Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

19.04.2008

Am Sonntag kommt der Tabellenführer zum SC Hainberg

Am Sonntag kommt der Tabellenführer FC Dosluk Spor Osterode zum SC Hainberg.



Nach der für den SC Hainberg enttäuschenden 1:6 Niederlage letzten Sonntag in Adelebsen, heißt es für den SCH Wiedergutmachung.
Natürlich wird es schwer werden gegen die technisch guten Harzer zu bestehen, aber Wunder gibt es immer wieder und Punkte kann der SCH noch reichlich gebrauchen. Spielbeginn ist um 15 Uhr auf den Terrassen.




Am Vormittag um 11 Uhr spielt Hainbergs dritte Mannschaft gegen Inter Roj II.

Hainbergs Reserve tritt um 15 Uhr bei den Eisenbahnern von Rot Weiss an.

MB.


19.04.2008

Langeoog 2008 - wir kommen!!! Es sind noch Plätze frei!!!

Langeoog - wir kommen!!! Es sind noch Plätze frei!!!
Informationen und Anreisehinweise zum Zeltlager Langeoog


Ca. 60 junge und alte Hainberger werden vom Fr. 9.5. bis Di. 13.5.2008 im Zeltlager Langeoog den Sommer begrüßen.


Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.


Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen!


Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden.


Am Abreisetag muss die Einrichtung bis 9 Uhr geräumt werden.


Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre au 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.


Kosten: Wir zahlen 17 € Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen 6 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Ich werde im Zeltlager Überweisungsträger von euch ausfüllen lassen, damit ich die Gesamtrechnung schnell ausgleichen kann.
Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre , die Fährkosten und die Kurtaxe einplanen!


Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen?


- Schlafsack und kleines Kissen
- Kulturbeutel mit Seife, Kamm Zahnbürste, Sonnencreme …
- Handtücher, Bademantel
- warmen Schlafanzug
- Hemden und Unterwäsche (Lieber Olli, eine habe ich noch von dir)
- Trainingsanzug
- Sportzeug und Badezeug
- Regenmantel und warme Kleidung
- Trinkbecher
- Schreibutensilien
- Krankenschein
- Drachen und Sportgeräte


Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten und ihr Interesse habt, dann meldet euch bitte bei mir.
Viele Grüße
André


18.04.2008

FC Weser springt ins Mittelfeld

Wertvolle 2:1-Siege verbuchten die SVG Bad Gandersheim und der FC Weser am Mittwochabend in Nachholspielen der Fußball-Bezirksliga 4. Die Kurstädter setzen sich gegen den amtierenden Meister TSV Landolfshausen durch und der FC Weser gewann beim Abstiegskandidaten RW Harste.




SVG Bad Gandersheim - TSV Landolfshausen 2:1 (0:0).
Auf dem Gandersheimer Hartplatz präsentierte Trainer Rudi Mahlke eine Elf, die um jeden Ball kämpfte und ein hohes Tempo anschlug. Die SVG-Abwehr strahlte Sicherheit aus. Selbst der Führungstreffer der Gäste kurz nach der Pause erschütterte den Siegeswillen der Platzherren nicht.


Frank Bobinac lenkte eine Vorlage von Stefan Müller zum 1:1 ein und in der Nachspielzeit krönte Timo Guschewski den begeisternden Schlussspurt mit dem Siegtreffer. - Tore: 0:1 Kaufmann (47.), 1:1 Müller (80.), 2:1 Guschewski (90.+2).



RW Harste - FC Weser 1:2 (0:1).
In einer harten Auseinandersetzung behielt der FC Weser die Nerven und überstand die hektische Schlussphase erfolgreich. Die Entscheidung brachte ein von Benjamin Bönning verwandelter Foulelfmeter. Der protestierende Harster Torwart Hans-Peter Warnke sah auch noch die Rote Karte.


Die verdiente Führung des FC Weser durch Benjamin Borchert, der einen Abpraller seines Torjägers von der Crone verwandelte, wurde ebenfalls durch einen Strafstoß ausgeglichen. Insgesamt hatte der FC Weser die besseren Möglichkeiten. - Tore: 0:1 Borchert (18.), 1:1 Kopp (71./FE), 1:2 Bönning (89./FE).



TSV Wulften - TSV Adelebsen 2:6 (2:2).
Adelebsens Trainer Wilfried Rusteberg war mit der Leistung seiner Schützlinge beim Schlusslicht sehr zufrieden, mit der sie den Aufwärtstrend der vergangenen bestätigten. Die Wulftener leisteten in der ersten Halbzeit und auch nach dem 2:3-Rückstand hartnäckigen Widerstand. Erst in den Schlussminuten knickten sie ein. Mit der schweren Bänderverletzung Jan-Paul Kleinschmidts am Fuß bezahlten die Gäste den Sieg teuer. - Tore: 1:0 (5.), 1:1 Keil (9.), 2:1 (22.), 2:2 Papert (28.), 2:3 Zeibig (55.), 2:4 Pielok (80.), 2:5, 2:6 Zeibig (90., 90.+2).

18.04.2008

Unser "Jojo" hat heute Geburtstag

Hainbergs Dauertorwart Jojo Ahrens - in letzter Zeit öfters mit Wehwehchen - feiert heute seinen 54. Geburtstag. Pünktlich zum Festtag, hat auch der SV Werder seine Krise überwunden und alles wird gut.




Alles Gute wünscht der SC Hainberg.

18.04.2008

Schlecht für den SC Hainberg, Gandersheim und Adelebsen punkten

TSV Wulften – TSV Adelebsen 2:6 (2:2).
Zufrieden war Adelebsens Trainer Wilfried Rusteberg mit dem überlegenen Auftritt seiner Mannschaft: „Unser Aufwärtstrend hält an.“ Getrübt wurde seine Freude über den zweiten Sieg in Folge allerdings durch eine Bänderverletzung (Fuß) von JanPaul Kleinschmidt. „Bei unserem kleinen Kader wiegt das schwer.“




Trainerwechsel bringt den ersten Erfolg
GW Bad Gandersheim – TSV Landolfshausen 2:1 (0:0).
Auf dem kleinen Hartplatz kam nur ein hektisches, zerfahrenes Spiel zustande, in dem keine flüssigen Kombinationen möglich waren. Der TSV war zu wenig durchschlagskräftig in den Zweikämpfen und kassierte die Tore nach individuellen Fehlern. Der Erfolg läßt uns wieder positiv in die Zukunft schauen, so der neue "alte" Trainer Rudi Mahlke von Bad Gandersheim.



Harste - Weser1:2 (0:1)
Zu einem Abstiegskandidaten führte der Weg des FC Weser am Mittwoch Abend. Der Gegner SV RW Harste braucht jeden Punkt gegen den Abstieg und so gingen die Gastgeber von Beginn an richtig zur Sache, dabei übertrieben sie manchmal den Einsatz.


Ohne den erkrankten Marcus Gräbel, den beruflich verhinderten Marcus Gundelach und den verletzten Max Dittrich stand unsere Mannschaft an diesem Abend vor einer schweren Aufgabe. Für sie kamen Martin Jährmann und Steffen Tesmar, sowie nach der Pause Jan Heine zum Einsatz. Alle drei machten ihre Sache ausgezeichnet.


Bereits in der 5. und 6. Minute musste Marcus im Tor sein ganzes Können aufbieten um einen Rückstand zu verhindern. Erst hält er einen Schuss aus fünf Metern und danach lenkte er einen Freistoß aus 25. Metern über die Latte.

Unsere Mannschaft beschränkte sich in der Anfangsphase darauf den SV Harste nicht ins Spiel kommen zu lassen. Libero Bönning und seine Abwehrspieler bekamen die Harster Angreifer immer besser in den Griff, eigene Torchancen ließen lange auf sich warten.


Die erste Torchance für unsere Mannschaft gab es in der 18. Minute und die Weserfans hatten gleich Grund zur Freude. Falk schießt auf das Harster Tor, der Schuss misslingt, aber der Ball kommt zu Benjamin Borchert und der hat keine Probleme aus acht Metern zu vollenden 0:1!


Eine Chance ein Tor, effektiver geht es nicht! Der SV Harste war geschockt und brauchte einige Minuten um das zu verdauen. Unsere Mannschaft machte jetzt die Räume geschickt eng und vorne wurde der Ball führende Gegner sofort unter Druck gesetzt. Vor allem Borchert merkte man an das ihm dieses Tor so einen richtigen Schub gegeben hatte. Er kämpfte und fightete wie schon lange nicht mehr.

In der 28. Minute flankte Martin Elberskirchen in den Strafraum der Gastgeber und Borcherts Kopfball verfehlte leider das Ziel. Kurze Zeit später bringt Ilse eine Ecke in den Strafraum rein, Martin Elberskirchen versuchte vier Gegner auszuspielen, am letzten bleibt er hängen!

In toller Verfassung präsentierte sich auch Sebastian Hennecke, der immer wieder seine Stürmer geschickt einsetzen konnte. Leider musste er zur Halbzeit verletzt ausscheiden. Einmal musste unsere Abwehr vor der Pause noch auf der Hut sein, Freistoß Harste in der 40. Minute, zum Glück für uns klärt Benny zur Ecke.

Zur zweiten Halbzeit feierte dann Jan Heine nach seinem Muskelfaserriss sein Comeback, er ersetzte Sebastian. Harste machte zu Beginn der zweiten Halbzeit zu wenig um unsere Abwehr wirklich in Bedrängnis zu bringen, einzig im Kopfballspiel waren sie unseren Jungs überlegen.

In der 53. Minute hätte Falk schon für die Vorentscheidung sorgen können, toller Pass von Jan auf den Torjäger vom Dienst, er steht ganz frei vor Harstes Torwart Hans Peter Warnke, doch der hält seinen Schuss, die Weserfans konnten es nicht fassen, sollte das Zittern wie in Bilshausen wieder losgehen? Drei Minuten später streicht ein Schuss von Jan aus 20 Metern rechts am Harster Tor vorbei.

Danach war erst einmal Schluss mit Weserchancen, den der SV erhöhte den Druck auf unser Tor. Die Abwehr hatte einige bange Minuten zu überstehen, doch bis zur 71. Minute war entweder ein Abwehrbein zur Stelle oder Marcus hielt den Vorsprung fest. Dann jedoch war auch er Machtlos, Foul im Weserstrafraum und der gut leitende Schiedsrichter Kostka gab Elfmeter für die Gastgeber. Tobias Kopp läuft an schießt von ihm aus gesehen rechts oben in den Torwinkel, Marcus ist zwar in der richtigen Ecke, aber diesen Ball konnte er nicht halten 1:1!

Bis zur 87 Minute war dann der SV die spielbestimmende Mannschaft und den Fans stockte ein ums andere mal der Atem, es ging drunter und drüber im Weserstrafraum, aber an diesem Abend hatten wir auch das Glück, was uns zum Schluss in Bilshausen gefehlt hatte.

Dann drei Minuten vor Schluss brachte Michael Ilse, der wieder ein starkes Spiel ablieferte, eine Flanke gefühlvoll in den Harster Strafraum, Falk nimmt den Ball mit der Brust an und schießt volley aufs Tor, aber der Harster Schlussmann hält. Eine tolle Aktion unserer Abteilung „Attacke“,den Abgewehrten Ball erkämpft sich Jan Heine, der passt auf Borchert und der Harster Schlussmann holt ihn im Strafraum von den Beinen, Elfmeter eine Minute vor Schluss für uns.

Wer hat die Nerven? Wer übernimmt die Verantwortung? Unser Kapitän, der ein Riesenspiel an diesem Abend machte, legte sich den Ball zurecht, läuft an und rechts unten ins Ecke verwandelt er eiskalt zum 2:1! Harstes Schlussmann regte sich über den Strafstoß so auf, dass er den Schiedsrichter weiterhin anmeckerte, sodass diesem nichts anderes übrig blieb und er dem Torwart die rote Karte zeigte.

Kurz danach pfiff er die Begegnung ab. Riesenjubel bei Mannschaft und Fans, drei ganz wichtige Auswärtspunkte gingen mit auf die Heimreise an die Weser. Diesen Sieg hatte sich die Mannschaft an diesem Abend, trotz einer zwanzigminütigen Schwächephase auch redlich verdient. Damit hat man sich erst einmal im Mittelfeld festgesetzt! Danke Jungs für diesen schönen Fußballabend!!

FC Weser: Marcus Wienecke, Michael Ilse, Thomas Teuteberg, Manuel Elend, Benjamin Bönning, Falk von der Crone, Sebastian Hennecke, Martin Elberskirchen, Benjamin Borchert, Steffen Tesmar und Martin Jährmann

17.04.2008

B Jugend Pokalspiel in Elliehausen fällt aus.

Auch Paul Müller scheint überrascht :-) (Bild aus Berlin......)




Natürlich aufgrund des Wetters kann auch morgen NICHT in Elliehausen gekickt werden.




Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt.




Die B trainiert also ganz normal am Donnerstag zur gewohnten Zeit am Jahnstadion.




SPAGHETTI

16.04.2008

Frustbewältigung bei Schalke

Der FC Schalke hat nach der Entlassung von Mirko Slomka gegen Energie Cottbus Frustbewältigung betreiben. Mit 5:0 (3:0) schickten die Königsblauen die Lausitzer wieder nachhause. Grund zum Jubeln hatte am Ende auch der SV Werder Bremen, der sich mit 2:1 (0:0) bei Hansa Rostock durchsetzte. Eine Heimniederlage kassierte der VfL Wolfsburg beim 0:1 (0:0), Hertha BSC und der HSV trennten sich 0:0.



Ergebnisse und Tabelle der Bundesliga
Kuranyi-Gala zum Trainer-Debüt
Nationalstürmer Kevin Kuranyi hat den "Eurofightern" Mike Büskens und Youri Mulder ein perfektes Debüt als Interimstrainer bei Vizemeister Schalke 04 beschert. Zwei Tage nach der Entlassung von Chefcoach Mirko Slomka führte der seit Wochen hart kritisierte Angreifer die "Königsblauen" mit seinem ersten Vierer-Pack in der Bundesliga zum 5:0 (3:0) gegen Energie Cottbus zum höchsten Saisonsieg. Die Niederlage leitete Vragel da Silva in der 31. Minute durch ein Eigentor ein, danach begann die Kuranyi-Gala mit vier Toren (37./41./59./80.).


Rückschlag für Cottbus
Während die wie befreit aufspielende Schalker Elf nach dem 1:5-Debakel bei Werder Bremen ein deutliches Zeichen im Kampf um die erneute Champions-League-Qualifikation setzte, kassierten die zuvor dreimal in Folge siegreichen Lausitzer einen herben Rückschlag im Ringen um den Klassenerhalt.
Rauswurf Schalke feuert Mirko Slomka
Schalke-Manager Müller "Der Schritt war richtig"



Werder Bremen verteidigt den zweiten Rang
Werder Bremen hat mit dem dritten Sieg in Folge seinen Anspruch auf einen Champions-League-Platz untermauert und den zweiten Platz in der Bundesliga erfolgreich verteidigt. Nationalspieler Torsten Frings erzielte mit seinem ersten Saisontor zunächst die Führung (57.), ehe der eingewechselte Sebastian Hähnge in der 76. Minute ausglich. Ivan Klasnic erzielte in der 82. Minute im Nachschuss den Siegtreffer, nachdem Naldo mit einem Foulelfmeter an Hansa-Torhüter Stefan Wächter gescheitert war.



HSV weiter ohne Sieg
Der Hamburger SV hat trotz der Anwesenheit von Trainer Huub Stevens im Kampf um einen Champions-League-Platz weiter an Boden verloren. Der HSV bleib nach der Nullnummer in Berlin auch im fünften Ligaspiel in Folge ohne Sieg. Stevens Mitwirken war zuletzt fraglich, da sich seine Frau in den Tagen zuvor einer Darmoperation unterziehen musste. Die größte Chance zum Sieg vergab Ivica Olic, der in der 75. Minute einen Foulelfmeter neben das Tor schoss.



Bochum nutzt die einzige Torchance
Wolfsburg hat drei Punkte im Kampf um einen Europacup-Platz leichtfertig verspielt. Trotz Einbahnstraßen-Fußballs kassierte die Elf von Trainer Felix Magath eine Niederlage gegen Bochum. Den Siegtreffer für die Westfalen erzielte zwei Minuten vor Schluss Torjäger Stanislav Sestak mit der einzigen Bochumer Torchance. Wolfsburg bleibt mit 43 Punkten Tabellensiebter, die Gäste (37) festigten derweil ihren Mittelfeldplatz.

16.04.2008

Adelebsen schlägt Hainberg 6:1, Papert trifft gleich dreimal.

SC Hainberg nach den Spiel gegen 05 nicht wiederzuerkennen.

Im Vergleich zur 1:5-Heimniederlage gegen Weser war gestern Fußball-Bezirksligist TSV Adelebsen nicht wiederzuerkennen, der SC Hainberg nach der knappen Niederlage am Mittwoch gegen 05 aber auch nicht. Das Team von Wilfried Rusteberg ließ sich in der Partie gegen den SC Hainberg auch nicht von einer zehnminütigen Spielunterbrechung wegen eines starken Hagelschauers aus dem Konzept bringen und siegte deutlich mit 6:1 (4:0). Der Göttinger Gegner lud den Gastgeber phasenweise aber auch regelrecht zum Toreschießen ein. Michael Dösselmann habe am Sonnabend zugesagt, bestätigte der scheidende Coach Jankowiak.


Klassenziel nicht erreicht, so Hainbergs Fachwart Jörg Lohse.
TSV Adelebsen - SC Hainberg 6:1 (4:0).
"Das war 'ne glatte Sechs für uns", war Hainbergs Fachwart Jörg Lohse entttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft. Nach 33 Minuten wurde die Partie wegen Regens und Hagel unterbrochen. Entsprechend waren die Platzverhältnisse. Hainbergs Manndecker und Kapitän Sven Förster Marcel bekam den dreifachen Torschützen Papert nicht in den Griff. - Tore: 1:0 Dominioni (17., FE), 2:0 Papert (21.), 3:0 Papert (27.), 4:0 Zeibig (45.), 4:1 Rust (55.), 5:1 Papert (57.), 6:1 Kleinschmidt (61.). - Gelb-Rot: Kazmierczak (SCH, 42.).





BW Bilshausen - FC Weser 2:1 (0:0).
"Das war die dümmste Niederlage, die wir als Neuling einstecken mussten", meinte FC-Pressesprecher Frank Rölke. Als Falk von der Crone einen Musterpass von Gräbel zum 1:0 verwandlet hatte, schien seine Elf auf Siegkurs. Aber folgende Fehlpässe brachten Bilshausen ins Spiel. Ein Pfostenschuss von Bönning (85.) nützte ncihts mehr. - Tore: 0:1 von der Crone (47.), 1:1 Gerke (58.), 2:1 Engelhardt (62.).



Gandersheim mit neuen Trainer

SVG Bad Gandersheim - RW Harste 1:1 (1:0).
Seit Freitag hat Gandersheims Ex-Trainer Rudi Mahlke seinen Nachfolger Stefan Schlimme wieder abgelöst. Dennoch reichte es nicht zum dringend benötigten Sieg. Ein Lattentreffer (33.) und ein knapp verzogener Freistoß (24.) waren die einzige Ausbeute. Das 1:0 durch einen vom Harster Torwart an Mroue verwirkten Foulelfmeter, den Statz verwandelte, reichte nicht. Ein Eigentor von Michael Fuhl im Zweikampf nach einer Ecke mit dem Harster Alder brachtedas 1:1 für die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste. - Tore: 1:0 Statz (43./FE), 1:1 Eigentor Fuhl (75.).




SV Förste - FC Grone 0:1(0:1).
Ohne Trainer Djordje Curcic, der am Freitag wegen Augenproblemen kurzfristig ins Krankenhaus musste, traten die Groner bei den kampfstarken Vorharzern an. In der guten ersten Halbzeit vergab FC-Torjäger Osai-Bonsu noch zwei große Chancen. Nach Wiederbeginn ließen sich die Gäste in die Defensive drängen, ohne ernsthaft in Gefahr zu geraten. - Tor: 0:1 Osai-Bonsu (22.).





Bovender SV - TSV Wulften 3:3 (1:1).
Nach dem frühen 1:0 nahmen die Bovender den Gast zu leicht. Dietrich (19.) traf außerdem die Latte. Danach häuften sich die Fehlpässe und der Gast witterte Morgenluf. Bovendens Keeper Orth hielt sogar einen Foulelfmeter von Ludwig (37.). - Tore: 1:0 Dellemann (FE/10.)m 1:1 Ehrhardt (28.), 1:2 Ludwig (60.), 1:3 Jung (63.), 2:3 Dellemann (HE/75.), 3:3 Hassan Nourredine (82.). (GSD/afx/gsy)


16.04.2008

Kein Aprilscherz, SCH verliert in Adelebsen mit 6:1 (4:0)

Nein, so hatten sich die vielen Hainberger den Schlußpfiff in Adelebsen nicht gewünscht. Mit einer 6:1 (4:0) auch in dieser Höhe verdienten Niederlage, mußten die Hainberger die Rückreise nach Göttingen antreten und geraten in der Tabelle wieder unter Druck.



Die Mannschaft von Trainer Bernd Jankowiak war nach den tollen Spielen in den letzten Wochen nicht wiederzuerkennen. Keine Laufbereitschaft, mangeldes Zweikampfverhalten, dumme Foulspiele vor dem eigenen Strafraum und viele Abspielfehler gerade im Aufbau sorgten dafür, dass die Adelebsener schon nach 32 Minuten mit 3:0 führten. Als dann noch durch Kleinschmidt vor der Pause das 4:0 für die " Blauen" viel und der Hainberger Kazmierzak mit Gelb/ Rot den nach einem Hagelschauer völlig unbespielbaren Platz verlassen mußte, stand der Sieger schon nach 45 Minuten fest.

Die Adelebsener Papert und Kleinschmidt wechselten sich heute in schöner Regelmäßigkeit mit dem Tore schießen ab und machten das halbe Dutzend bis zur 67. Minute voll. Daniel Rust sorgte mit einem schönen Freistosstor beim Stand von 5:0 für den Ehrentreffer, für die an diesem Tage leider schwachen Hainberger.


Da die anderen Konkurrenten um den Abstieg, TSV Wulften ( 3:3 in Bovenden) und Gandersheim ( trennte sich gegen Harste 1:1) Remis spielten, ist die heutige Niederlage in Adelebsen nicht ganz so schlimm zu bewerten.

Premium Supporter

Gold Supporter

Förderungen und Kooperationen