

E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
F1 mit guter Leistung beim Turnier in Wolfsburg
Am Finaltag der Weltmeisterschaft war die F1 eingeladen zu einem grossen Turnier in Wolfsburg, bei dem ausschliesslich Teams auf höchsten Kreisliga Niveau vertreten waren.
Gross war die Freude auf Mannschaften wie Hannover,Wolfsburg,Goslar,Gifhorn usw., da wir in der Liga ja stets die gleichen Gegner hatten und so mal etwas sehen konnten:) ( der Kreisligameister RSV I war auch da und wurde durchaus verdient Sieger ).
Die Wetterprognose war noch optimistisch für unser Turnier ( nie wieder höre ich mir vorher so etwas an;))...., was sich aber als " Ente " erweisen sollte.
Die Anlage des TSV Wolfsburg war gigantisch ( ca. 8 Fussballplätze in gross und klein,kunst,hart und rasenflächen, wohin das Auge reichte....das sind wir Hainberger ja nicht gewohnt;)) und der Veranstalter war sehr freundlich.
Was gleich auffiel war die Tatsache, das das Wasser in anderen Regionen das Wachstum sehr zu fördern scheint, denn wir waren bis auf ganz wenige Ausnahmen ,die mit Abstand körperlich kleinste Mannschaft.
Dieses merkte man dann auch gleich im ersten Spiel gegen die starke und sehr rustikale Mannschaft des MTV Gifhorn, die unsere Jungs zu Anfang doch sehr einschüchterte ( oder der unfassbar laute Trainer...)
Aber nach einigen Minuten konnten sich die Männers freischwimmen und sich einige sehr gute Chancen herausarbeiten.Leider schaffte es Maxi nicht den Ball freistehend einzuschiessen und so kam es das Gifhorn seine erste " richtige " Chance zum 1:0 Siegtreffer nutzen konnte.
Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Lehnsdorf ( der kleinste war noch grösser als unser grösster Spieler;)), die sehr schnell und körperlich stark aufspielten, ahnte mir böses, doch nach den ersten zwei schnellen Chancen des Gegners besannen sich die Männers auf ihr gutes Passspiel und so konnten wir uns auch wieder sehr gute Chancen über Louis und Perrin erarbeiten. Doch auch hier hiess es wieder nach einem individuellen Fehler 1:0 für den Gegner.
Nun kam Kirchrode ( die mal unsere Körpergrösse hatten:)). Wir legten los wie die Feuerwehr und erspielten uns eine hunderprozentige Chance nach der anderen.....aber das Ding wollte nicht rein.....es war wie verhext....und ja...es kam wie es kommen musste....ein Sonntagsschuss in den Winkel vom Gegner und wir verloren wieder 1:0.
Dann kam der Moment wo der Wetterfrosch mal sowas von daneben lag und ein heftiges Gewitter und starker Regenfall sorgte fast für ein Turnierabbruch...das WM Finale im Kopf...das Turnier wurde für eine Stunde unterbrochen und wir nutzten das um in der Kabine ein Fussballquiz zu spielen zusammen mit einer Gegnermannschaft.
Dann ging es wieder los und wir spielten gegen Wolfsburg. Und nun endlich war der Knoten geplatzt und wir konnten uns körperlich immer besser in Szene setzen. Das Kombinationsspiel wurde immer besser und Frieder konnte das hochverdiente 1:0 erzielen.Leon setzte gleich mit seinem ersten Treffer für den SC Hainberg noch einen drauf.Chance um Chance wurde erspielt und wie so oft war unsere Ausbeute mager.Perrin erzielte mit einem Seitfallzieher das 3:0 und Louis nutzte einen weiteren guten Konter zum 4:0 Endstand.
Das nächste Spiel gegen Hannover ( den späteren Turnierzweiten ) waren wir auch klar überlegen und konnten durch ein Traumtor von Frieder mit 1:0 ind Führung gehen. Doch Sekunden vor dem Abpfiff ging ein Hannoverspieler mit simplen Körpertäuschungen durch vier unserer Spieler und erzielte das 1:1. Das darf so nicht passieren:(
Da die Zeit davonlief wurde das Finale vorgezogen und unsere letzte Partie gegen Salzgitter, um eine Platzierung um ca.den 7.Platz ( von 14Teams) ,wurde abgesagt.
Die Rückfahrt war eine Wasserschlacht auf der Autobahn und meine Familie und ich sind um 20h45 pünktlich zum Anstoss des WM Finals zu Hause angekommen,
Für unsere Männers war es ein tolles und spannendes Turnier und zeigte uns auch wie in anderen Gegenden Fussball gespielt wird und woran wir noch weiter arbeiten müssen..
Das Finale gewann der RSV gegen Hannover. Leider ging das Finale auch ein wenig unter, bei dem Wetter und dem Zeitchaos.
SC Hainberg Spieler stellen sich HSV Trainern in Nordhausen
Vor kurzem war es soweit und drei Hainberger Jungs ( Balin aus der G Jugend, Perrin aus der F Jugend und Robin aus der E Jugend ) sowie unser Freund Jannick von der JSG Gleichen machten sich auf den Weg nach Nordhausen um am HSV Jugendcamp teilzunehmen. Bei typisch Hamburger Wetter ging es am Samstag los und 72 Kinder aus Thüringen,Sachsen,Bayern und unsere Jungs aus Niedersachsen machten sich auf um viele neue Eindrücke zu gewinnen und ihr fussballerisches Potenzial weiter zu verbessern.
Bei all dem Spass ,den die Kinder haben sollen, setzen die Trainer aber auch viel Wert auf Disziplin und ermahnen durchaus auch ,wenn es mal droht aus dem Ruder zu laufen. Die Trainer allesamt mind. B Lizenz und ehemalige Profis waren stets engagiert und immer zu Spässen aufgelegt ohne dabei den Blick auf das Wesentliche zu verlieren.
Für Stefan und mich als Trainer gab es wieder viele neue Anregungen für unser eigenes Training und das schönste war es ...einfach mal Papa sein am Spielfeldrand:)
Die Kinder hatten wirklich viel Spass und unsere Jungs waren wirklich in ihren Altersklassen die technisch mit am stärksten ( so schlecht kann unser Training wohl nicht sein ).Balin der Jüngste aller Teilnehmer machte es wirklich toll und will unbedingt wieder an einem Camp teilnehmen ( man durfte mit 6Jahren teilnehmen).
Wir freuen uns schon riesig auf das Camp mit dem BVB oben am Hainberg !!!
Auf dem Foto sind unsere Jungs ( v.l. am Trainer hängend Jannik,vorne links Balin,Perrin,Robin und ein neuer Freund aus Nordhausen) mit den Trainern der HSV Schule.
3. Platz beim JSG Nörten Traditionsturnier
Heute nahm die F4-Mannschaft des Sc Hainberg am Traditionsturnier der JSG Nörten in Bishausen teil. In der Mittagshitze bei 35+ Grad trafen sich 7 Mannschaften um den Turniersieger im Modus Jeder gegen Jeden zu ermitteln.
Im ersten Spiel ging es gegen den FC Grone. Die Chancen für uns waren da, leider traf Fabi die Latte. Nach einem Angriff der Groner, hielt Titus den Ball mit einer Glanzparade klar vor der Linie. Trotzdem entschied der Schiedsrichter auf Tor für die Groner, was das Team für den Rest der Spiels sehr verunsicherte. Zwar konnte Emil nochmal ein Tor erzielen, aber insgesamt verlor man das Spiel mit 3:1.
Nach einer kurzen Trinkpause ging es gegen den FC Auetal. Wieder spielten man gut nach vorne zu den Stürmern Fabi und Emil. Wieder traf Fabi den Pfosten oft. Aber irgendwann konnte er den Ball dann doch einmal im Tor unterbringen. Wir gewannen das Spiel mit 1:0.
Weiter ging es gegen die JSG Altes Amt. In diesem Spiel war man klar spielbestimmend, konnte den Ball aber wieder nicht so oft im Tor unterbringen, wie es Chancen gab. Schließlich gelang Fabi dann doch noch das 1:0, was wir auch bis zum Ende des Spiels hielten.
Als nächstes ging es gegen einer der Gastgebermannschaften JSG Nörten 2. Durch einen Abwehrfehler ging man kurz nach Anpfiff 1:0 in Rückstand. Doch die Mannschaft blieb konzentriert und Fabi machte seine zwei Buden, sodass wir am Ende 2:1 gewannen.
Im vorletzten Spiel ging es gegen unsere Rivalen SVG Göttingen. Zum allerersten Mal konnte man gegen diese durch Fabi mit 1:0 in Führung gehen. Leider freute man sich zu früh, wurde unkonzentrierter und man merkte auch, dass das Spielen bei diesem Wetter sehr anstrengend war. Letztendlich verlor man das Spiel 2:1.
Im letzten Spiel ging es gegen die Gastgeber JSG Nörten 1. Dieses Spiel endete 2:2, da die JSG die langen Abschläge ihres Torwartes gut nutze. Diese gingen bis vors Tor von Titus, wo einer der Nörtener stand und nur noch alleine gegen Titus war. Aber auch wir spielten unsere Stärken aus und Fabi konnte wieder 2 Tore erzielen.
Am Ende landete wir auf den 3. Platz hinter der SVG Göttingen und JSG Nörten 1. Jedes der Kinder bekam einen Pokal und durften für ihre tolle Leistung und ihr Durchhaltevermögen bei so einem Wetter zu spielen, die Trainerin mit Wassereimern klitschnass machen ;-) Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle nochmal an die JSG Nörten, die ein tolles Turnier veranstalteten! Kinder, Eltern sowie Trainer hatten ihren Spaß J Auch nochmal großen Respekt an die Kinder, bei so einem Wetter so stark aufzuspielen!
Es spielten: Titus (der super gehalten hat!), Diljan, Anthony, Daniel, Jasper, Erik, Oscar, Fabian, Emil und Fabi.
D1 ist Meister der 1KK A nach spannendem Finale
Die D1 hat es geschafft und ist Meister der 1 KK A geworden, nach einem spannenden Saisonfinale im Fernduell mit JfV Rosdorf.
Die Ausgangslage war am letzten Spieltag klar. Wir sind mit drei Punkten und einem 3 Tore Polster vor Rosdorf, wobei wir spielfrei waren und Rosdorf zu Lenglern/Harste musste, die sie im Hinspiel klar geschlagen hatten.
Wir waren alles andere als optimistisch und uns eigentlich sicher das Rosdorf das Spiel mit mehr als 4 Toren Unterschied gewinnen wird und somit vor uns Meister werden würde.
Ein Blick bei fussball.de und zur Überraschung sah ich ( Lars ) das wir Meister sind, da Rosdorf nur 1:1 gespielt hatte. Nach einer Rumba,Samba,Lambada und Freestyle Einlage in heimischen Gefilden konnte ich unseren Jungs und Eltern die freudige Mitteilung machen, das wir Meister sind.
Bevor ich nun die Mannschaft nochmals vorstelle ,ersteinmal ein Lob an Rosdorf ( und auch allen anderen Teams ) die wie wir eine fantastische Saison gespielt haben und sofort fair gratulierten.
Nun aber die Spieler die mitgewirkt haben:
v.h.l: Trainer Bruno Kassenbrock,Moritz Kraeter,Jaron Herbst,Jona Willms, Lennart Schultz, Luc Dettmar, Marcel Kuhlemeyer, Johann Behrendt, Trainer Lars Willmann
m.v.l: Max Hobrecht,Deven Bornmann,Kai Jonas Leinhos, Dustin Schulz, Mathis Schneider,Simon Voigt
vorne:Mallien Völkel
besonderen Dank auch an Steven,Jussi und Piet die bei Not am Mann bei uns ausgeholfen hatten und auch dazu beigetragen haben dieses tolle Ergebnis zu erreichen