Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


28.05.2014

Saisonende mit Paukenschlag -

B-Junioren beenden die Saison mit 6:2 Sieg gegen den Meister

Staunen an der Seitenlinie

(derk)  In einem wunderschön anzusehenden Fußballspiel schlugen die B-Junioren des SC Hainberg den vor dem Spiel geehrten Meister vom MTV Wolfenbüttel mit 6:2. Die B-Junioren belegen damit feststehend den dritten Rang in der Bezirksliga. Eine tolle Platzierung für den Aufsteiger. Von Dennis Erkner:

Es  gibt Tage an denen funktioniert alles. So einen Tag erwischten unsere Jungs beim Spiel auf dem Hainberg am Dienstagabend. Nach dem Ende aller Meisterschaftsträume und drei Niederlagen in Folge hatten wir uns ein großes Ziel gesetzt: Wir wollten der tollen Saison ein noch tolleres Ende setzen. Und zwar indem wir den nahezu unbesiegbaren Meister MTV Wolfenbüttel schlagen.

Die Partie lief erst 5 Minuten und wir Trainer stellten am Spielfeldrand fest, dass heute was rausspringen wird: Die Jungs kämpften, ackerten, liefen und spielten unser System so diszipliniert, wie wir es diese Saison nur in den besten Spielen erlebt haben.  Dementsprechend fiel in Spielminute Sechs auch schon das 1:0: Ahmad Abdel Aziz, der zwei Spieler stehen ließ, schob den Ball auf Pass von Jonathan Lackermeier ins rechte untere Eck. Vor dem Spiel hatten wir Ahmad aufgefordert, sein großes Potenzial endlich mal auszuschöpfen und er kam dieser Aufforderung in extremer Weise nach. In der 12. Minute erhielten wir dann einen Freistoß an der Mittellinie. Eigentlich eine ungefährliche Situation, wäre da nicht der Hainberger Freistoßgott Cedric Goldmann. Cedric zirkelte den Freistoß gefährlich in den Sechzehnmeterraum, dieser setze einmal im umkämpften Gebiet auf und landete im Torwinkel. Auf die Frage, ob das Absicht gewesen sei, nickte Cedric trocken und ohne ein Lächeln. War ja auch nicht sein erstes Freistoßtor...und wer kann, der kann. Weiter ging es dann mit Ahmad: Kapitän Jonathan erkämpfte sich nach einem Monster von einem Sprint den Ball und legte diesen zurück auf Ahmad, der den Ball aus 30 Metern direkt per Schlenzer abnahm und ihn perfekt in den Winkel schlenzte. Tor des Jahres, da passte kein Grashalm zwischen Latte, Pfosten und Ball. Der bärenstarke Jonathan erledigte dann noch kurz vor der Pause gekonnt das 4:0. Sein zehntes Saisontor.

Die zweite Hälfte verlief etwas ruhiger: Schockierte Wolfenbüttler gaben noch mal alles und kamen auf zwei Treffer. Für uns drehte Cedric noch einen Freistoß rein und Ahmad dribbelte nochmal 4 Gegenspieler aus, um den Ball von der Torauslinie scharf Richtung Torwart und von dessen Körper ins Tor zu bugsieren. Endstand: 6:2. Verdient; auch in der Höhe.

Es glänzten: Luca Ternedde- Cedric Goldmann, Jan Salomon Schröder, Lasse Sager, Nelson Joseph- Nico Schwalm- Ahmad Abdel Aziz, Jonathan Lackermeier, Maciek Mundkowski, Felipe Sanchez- Enes Daloglu. Zudem: Ekrem Öztürk, Tobias Egbert, Tom Mönnich, Tom Greger.

Mit diesem Spiel findet eine Saison ihr Ende, die besser nicht hätte laufen können. Wir begannen mit den neuen C-Jugendlichen, den wenigen verbliebenen B-Jugendlichen, die nicht altersbedingt in die A gingen und ein paar Neuzugängen eine Bezirksligasaison, in der wir anfangs überhaupt nicht einschätzen konnten, wie konkurrenzfähig wir sein werden. Einzig Kapitän Jonathan Lackermeier wies Erfahrungen mit dieser Liga auf. Nun schließen wir die Saison als Tabellendritter ab. Aus einem ganz heterogenen Haufen von Nachwuchskickern ist eine verschworene Mannschaft geworden, die sich auch außerhalb des Sportplatzes versteht. Und so bleibt ein rundum positives Fazit: Wir waren sportlich außerordentlich erfolgreich und haben einiges dazu gelernt. Hinzu kommt aber ein großer Erfolg, der im Jugendbereich genauso wichtig ist: Wir konnten Werte vermitteln und die Jungs dazu motivieren, sich mit ihrem Hobby mehr auseinanderzusetzen. Eine über die ganze Saison gesehene Trainingsbeteiligung von im Schnitt 19,7 Spielern spricht Bände hierfür. Die kamen alle freiwillig, ob sie am Wochenende spielten oder nicht. Danke dafür Jungs. Ihr habt uns Trainern viel Freude bereitet. Zwölf Spieler gehen nun in die A-Jugend. Euch viel Erfolg weiterhin.

Großen Dank meinerseits auch an Co-Trainer Artur Helmut, der ein toller Partner war, sowie an alle Eltern und Hainberger Funktionäre, die uns blendend unterstützt haben und uns viel Arbeit abgenommen haben.  

 

26.05.2014

F3 holt 3 Siege und 1 Remis beim zweiten Turnierspieltag

Am Samstag hatte unsere F3 ihren zweiten Turnierspieltag ( 4 Spiele an einem Tag a 15min ). Am ersten Spieltag merkte man das ein Torjäger fehlte und man nur 1 Sieg 1 Remis bei 2 Niederlagen und einem Torverhältnis von 3:4 Toren einfahren konnte. In der Gruppe sind nur die besten 2 Kreisklassisten vertreten und so ist es eine relativ ausgeglichene Gruppe.

Am zweiten Spieltag wollten unsere Jungs es besser machen und gingen mit voller Elan in die Spiele.

Die ersten beiden Spiele konnten gegen die beiden starken Teams von Lengden ( 1:0 / Tor Raphael ) und Gleichen ( 3:1 / Tore : 2x Raphael und 1x Jeremias ) gewonnen werden und Robert war sehr angetan. Angeführt vom bärenstarken Börre im Tor und einen unermüdlich rackernden Niklas konnte sich das ganze Team steigern und die positiven Trainingseindrücke tragen immer mehr seine Früchte.Im dritten Spiel wurden wieder haufenweise Torchancen vergeben und so sprang nur ein 1:0 gegen Nesselröden heraus ( Tor : Silas )

Im letzten Spiel gegen Obere Garte wurde nicht mehr so konzentriert gespielt und der Gegner kam zu vielen Torchancen. Wir gingen dennoch mit 1:0 durch Raphael in Führung doch leider gelang Obere Garte noch der verdiente Ausgleich.

Somit sind wir auf den dritten Platz vorgerückt und nur 2 Pkt hinter dem ersten zurück. Die Meisterschaft ist also noch drin !! Also weiter so Jungs :)

Besonderes Lob erhielten Karl, Niklas und Börre....zudem Raphael als Vollstrecker.

Es spielten: Börre, Niklas, Karl,Jeremias,Julius, Rapahael, Roschan, Matthis,Paul, Silas und Tjaade

25.05.2014

F1 unterliegt RSV F1 mit 4:0

Leider konnten wir in diesem Spiel trotz vieler guter Möglickeiten wieder keinen erfolgreichen Torabschluss verbuchen ( immerhin war der Ball zu 3/4 schon mal hinter der Linie ).

Das Spiel war tolle Werbung für den Fussball im F Junioren Bereich. RSV wie gewohnt ballsicher und schnell im Umschaltspiel, sowie Torgefährlich und unsere Männers beherzt und teilweise auch mit schönen Kombinationen über die aussen.

Die erste Chance des Spiels bot sich auch gleich unserem Team aber leider konnten wir sie nicht nutzen. Ansonsten war der RSV immer brandgefährlich und schwer vom Ball zu trennen aber durch Hilfe eines zweiten oder auch mal dritten Spielers gelang es uns dann doch das Spiel lange Zeit offen zu halten.

Die gefährlichen  Schüsse vom RSV wurden durch fantastische Reflexe von Micha im Tor vereitelt und auf der Gegenseite konnte immerwieder ein RSV Verteidiger noch den Fuss dazwischenbringen beim Schussversuch.

Das 0:1 wurde dann leider unnötig von Louis eingeleitet der den Ball nicht zur Seite klärt und dem RSV Spieler vor die Füsse legt,um den nicht allzu harten Schuss auch noch unglücklich abzufälschen.

Somit stand es zur Halbzeit 1:0 für den RSV.

In der zweiten Halbzeit eigentlich das gleiche Bild. Der RSV optisch überlegen mit einigen schönen Kombinationen und wir immernoch mit guten Tormöglichkeiten, die der RSV " Ersatzkeeper " aber mit ein wenig Glück und Geschick vereiteln konnte.

Das 2:0 in der 28min. war leider wieder ein grober Abwehrfehler vorausgegangen bei dem Lolo über den Ball tritt und so dem Gegenspieler leichtes Spiel ließ.Das 3:0 leider das Abbild  des 2:0 nur das diesesmal Leon wegrutschte und Micha auch dort keine Chance hatte.

Aber unsere tollen Jungs liessen sich zu keiner Zeit hängen und waren immer bemüht wenigstens noch den Anschluss zu erzielen. Aber das Glück war nicht auf unserer Seite und so konnte nach einem tollem Solo eines RSV Spielers auch noch das 4:0 fallen.

Es war wie schon erwähnt ein tollesund auch faires  Fussballspiel beider Teams und eine entspannte Atmosphäre. Danke dafür !!! Das Spiel wurde übrigens toll vom Schiedsrichter Vitali Sidorenko geleitet.

Der RSV hat verdient aber ein wenig zu hoch gewonnen und wir die F1 vom SC Hainberg gratulieren der F1 vom RSV zum Staffelsieg und wünschen ihnen im Kreismeisterfinale viel Glück !!

25.05.2014

D1 unterliegt im Spitzenspiel Rosdorf mit 1:0

Am Samstag war alles angerichtet für das Spitzenspiel zwischen der Rosdorf D1 und unserer D1.Aber war wirklich alles angerichtet?! Nein!! Denn der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen und so konnte das Spiel erst mit 25minütiger Verspätung starten. Zum Glück war zufällig ein junger Schiedsrichter vor Ort der für Rosdorf pfeifft. Und ich muss wirklich sagen, das es bisher der beste Schiedsrichter war den wir bisher hatten ( und es war mit Sicherheit kein einfaches Spiel ).

Aber nun zum Spiel. Mit dem Anpfiff ging es auch sofort los mit intensiven und verbissenen Zweikämpfen. Und gerade in der ersten Hälfte gab es auf beiden Seiten nur sehr wenige Aktionen im Strafraum. Beide Teams haben wirklich um jeden cm gekämpft und so fand das Spiel die meiste Zeit nur im Mittelfeld statt.

Der bärenstarke Stürmer der Rosdorfer war komplett bei Luc abgemeldet, sowie unser Stürmer Lennart von der starken Rosdorfer Verteidigung, die es immerwieder schafften schnell nach hinten zu arbeiten.

Durch Deven über rechts konnten wir zweimal gut durchsetzen aber der entscheidene Pass wurde entweder nicht genau genug gespielt oder ein Rosdorfer Spieler schaffte es immernoch ein Bein dazwischen zubekommen.

In der 12min dann eine unserer besten Aktionen als Kai sich nach schönem Zuspiel von Max frei auf den Torwart zubewegte ,den Ball vorbeilegen konnte ,um dann doch sehr unsanft und leider mit voller Absicht vom ansonsten sehr starkem Rosdorfer Keeper von den Beinen geholt zu werden an der Strafraumgrenze.Eine klare Notbremse ( es blieb bei einer Ermahnung ).Der fällige Freistoss wurde leider harmlos vergeben.Das Spiel blieb wahnsinnig intensiv ( auch für uns Trainer ) und man merkte allen an , das es um die Meisterschaft ging. Die Rosdorfer hatten einige Ecken, wobei eine nur wirklich für Gefahr sorgte aber unser starker Torwart Mallien auf der Linie hart attackiert wurde, der zu einem Freistoss führte ( aber die Frage blieb,warum drei Rosdorfer Spieler alleine vor unserem Torwart bei einer Ecke stehen.

Es war Halbzeit und die Jungs waren schon ganz schön kaputt.Es gab ein paar passende Worte vom Trainerteam, doch leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht zulegen, ganz im Gegensatz zu den Rosdorfern, die einfach diesen Tick mehr wollten als wir an diesem Tag ( manchmal reichen halt nicht 100%, sondern man muss auch mal den inneren Schweinehund besiegen und 10% mehr geben ). Auch jetzt lief das Spiel nur vom Strafraum zu Strafraum, doch Rosdorf kam zu Anfang zu drei sehr guten Chancen, die durch Mallien fantastisch vereitelt werden konnten.

Nach vorne hatten wir noch einige gute Aktionen die meist durch Deven eingeleitet wurden aber nicht zwingend genug ausgespielt werden konnten oder einfach auch mal durch kleine taktische Fouls unterbrochen worden sind.

Und so kam es dann das drei Minuten vor Schluss Rosdorf durch einen leider unberechtigten Freistoss ( die einzige Fehlentscheidung des wirklich tollen Schiedsrichters) mit 1:0 in Führung gehen konnte.Aber so ist Fussball und Rosdorf hat sich das Glück in diesem Moment wirklich vorher hart erarbeitet und ich muss auch sagen im Endeffekt einfach verdient gewonnen !!! Und nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den Rosdorfern riesengross und endete in einer Wasserdusche für ihren Trainer :).

Das Spiel war Werbung für tollen Jugendfussball und auf einem sehr hohen Niveau !! Respekt beiden Mannschaften dafür !!

Wir sind mit Rosdorf punktgleich aber leider haben sie eine bessere Tordifferenz als wir und es wird schwer diese noch einzuholen ( aber wie der THW Kiel werden wir alles versuchen :) ).

gespielt haben: Mallien, Luc ( ganz starkes Spiel ), Jona, Marcel, Max ,Johann ( mal wieder derjenige mit der besten Zweikmpfquote), Simon, Lennart,Deven,Kai Jonas, Jaron

leider nicht zum Einsatz kamen( sorry dafür aber es gibt eben diese Momente wo man sich für die auf dem Feld und nicht gegen die draussen entscheidet ) : Dustin und Mathis