Sommer begeisterte Beachvolleyballer.
Wir suchen 1-2 neue Mitspielerinnen, die allerdings
• Volleyball-Erfahrung mitbringen sollten,
• regelmäßig am Training teilnehmen wollen und
• auch mal bei den Punktspielen der Mixed-Liga mitspielen möchten.
Trainingszeiten:
Winter (ab 27. Sept.): Mittwoch, 20:30-22:00 Uhr,Segment 3 der THG Sporthalle (Ewaldstraße)
Sommer: Mittwoch, 19:00-20:30 Uhr,Beachplatz oder Sporthalle Zietenterassen
Wenn sich genügend Teilnehmer finden, spielen wir am Freitagabend ein zweites Mal. Manchmal treffen wir uns auch einfach mal so zum Beachen, Grillen, Kino, Klönen usw.
Melde Dich oder komm vorbei, wenn Du einfach mal mittrainieren möchtest!
Ansprechpartnerin:
Jens, Tel.: 0151/12702569, Email: vobas-goettingen@arcor.de
Mixed-Volleyball, Jens:
Tel.: 0151/1270 2569
vobas-goettingen@arcor.de
Tel.: 0151/1270 2569
Hainberger Mannschaften erfolgreich am Wochennende.
Für ein sehr erfolgreiches Wochenende sorgten die drei Herrenmannschaften vom SC Hainberg am Wochenende.
Am Vormittag gewann die III. Mannschaft vom SC Hainberg bei Leinebergs Reserve mit 9:1. Um 13. Uhr siegte die II.Mannschaft vom SC Hainberg gegen Diemarden mit 6:0 und unsere I. Mannschaft siegte in der Domstadt Bad Gandersheim nach zweimaligen Rückstand mit 3:2.
SVG Bad Gandersheim - SC Hainberg 2:3 (1:0).
Der SC Hainberg scheint in der Fußball-Bezirksliga in Schwung zu kommen: Gestern landete das Team von Bernd Jankowiak beim 3:2 in Bad Gandersheim den ersten Auswärtserfolg der Saison.
Nach einer mäßigen ersten Hälfte fanden die Hainberger in der zweiten Hälfte zu ihrem kämpferischen Spiel. Mit dem zweiten Sieg in Folge findet der SCH Anschluss ans Mittelfeld.
Das eine Tor von Hepe vor der Pause drückt die Überlegenheit der SVG vor der Pause nicht aus. Fünf weitere Treffer waren möglich. Die Hainberger kamen nach einem Rode-Schnitzer zum 1:1. Fragwürdige Elfmeter auf beiden Seiten folgten, ehe ein weiter Einwurf von Rust das glückliche 3:2 der Gäste durch Lüdecke einleitete.
SCH: Sauermann – Jansen, Förster (73. Zielhardt), Dannenberg – Kazmierczak, J. Lüdecke (46. Schwalm), M. Lüdecke, Kramer (90. Jankowiak), Schweiger – Treppschuh, Rust. – Tore: 1:0 Hepe (6.), 1:1 Schwalm (51.), 2:1 Cludius (57./FE), 2:2 Rust (58./FE), 2:3 J. Lüdecke (78.).
TSV Landolfshausen - FC Weser 5:2 (2:2).
Bei seinem Alleingang zum 3:2 setzte Landolfshausens Torjäger Leuschner seinen Ellenbogen gegen Manuel Elend ein, was der Assistent auch anzeigte, der Referee aber nicht ahndete. Die Gäste gingen nach dem Ausgleich durch den überragenden Martin Elberskirchen optimistisch in die zweite Halbzeit. Der Rückstand schockte sie dann. Später resignierte der FC Weser. - Tore: 1:0 Sosinski (3.), 2:0 Beinling (6.), 2:1 von der Crone (15.), 2:2 M. Elberskirchen (17.), 3:2/4:2 Leuschner (58./80.), 5:2 Rosenkranz (83.).
TSV Adelebsen - TSV Wulften 0:3 (0:2). I
In der ersten Halbzeit war Adelebsens Trainer Wilfried Rusteberg am Verzweifeln. Seine Mannschaft hatte die größeren Spielanteile, ließ aber vier Großchancen aus. Die Gäste nutzten ihre ersten Konter zum 2:0. "Fußball paradox", kommentierte Rusteberg, der noch zusehen musste, wie Kleinschmidt einen Foulelfmeter (42.) nicht verwandelte. Nach der Pause liefen die Gastgeber in einen weiteren Konter. - Tore: 0:1 Onur (33.), 0:2 Mönnich (36.), 0:3 Ludwig (58.).
RSV Göttingen 05 - Bovender SV 2:2 (1:2).
Am Ende ärgerten sich die Gäste, weil dem RSV 05 erst in der Nachspielzeit das aufgrund der Spielanteile allerdings verdiente 2:2 durch Gerrit Snater gelang. "Wir haben nach 30 Minuten geglaubt, dass alles von alleine läuft", bemängelte RSV-Trainer Thomas Hellmich die Einstellung seines Teams, das prompt die Quittung mit dem 1:2 bekam.
Nach dem Wechsel stemmte sich Bovenden mit dem glänzenden Torhüter Tobias Orth vor 800 Zuschauern aufopferungsvoll gegen die Daueroffensive der Platzherren - was bis in die Nachspielzeit gut ging. - Tore: 1:0 Oudali (14.), 1:1 Hörschelmann (42.), 1:2 Robert Anschütz (45.+1), 2:2 Snater (90.+ 2) - Gelb-Rot: Frank Dietrich (89./Bovenden).
RW Harste - FC Grone 0:2 (0:1).
Weitgehend von den starken Abwehrreihen wurde die Partie bestimmt. Die Harster hatten jeweils nach Freistößen gute Chancen durch Linne (17.), Alder (27.) und Kopp (44.), ehe sie das 0:1 aus dem Gewühl heraus schockte. Gleich nach Wiederbeginn köpfte Osei Bonsu das 2:0 für die Groner und das war die Vorentscheidung in dem ansonsten chancenarmen Spiel.
MB.
SG Hainberg III. mit Kantersieg im Jahnstadion
Mit einem 9:1 (4:0) Sieg gegen Leineberg II. baute die Mannschaft vom SC Hainberg die Tabellenführung der III. KK aus.
Durch Urlaub und Krankheit schrumpfte der Kader vom SCH bei Anpfiff auf nur 11 Spieler zusammen. Frank Jäger wurde als Zuschauer überredet seine Fußballschuhe zu holen um " Ersatz" zu machen.
Schnell entwickelte sich das Spiel als ein Ansturm auf das Tor der Leineberger, doch mit Glück und Geschick beim Abwehrverhalten der Leineberger, stand es zur Halbzeit nur 4:0 für den SCH. Als bei den Leinebergern die Kräfte schwanden, kam der SCH zu Torschancen im Minutentakt und die Tore für den SCH vielen wie welkes Laub im einem Herbststurm. Ein Tor zum 9:1 steuerte das Urgestein Jäger bei. Frank Goldmann machte mit einem sehenswerten unhaltbaren Fernschuss sein erstes Pflichttor als Hainberger.
Tore SCH: Röttcher 2x, Heuermann 2x, jeweils einmal trafen für den SCH, Hille, Koch, Jäger und Goldmann.
MB.
Zweite gewinnt 6:0 gegen Diemarden
"Eine 100%ig gute Leistung aller 15 eingesetzen Spieler, die das Spiel von Anfang bis Ende kontrollierten" so Trainer Frank Wolany.
Die Hainberger Reserve holt den zweiten Sieg im Dritten Spiel und steht mit inzwischen 17:8 Toren und 7 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.
Bastian Zitscher
Sambatidas vom SC Hainberg treten im Kaufpark auf
Am letzten Tag der 10 tägigen Sportschau im Kaufpark traten auf der großen Schowbühne im Eingangsbereich vom Kaufpark unsere BMXer und die Sambatidas vom SC Hainberg auf.
70 Vereine aus der Region nutzten die Gelegenheit sich in den letzten 10 Tagen im und vor dem Kaufpark auf Infoständen zu präsentieren und ihren Verein vorzustellen. Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr, soll es auch 2011 wieder eine Sportschau im Kaufpark geben, so Kaufparkmanager Andreas Gruber.
MB:
A- Team ebenfalls ne Runde weiter!!!
Am gestrigen Donnerstag fand die erste Pokalrunde der A- Junioren statt. Unser A-Team hatte die Reserve von der RSV Göttingen 05 als Gegner.
Nach 90 Minuten hieß das Endergebnis 6:1; Halbzeitstand 2:1.
In einem Anfangs "zerfahrenem" Spiel hatten die extrem schwach wirkenden Gäste aus der Benzstraße in keiner Situation des Spiels die Überhand.
Die in einigen Positionen veränderte Hainberg-Elf, Martin Schiller half aus der B Jugend aus, wirkte von Anfang an wesentlich energischer und bissiger als noch im Wochenend-Ligaspiel zuvor. (1:1 beim FC Grone)
Jedoch haderte man mit der miserablen Chancenauswertung! Ob Forward oder Buhr, jede Menge Chancen wurden versiebt.
Folglich, kam auch nach Führung von Mittelfeldmotor und Spielantreiber Matze Frosch der total unverdiente Ausgleich der 05er.
Jedoch konnte Martin Schiller die Blau-Weißen wieder auf die Siegesstraße bringen. Kurz vor der Halbzeit markierte er den verdienten Führungstreffer.
Nach einer ordentlichen Halbzeitansage von Trainer Lutz Stollberg, war dann eine wesentlich BESSERE Hainberg Elf auf dem Platz.
Der Ball und Gegner lief. Die weiteren Torschützen:
3:1 Frosch; 4:1 Buhr; 5:1 Kolb; 6:1 Walkowiak
für den SC Hainberg spielten:
Leunig; Walkowiak; Padovan; Kolb; Schiller; Korn; Frosch; Gotthardt; Buhr; Forward; Siegmann
eingewechselt: Busch; Nitsche; Ansari
Im Großen und Ganzen eine ordentliche Vorstellung. Der kommende Pokalgegner ist die erste Mannschaft der SVG Göttingen.
Mit sportlichen Grüßen,
SPAGHETTI
B Jugend schießt Rot-Weiß Göttingen aus dem Pokal!!!
Der Gegner vom Eisenbahner-Sportverein war von Beginn an der Partie um Klassen unterlegen. Nach nur 40 Sekunden markierte Jojo Dösereck das 0:1!
Es war ein langweiliger Tag für unseren Keeper Pourya. Nicht einen einzigen Torschuss musste er parieren.
Die gesamten 80 Spielminuten wurde das Team von Mittelfeldmotor Martin Schiller und Milan Volmer in die Offensive geleitet.
Der Halbzeitstand von 0:6, sowie der Endstand viel um einige Tore zu niedrig aus. Diverse Chancen wurden ausgelassen. Dies soll aber kein Negativ sein, das Team bot eine wirklich Klasse Leistung!
Für den SC Hainberg spielten:
Etemadi; Hühold; Postert; Helmut; Volmer; Feuerschütz; Schön(1 Tor); Schiller(1 Tor); Walter(1 Tor); Müller(2 Tore); Dösereck(2 Tore)
eingewechselt:
Milde(2 Tore); Schneemann; Heidlindemann
Die nächste Pokalrunde findet am 26.09.2007 um 18:30 Uhr statt. Dann jedoch ein Heimspiel! Der Gegner ist dann der Sieger zwischen der Partie Sparta III gg. JSG Mengershausen.
Aufgrund der guten Leistung, verdient sich das Team von Trainer Spaghetti und Förster einen trainingsfreien Tag!
Treffen ist am Samstag um 13:30 Uhr! Gegner die JSG aus Schwülme. (Auswärts)
Ü40 vom SC Hainberg eine Runde weiter.
Nach einem auch in dieser Höhe verdienten 9:0 gegen den SV Boffzen, stehen die Ü40er vom SC Hainberg in der nächsten Runde.
Lange mußten die Hainberger und der Schiedsrichter auf den Anstosspfiff am Mittwoch warten, denn durch die Autobahnsperrung nach einem LKW-Unfall, hatten die Boffzener erhebliche Schwierigkeiten mit ihrer Anreise.
Doch als das Spiel mit fast einer Stunde Verspätung angepfiffen wurde, sahen die Zuschauer schnell, das der heutige Sieger nur SC Hainberg heißen konnte.
Torschützen für den SCH: Lohse 2x, Bahlburg 2x, Röttcher 2x, Aha 1x, Pfitzner 1x und Heuermann trafen für die an diesen Abend starken Hainberger.
MB.
SC Hainberg mit Fußball-Abenteuer-Camp in den Herbstferien
In den Herbstferien (vom 22. bis 26. Oktober) wird auf der Anlage des SC Hainberg ein Fußball-Abenteuer-Camp für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren ausgerichtet. Von 9 bis 16 Uhr wartet jeden Tag ein sportliches Programm auf die Teilnehmer. Weitere Informationen und die Anmeldung unter www.abenteuerfussball.de
MB.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock