Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


15.09.2014

B-Junioren bleiben beim 1:4 in Vechelde alles schuldig

Trainerteam unzufrieden mit der Einstellung

Trainer Dennis Erkner (rechts) mit sorgenvollem Blick

(derk) Im ersten Saisonspiel bei der starken Arminia Vechelde unterliegen unsere B-Junioren mit 1:4. Doppelt bitter: Neben dem ersten Saisonspiel verlieren die Jungs auch noch ihren Abwehrchef Kevin Hühold, der in der letzten Minute die rote Karte sah. Trainer Dennis Erkner berichtet:

15 Minuten lief alles nach Plan. Im starken Regen beherrschten wir Ball und Gegner und erspielten uns Chance um Chance. Einziges Problem: Das  1:0 für uns wollte nicht fallen. Es kam wie es kommen musste und es folgte die Schlüsselszene der Partie: Vechelde erhielt einen Freistoß aus 30 Metern Entfernung und kam so zu seinem ersten Torschuss. Harmlos flog der Ball in Richtung von Keeper Luca Ternedde, der zum lockeren Fangen ansetzte. Leider rutschte ihm der glitschige Ball aus den Händen und einem gegnerischen Angreifer, der sich diese Chance nicht nehmen ließ, direkt vor die Füße. Nach diesem Nackenschlag drehte die Partie. Vechelde wurde nun mutiger und spielte besser. Wir allerdings verloren sofort die Geduld und rannten blind nach vorne.. Konter um Konter für Vechelde waren die logische Folge und wir konnten froh sein, dass wir nur mit 0:2 in die Halbzeit gingen. Hier konnten wir uns nun endlich sammeln und nahmen uns vor, das Spiel noch zu drehen.

In der zweiten Halbzeit spielten dann nur noch wir. Das Tor wollte zunächst nicht fallen, aber als Kevin Hühold in der 54. Minute sehr schön zum Anschluss traf, war mehr als nur Hoffnung in den Gesichtern der Jungs zu sehen. Wild entschlossen rannten wir nun an und Rezai Khodabakhsh vergab nach Zuckerpass von Tobi Egbert die dickste Chance zum Ausgleich aus wenigen Metern. Irgendwie wollte der Ball einfach nicht rein. Fünf Minuten vor dem Ende fingen wir uns dann, erneut unkontrolliert anrennend, nach einem Konter das 1:3. Zuviel für Kevin, der kurz darauf nach einem Foul eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe erhielt. Dann das Unglück: Ein jugendlicher Zuschauer beleidigt Kevin beim Verlassen des Spielfeldes unter der Gürtellinie und dieser beleidigt in gleicher Art zurück. Der Zuschauer darf es (leider), Kevin nicht und so gab es folgerichtig die rote Karte. Ein schwerer Verlust und keine tolle Aktion von Kevin, der sich als zweiter Kapitän besser im Griff haben muss. Das vierte Gegentor eine Minute vor dem Ende spielte dann keine Rolle mehr, setzte aber das richtige Ende unter einen verkorksten Tag.

Fazit: Wir haben das Spiel verdient verloren. Nicht weil der Gegner viel besser war, sondern weil wir undiszipliniert agiert haben. In allen Bereichen. Können wir dies zeitnah ändern, haben wir noch Chancen auf eine gute Saison. Schaffen wir dies nicht, werden wir es schwer haben. Bereits am nächsten Wochenende kommt mit dem BVG Wolfenbüttel das nächste Schwergewicht der Bezirksliga auf die Zietenterrassen.

Es spielten: Luca Ternedde- Felix Iber, Kevin Hühold, Julijan Grbvac, Jasper Krebs- Joshua Lützeler- Tom Mönnich, Maciek Mundkowski, Tobias Egbert, Semih Sas- Rezai Khodabakhsh.

Eingewechselt: Hassan Lafta, Wilken Lockemann, Mattis Holst.

  

13.09.2014

D 3 mit tollem Start in Bovenden

Jungtrainer Jan und felipe starten mit Erfolg

(rm) Die D3-Junioren haben einen Saisonauftakt nach Maß erwischt und ihrem neuen Trainer Duo Jan Schröder und Felipe Sanchez einen deutlichen Sieg beschert. Sie gewannen ihr Heimspiel auf dem Kunstraseen in Bovenden gegen die 2. Vertretung der Gastgeber mit 10:1 Toren. Die Bovender hatten  kurzfristig eine Verlegung auf den neuen Kunstrasen angeboten, sonst wäre das Spiel den Hainberger Platzverhältnissen zum Opfer gefallen.

Mattis Schneider brachte sein Team auf Vorlage von Noah Schütz bereits nach drei Minuten in Front und gab dem neu formierten Team früh Sicherheit. Falk Brandes, Miran Hamza und Falk Brandes sorgten für eine beruhigende Führung zur Halbzeit.

Trotz zahrleicher und regelmäßiger Wechsel aiuf allen Positionen bauten die Hainberger nach dem Wechsel ihr Dominanz aus und kamen zu weiteren Toren in regelmäßigen Abständen. Mattis traf zwei weitere mal, hinzu kamen Tore von Noah Schütz, zwei Treffer von Falk Brandes und eine toller Kopfball von Miran Hamza. Jan Schöder und Felipe Sanchez zeigten sich von ihren Jungs angetan. "Das Zusammenspiel klappte schon richtig gut. Toll auch, dass die Tore vor allem in der zweiten Hälfte größtenteils herausgespielt wurden" freuten sie sich über die torreiche Premiere ihrer Jungs. Unterstützt wurden in der Spielvorbereitung und beim Coaching von Jugendkoordinator Roman Müller, der sich freute so engagierte Jungs für das Team gewonnen zu haben.

Aufgebot: Marcel Penno, Michael Pfander (Tor); Florian Haertel, Benjamin Danner, Noah Schütz, Lorenz Ritzel, Falk Brandes, Mattis Schneider, Arne Stopka, Yembila Saager, Miran Hamza. Julius Agemar, Felix Hamann

10.09.2014

B-Junioren bieten Landesligisten Paroli

umkämpftes Pokalaus gegen den JFV Eichsfeld

(derk) In einem körperbetonten Spiel der ersten Bezirkspokalrunde unterlagen die Hainberger B-Junioren mit 0:1 gegen die Gäste aus dem Eichsfeld, deren Einzugsbeiet alle Dörfer um Duderstadt umfasst.

Während die Gäste das Spiel machten, setzte die Hainberger Mannschaft auf Konter und war so stets gefährlich. So auch in der 63. Minute:

Nachdem die Gäste in der 43. Minute in Führung gegangen waren, lief Hainberg-Stürmer Rezai Khodabakhsh alleine auf Gästekeeper Wüstefeld zu und scheiterte nur ganz knapp. Den platzierten Nachschuss von Joshua Lützeler (im Bild) konnte ein Abwehrspieler per Kopf von der Torlinie kratzen. So blieb es bei der knappen Heimniederlage. "Der Sieg für die Eichsfelder war knapp, aber verdient. Ich bin  äußerst stolz auf meine Jungs, dass sie gegen einen Landesligisten so gut mitgehalten haben. Darauf lässt sich aufbauen", fasste Trainer Dennis Erkner zuversichtlich zusammen.

 

Es spielten: Luca Ternedde- Jasper Krebs, Kevin Hühold, Julijan Grbvac, Felix Iber- Joshua Lützeler- Ali Najafi, Hassan Lafta, Maciek Mundkowski, Semih Sas- Rezai Khodabakhsh.

Eingewechselt: Tobias Egbert, Wilken Lockemann, Mattis Holst.

07.09.2014

A und B-Junioren im Trainingslager

TEAMBILDUNG UND GRUNDLAGEN IN SILBERBORN

Start im Morgengrauen zur ersten Fitnesseinheit.

(rm) Für drei Tage gastierten die A- und B-Junioren am Wochenende für ihr Trainingslager in der Jugendherberge Silberborn. Bis zu vier Einheiten absolvierten die Trainer Olli Hille und Christian Dreher (A) sowie Dennis Erkner und Vitali Sidorenk (B) mit ihren insgesamt 30 Jungs. Trotzdem waren immer noch einige Akteute in den Ferien.

Die Trainerteams zeigten sich mit der Motivation ihrer Jungs zufrieden und hoffen, dass die Tage im Solling die Grundlage für einen erfolgreichen Saisonauftakt gelegt habe. Dank der Unterstützung von Dirk Weitemeyer (Weitermeyer Kommunikation), Johannes Dahm (Herz- und Gefäßzentrum Neu-Bethlehem) sowie Lothar Hädrich konnten 50 % der Kosten über Spenden abgedeckt werden.