E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
D1 siegt in der Kreisliga gegen den SC Weende II mit 5:1
Für Hainberg spielten: Johannes, Jussi, Dustin, Simon, Piet, Moritz, Steven, Anton, Johann, Dominic, Aucan, David und Max
Am Samstag ging es gegen die kämpferisch starke Reserve des SC Weende. Wir gingen nach dem Sieg gegen den RSV mit viel Selbstvertrauen in das Spiel und vom ersten Moment an war es klar, dass wir "das Ding" hier vor heimischen Publikum, trotz des durch den Regen schwer bespielbaren Platzes, unbedingt gewinnen wollten.
Optisch sind unsere Jungs natürlich immer ein Highlight, doch unsere neuen Trikots ,gesponsort von McDonalds Göttingen ( Inh. Petra Hebig ), sind ein zusätzliches Sahnehäubchen :).
Diese Spende wurden uns ermöglicht durch unseren Auftritt am Sonntag bei Sports meets Music.
Nun aber weiter zum Spiel. Wir konnten durch gutes Kombinationsspiel gleich in den ersten Minuten Chance auf Chance erarbeiten und die Weender wussten ein ums andere mal gar nicht, wie ihnen geschah. Doch das "Ding" wollte nicht fallen. Den Torschrei ein ums andere mal auf den Lippen gab es schon Kommentare das wenn es so ist wir gleich ein Tor fangen (ich erwähne hier mal nicht den Namen ;))
Doch die Trainer wollen solch Orakel nicht hören und die negativen Gedanken wurden vehement vertrieben und dann war es da....das 1:0....für uns !!!, durch unseren starken Max, der einen fulminanten Schuss aus der Hüfte schüttelte (13. Min.). Und was einmal klappt, klappt wohl auch ein zweites mal dachte er sich und zog in der 16. Min. einfach nochmals ab zum 2:0.Wahnsinn und beruhigend für die Trainer. Der Ball lief wieder toll , obwohl es auf dem tiefen Boden nicht leicht war und Chancen durch Steven, Anton, David und auch Moritz wurden manchmal zu leichtfertig liegengelassen. In der 24. Min. konnte sich Steven wunderbar (wie so oft ) auf der linken Seite durchtanken und er passte perfekt auf David, der zum 3:0 einschieben konnte.
Weende kämpfte und ackerte, kam aber zu sehr wenigen Torchancen in der ersten Halbzeit, da die Abwehr um Jussi wieder tolle Arbeit leistete. Dann kam schon wieder der Max, der wie beflügelt (nein, er hat nicht das Zeug von Herrn Mateschitz vorher getrunken) zum 4:0 einschoss (27. Min.). Und Anton legte noch in der Schlussminute der ersten Halbzeit das 5:0 nach (30. Min.).
In der zweiten Halbzeit gab es für uns weiterhin gute Torchancen, doch es sollte uns kein Tor mehr gelingen. Wir wechselten viel durch und auch die Jungs von der Bank zeigten wieder, dass sie sofort da sind und es überhaupt keinen Leistungsabfall gibt. Super Jungs!!!
Doch die Kraft und Konzentration liessen ein wenig nach und so konnte Weende fast mit dem Abpfiff noch den Ehrentreffer zum 5:1 Endstand (60. Min.) erzielen.
Es war ein faires Spiel, das von einem wirklich super guten Schiedsrichter geleitet wurde.
Nach dem Spiel wollten die Jungs unbedingt noch eine runde Bauchrutschen ( was der Platz auch wirklich hergab;)), siehe Bild. Wir haben dazu noch nach dem Spiel Pizza bestellt, Bundesliga geschaut, Eis gegessen und wurden von Michael Röttcher (Antons Papa ) noch zu einem Getränk eingeladen.
Danke dafür !!!
Das war wirklich herrlich, die Jungs auch neben dem Platz noch so zusammen zu sehen :)
Saisoneröffnung Jugend verschoben
Neuer Termin 18. Oktober - Unterstützung gesucht
Die für Samstag vorgesehene Saisoneröffnung für die Hainberger Jugendteams wurde auf den Samstag, 18. Oktober verlegt (voraussichtlich von 10.00 – 15.00 Uhr) verlegt. Bis gestern lagen für den geplanten Flohmarkt, Kuchenverkauf und sowie die Betreuung der Rahmenangebote (Hüpfburg, Schminkecke, Glücksrad, Torwand, Klettern, Boule…. erst 15 Rückmeldungen von über 250 Spielerinnen und Spielern bzw. euch als Eltern vor. Die Gründe sind dafür sicherlich vielfältig (später Schulbeginn, Informationsweg, Terminüberschneidung, …und individuell.
Der Spielbetrieb in den Teams findet am Samstag planmäßig statt! Aktuelle Info immer unter Vereinsspielplan
Durch die Verlegung um vier Wochen hoffen wir auf eine breitere Unterstützung, die eine solche Veranstaltung für die Hainberger Jugendlichen benötigt, um allen Besucherinnen und Besuchern, unseren Partnern, aber vor allem auch den Jungen und Mädchen einen entsprechenden Rahmen bieten zu können. Für Samstag war dies leider nicht zu gewährleisten.
Durch Veranstaltungen wie die Saisoneröffnung mit Teamvorstellung oder das geplante Turnier in der Soccerarena für die Teams von G-C am 31.01./ 01.02.2015 möchten wir den Zusammenhalt über die Teamgrenzen hinaus fördern und zusätzliche Mittel für Projekte zur Entwicklung der „Generation Hainberg“ einwerben, die mit dem monatlichen Beitrag nicht zu finanzieren wären.
Für die Erreichung des Zieles benötigen wir eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen vom „Hainberg“.
Dennis Ische, Stefan Ische, Roman Müller, Lars Willmann
verantwortlich im Vorstand für die Jugendarbeit
Hainberg - Saisoneröffnung von Samstag auf den 18. Oktober verschoben
D1 besiegt RSV 05 mit 3:2
Für Hainberg spielten: Johannes, Jussi, Dustin, Simon, Piet, Anton, David, Steven, Max, Dominic, Moritz, Aucan und Lars.
Am Samstag war es soweit und unsere neue D1 startete mit ihrem ersten Spiel gegen den klaren Favoriten vom RSV 05. Die Kinder waren nach nur einer Woche gemeinsamen Training heiss auf das Spiel und für uns als Trainer mit so kurzer Vorbereitung und einigen fehlenden Spielern stellte sich ein wenig Nervösität ein (vielleicht auch geschuldet der Tatsache, dass meinereiner vorher die Einschulung seines zweiten Sprosses geniessen konnte und man merkt wie schnell die Zeit vergeht :)).
Aber mit Anpfiff war alles vergessen und die Freude auf das Spiel war riesig. Unsere Jungs waren von der ersten Sekunde an hellwach und sehr konzentriert. Johannes im Tor war der Ruhepol der Abwehr, die Jussi perfekt organsisierte. Dustin und Simon (letzte Saison noch Stürmer ) als Aussenverteidiger standen sicher und waren im Zweikampf kaum zu bezwingen und wenn mal ein RSV Spieler durch war ,war Jussi da oder ein anderer Spieler um auszuhelfen.Piet war das Defensive " Hirn " im Mittelfeld und sorgte immerwieder mit tollen Pässen für den guten Spielaufbau.
Die erste Halbzeit war spielerisch einfach absolut weltklasse und wir gingen absolut verdient mit 1:0 (18. Min.) durch Steven in Führung nach einem WAHNSINNS Pass von Max durch die gesamte RSV Abwehr. Wir erspielten uns einige hochklassige Torchancen,durch Steven und David (Foto aus dem Training ), die aber entweder knapp verzogen oder vom gut aufgelegten RSV Keeper vereitelt wurden. Der RSV versuchte es meist über lange Bälle auf die sehr schnellen Stürmer ,die aber immerwieder gestoppt werden konnten und so in der ersten Hälfte nie wirklich gefährlich waren.
In der 25. Min hatten wir dann einen Freistoss und Trainer Niklas hatte ein Gefühl, dass er unbedingt Anton antreten lassen sollte, der dann auch diesen in den rechten Winkel ,unhaltbar für den Torwart, zur verdienten 2:0 Pausenführung einschoss.
Die Pausenansprache war relativ kurz , denn die Jungs sollten einfach so weiterspielen. Da unser Prinzip ist, alle Kids möglichst viel spielen zu lassen, wurde in der zweiten Hälfte durchgewechselt und Aucan, Moritz, Dominik und Lars kamen ins Spiel und fügten sich nahtlos der tollen Mannschaftsleistung an. Für uns als Trainer ein Traum :) !!
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte konnten wir weiterhin dominieren, wobei die starken RSVer alles versuchten, um das Ergebnis noch zu drehen. Durch einen Abwehrpatzer konnten sie dann auch in der 45. Min. auf 2:1 verkürzen und die kurze Verwirrung und der starke Einsatz der 05er sorgte bis zum Sechzehner für mehr Action in unserer Hälfte, wobei wir wiederrum wieder einige beste Torchancen ausließen (Lars, Steven, Moritz).
In der 53. Min. wurde ein Eckball von Steven glücklich für uns von einem RSV Spieler ins eigene Tor abgefälscht und es hiess 3:1 für uns. An dieser Stelle will ich anmerken, dass man sich für ein Tor für uns freuen darf, bei einem Eigentor aber blöde Kommentare bitte unterlassen werden sollten (Entschuldigung dafür an den RSV !!), egal was vielleicht jemand anderes vorher so im Spiel vom Gegner gesagt haben könnte.
Nun aber wieder zum Spiel, denn das war einfach Werbung für den Jugendfussball (von beiden Teams). Der RSV kam nochmals durch einen Konter zum 3:2 ran und so wurde es zum Schluss nochmals unnötig spannend. Aber unsere Jungs liessen nichts mehr anbrennen und so konnten wir unseren ersten Sieg in der Kreisliga verdient einfahren und spielen am Samstag, den 20.09 beim Hainbergjugendtag um 13h30 gegen den SC Weende II.
A-Jugend gelingt der erste Erfolg des SC Hainberg in der Landesliga
Die A-Jugend des SC Hainberg gewinnt ihr Auftaktspiel zuhause gegen die Vertretung des SSV Vorsfelde mit 1:0.
Für uns war das ein ganz wichtiges Spiel und ein ganz wichtiger Sieg. Am Ende der Vorbereitung war uns nicht ansatzweise klar, wo wir stehen. Reicht das für die Landesliga?
Natürlich wissen wir das auch nach dem ersten Spiel nicht. Aber nach den mickrigen zwei Vorbereitungsspielen, die wir beide chancenlos verloren hatten, war der Erfolg endlich mal eine positive Standortbestimmung. Die Mannschaft vom SSV Vorsfelde war wie erwartet technisch und taktisch auf einem guten Niveau. Gerade zu Beginn der Partie mussten wir uns zunächst auf eine geordnete Defensive beschränken. Und es war Keeper Gerrit Langar sowie unseren Defensivspielern zu verdanken, dass den Gästen kein Treffer gelang. Als ein Vorsfelder dann doch einmal an Gerrit vorbeidribbeln konnte retteten Nebiel Abdelkader und Sergej Heckmann auf der Linie.Der Spielfluss der Gäste wurde dann durch eine Verletzung ihres Torhüters unterbrochen.
Bei einer Standardsituation stieß er auf dem rutschigen Bodenetwas unkontrolliert mit unserem Capitano Ugur Özcan zusammen und verletzte sich dabei dermaßen das Knie, dass er nicht weitermachen konnte und leider ins Klinikum gebracht werden musste. Wir können nur hoffen, dass es nicht so schlimm ist, wie es zunächst schien und wünschen ihm gute Besserung.Zwar hatten wir bis dahin schon gleiche Spielanteile gehabt, konnten aber nicht wirklich gefährliche Chancen erarbeiten. Insbesondere im Mittelfeld zeigten Yannick Broscheit, Ugur Özcan, Jonathan Lackermeier, Baban Goran, Kirill Borkovski und Eduard Gensa eine engagierte und technisch ansprechende Leistung.Teilweise zeigten beide Mannschaften auf dem schwer bespielbaren Platz unter der Leitung eines exzellenten Schirigespannes eine zwar kämpferische aber dennoch faire und technisch gute Partie.0:0 zur Halbzeit.
Nun galt es zu entscheiden, ob wir offensiver spielen um eine Entscheidung zu erzwingen. Aber unsere spielerischen Mittel reichten dafür - noch - nicht aus. Wir haben mit Laith Mugames, Enes Daloglu und Ahmed Simsek ohne Zweifel Offensivspieler mit hoher Qualität, aber bisher leider nur einmal in der Vorbereitung einen ganzen Fußballplatz zur Verfügung gehabt. Wie soll das Spiel aus der Defensive über die Mittellinie nach vorn gelingen, wenn beim Training dort Schluss ist? Nach vorn lief nicht viel zusammen. Laith, der gerade im Spiel eins gegen eins seine Stärken hat, wurde nur selten brauchbar angespielt. Daran werden wir arbeiten müssen.Und so muss man einräumen, dass wir uns auch bei einem Unentschieden nicht beklagt hätten. Aber wir hatten vielleicht in dem einen Augenblick das Glück, das es braucht, solche Spiele zu gewinnen. Ahmed Simsek geht energisch nach, kämpft um den Ball, gewinnt ihn und ... und schiebt ihn ein. Das erste Landesliga Tor in der Vereinsgeschichte.Nun fiel den Gästen nicht mehr viel ein. Durch Standardsituationen ergaben sich zwar noch Möglichkeiten, aber an Nebiel Abdelkader, dem starken Fabio Bösebeck sowie Nelson Joseph und Sergej Heckmann war kein Vorbeikommen. Und plötzlich hatten wir sogar noch Chancen, die Führung auszubauen.
Aber es sollte kein Tor mehr fallen. Drei Punkte für den SC Hainberg. Am Ende war die Freude über das gelungene Spiel, die nur durch die traurige Verletzung des Gästekeepers getrübt war, groß. Wir werden in jedem Spiel alles geben müssen. Das wissen wir jetzt.
Sie können sagen, dass sie dabei waren:Gerrit Langar, Sergej Heckmann, Fabio Bösebeck, Nebiel Abdelkader, Nelson Joseph, Ugur Özcan, Yannickk Broscheit, Baban Goran, Jonathan Lackermeier, Kirill Borkovski, Laith Mugames, Eduard Gensa, Ahmed Simsek, Fabi Meise, Enes Daloglu, Drilon Berisha.
Randfiguren: Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Olli Hill