Unsere Jugendteams…

B-Jugend

B1-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Marco Hermes-Gardlo

Tel.: 0179-4679286 

E3-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: 0176-84718438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


23.06.2014

F3 wird Vizemeister

Am Samstag wollte unsere F3 die Mission Meisterschaft angehen und musste leider gleich im ersten Spiel eine unverdiente und unglückliche 1:2 Niederlage gegen Gleichen einstecken, bei dem wir zwar spielbestimmend aber im Abschluss zu schwach waren ( Raphael, Niklas, Silas,Silas vergaben beste Chancen ) und so konnte Gleichen mit nur zwei unhaltbaren Torschüssen , die durch individuelle Fehler zustande kamen , den Sieg einfahren.Unseren Anschlusstreffer erzielte Tjade mit einem schönen Schuss ins lange Eck.

So gab es eine saftige Ansprache für die Jungs, die aber sofort die Ärmel hochkrempelten und es im Spiel gegen Nesselröden umsetzten. Wir domienierten nach belieben und es wurde eine Chance nach der anderen herausgespielt. Und endlich wurde mal richtig klasse kombiniert !!! Manchmal wissen die Männers gar nicht was sie so alles können ( wenn das träumen zwischendurch nicht wäre;))!!

Das 1:0 erzielte Niklas nach Traumkombination mit Karl und dem wahnsinns tödlichen Pass von Silas Rittstieg.

Karl legte mit einem Knaller das 2:0 nach. Jedes Tor wurde sehr ansehnlich herausgespielt und auch wenn Pässe mal nicht angekommen sind ist es klasse, das es versucht wird und der Mitspieler gesehen wurde. Raphael arbeitete hart im Sturm ...war aber leider sehr glücklos im Abschluss ( aber auch hier ist wichtig....das er sich die Chancen gut erarbeitet hat ). Das 3:0 erzielte Silas Rittstieg und Niklas nach Vorlage von Keanu das 4:0.

Die Abwehr um Tjade und Silas Ostrinsky stand sicher. Und unserer Super Torwart Börre hatte mal gar nichts zu tun.

Den Schlusspunkt setzte wieder Karl, der zum 5:0 einnetzte ( sehr zur Freude der stolzen Mama :)).

Im letzten Spiel ging es nun um die Meisterschaft gegen Obere Garte. Wir mussten gewinnen um Meister zu werden und Obere Garte reichte ein Remis. Wir kamen gut ins Spiel und konnten uns Chancen erarbeiten aber auch da ist die mangelnde Chancenverwertung ( Raphael, Julius , Roschan) wieder im Weg gewesen. Obere Garte hatte einen starken Spieler der durch Weitschüsse für Gefahr sorgte. Aber Börre im Tor war gewohnt sicher !! Dann ein langer Pass von Silas Ostrinsky auf Raphael der mit einem unwiederstehlichem Solo zum 1:0 einschoss.Und liebe Leute, ich sage euch das war der schönste Torjubel den ich gesehen habe :) ( Brasilianer/Kolumbianer halt mit dem feurigen Temperament eines Deutschen;) )

Doch leider konnte wir den Sack nicht zu machen und vergaben weiterhin beste Möglichkeiten. Und wie der Fussball mal so ist , konnte Obere Garte kurz vor Schluss noch den mehr als glücklichen Ausgleich erzielen, nachdem ein Spieler ohne Not über den Ball trat.

Glückwunsch an Obere Garte zur Meisterschaft !!!

 

Und ein ganz besonderes Lob an unsere Jungs, die ein toller und verdienter Vizemeister sind in der Gruppe der besten 2. Kreisklassisten.Auf dem Foto sind übrigens die Kids mit unseren tollen Fanclub !!!

gespielt haben:Börre, Silas O. , Silas R., Keanu,Julius,Karl,Raphael, Tjade, Roschan,Mathis,Niklas

23.06.2014

E3 gewinnt gegen den RSV 5:1 und wird Ungeschlagen Meister !!!

Spieltag 7

 

Im letzten Meisterschaftsspiel verabschiedete sich unser Team mit einem 5:1 Sieg gegen RSV Göttingen 05, bei dem für uns noch eine Rechnung offen stand, da sie im Hinspiel 3:0 gewonnen hatten. Von Beginn an waren wir hochkonzentriert bei der Sache und wir störten 05 immer wieder beim Aufbauspiel, sodass sie ihr Spiel nicht machen konnten. Dadurch wurden wir stärker und konnten dann unser Spiel gegen 05 aufziehen. Nach einem guten Passspiel von Robin, konnte Jannes das 1:0 vor der Halbzeit machen. Nach der Pause legten wir noch einen Zahn zu! Immer wieder spielten wir schöne Doppelpässe und so konnte Jannes das 2:0 so wie das 3:0 erzielen. Arne erhöhte dann zum 4:0 . Darauffolgend gelang es 05 den Ehrentreffer zum 4:1 zu schießen. Kurz vor Schluss machte Anton eine Ecke direkt ins Tor, so wie damals Basler. Am Ende gewannen wir verdient mit 5:1. Für Paul Maier war es an diesem Tag leider sein letztes Punktspiel für den SC Hainberg. Wir werden ihn vermissen, wünschen ihm aber für die Zukunft alles Gute. Es war eine super Saison. Wir haben alle unsere Spiele gewonnen und sind somit verdient Meister geworden! Bin sehr stolz auf die Jungs! Weiter so.....

 

Tor : Jannes (3), Arne (1), Anton (1)

21.06.2014

Erfolgreicher dritter und letzter Spieltag für unsere F4

Heute ging es für unsere F4 zum dritten und letzten Spieltag nach Groß Schneen.  Die Motivation stimmte: Alle wollten nochmal alles geben um den einen anderen Platz in der Abschlusstabelle nochmal gut zumachen.

Im ersten Spiel ging es gegen den 1.FC Werder Münden 2, gegen die man sich im Hinspiel noch mit einer 2:0 Niederlage zufrieden geben musste. Aber die Kids haben in dem Monat nochmal viel und hart trainiert – und das sah man auch im Spiel. Man ging schnell mit einem 1:0 durch Emil in Führung. Man erspielte sich auch weiter gute Chance, konnte die aber nicht im gegnerischen Kasten unterbringen. Leider fing man sich kurz vor Schluss noch den 1:1 Ausgleich nach einer gegnerischen Ecke, bei dem der Spieler den Ball direkt in unser Tor schoss. Eigentlich hätte das Tor gar nicht zählen dürfen, da sich der Spieler den Ball viel zu weit von dem eigentlichen Eckpunkt weglegte. Das Spiel ging auch mit einem 1:1 aus, was uns ein wenig ärgerte, da man eigentlich die größeren Chancen hatten und das Gegentor eigentlich nicht hätte zählen dürfen.

Im zweiten Spiel hieß der Gegner JSG Staufenberg 2. Im Hinspiel ging man damals mit einem 0:0 auseinander, da wir im Abschluss des Öfteren Pech hatten. Auch heute konnte man nicht alle Torchancen verwerten, aber man holte die drei Punkte. Nach 12min Spielzeit hieß es für den SC Hainberg 2:0. Beide Tore schoss Fabi. Das eine nach einer schönen Vorlage von Oscar, der den Ball im gegnerischen Strafraum eroberte und dann abspielte, das andere nach einem kurzen Solo von Fabi.

Mit einem Spiel Pause ging es dann im allerletzten Spiel gegen die JSG Staufenberg 3.  Alle Kräfte wurden nochmal mobilisiert um ein schönen Spiel zu gestalten – und wie schön das war! Schnell ging man mit 1:0 in Führung. Das Tor schoss Emil nach einer Vorlage von Fabi. Nach den 12min Spielzeit hieß der Spielstand 5:0 für den SC Hainberg. Zwei weitere Tore machte Emil, die restlichen zwei sein Sturmpartner Fabi. Das wir auch aus diesem Spiel wieder mit null Gegentore hinaus gingen, lag vor allem an dem frühstörenden Mittelfeld mit Kaja, Oscar und Erik G. , der standfesten Abwehr mit Anthony, Stine und Eric H. und dem gut aufgelegten Torwart Titus der alles weitere hielt.

Nach allen drei Spieltagen haben wir nun 18 Punkte auf dem Konto, 16 Tore geschossen und 11 Gegentore bekommen und belegen in der Gesamttabelle, mit dem 1. FC Werder Münden 2 punktgleich, den dritten Platz, da diese noch ein besseres Torverhältnis haben.

Hätte der Schiedsrichter regelkonform das Tor der Werder Münder im ersten Spiel nicht gegeben, wäre die Partie vielleicht anders ausgegangen und wir hätten vielleicht den zweiten Platz am Ende belegt.

Nichtsdestotrotz war es ein toller Spieltag von unseren Nachwuchskickern, die nun schon den zweiten Spieltag hintereinander kein Spiel verloren! Macht weiter so!

Es spielten: Titus (Tor), Eric H., Anthony, Stine, Kaja, Erik G., Oscar, Fabi und Emil

16.06.2014

D1 mit souveränen 5:1 gegen Jühnde/Bühren/Scheden

nur die Chancenverwertung ließ wieder zu wünschen übrig

Am Samstag konnten die Jungs von der D1 in ihrem letzten offiziellen Spiel ( 6 Spieler kommen in die C Jugend ) einen klaren und souveränen 5:1 Sieg einfahren.

Das Spiel startete und das Ziel war es möglichst viele Tore vorzulegen um im Fernduell gegen Rosdorf vielleicht doch noch eine Chance zu haben und Meister zu werden ( leider entscheidet die Tordifferenz bei Punktgleichheit und da haben wir in der ganzen Saison über viel zu viele Chancen liegen lassen und es somit auch selbst verspielt,denn Rosdorf spielt im letzten Spiel noch gegen Lenglern....und wir können da nur auf ein riesen Wunder hoffen ).Und so ging es mit viel Elan los und wir kamen gleich wieder zu zwei sehr guten Chancen, die aber ( wie so oft ) fahrlässig liegengelassen wurden.

In der 7min war es dann Simon der sich toll auf der rechten Flanke durchsetzen konnte und mit präzisen Pass auf Deven das 1:0 vorbereitete.Gleich im Anschluss noch zwei gute Möglichkeiten vom quirligen und stets gefährlichen Deven bzw stark spielenden Simon.

Doch die Scheden/Bühren/ Jühnde Jungs machten uns klar das dieses hier kein Selbstläufer wird und setzten wenige aber durchaus gefährliche Konter bei einer sehr kompakten Abwehr. Unsere Abwehr um Jaron,Marcel oder auch Dustin wurde vom souveränen Kapitän Jona gut gestellt und so hatte Mallien im Tor eigentlich nichts zu tun.

Doch leider war es Mallien der bei einen harmlosen Freistoss den Ball nicht festhalten konnte und im nachsetzen auch nicht konsequent zu Werke ging und somit den Ausgleich zuließ. Aber die Mannschaft machte einfach da weiter wo sie angefangen hatte und verstärkte den Druck so das es der unermüdlich ackernde und rackernde Luc schaffte mit einer Direktabnahme aus ca. 22m das 2:1 ( 19min) zu erzielen ( wie an einer Schnur gezogen flog der Ball mit gefühlt 200kmh ins Tor ).

Das 3:1 erzielte Jona per Elfmeter in der 22min.. Weitere gute Chancen wurden ausgelassen bis zur Halbzeit.

In der Halbzeit war klar , das wir nochmals eine Schippe drauflegen müssen , die Jungs das Spiel aber auch geniessen sollen.

Die ersten 15min der zweiten Hälfte waren zwar optisch überlegen aber es wurde der Abschluss vernachlässigt und immer wieder quer gespielt anstatt das Ding einfach mal wieder reinzuhämmern.Der Gegner stand eigentlich nur noch mit allen Spielern vor dem eigenen Tor und setzten nicht mal mehr Konter (wie in der ersten Hälfte über ihre zwei starken Stürmer ).

Doch dann kam der grosse Auftritt von Luc der mit einem Sprint ( mit Ball ) alle stehen ließ über 50m  und klasse zum 4:1 einschoss ( 46min) . Davon beeindruckt ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde wieder gefährlich über Max,Johann und allen anderen Spielern kombiniert ( selbst die Verteidiger Marcel und Jaron schalteten sich immer wieder gefährlich mit ein ) und eine Chance nach der anderen erarbeitet. In der 51min war es dann Deven der das 5:1 erzielte nach toller Kombination im Mittelfeld an der gefühlt jeder mindestens einen Ballkontakt hatte (siehe Bild: hier spielt Luc den tödlichen Pass auf Deven).

Danach wurde leider ein ganz klares Tor nicht gegeben ( der Ball war weit hinter der Linie ), was aber dem ansonsten sehr starken und souveränen Schiedsrichter verziehen sei. Jona verschoss mit viel Pech ( Innenpfosten und raus) einen weiteren Elfer und Deven traf auch nur den Innenpfosten.

So blieb es dann bei dem 5:1 und der Erkenntnis das wir zuviele Chancen brauchen um ein Tor zu erzielen.

Nun werden sich leider bald die Wege für die Jungs trennen ( für ein Jahr ) und Bruno und meinereiner sind unfassbar stolz auf die Jungs. Nicht nur wie toll sie sich entwickelt und wirklich teilweise überragenden Kombinationsfussball gespielt haben. Sondern wie sie als Mannschaft miteinander umgegangen sind und jeden respektieren !!!Eine Hammergeile Truppe !!!!!! Und dazu auch noch wirklich tolle und engagierte Eltern !!!! Dafür jetzt hier schon mal ein riesen DANKESCHÖN !!!!

gespielt haben:

Mallien, Mathis, Deven, Dustin,Simon, Luc, Max, Marcel, Jona ;Jaron, Johann