Unsere Jugendteams 2025/2026

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


28.01.2024

Starke G-Jugend bei 2er Runde der HKM

Tomás Canelo und sein Team bei der HKM

(tc) Mit den Worten: „Heute spielt die Creme de la Creme der Göttinger G-Jugend“ wurde die zweite Runde der Hallenkreismeisterschaften eröffnet.

Die Hainberger Mannschaft, bestehend aus 5 SpielerInnen, zeigte sich in bestechender Form und unterstrich ihre Qualitäten als Team.

Nach einem 2:1-Auftaktsieg gegen Dauerkonkurrenten SC Rosdorf, war der erste Brocken geschafft. „Der SC Rosdorf hat eine exzellente Mannschaft. Sie sind gespickt mit sehr guten Spielern. Sie spielen organisiert und sind durch ihr aggressives Spiel sehr unangehm zu spielen“, sagt der Hainberger G-Jugend Trainer Tomás Canelo.

Der weitere Verlauf des Turniers verlief erfolgreich und die Hainberg-Kinder waren richtig in Torlaune. Doch gegen JFV West wurde es nochmal spannend. Lange lag man 0:1 zurück und es dauerte, die orangene Wand zu knacken. Angeführt von den stark auftretenden Spielern Niklas und Leonardo konnte man einen Rückstand von 0:1 umdrehen, sodass das Spiel mit 3:2 gewonnen wurde.

8 Siege aus 8 Spielen klingt natürlich sehr schön. Die Siege waren ein Mannschaftserfolg bei dem alle SpielerInnen super agierten und viele Tore schossen.

Neben dem sportlichen Erfolg steht im Vordergund, dass die Kinder Spass haben, jede/r viel Spielzeit erhält und die Kinder sich fussballerisch frei entfalten können.

„Die G-Jugend Mannschaft des SC-Hainberg ist seit August enorm zusammengewachsen und hat sich super entwickelt. Es macht viel Spass zu sehen, wie die Mannschaft, bestehend aus hauptsächlich Spielern des 2018er Jahrgangs, mit Leiderschaft spielt“, freut sich Tomás Canelo.

Am kommenden Wochendende 04.02.2024 steht die nächste Herausforderung beim Hallenturnier des SC Rosdorf an.

P.S. Die G-Junioren (2017/ 2018) trainieren dienstags (16 Uhr Zietenhalle) und freitags (15:30 Uhr Kunstrasen Hainberg). Dazu gibt es donnerstags um 17 Uhr (Zietenhalle) das Bambini-Training (Jhg. 2018/ 2019).

Wer Interesse am Einstieg hat, meldet sich bitte bei Lukas (Bambini/ 0176-42732799) oder bei Tomàs (G/ 0176-32315685)

22.01.2024

732 Tore in zwei Tagen beim SC Hainberg Rewe Soccer Cup 2024

„Budenzauber der F-,E- und D Jugendteams im Ballhaus Reinhausen“

Wie schön, schnell, attraktiv und begeisternd Hallenfußball auf Kunstrasen mit rundum Bande sein kann zeigten Anfang des Jahres die A Jugendlichen beim Internationalen Rewe Junior Cup 2024. Dieses Turnier ist im Jugendbereich das Beste vom Besten. Viele unserer Teilnehmer*innen waren dort als Zuschauer*in und waren begeistert vom Fußball und Erlebnis außerhalb des Platzes vor Ort. Ihre Ballkünste konnten sie dann eine Woche später im Ballhaus Reinhausen zeigen.

Bei unserem Turnier haben wir natürlich nicht die internationalen Teams aber immerhin viele regio- und überregionale Vereine aus Thüringen, Hessen, Niedersachsen und NRW, die am 13.01. und 14.01.24 bei unserem Turnier teilgenommen haben. Günter Karsubke als Namenssponsor und Unterstützer unseres Turniers zeigte begeistert vom Fußball und der Begeisterung auf und neben dem Feld.

Den kompletten Bericht mit allen Ergebnissen und tollen Fotos findet Ihr in der verlinkten PDF-Datei.

Kompletten Bericht zum Turnier hier lesen

10.01.2024

48 Teams messen sich beim 7. SC Hainberg REWE Soccer Cup im Ballhaus Reinhausen

Überregionale Besetzungen bei den vier Turnieren für F-D am Samstag/ Sonntag

48 Teams - 450 Spieler*innen messen sich am kommen Wochenende in Reinhausen

(rm) Zum siebten Mal veranstaltet der SC Hainberg im Ballhaus Reinhausen seine Turnierserie für die Altersklassen F-D.

Seit zwei Jahren firmiert das Turnier dank der Unterstützung von Günter Karsubke (REWE Am Steinsgraben) als SC Hainberg REWE Soccer Cup. Dazu sorgen eine Reihe weiterer Sponsoren für ein attraktives Turnierambiente. Allein schon für die speziell gefertigten Siegertrophäen lohnt es sich für die insgesamt 48 Teams und rund 450 Spieler*innen alles in die Waagschale zu werfen. Turnierorganisator Lars Willmann verspricht hochklassige Jugendspiele im „Lokhallen-Mini-Format“ auf Kunstrasen mit Bande. Unterstützt wird er von den Trainern und Eltern der Hainberg Jugendteams.

Los geht es am Samstag, 13. Januar um 08:45 Uhr mit dem Turnier für regionale E-Jugendteams. Neben drei Teams der Gastgeber gehen Mannschaften der SG Reinhardshagen/ Bonaforth, der JSG HöhBernSee, dem RSV Geismar, Groß Ellershausen, der JSG Witzenhausen/ Hebenshausen, der JSG Aue/ Leine Harzhorn und dem FC Lindenberg-Adelebsen an den Start. Um 13 Uhr soll der Turniersieger feststehen.

Um 14 Uhr geht es auf den zwei Kunstrasenfeldern mit einem überregionalen Turnier weiter. Mit dem SC Hainberg U 11, SC Göttingen 05, KSV Baunatal, Acosta Braunschweig, FT Braunschweig, JSG Königslutter und den Kreisauswahlteams aus Göttingen, Hildesheim, Nordharz und Northeim messen sich hier die besten Kicker des Jahrgangs 2013 aus der Region Braunschweig, Süd-Niedersachsen und dem Harz.

Beide Turniere werden zunächst in je zwei Vorrundengruppen der Turniersponsoren „Hennig-Haus“ und Velo Voss“ gespielt. Die Ko-Runden beginnen mit dem Viertelfinale.

Am Sonntag geht ab 09:00 Uhr überregional weiter mit einem Turnier für die F-Junioren. Hier haben sich neben den zwei Teams des SC Hainberg der SC Verl (NRW), TV Mascherode (BS), SV Rotenberg, Olympia Kassel OSC Vellmar, die SVG Göttingen, HSC Hannover, SC Heiligenstadt und die JSG Witzenhausen in die Startlisten der Vorrundengruppen „Tablettentiger“ und „Sparkasse Göttingen“ in die Startliste eingetragen

Nachmittags messen sich ab 14 Uhr in der Parkassen-Gruppe sowie der Gruppe Tablettentiger die D-Junioren. Hainbergs U 12 hat folgende Teams zu Gast. JFV Calenberger Land I (Hannover), JFV Rhume/ Oder, TSV Havelse, KSV Baunatal, Germania Wolfenbüttel, JFV Eichsfeld, FT Brauschweig, Hessen Kassel, JFV West; Aufbau Heiligenstadt und dem JFV Eichsfeld-Mitte

Das Finale soll um 17:42 Uhr angepfiffen werden. Die Spielzeit auf den beiden Courts des Ballhauses beträgt jeweils 10 Minuten.

Dass alle Zuschauer*innen mit heißen und kalten Getränke sowie leckeren Speisen versorgt werden, versteht sich bei diesem sehr gut besetzten und organisierten Turnieren von selbst.

Vor Ort gibt es dann auch das Turnierheft, das Lars Willmann zusammengestellt hat

Zur Turnierzeitung

05.01.2024

D1 gewinnt Krüger Kids Cup in der Sparkassenarena

Erfolgreich in der Sparkassenarena: vorne von links Josef Tchamy, Janno Wollmann. Leander Hekalo, Wilko Rode, hinten von links Steffen Schulze, Peter Thomas, Len Harms, Jonas Kuklik und Miran Hamza.

(jl) Die D1 des SC Hainberg hat den Krüger Kids Cup des Jahrgangs 2012 in der Göttinger Sparkassenarena gewonnen. Nach einem 3:2-Auftaktsieg gegen die Mannschaft des JFV West gewannen die Hainberger auch die beiden nächsten Spiele gegen den 1. SC Göttingen 05 mit 2:0 und gegen die SVG Göttingen mit 6:0. Nach einer unglücklichen 1:2-Niederlage gegen JFV Eichsfeld sicherte sich das Team von Miran Hamza und Steffen Schulze mit einem abschließenden 6:0-Erfolg gegen den FC Gleichen den Turniersieg. Mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 18:4 landeten die Hainberger vor Eichsfeld (12 Punkte, 11:9 Tore) und dem JFV West (9 Punkte, 15:7 Tore). „Ich bin sehr stolz auf unser Team, dass wir am Ende eines ereignisreichen und anstrengenden Jahres noch einmal eine solche Leistung gezeigt haben und einen tollen Erfolg feiern konnten“, freute sich Steffen Schulze. „Diesen Abschluss haben sich die Kids mit der heutigen Leistung wirklich verdient.“