Unsere Jugendteams…

B-Jugend

B1-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Marco Hermes-Gardlo

Tel.: 0179-4679286 

E3-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: 0176-84718438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


10.09.2014

B-Junioren bieten Landesligisten Paroli

umkämpftes Pokalaus gegen den JFV Eichsfeld

(derk) In einem körperbetonten Spiel der ersten Bezirkspokalrunde unterlagen die Hainberger B-Junioren mit 0:1 gegen die Gäste aus dem Eichsfeld, deren Einzugsbeiet alle Dörfer um Duderstadt umfasst.

Während die Gäste das Spiel machten, setzte die Hainberger Mannschaft auf Konter und war so stets gefährlich. So auch in der 63. Minute:

Nachdem die Gäste in der 43. Minute in Führung gegangen waren, lief Hainberg-Stürmer Rezai Khodabakhsh alleine auf Gästekeeper Wüstefeld zu und scheiterte nur ganz knapp. Den platzierten Nachschuss von Joshua Lützeler (im Bild) konnte ein Abwehrspieler per Kopf von der Torlinie kratzen. So blieb es bei der knappen Heimniederlage. "Der Sieg für die Eichsfelder war knapp, aber verdient. Ich bin  äußerst stolz auf meine Jungs, dass sie gegen einen Landesligisten so gut mitgehalten haben. Darauf lässt sich aufbauen", fasste Trainer Dennis Erkner zuversichtlich zusammen.

 

Es spielten: Luca Ternedde- Jasper Krebs, Kevin Hühold, Julijan Grbvac, Felix Iber- Joshua Lützeler- Ali Najafi, Hassan Lafta, Maciek Mundkowski, Semih Sas- Rezai Khodabakhsh.

Eingewechselt: Tobias Egbert, Wilken Lockemann, Mattis Holst.

07.09.2014

A und B-Junioren im Trainingslager

TEAMBILDUNG UND GRUNDLAGEN IN SILBERBORN

Start im Morgengrauen zur ersten Fitnesseinheit.

(rm) Für drei Tage gastierten die A- und B-Junioren am Wochenende für ihr Trainingslager in der Jugendherberge Silberborn. Bis zu vier Einheiten absolvierten die Trainer Olli Hille und Christian Dreher (A) sowie Dennis Erkner und Vitali Sidorenk (B) mit ihren insgesamt 30 Jungs. Trotzdem waren immer noch einige Akteute in den Ferien.

Die Trainerteams zeigten sich mit der Motivation ihrer Jungs zufrieden und hoffen, dass die Tage im Solling die Grundlage für einen erfolgreichen Saisonauftakt gelegt habe. Dank der Unterstützung von Dirk Weitemeyer (Weitermeyer Kommunikation), Johannes Dahm (Herz- und Gefäßzentrum Neu-Bethlehem) sowie Lothar Hädrich konnten 50 % der Kosten über Spenden abgedeckt werden.

01.09.2014

BVB-Fußballcamp beim SC Hainberg

80 Kinder trainieren mit der Evonik-Fußballschule

Erwartungsvolle Gesichter bei der Gruppeneinteilung zum Auftakt.

(rm) Nach zwei eigenen, erfolgreichen Fußballcamps haben Hainbergs Jugendtrainer Lars Willmann und Stefan Ische den Fußball-Bundesligisten BvB Borussia Dortmund für ein Trainingscamp beim SC Hainberg gewinnen können.

Vom heutigen Montag an heute an dürfen sich die 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 7-13 Jahren bis Freitag nicht nur auf zwei Trainingseinheiten pro Tag mit polysportiver Ausbildung, Techniktraining und kleinen Spielen unter lizenzierten Trainern freuen. Jedes Kind bekommt zudem eine exklusive BVB-Trainingsausrüstung von Puma (Trikot, Hose und Stutzen), Trinkflasche, Schuhbeutel, Medaille und Teilnehmerurkunde. Zudem ist die Verpflegung im Teilnehmerpreis enthalten. Jeden Tag gibt es ein gesundes gemeinsames Mittagessen aus der Küche der Geschwister-Scholl-Gesamtschule.

Die Getränke kommen vom langjährigen Hainberger Partner Getränke Wille.

Alle Plätze waren kurz nach Veröffentlichung der Ausschreibung vergriffen, wobei Hainberger Kinder eine Woche lang ein Buchungsvorrecht hatten.

Der SC Hainberg hat den BvB in der Vorbereitung logistisch unterstützt und stellt die Vereinsräume für die Einnahme der Mahlzeiten zur Verfügung. Die Göttinger  Sport- und Freizeit GmbH (GöSF) genehmigte die Nutzung des Sportplatzes sowie der Zietenhalle als Schlechtwetteralternative.

Das siebenköpfige Dortmunder Trainerteam um Cheftrainer Domenik Hölken bietet zusätzlich für die Hainberger Jugendtrainer einen Workshop an. Am 4.September geht es ab 17 Uhr um die Trainingsmethodik Ballannahme und Ballmitnahme.

Die Trainingseinheiten beginnen täglich um 09.15 Uhr und enden gegen 15.30 Uhr

 

23.07.2014

F1 mit guter Leistung beim Turnier in Wolfsburg

Am Finaltag der Weltmeisterschaft war die F1 eingeladen zu einem grossen Turnier in Wolfsburg, bei dem ausschliesslich Teams auf höchsten Kreisliga Niveau vertreten waren.

Gross war die Freude auf Mannschaften wie Hannover,Wolfsburg,Goslar,Gifhorn usw., da wir in der Liga ja stets die gleichen Gegner hatten und so mal etwas sehen konnten:) ( der Kreisligameister RSV I war auch da und wurde durchaus verdient Sieger ).

Die Wetterprognose war noch optimistisch für unser Turnier ( nie wieder höre ich mir vorher so etwas an;))...., was sich aber als " Ente " erweisen sollte.

Die Anlage des TSV Wolfsburg war gigantisch ( ca. 8 Fussballplätze in gross und klein,kunst,hart und rasenflächen, wohin das Auge reichte....das sind wir Hainberger ja nicht gewohnt;)) und der Veranstalter war sehr freundlich.

Was gleich auffiel war die Tatsache, das das Wasser in anderen Regionen das Wachstum sehr zu fördern scheint, denn wir waren bis auf ganz wenige Ausnahmen ,die mit Abstand körperlich kleinste Mannschaft.

Dieses merkte man dann auch gleich im ersten Spiel gegen die starke und sehr rustikale Mannschaft des MTV Gifhorn, die unsere Jungs zu Anfang doch sehr einschüchterte ( oder der unfassbar laute Trainer...)

Aber nach einigen Minuten konnten sich die Männers freischwimmen und sich einige sehr gute Chancen herausarbeiten.Leider schaffte es Maxi nicht den Ball freistehend einzuschiessen und so kam es das Gifhorn seine erste " richtige " Chance zum 1:0 Siegtreffer nutzen konnte.

Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Lehnsdorf ( der kleinste war noch grösser als unser grösster Spieler;)), die sehr schnell und körperlich stark aufspielten, ahnte mir böses, doch nach den ersten zwei schnellen Chancen des Gegners besannen sich die Männers auf ihr gutes Passspiel und so konnten wir uns auch wieder sehr gute Chancen über Louis und Perrin erarbeiten. Doch auch hier hiess es wieder nach einem individuellen Fehler 1:0 für den Gegner.

Nun kam Kirchrode ( die mal unsere Körpergrösse hatten:)). Wir legten los wie die Feuerwehr und erspielten uns eine hunderprozentige Chance nach der anderen.....aber das Ding wollte nicht rein.....es war wie verhext....und ja...es kam wie es kommen musste....ein Sonntagsschuss in den Winkel vom  Gegner und wir verloren wieder 1:0.

Dann kam der Moment wo der Wetterfrosch mal sowas von daneben lag und ein heftiges Gewitter und starker Regenfall sorgte fast für ein Turnierabbruch...das WM Finale im Kopf...das Turnier wurde für eine Stunde unterbrochen und wir nutzten das um in der Kabine ein Fussballquiz zu spielen zusammen mit einer Gegnermannschaft.

Dann ging es wieder los und wir spielten gegen Wolfsburg. Und nun endlich war der Knoten geplatzt und wir konnten uns körperlich immer besser in Szene setzen. Das Kombinationsspiel wurde immer besser und Frieder konnte das hochverdiente 1:0 erzielen.Leon setzte gleich mit seinem ersten Treffer für den SC Hainberg noch einen drauf.Chance um Chance  wurde erspielt und wie so oft war unsere Ausbeute mager.Perrin erzielte mit einem Seitfallzieher das 3:0 und Louis nutzte einen weiteren guten Konter zum 4:0 Endstand.

Das nächste Spiel  gegen Hannover ( den späteren Turnierzweiten ) waren wir auch klar überlegen und konnten durch ein Traumtor von Frieder mit 1:0 ind Führung gehen. Doch Sekunden vor dem Abpfiff ging ein Hannoverspieler mit simplen Körpertäuschungen durch vier unserer Spieler und erzielte das 1:1. Das darf so nicht passieren:(

Da die Zeit davonlief wurde das Finale vorgezogen und unsere letzte Partie gegen Salzgitter,  um eine Platzierung um ca.den 7.Platz ( von 14Teams) ,wurde abgesagt.

Die Rückfahrt war eine Wasserschlacht auf der Autobahn und meine Familie und ich sind um 20h45 pünktlich zum Anstoss des WM Finals zu Hause angekommen,

Für unsere Männers war es ein tolles und spannendes Turnier und zeigte uns auch wie in anderen Gegenden Fussball gespielt wird und woran wir noch weiter arbeiten müssen..

Das Finale gewann der RSV gegen Hannover. Leider ging das Finale auch ein wenig unter, bei dem Wetter und dem Zeitchaos.