

E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
Bronzener Abschluss für ein starkes Turnier!
U10 belegt 3. Platz beim Niedersachsencup

Am vergangenen Sonntag fand der 22. VGH Niedersachsencup mit zahlreichen Teams aus Niedersachsen und Hamburg statt. Der Turniermodus bestand aus vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften und einer anschließenden Finalrunde aus Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Mit unserem Ziel, mindestens Platz vier zu belegen, stellten sich uns in der Gruppe B der Gastgeber VfL Westercelle, Lupo-Martini Wolfsburg und TSV Arminia Vöhrum aus Peine entgegen.
Im 1. Gruppenspiel besiegen wir Lupo-Martini Wolfsburg trotz einer schlechten Chancenverwertung mit 1:0 und holen uns mit einer stabilen Verteidigung den ersten Sieg in der Gruppenphase.
Das zweite Spiel bestritten die Hainberger gegen den VfL Westercelle, der sehr körperlich und leidenschaftlich spielte. Die schnellen Außen der Gelben stellten unsere Hintermannschaft um Lasse Hitzing, Mattis Stöber und Maksim Ryazanov vor Probleme. Sie verteidigten jedoch clever als Kollektiv, hielten auch im zweiten Spiel die Null und leiteten gleichzeitig zahlreiche Gegenangriffe ein. Eine Situation wurde zum einzigen Treffer der Partie genutzt und bescherte uns den sicheren Einzug in das Viertelfinale.
Im letzten Spiel der Gruppenphase gegen den TSV Arminia Vöhrum nahmen wir uns vor allem ein dominantes Spiel mit hohem Pressing vor, was mit einem früheren Tor belohnt wurde. Nach einem zu kurzen Einwurf zu unserem starken Rückhalt Leo Beutner ereignete sich jedoch unser erster Gegentreffer im dritten Spiel, woraufhin die Hainberger Akteure zunächst verunsichert, anschließend mit energischen Vorstößen reagierten. Den Siegtreffer zum 2:1 vollendeten schließlich Jonas Seiferling und Enrik Jensen im Zusammenspiel gegen den gegnerischen Torwart.
Wir erreichen infolgedessen mit drei Siegen und einer Tordifferenz von 4:1 sicher den 1.Platz in der Gruppe vor VfL Westercelle, Lupo-Martin Wolfsburg und TSV Arminia Vöhrum und treten im Viertelfinale gegen den VfB Fallersleben an, der den zweiten Platz in der Gruppe A unbesiegt erreichte. In einem relativ unspektakulären, aber kämpferisch geführten Spiel erzielen wir den Siegtreffer durch einen Schuss von der Strafraumkante flach in die lange Ecke, der uns über den Einzug ins Halbfinale jubeln lassen konnte.
Dort erwartete uns Vorwärts Wacker aus Hamburg, die bis dahin die Gruppenphase gegentorlos und verlustpunktfrei beendeten und gegen HSC Hannover im Viertelfinale mit 2:1 die Oberhand behielten. Trotz der Warnung bei der Vorbesprechung über die Spielweise der Hamburger mit überfallartigen Angriffen auf dem Flügel kommt es in der Anfangsphase zum 0:1, bei der wir erst den Steckball nach außen erlauben und den Angreifer unbedrängt mit einem Schlenzer schießen lassen. Nichtsdestotrotz wurden wir sicherer in unseren Aktionen und erzielten den verdienten Ausgleich, um jedoch nur kurze Zeit später den zweiten Gegentreffer zu bekommen. Doch mit voller Entschlossenheit und mit etwas Glück erhielten wir in der letzten Spielminute einen Foulelfmeter, den Liam Wiegmann verwandelte. Nach 11 Spielminuten auf hohem spielerischen Niveau folgte das Elfmeterschießen. Bei drei Schützen verwandelten Mattis Stöber und Liam Wiegmann sicher für die Hainberger, bei den Hansestädtern konnten jedoch alle drei Akteure einnetzen. Folglich setzte sich Vorwärts Wacker Hamburg durch, um anschließend im Finale gegen unseren früheren Gruppengegner VfL Westercelle (1:0 Sieg) mit 0:3 deutlich zu verlieren.
Das kleine Finale konnten wir schließlich mit 2:1 gegen TSV Krähenwinkel/Kaltenweide erfolgreich bestreiten und zufrieden mit dem 3. Platz und einer Verbesserung zum Vorjahr zurück nach Göttingen fahren.
Ergebnisse im Überblick:
Gruppenphase:
SC Hainberg 1:0 Lupo-Martini Wolfsburg
SC Hainberg 1:0 VfL Westercelle
SC Hainberg 2:1 TSV Arminia Vöhrum
Viertelfinale:
SC Hainberg 1:0 VfB Fallersleben
Halbfinale:
SC Hainberg 4:5 n.E. Vorwärts Wacker Hamburg
Kleines Finale:
SC Hainberg 2:1 TSV Krähenwinkel/Kaltenweide
Blitz- und Traumtore ebnen den Weg ins Finale
2. Platz für die U12

Beim diesjährigen VGH Niedersachsencup konnte die U12 des SC Hainberg überzeugen. Ungeschlagen zog das Team ins Finale ein. Dabei gelang im Viertelfinale die Revanche gegen Hannover 96, gegen die man im Vorjahr im Halbfinale im Achtmeter-Schießen verlor. Diesmal blieben die Hainberger Jungs vom Punkt eiskalt.
Im Finale unterlag das Team dann verdient mit 0:2. Die ersatzgeschwächten Hainberger hatten bis ins Finale einige Traumtore geschossen, aber letztlich zu viele Körner gelassen. Gegen die starken Hannoveraner vom HSC gab es dort nichts zu holen.
Das Team wurde von zwei Gastspielern verstärkt, die sich beide hervorragend einbringen konnten. Nicht mal 5 Sekunden im Hainberger Trikot benötigte einer der beiden für sein erstes Tor für die Mannschaft.
Rundum zufrieden mit der tollen Leistung war nicht nur der Trainer, sondern alle mitgereisten Fans.
Danke an die Tierarztpraxis Kunz aus Bovenden!

Unsere U10 freut sich riesig über ihre neuen Aufwärmpullis! Ein herzliches Dankeschön geht an die Tierarztpraxis Kunz, die uns dieses tolle Outfit ermöglicht hat. Besonders schön: Der Kontakt kam durch unseren Kicker Jonas zustande – ein echtes Beispiel für gelebte Vereinsfamilie, denn die Praxis wird von seinem Großvater geführt.
Lieben Dank für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Jugendarbeit – solche Partnerschaften machen den SC Hainberg zu "dem anderen Verein".
D6 feiert tolles Fußballspiel - und neue Trainingsanzüge!

Nicht nur die 3 Punkte durften die Jungs der D6 aus Lödingsen mitnehmen, zu dem Torreigen unseres 12:0 Auswärtssieges fand auch die Übergabe der neuen Trainingsklamotten statt.
Unsere D6 ist top ausgestattet – dank der großzügigen Unterstützung der Firma Abberior aus Göttingen! Die Jungs freuen sich über neue Trainingsanzüge, Shorts und Shirts für die wöchentlichen Einheiten - vielen Dank dafür!
Abberior ist ein innovatives Unternehmen, das auf hochmoderne Fluoreszenzfarbstoffe und Mikroskopielösungen für die biomedizinische Forschung spezialisiert ist – Spitzenforschung aus Göttingen!
Der Kontakt kam durch Stefan Hell, Vater unseres Torwarts Wolfgang, zustande, der bereits seit der G-Jugend für den SC Hainberg im Tor steht. Wir danken herzlich für dieses tolle Engagement und die langjährige Verbundenheit zur Hainberger Fußballfamilie!