06.10.2007

A-Jugend gewinnt mit 8:1 bei 05

Mit einem 8:1 Auswärtssieg im Ortsderby gegen Göttingen 05 kam unsere A. Jgd. von der Benzstraße zurück zum Hainberg.
Glückwunsch Jungs und macht weiter so.
MB.

06.10.2007

F2 holt ersten Punkt!!!

Am heutigen Samstag ging es zum ebenso Punktlosen Dransfelder SC. Voller Vorfreude fuhren wir am frühen morgen los und erhofften uns die ersten Punkte. Nach der Ansprache des Trainers ging es dann los! Die Kinder hielten sich prima an die taktischen Anweisungen, es wurde hervorragend aus der Abwehr über das Mittelfeld bis in den Sturm kombiniert. Leider erarbeiteten wir uns trotz der klaren Überlegenheit nur wenige Torchancen.
In der zweiten Halbzeit waren wir abermals überlegen hatten auch gute Chancen, aber in zwei Situationen auch Glück, daß Dransfeld zwei gute Eischußmöglichkeiten nicht nutzte. Alles in allem aber ein sehr gelungener Vormittag, an dem es nächsten Samstag bei der SVG Göttingen anzuknüpfen gilt!
Die Art, wie die Jungs spielten liess den Trainer und die wieder zahlreich erschienenen Eltern ins Schwärmen geraten.
Hier die Einzelkritik:
Tor:
Johannes Dite: In den wenigen zu bereinigenden Situationen ein sicherer Rückhalt (eine kleine Unsicherheit blieb ohne Folgen); ein "gelangweilter" Torwart ist wohl das beste Kompliment für den Rest der Mannschaft
Abwehr:
Raphael Krystopa: Organisierte souverän die Abwehr. Gewohnt Zweikampfstark und in der Spieleröffnung.
Robin Lösekrug (später Mittelfeld): Gewann fast jeden Zweikampf, gutes Auge für den Mitspieler
Julian Werner: Er setzte sich sehr gut gegen seine Gegenspieler, die alle nen Kopf größer sind, durch. Er hat auch immer den Mitspieler gesucht.
Mittelfeld:
Louisa Werner: Laufstärkster Akteur auf dem Platz. Lief jedem Geg´ner durch Ihre Schnelligkeit den Ball ab und verteilte ihn dann gut. Leider lobte Ihr Vater noch kein Kilometergeld aus.
Christian Helms: Hatte einen starken Beginn; sehr bissig. Leider musste er nach 5 Minuten ausscheiden, da er unglücklich vom Gegner am Knie getroffen wurde und nicht mehr weiterspielen konnte. Gute Besserung!!!
Simon Burkhardt: sehr Zweikampfstark, bildete ein gutes Bindeglied zwischen Angriff und Abwehr
Sturm:
Konstantin "Toni" Heppner: Hatte ein sehr gutes Spielverständnis, immer anspielbar und hat auch immer den besser postierten Mitspieler gesucht.
Argirios "Agi" Kukiotis: Sehr lauffreudig, bat sich immer an und suchte dann auch den Mitspieler.

Was alle auszeichnete war, daß kein Ball verloren gegeben wurde und auch jedem verlorenen Ball sofort nachgegangen wurde und dieser meist auch zurückgewonnen wurde. Insgesamt kann der Trainer die Bestnote für alle ziehen.

MfG Hendrik

05.10.2007

Funsporthalle - Neue Öffnungs- und Kontaktdaten !!!

Öffnungszeiten:

Funsporthalle ist wieder regelmäßig ab dem 05.11.07 zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag 14:00-17:00h

Dienstag 14:00-16:00h

Donnerstag 14:00-17:00h

04.10.2007

"... Champions League wie Kreisklasse"

Bittere Niederlage für Bremen




Gegen Piräus gibt Werder einen 1:0-Vorsprung noch aus der Hand und ermöglicht den Griechen den ersten Auswärtssieg in der Champions League.
Werder Bremen steht bereits nach dem 2. Spieltag der Champions League mit dem Rücken zur Wand. Der Bundesligist kassierte nach dem 1:2 zum Auftakt bei Real Madrid auch gegen Olympiakos Piräus eine völlig unerwartete 1:3 (1: 0)-Heimniederlage. Für Piräus war es der erste Sieg im 32. Auswärtsspiel in der "Königsklasse".

Almeida bringt Werder in Führung
Dabei waren die Bremer durch Hugo Almeida (32.) in Führung gegangen und schienen lange auf dem Weg zum fest eingeplanten Sieg. Der Portugiese drückte eine Kopfballvorlage des Schweden Markus Rosenberg aus kurzer Distanz über die Torlinie.
Der griechische Rekordmeister drehte die Partie aber durch Tore von Ieroklis Stoltidis (72.), Christos Patsaoglou


Schalke 04 besiegt Rosenborg Trondheim mit 2:0
Trondheim (dpa) - Schalke 04 ist in der Champions League wieder im Rennen. Der deutsche Vizemeister kam am Abend zu einem 2:0 bei Rosenborg Trondheim. Damit sicherte sich Schalke in der Gruppe B den zweiten Platz. Werder Bremen hingegen erlebte gegen Olympiakos Piräus ein Debakel. Das Spiel endete 1:3 aus Bremer Sicht. Die Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League sind damit so gut wie verspielt.

Nächstes Jahr sind die Bayern wieder dabei und dann wir eh alles bessser.

04.10.2007

Hainberger Läufer Gräbel treibt Gebrselassie zu Fabel-Weltrekord in Berlin.

Nach seinem Sieg im Vorjahr als Power-Walker beim 33. Berlin-Marathon verhalf der Hainberger Oldie K.-H. Gräbel in diesem Jahr, zusammen mit 40.000 Läufern aus aller Welt, dem Äthiopier Heile Gebrselassie durch unentwegtes Vor-sich-her-Treiben zu einem sensationellen Weltrekord.
Dabei störte es überhaupt nicht, dass Kalle Gräbel mit einer Endzeit von 4 Stunden und 2 Minuten nur ganz knapp sein sich gestecktes Ziel verfehlte.
Im nächsten Jahr wird ihm auch das gelingen.


Bericht von Monika Gräbel

03.10.2007

Ü 40 vom SC Hainberg in der Endrunde

Ü 40 vom SC Hainberg in der Endrunde




Nach einem 3:1 Sieg (0:1) gegen den SV Borsum haben sich die Oldies vom SC Hainberg für die Endrunde um die Niedersachsenmeisterschaft am 17.05.08 in Voxtrup ( Kreis Osnabrück) qualifiziert.




Die Altligamannschaft Ü 40 des SC Hainberg hat die Endrunde der Fußball-Niedersachsenmeisterschaft erreicht. Das Team um Kapitän Jörg Lohse setzte sich in der dritten Qualifikationsrunde mit 3:1 (0:1) gegen den VfL Borsum durch
„Das war ein enges Ding, wir sind froh, die Endrunde erreicht zu haben“, sagte nach Spielschluss ein glücklicher Lohse. In einem „hart umkämpften Spiel gegen einen starken Gegner“, so der SCer, gingen die Gäste in der 11. Minute in Führung. Erst in der zweiten Hälfte machten Goldmann (45.), Bahlburg (52., FE) und Röttcher (58.) den Endrunden-Einzug perfekt. „In der zweiten Halbzeit hatten wir einfach die bessere Kondition“, unterstrich Lohse. Zur Endrunde geht es für den SC nun am 17. Mai 2008 nach Osnabrück.


MB.

01.10.2007

Schwimmfestspiele bei Hainberg

Nachdem wir in den ersten Saisonspielen gegen die stärksten Mannschaften der Staffel zum Teil heftige Niederlagen eingefahren haben, kommen nun die Mannschaften, mit denen unsere Jungs auf Augenhöhe stehen.
Gegen Schwülme legten unsere Jungs auf dem schwer zu bespielenden Platz los wie die Feuerwehr. Bereits nach 2 Minuten fiel das 1:0 durch den sehr lauffreudigen Henry Winter-Buerke. Man merkte, dass Schwülme mit einen hohen Sieg Ihrerseits gerechnet hat und von uns überrascht wurde. Langsam lösten sie sich aus der Umklammerung und erarbeiteten sich auch die ersten Chancen. Die meisten Angriffe wurden jedoch von der sicheren Abwehr um Henri Hopf und Raphael Krystopa abgefangen. Das, was „durchkam“, wurde von Keeper Johannes Dite entschärft. In der 15. Minute war es dann jedoch soweit, Schwülme konnte ausgleichen. Da sie kurz vor der Halbzeit noch ein Tor nachlegten, ging es mit einem 1:2 in die Pause.

In dieser wurden schnell die klitschnassen Trikots gewechselt und frohem Mutes ging es in den zweiten Abschnitt. Wir versuchten wieder die Vorherrschaft im Mittelfeld herzustellen und über Simon Burkhardt, Robin Lösekrug, Henry Winter-Buerke, Christian Helms, Paul Helwig und dem Angreifer Argirios „Agi“ Kukiotis wieder für Gefahr vorm gegnerischen Tor zu sorgen. Julian Werner sicherte vor der Abwehr. Leider fiel zu Beginn der zweiten Hälfte das 1:3, so dass die Jungs noch mehr gefordert wurden. Wir nahmen jedoch das Heft wieder in die Hand und erarbeiteten uns eine Vielzahl an Chancen. Zwei davon nutzte Henry zum 2:3 und zum umjubelten Ausgleich. Leider bekamen wir eine halbe Minute vor Schluss noch das 3:4, so dass es nichts mit dem ersten Punkt wurde. Die ersten drei Tore sollten aber Motivation genug für die nächsten Spiele sein, so dass wir in den nächsten Wochen auch die ersten Punkte holen sollten.

Insgesamt kann man auf dieses Spiel, in dem alle eine starke Leistung zeigten, aufbauen und in der nächsten Trainingswoche nun weiter versuchen, die Jungs individuell und kollektiv zu verbessern.

Für Hainberg spielten: Johannes Dite, Henri Hopf, Raphael Krystopa, Henry Winter-Buerke, Robin Lösekrug, Simon Burkhardt, Christian Helms, Julian Werner, Paul Helwig, Agi Kukiotis

30.09.2007

Deutschland verteidigt WM-Titel

Gratulation! Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigt und sorgen für einen historischen Rekord.



Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister und hat als erstes Team in der WM-Historie den Titel erfolgreich verteidigt. In einem dramatischen Finale in Schanghai besiegte die Auswahl von DFB-Trainerin Silvia Neid den viermaligen Südamerikameister Brasilien mit 2:0 (0:0) und wiederholte damit den Triumph von 2003.

MB.

28.09.2007

107. Kirmes in Geismar 2007.

107. Kirmes in Geismar 2007




Auszug aus dem Programm:

Samstag, den 29.9.2007

14.00 Uhr Kirmeskaffee im Festplatz an der IGS Geismar
20.00 Uhr POP-Revolution-Party für Senioren/Innen ab 30 im Festzelt

Sonntag, den 30.09.2007

14.00 Uhr großer Festumzug durch Geismar mit Beteiligung der Jazz-Tanz/HipHop Gruppe
und den Wild Dragon Cheerleader des SC Hainberg
ab 17.00 Uhr Tanz mit dem Duo PfefferMinz

Montag, den 01.10.2007

10.00 Uhr Kirmesfrühstück im Festzelt an der IGS
Tanz und Unterhaltung mit dem DUO PfefferMinz

26.09.2007

B Junioren ziehen in Pokalviertelfinale ein!!!

Das hochmotivierte B- Team um Kapitän Pourya Etemadi gewann gestern unter Flutlicht gegen die JSG aus Mengershausen mit 4:2! Halbzeitstand 1:0!



Die Mittelfeldachse um Vize-Kapitän Schiller; Volmer und Dösereck lieferte erneut eine starke Leistung ab. Gegen den, bis gestern, ungeschlagenen Gegner aus Mengershausen wurde von Anfang an das Hainbergspiel gespielt. Sofort hatte man in allen Mannschaftsteilen die Überhand. Nur der starke Keeper der JSGler wendete ein ums andere Mal ein Debakel ab.



Die Führung schoss Martin Schiller nach super Vorarbeit von Paul Müller, welcher sich von der linken Aussenseite in den Strafraum kämpfte und dann auf Martin ablegte.



Durch ein Foul von Keeper Pourya, erhielt der Gegner einen Elfmeter, welcher dann auch erfolgreich verwandelt wurde. 1:1!



Doch erneut Martin war es, der ein unglaubliches SOLO aus der eigenen Hälfte völlig alleine in den gegnerichen Kasten bugsierte. 2:1!



Wenig später schloss Ronnie mit einem schönen Tor, ebenfalls Vorarbeit Paul Müller, seine gute Tagesleistung ab.



Nach einem Eckstoß kam der Gegner durch einen Kopfballtreffer zum völlig unverdienten 3:2! Dies war der 2. Torschuß der Gegner in den gesamten 80 Spielminuten.


Nach einem Konter machte dann auch Leo Milde seine Bude. Dies in der 78. Minute! Der Sack war also zu.



Besonders muss man die Abwehr um Libero Steven Hühold hervorheben, welche eine extrem gute Leistung bot. Manndecker Fabian Postert sowie Benedikt Küppers liessen den Stürmern keine Chance. Benedikt scheint sich nun endlich den Stammplatz in der Abwehr zu sichern.



Trainer Spaghetti und Förster schenkten der folgenden Elf das Vertrauen:


Etemadi; Hühold- Küppers- Postert; Volmer- Schiller- Feuerschütz- Schön- Dösereck; Müller- Milde


eingewechselt:


Pfitzner; Werner



Am kommenden Samstag tritt die B am Sandweg an! Gegner dann die Spielvereinigung Göttingen I! Anpfiff 15:00 Uhr!



SPAGHETTI.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.