

E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
5:1-Sieg als Abschiedsgeschenk für Trainer Roman Müller
B-Junioren gewinnen ihr letztes Spiel gegen den JFV West
Hainbergs B-Junioren mit ihrem Trainer Roman Müller nach dem Erfolg im letzten Spiel.
(trb) Mit einem Sieg haben sich Hainbergs B-Junioren aus der Saison 2023/ 24 verabschiedet. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen den JFV West mit 5:1 Toren. Damit bereiteten die Jungs des Jahrgangs 2008 ihrem Trainer Roman Müller ein perfektes Abschiedsgeschenk. Nach 21 Jahren beendet er seine Trainerkarierre beim Zietenclub.
Seine Kicker waren über die gesamte Spielzeit das dominante Team, taten sich aber lange Zeit schwer zu guten Chancen zu kommen. So resultierte die Führung aus einem Standard, als Leif Behrens eine Ecke schulbuchmäßig zum 1:0 einköpfte (19. Minute). Zehn Minuten später verwertete Judy Hussein die Vorarbeit des gut aufgelegten Lev Berezjuk per sattem Flachschuss ins lange Eck zur 2:0-Pausenführung.
Nach der Pause hatte West mehr Spielanteile und auch Möglichkeiten zum Anschluss, doch Hainbergs Keeper Jakob Hasenkamp reagierte jeweils glänzend.
Auf der Gegenseite kamen die Gastgeber gegen nun hoch verteidigende Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontern. Nach 55 Minuten nutzte Codrut Macai einen davon zum 3:0, als er einen Querpass des sehr agilen Josse Kopf aus kurzer Distanz einschob.
Die Hoffnung der Westler auf eine Trendwende nach dem 3:1-Anchlusstreffer (65.) war nur von kurzer Dauer, denn schon zwei Minuten später stellte erneut Macai auf Vorarbeit von Kopf den drei-Tore-Abstand wieder her.
Der fünfte Treffer blieb Lev Berezjuk vorbehalten. Er verwandelte einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 5:1-Endstand. Ein Tor mehr und die Hainberger wären in der Tabelle noch an dem JFV West noch auf Platz 7 vorbeigezogen.
Trotzdem blieb die Freude der Hainberger B-Junioren über ihren Erfolg ungetrübt. Besonders Trainer Roman Müller freute sich über den Sieg seiner Jungs. "In der Rückrunde waren wir in vier von sechs Spielen immer nah dran. Schön, dass wir es heute mal durchgezogen haben" zog der scheidende Übungsleiter sein letztes Trainerfazit, bevor es von seinen Kickern die Wasserdusche gab.
Wie es in der neuen Spielzeit weitergeht entscheidet sich hoffentlich in den nächsten 14 Tagen. "Die meisten der 20 Spieler wollen weitermachen, einige wollen sich mal beim JFV 37 vorstellen. Aktuell planen wir mit einer B mit Einsatzoptionen für A-Spieler, da wir eine eigene A-Jugend mit 2006er und 2007ern wohl nicht mehr zusammenbekommen" sagte der neue Jugendkoordinator Pepe Huenges, der für das neue Team aktuell noch ein Trainerteam sucht.
F 1 für das Deutschland Masters Finalturnier qualifiziert !
Sieg in Holzminden - Frankfurt wartet am 15./16. Juni

F1 auf erfolgreicher Deutschland-Torunee
(tw) Unsere U9 des SC Hainberg ging am vergangenen Samstag im U9 Qualifikationsturnier in Holzminden an den Start.
Die Turniere der Deutschland Masters Serie werden deutschlandweit gespielt. Alle Sieger der Qualifikationsturniere erhalten die Möglichkeit, im Finalturnier in Frankfurt am 15./16.Juni anzutreten
In der Gruppenphase konnten zunächst die Spiele gegen den 1. FC Ohmstede und MTV Bevern souverän gewonnen werden. Mit Eintracht Baunatal wartete dann im dritten Vorrundenspiel eines der stärksten Teams des Turniers auf uns. Trotz spielerischer Überlegenheit in diesem Spiel, konnten wir es leider nicht für uns entscheiden. Das Spiel endetet 0:0 und im letzten Gruppenspiel kam es auf ein gutes Torverhältnis an, wer den Gruppensieg davontragen würde.
Trotz suboptimaler Chancenverwertung kamen wir im letzten Spiel zu einem hohen Sieg gegen den Gastgeber aus Holzminden und zogen als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Mit dem TSV Havelse wartete dort ein namhafter Gegner, der uns auch durch weite, lange Abschläge ein ums andere Mal vor große Probleme stellte. Bis zur letzten Spielminute stand es so auch 1:2 für Havelse. Unsere Jungs, allen voran Capitano Mattis, blieben immer dran und kämpfen bis zur letzten Sekunde um den Ausgleich. Dies wurde belohnt! In der letzten Minuten bekamen wir einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen, den Mittelfeldmotor Vico souverän verwandelte.
Im 9m-Schießen konnten wir uns durch eine Glanzparade von „Katze“ Enrik im Tor und den abgezockten Schützen Vico, Leo und unseren besten Torschützen des Tages, Liam, schlussendlich durchsetzen. Es kam zum erneute Duell mit Eintracht Baunatal, die sich im Halbfinale knapp gegen den VFB Fallersleben durchgesetzt hatten, um den Startplatz in Frankfurt.
Dieses mal schaffte es Leonard nach schönem Steckpass von Kiki früh im Spiel, das Abwehrbollwerk von Baunatal zu knacken. Danach war Zittern angesagt. Baunatal wurde stärker und hatte gute Chancen auf den Ausgleich, doch die Verteidigung mit Lasse und Maksim hielt immer wieder stark dagegen!
Am Ende verteidigten die Jungs den 1:0 Vorsprung über die Zeit - die Freude über den Sieg war riesengroß, die Vorfreude auf Frankfurt und das Finalturnier noch größer!
Wir werden berichten ;)
A2 gewinnt Stammvereins-Derby
Umkämpftes 2:1 bei der JSG RSV/ SVG GÖttingen
Traienr Alex Tjevera und Lukas Lukas (hinten rechts) mit Ihren Jungs der A2
(rm) Hainbergs A2 Junioren haben sich in der Kreisliga-Staffel A den 5. Platz gesichert. Sie gewannen wie schon das Hinspiel gegen die JSG RSV/SVG Göttingen mit 2:1-Toren.
Es war ein A-Jugendspiel der besseren Sorte zweier Teams auf Aufgenhöhe. "Das Tempo und das spielerische Niveau in den ersten 20 Minuten war sehr bemerkenswert" fand Hainbergs Trainer Lukas Lukas. Sein Team ging in der 30. Minute nach einer tollen Kombination aus der eigenen Abwehr und finalem Pass von Kapitän Titus Moog durch Judy Hussein in Front. Der B-Junior traf wenig später auch noch den Pfosten.
So blieb es beim knappen Vorsprung zur Pause, den die Gastgeber durch Lennart Dörges nach einer Stunde nicht unverdient egalisierten.
Nur 6 Minuten später brachte Henns Gehringhoff auf Vorarbeit von Judy Hussein die Hainberger aber erneut in Führung, die sie dann bis zum Schlusspfiff verteidigten.
Nächste Woche wartet zum Abschluss der Tabellenzweite TuSpo Weser Gimte auf die Hainberger Reserve, bei der die einegsetzten B-Kicker gut ins Team einfügten
Hainbergs A1 macht großen Schritt in Richtung Staffeltitel
3:1-Heimsieg gegen die JSG Söse-Harz

Aidan Nix und Julius Jungs freuten sich über ihre Treffer
(rm) Dank einer guten zweiten Halbzeit haben Hainbergs A1-Junioren das Spitzenspiel gegen die JSG Söse/ Harz mit 3:1 gewonnen.
"Das war unsere schlechteste Saisonleistung vor der Pause. Es freut mich, dass wir in Durchgang zwei dann den Schalter umlegen konnten" war Trainer Pepe Huenges nach dem Spiel sichtlich erleichtert.
Einen entscheidenden Beitrag dazu leistete Aidan Nix. Zur Pause eingewechselt drehte er den 0:1-Rückstand (Leon Bierwirth nach 18 Minuten) per Doppelschlag (51./ 52.) in eine 2:1-Führung. "Das war so ein bisschen wie das Spiel meines Lebens" freute sich der Nikolausberger, für den es erst der zweite Saisoneinsatz war.
Julius Jung machte mit seinen Treffer kurz vor dem Ende die Schleife um das Dreierpaket. Torhüter Lasse Schüler, der seit Frühjahr Fußball neben seiner neuen Leidenschaft Triathlon nur noch als Zweitsportart betreibt, hatte zuvor dreimal glänzend den Ausgleich der Gäste aus den Osteröder Vororten um Förste verhindert.
Die Hainberger liegen nun bei zwei Spielen mehr einen Punkt vor der JSG Söse. Für Kapitän Konstantin Brockmann ist deshalb klar: "Bei noch vier ausstehenden Spielen lassen wir uns das nicht mehr nehmen!"
In einem möglichen Finale um die Kreismeisterschaft warten dann die Reserve des JFV 37 Göttingen oder TuSpo Weser Gimte.