Pokalspiel gegen Rosdorf fällt aus!
Donnerstag abend: Jahresabschlusstraining...danach Bier!
Hainbergs Ü 40 am Samstag im Einsatz.
Fußball
Altherrenmannschaften Ü 40 gehen am Sonnabend beim Josef-Steinberg-Gedächtnisturnier des ESV Rot-Weiß an den Start. Von 14 Uhr kämpfen in der Godehardhalle neben einer Vertretung des Veranstalters der SC Hainberg, PSV Blau-Gelb, Grün-Weiß Hagenberg, TSV Ebergötzen und die SV Groß Ellershausen/Hetjershausen um den Sieg.
Training der alten Herrren vom SC Hainberg
Die trainingsfreie Zeit ist endlich vorbei.
Am kommenden Donnerstag, 29.11.07, haben wir ab 20.00 – 21.30 Uhr bei Goldi in der
neuen Soccerhalle in Weende ( gegenüber von Eckloff, Reinhard – Rube – Str. ) auf
Kunstrasen ein 1. Probetraining.Ab dem 06.12.07 haben wir dann eine Trainingszeit jeweils Donnerstags von 19.00 – 20.30 Uhr.
Ich hoffe, das viele Spieler zum Training kommen !
J.Lohse.
Zweite verliert Spiel um Tabellenführung
Im gestrigen Kampf um die Tabellenführung gegen den Bovender SV verlor die Zweite Mannschaft des SC Hainbergs mit 1:3.
Bereits nach 20 Minuten hätte der dominierende SC Hainberg mit 2:0 führen müssen, jedoch vergab die Hainberger Offensivabteilung die Chancen gegen einen sehr starken Bovender Keeper. Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit verlief dann mit den gleichen Spielanteilen auf beiden Seiten. In der 45. Minute schoss sich Bovenden dann kurz vor der Pause nach einer Ecke in Führung.
Kurz nach dem Seitenwechsel fiel auf dem matschigen Hartplatz unter Flutlicht schon bald das 0:2 für Bovenden. Nun änderte Trainer Zitscher die Taktik und ließ wie schon zu Beginn in der Kabine angedeutet, offensiver spielen und Luigi Cribari kam für den aus Wolfsburg zurückgekehrten Arne Labitze ins Spiel und hatte die Aufgabe dem Ex-Hainberger Guido Hübner (Libero) auf den Füßen zu stehen. Eine Minute nach seiner Einwechslung gelang Cribari dann auch das Anschlusstor.
Da sich das Hainberger Durchschnittsalter ca. 15 Jahre unter dem der Bovender befand, hätte die Rechnung, in der letzten halben Stunde nochmal richtig anzugreifen, eigentlich aufgehen müssen. Jedoch gelang trotz absolutem Siegeswillen und guter Motivation nahezu keinem mehr etwas Vernünftiges und so brachten wir keinen einzigen Angriff bzw. Torschuss mehr zustande!!! Und es gab schon in der Verteidigung beim Spielaufbau zum Teil tragische Fehlpässe - so brachte sich Eugen Martel selbst unnötig im Strafraum in Bedrängnis, was zu einem Handelfmeter und dem 1:3 für Bovenden führte. Als dann Philip Heier mit Krämpfen ausgewechselt werden musste, war es der überragende Jan Sander, der mit zahlreichen Glanzparaden in den Schlussminuten eine noch höhere Niederlage verhinderte.
Die Stürmer bekamen in der Endphase keinen Ball mehr aus unserem Mittelfeld...Schmerzlich vermisst wurden die sechs Aisfälle: Arne Ficks (BRUNCH),Christian Grossner, Markus Thiemann, Alex Seiferling, Schiene und Bosko.
Fazit: Ein Spiel, das wir nicht hätten verlieren müssen!!! Durch die eigenen Fehler geht der Sieg für Bovenden aber absolut in Ordnung.
Negativ: Tabellenführung in weiter Ferne!
Positiv: Die Teamstimmung um Kapitän Andi Gerlitz trotz des frühen Rückstands!
Die Aufstellung:
Sander - Dubek - Martel, Heier(Cribari) - von Sucholetz, Ötztuerk - Hosseinzadeh, Rehmet (Geiger), Gerlitz - Jahn (Labitzke) - Lohse
Spiel der gegen Petershütte II. fällt aus !!
Spiel der gegen Petershütte II. fällt aus !!
Nike Mystik Turk Kunstrasenschuh im Angebot!!!
Der Schuh, siehe Bild, hat normalerweise einen Preis von 64,95 €.
Jedoch wird dieser Schuh im zuge des Mister- Lady- Cups für 37,50 € verkauft.
Gerne würde ich auch eine Sammelbestellung hierüber aufnehmen.
Unter meiner Emailadresse christian.dreher@sc-hainberg.de könnt ihr dann nochmnal nachfragen oder bestellen.
Email in der kommenden Woche!!! Bestellung läuft 26.11.2007 bis 02.12.2007!!!!!!!!!!!
SPAGHETTI
Bayern kehrt auf Erfolgsspur zurück
Bayern kehrt auf Erfolgsspur zurück
Bayern München bleibt Branchenprimus der Bundesliga: Am 14. Spieltag schlug der Rekordmeister die Wolfsburger Truppe von Heimkehrer Felix Magath mit 2:1 und bewahrt damit die Spitzenposition der höchsten deutschen Spielklasse. Als Führender im Verfolgerfeld gab sich Werder Bremen keine Blöße. Durch einen 2:0-Sieg bei Energie Cottbus bleiben die Hanseaten heißester Bayern-Jäger. Der VfB Stuttgart setzte durch einen 4:1-Erfolg bei Eintracht Frankfurt seine Siegserie eindrucksvoll fort. Der FC Schalke 04 beendete seine Serie siegloser Spiele mit dem 3:2 bei Hannover 96.
Tabellenführung verteidigt
Felix Magath blieb bei seiner Rückkehr nach München eine Erfolgserlebnis verwehrt. Trotz einiger Startprobleme konnte der Meisterschaftsaspirant Nr. 1 seinen Platz an der Spitze des Tableaus durch Tore von Klose (35.) und Franck Ribéry (50.) bewahren. Der überraschende Anschlusstreffer von Wolfsburgs Dejagah (71.) blieb ohne Auswirkungen.
Freitagsspiel KSC schlägt Hertha
Kuranyi meldet sich zurück
Einen Nachmittag der Doppelpacks sahen die Fans in Hannover. Überraschend ging der Hausherr durch Szabolcs Huszti (16.) in Front, konnte den Vorsprung aber nicht zur Pause retten. Kevin Kuranyi (41.) erzielte den verdienten Ausgleich noch vor dem Seitenwechsel und setzte nach der Pause (50.) die Führung oben drauf. Huszti (53.) ließ nicht lange auf sich warten und stellte den alten Abstand wieder her, ehe Halil Altintop (62.) für den 3:2-Endstand sorgte.
Bremen bleibt Bayern-Jäger
Beim Comeback Ivan Klasnic im Profi-Kader von Werder Bremen sah es lange nach einem Remis gegen das Schlusslicht aus Cottbus aus. Erst in der 63. Minute brachte ein Strafstoß von Diego Schwung in die Partie. Mosquera sorgte in der 81. Minute für die Entscheidung. Bremen bleibt damit Bayern-Verfolger Nr. 1, Cottbus behält die Rote Laterne.
Stuttgart setzt die Serie fort
Kurze Zeit sah es beim Stuttgarter Gastspiel in Frankfurt nach einem jähen Ende der Serie von drei Siegen aus - Benjamin Köhler (41.) hatte die überraschende Führung für Frankfurt erzielt. Die Freude über das Tor währte jedoch nicht lang, noch vor der Pause besorgte Hilbert (45+1) den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel besiegelte der Deutsche Meister die Frankfurter Pleite durch Treffer von Ciprian Marica (48.), Thomas Hitzlsperger (56.) und Cacau (90. + 1).
Bochum gewinnt das Keller-Duell
Im Keller-Duell in Bochum brachte ein Doppelpack von Marcin Mieciel (13., 15. Minute) die Gastgeber früh auf die Siegerstraße. Christoph Dabrowski (63.) setzte gegen harmlose Bielefelder den Schlusspunkt. VfL Bochum verabschiedet sich mit dem 3:0-Sieg aus der Gefahrenzone in Richtung Mittelfeld der Tabelle, für Bielefeld sieht es dageben bei 31 Gegentreffern weiterhin düster aus.
Bayer dreht die Partie
Bayer Leverkusen hat seinen Aufwärtstrend bestätigt. Gegen Aufsteiger MSV Duisburg gewann die Werkself souverän mit 4:1 und festigte mit dem dritten Erfolg in Serie einen UEFA-Cup-Platz. Nach dem Rückstand durch Youssef Mokhtari (10.), verhinderten Sergej Barbarez (47.), Simon Rolfes (66.), Paul Freier (75. Foulelfmeter) und Theofanis Gekas (81.) den ersten MSV-Sieg in der Bundesligageschichte in Leverkusen.
Endlich gibt es Geld, Sparfächer werden ausgezahlt.
Die Sparfachauszahlung ist am Freitag, den 07.12.
Endlich ist es soweit, am Freitag, den 07.12. ab 18.00 Uhr wird das Geld aus den Sparfächern beim SC Hainberg verteilt.
Wer noch einmal sein Sparfach füllen will, hat noch bis zum 24.11 Gelegenheit.
Hainberg am Sonntag gegen Petershütte Reserve.
Hainberg will nach 2:0 Niederlageim Hinspiel am Sonntag Revanche.
Wenn der Wettergott es zuläßt, kommt es am Sonntag mal wieder zu einem Punktspiel in der Bezirksliga 4.
Gegner unserer Mannschaft ist die II. Mannschaft aus Petershütte.
Hinspiel mit 2:0 verloren.
Schon zu Saisonauftakt taten sich die Hanberger schwer im Harz gegen "Hütte II" und kamen mit einer 2:0 Niederlage aus dem Harz zurück.
Petershütter Torjäger Drechsel trifft fast immer.
Augenmerk sollte unsere Hintermannschaft auf den Torjäger der Petershütter Drechsel haben, der fast in jedem Spiel sein Tor macht. Die Hainberger Mannschaft sollte aber am Sonntag auf jeden Fall stark genug sein, um diesen Gegner zu besiegen und mal wieder einen " Dreier" zu holen.
Schon am Samstag spielt Hainbergs II. Mannschaft in Bovenden, Anstoss ist um 16.00 Uhr.
Die SG III. von Hainberg spielt um 10.30 Uhr in Grone am Rehbach.
MB.
Am 27. April gehört Göttingen wieder den Radrennfahrern.
Tour d'Energie von den Terrassen 2008, ein Event geht in sein viertes Jahr
Am Sonntag, den 27. April 2008 ist es wieder soweit und der Startschuss zur nächsten Auflage der Tour d'Energie von den Terrassen fällt an den Zietenterrassen. Neben dem Göttinger Rennen endet auch die LOTTO- Rundfahrt ein weiteres Mal in der Universitätsstadt und kürt dort seinen Sieger.
MB.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock