E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
Saisonbericht D6
Jahrgang 2015 – SC Hainberg

Scheidender Trainer Dennis (l) mit Trainer Micha (r) beim Plank nach Fitnesseinheit mit dem Team
Mit viel Spielfreude, Einsatz und Teamgeist beendete unsere D6 des SC Hainberg die Saison 2024/25 auf einem hervorragenden 3. Platz in ihrer Staffel. In einer stark besetzten Liga mussten wir uns lediglich den spielstarken 2014er-Teams vom JFV Eichsfeld (Staffelsieger) und RSV Göttingen 05 geschlagen geben.
Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen blickt das Trainerteam sehr zufrieden auf die Saison zurück. Besonders stolz sind wir auf unsere Entwicklung als Mannschaft – auf und neben dem Platz. Der SC Hainberg war sowohl im Angriff (41 Tore) als auch in der Defensive (22 Gegentore) das drittbeste Team der Liga.
Ein besonderes Highlight: Liam holte sich mit beeindruckenden 18 Treffern in 7 Spielen die Torjägerkanone! Mit Jonas und Kiki hatten wir zwei weitere Spieler in den Top 10 der Torjägerliste – ein starker Beleg für unsere Offensivqualität.
Auch personell gibt es Veränderungen: Unser langjähriger Trainer Dennis, der das Team seit den Bambini begleitete, tritt kürzer. Wir bedanken uns herzlich für sein Engagement und seine tolle Arbeit! Zur neuen Saison übernimmt Alex, der bisher das Torwarttraining leitete, einen festen Platz im Trainerteam. Zudem dürfen wir uns mit Valentin und Friedrich auf zwei vielversprechende Neuzugänge freuen.
Ein spannender nächster Schritt steht bevor: Der Wechsel vom 7er- aufs 9er-Feld – wir freuen uns darauf!
Eure D6 des SC Hainberg – „Der andere Verein“
Hainberger B gewinnt Staffelmeisterschaft zum zweiten Mal!
2:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten JFV Eichsfeld

Hainbergs B-Junioren freuen sich mit ihren Trainern Michael Ndahiro (links) und Lukas Klein (rechts) über den Rückrunden-Titel der Kreisliga B
Foto: Theodor Knieps
(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihr Endspiel beim JFV-Eichsfeld 2 gewonnen und sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga B gesichert. Dank Toren von Noam Kunze und Ben Wollesen siegten sie in Duderstadt als Tabellenführer beim Zweiten mit 2:0. Schon ein Remis hätte zum Titel gereicht.
Bei hochsommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeber erwartungsgemäß offensiv und drängten auf eine frühe Führung. Hainbergs Trainerteam Lukas Klein und Michael Ndahiro hatte sein Team zunächst defensiver eingestellt, wohl wissend auf den Flügeln mit Florian Feist und Noam Kunze zwei schnelle Konterspieler zu haben. Und ihr Plan ging auf. Hinten hielt Abwehrchef Leo Stieben die Reihen geschlossen und vorn traf Noam Kunze schon nach 13 Minuten, der nach hohem Ballgewinn trocken ins kurze Eck abschloss.
Die Eichsfelder zeigten sich davon wenig beeindruckt, machten in der Folge das Spiel und ein Ausgleichstreffer wäre nach Ansicht von Lukas Klein auch verdient gewesen. Doch der nächste Treffer ging wieder auf das Konto der Hainberger. Emil Liebermann gewann seinen Zweikampf, setzte Noam Kunze auf außen in Szene. Sein Zuspiel ins Zentrum verwandelte Rückrunden-Torjäger Ben Wollesen nach einer halben Stunde zum beruhigenden 2:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Eichsfelder noch einmal alles, doch Jakob Hasenkamp im Hainberger Tor war wieder einmal unbezwingbar. Danach wurde es kurzzeitig hektisch. Vier Zeitstrafen (je zwei für beide Teams) des umsichtigen Schiedsrichters Burkhard Schlote beruhigten die Situation wieder. Tore fielen bis zum Ende keine mehr und so jubelten die Hainberger und ihrer Anhänger nach 85 Minuten ausgelassen über die Staffelmeisterschaft.
„Den Titel heute noch einmal zu gewinnen und das unter Druck beim direkten Konkurrenten macht den Sieg umso wertvoller“ meinte Trainer Lukas Klein nach dem Schlusspfiff. Sein Ärger über den Wechselfehler vor drei Wochen gegen den SC HarzTor (sechs statt der erlaubten fünf Einwechslungen) und dem damit verbundenen Punktabzug am grünen Tisch war damit endgültig verflogen. Nimmt man den sportlichen Sieg gegen HarzTor mit in die Wertung, so blieb sein Team in allen acht Spielen der Rückrunde ungeschlagen.
Die Qualifikation für die A-Staffel hatten die Hainberger der Jahrgänge 2008 und 2009 in der Hinrunde knapp verpasst.
U10 des SC Hainberg gewinnt stark besetztes Turnier in Kassel

Am 7. und 8. Juni war unsere U10 beim E-Jugend-Turnier des TSV Wolfsanger in Kassel zu Gast – und kehrte mit dem Turniersieg nach Göttingen zurück! Gegen starke Gegner aus Hessen und NRW zeigte unser 2015er Jahrgang über zwei Tage hinweg leidenschaftlichen und spielerisch überzeugenden Fußball.
Am Samstag dominierte das Team die Vorrunde mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:1. Gegner waren der Warburger SV, TSV Wolfsanger, SV Kaufungen, VFL Kassel und FSK Vollmarshausen.
Am Sonntag ging es in der Goldrunde weiter – gegen die besten Teams aus beiden Gruppen des Vortags. Auch hier blieb der SC Hainberg ungeschlagen: drei Siege und zwei Unentschieden reichten zum Turniersieg, knapp vor Eintracht Baunatal und dem VFL Kassel.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Enrik, der mit seinen Toren in bester Gerd-Müller-Manier immer zur Stelle war. Für einen emotionalen Moment sorgte leider eine Verletzung von Maksim, der sich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Doch das Team wuchs daran zusammen – und spielte die Finalrunde mit dem klaren Ziel, das Turnier für ihren verletzten Mitspieler zu gewinnen. Mittlerweile ist Maksim wieder wohlauf und zurück im Training.
Ein großes Dankeschön geht an den TSV Wolfsanger für die Einladung und tolle Organisation – wir kommen gern wieder!
D6 des SC Hainberg zu Gast bei Leineathletik!

Am vergangenen Montag war unsere D6 zu Besuch bei unseren Freunden von Leineathletik. In der modernen Trainingshalle der Göttinger Functional-Fitness-Spezialisten durften unsere Jungs ein abwechslungsreiches Training erleben. Unter der Anleitung von Coach Jannes ging es mit viel Energie durch verschiedenste Übungsformen – meist spielerisch verpackt und mit kleinen Wettkämpfen kombiniert.
Mit großem Eifer und ordentlich Schweiß meisterten die Kinder die Herausforderungen. Das Training förderte nicht nur Kraft, Koordination und Ausdauer, sondern machte auch richtig Spaß!
Ein herzlicher Dank geht an Jannes für das engagierte Training und an Steffen, den 1. Vorsitzenden von Leineathletik, für die tolle Zusammenarbeit. Schön, solche sportlichen Partnerschaften in Göttingen zu haben!
Leineathleten: https://www.leineathletik.de/