Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

26.05.2008

F1 holt beim Spitzenreiter Sparta Göttingen ein Unentschieden

Was war das für ein Spiel? Da glaubt man als Jugendtrainer an die Spiele ruhig und gelassen gehen zu können, und dann erlebt man am frühen Samstag Morgen solche Spiele. Sparta ging als Favorit in die Partie, denn bereits bei den Hallenkreismeisterschaften konnten sie mit einem dritten Platz überzeugen.

Die ersten 20 Minuten gehörten ganz klar dem SC vom Hainberg. Wir hatten uns vorgenommen, defensiver als in den letzten Partien anzufangen, daher wurde die Mannschaft etwas umgestellt. Henri Hopf agierte neben Jason Siggelkow in der Abwehr, Paul Helwig davor als Abräumer und sogleich Spielgestalter. Über die außen wurde das Spiel aufgebaut, Henry Winter-Buerke und Jonte Volkers setzten immer wieder gefährliche Vorstöße an. Als Vollstrecker sollte Kevin Hühold in der Mitte warten. Es entwickelt sich ein munteres Spielchen, mit vielen Chancen für uns. Kevin traf aus 20 Meter die Latte, Henry setzte einige gefährliche Schüsse neben das Tor, Henri Hopf hatte ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten. Sparta kam zwar zu Chancen, die aber frühzeitig durch die gute Abwehr zunichte gemacht worden. Allerdings passte der sonst sehr gut haltende Omar El-Omari für 2 Sekunden nicht auf und ein Schuss glitt ihm durch die Hände. Keineswegs geschockt erspielten wir uns weitere Chancen, die nicht genutzt werden konnten.

In der 2. Halbzeit wollten wir genauso weiter Spielen, denn ein Tor würde schon noch fallen. Aber die Pause tat uns nicht gut, so dass nun Sparta die spielbestimmende Mannschaft war. Ein Überzahlspiel wurde ausgenutzt, unhaltbar für Omar, 0:2. Es ergaben sich weitere Chancen zum 0:3, die aber nicht genutzt wurden. Alles oder Nichts spielten wir jetzt offensiver, brachten mit Toni Heppner den 2. Stürmer. Dieser setzte sich auf der linken Seite durch und schloss vom linken Strafraumeck mit dem rechten Fuß in den Winkel ab, absoluter Kunststoß (hat er sich bei Philipp abgeschaut, der regelmäßig solche (unmöglichen) Treffer macht). Die Mannschaft schöpfte neue Hoffnung. Da spielerisch nicht mehr viel klappte, kämpfte die Mannschaft um jeden Ball. Philipp von Wallmoden kam ins Spiel und wirbelte die Spartaner im Mittelfeld ordentlich durcheinander. Genauso unglücklich, wie aus unserer Sicht der erste Gegentreffer viel, genauso Glücklich fiel das 2:2. Ein von Jonte abgefälschter Schuss bekam so viel Drall, das der Keeper auf dem Kunstrasenplatz keine Chance hatte. Zu diesem Zeitpunkt war das Unentschieden absolut gerecht, Sparta kam aber noch mal und hatte 1 Minute vor Schluss die riesen Chance. 3 Spartaner tauchten plötzlich allein vor unserem Keeper Omar auf, der Ball wurde mustergültig abgelegt und der Spieler hätte aus 4 Meter nur noch einschieben müssen. Wahrscheinlich konnte er nicht verstehen so frei zu stehen und vergab die Chance zum Sieg.

Am Ende waren alle mit dem Punktgewinn zufrieden und Jason konnte beruhigt seinen 9. Geburtstag feiern.

Bei Hainberg gefiel mir am heutigen Tag Henri Hopf sehr gut, der in der Abwehr rackerte und viele Impulse nach vorne brachte, obwohl er teilweise als Abwehrspieler zu weit vorm Mittelfeld agierte ;-).

Am Freitag den 30.05.08 um 17 Uhr steht das nächste Spiel gegen Bovenden an. Wäre schön ein paar Zuschauer zu haben.

Es spielten:

Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Henri Hopf, Henry Winter-Buerke, Jonte Volkers, Toni Heppner, Philipp von Wallmoden, Kevin Hühold und Paul Helwig

26.05.2008

20. Altdorffest in Geismar

20. Altdorffest in Geismar



Am Samstag, den 31. Mai 2008 ab 15.00 Uhr veranstaltet der Kulturverein Geismar bereits sein 20. Altdorffest. Im Bereich Thieplatz – Am Geismar Thie – Museum und Jugendzentrum Geismar wird ein reichhaltiges Programm mit Kinderspielen, Sport, Kulturdarbietungen, Live-Musik präsentiert. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.





Der SC Hainberg ist wie seit zwei Jahren mit einem Grillstand vor dem Museumsgarten vertreten.




Unsere Jazz-Tanz/HipHop Gruppe unter der Leitung von Maike Hoyk hat um 17.20 Uhr einen Auftritt auf der Bühne vor dem Moritz-Jahn-Haus, um 18.00 Uhr sind unsere Sambatidas dort zu hören und zu sehen.



Also, wir sehen uns in Geismar.

25.05.2008

Erfolgreicher Sonntag für den SC Hainberg.

Einen erfolgreichen Sonntag erlebte heute der SC Hainberg. Alle drei Herrenmannschaften gewannen ihre Spiele.

FC Grone - SC Hainberg 1980 e.V.

Die Anfangsminuten am Rehbach gegen den FC Grone liessen nichts gutes erahnen, die Groner beherschten das Spiel. Richtig zwingende Torchancen hatten sie aber nicht, im Gegensatz zum SC Hainberg, der durch den sehr starken Johannes Schweiger eigentlich 1:0 führen musste. Leider machte es auch Lukas Dannenberg und Daniel Rust nicht besser, 100% Chancen wurden kläglich vergeben. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.

Die Ansprache und Aufforderung des Trainers endlich Initiative zu ergreifen zeigte in der 2. Halbzeit Wirkung. Doch zuvor mussten die Hainberger den 1:0 Treffer vom FC Grone hinnehmen bei dem die gesamte Abwehr inklusive Torwart nicht gut aussah. Vom Pfosten zurück ins Spielfeld - Kopfball an die Latte und schliesslich war der Groner Bilgeshausen so frei, dass er nur noch per Kopf einnicken musste.

Das wars! - So dachten viele Hainberger Fans, eigentlich mussten wir mindestens 2:0 führen - stattdessen der Rückstand. Während sich Daniel Schwalm schon für Dennis Steinmetz zur Einwechselung fertig machte, beschloss dieser dass es besser ist einfach mal draufzuhalten. Unhaltbar in den rechten Winkel, ein Traumtor zum 1:1 sorgte dafür dass Dennis auf dem Platz bleiben durfte! Von nun an ging alles ganz schnell, Flanke von Rust auf David Kramer der sich vorbehielt dem Tor von Dennis noch eins draufzusetzen - Fallrückzieher am 5Meter Raum, geschlenzt in die lange Ecke: 2:1 für Hainberg. Nun zog Daniel Schwalm die Stutzen hoch, er sollte nun endlich für Dennis Steinmetz kommen. Doch dieser dachte garnicht daran sich mit nur einem Treffer zu verabschieden und so kam was kommen musste: 28 Meter ein halbhoher Ball, Dennis Volley in die rechte untere Ecke - 3:1 für Hainberg!

Dieses Ergebnis lies den Hainberger Anhang aber noch nicht zur Ruhe kommen, zu oft gaben wir gewonnene Spiele aus der Hand....Erlösen konnte die Hainberger Fans Daniel Schwalm, der einen an Daniel Rust verursachten Foulelfmeter unhaltbar (Grüße an Ballak) ins unter Eck feuerte. 4:1 - nun hatten wir die Punkte im Sack! Die letzten 20 Minuten wurden verwaltet, einige gute Chancen wurden noch herausgearbeitet aber mit viel Pech nicht verwandelt.

Das war von allen Spielern ein ganz starker Auftritt, Grone schenkte uns nichts und die Punkte waren mehr als verdient!

Leider gewannen auch die direkten Konkurenten um den Klassenerhalt, die Wichtigkeit dieses Sieges wird dadurch nur unterstrichen und wir sind sicher, dass wir auch die letzten beiden Spiele gewinnen werden um den Klassenerhalt zu sichern.
Wer gegen den Aufsteiger einen Punkt holt und den Tabellendritten zu Hause mit 4:1 vom Platz fegt, darf nicht absteigen!

Einzelkritik:
Nr. 1 - Nr. 15: Note 1.


Die dritte Mannschaft vom SC Hainberg gewann am Vormittag gegen Herberhausen glatt mit 5:0. Unsere Reserve besiegte Sattenhausen mit 4:0 - sechster Sieg in Folge und Tabellenplatz vier- !!!!!
MB.

23.05.2008

FC Grone – SC Hainberg.

FC Grone – SC Hainberg.


Zweimal geführt und doch verloren: Die Groner kehrten mit leeren Händen aus Bovenden zurück. Das soll auf heimischem Platz besser werden. Dagegen hat aber der SCH etwas einzuwenden. Mit drei Punkten will sich die Mannschaft von den Abstiegsrängen absetzen. „Wir wissen, dass uns in Grone nichts geschenkt wird. Unser Team hat den Ernst der Lage erkannt, die Einstellung passt“, sagt Hainbergs Abteilungsleiter Jörg Lohse. Mit einer besseren Chancenverwertung könne sie sich selbst belohnen, zumal sie in dieser Saison auswärts stärker als auf dem heimischen Platz gespielt hat. „Wir haben auch gegen 05 und Osterode gute Spiele gezeigt, außerdem ist nach dem 0:3 im Hinspiel mit Grone noch eine Rechnung offen“, so Lohse.





Hainbergs zweite Mannnschaft spielt um 15 Uhr in Sattenhausen. Die SG hat um 11 Uhr die zweite Mannschaft aus Herberhausen zu Gast.

MB.

23.05.2008

"3-Mann-Show" bei den Gräbels.

eim weltweit einzigen Twin-Marathon ging für den SC Hainberg Vater Karl-Heinz Gräbel mit seinen beiden Söhnen Gerrit und Guntram auf die Halbmarathon-Strecke von Oberhausen nach Gelsenkirchen. Im Feld von insgesamt 20.000 Teilnehmern erzielten dabei alle drei persönliche Bestzeiten. Mit 1 Stunde 25 Minuten erreichte Gerrit in der Jugendklasse einen überragenden 2. Platz.
Als weiteres Ziel ist die erste gemeinsame Teilnahme der drei beim Berlin-Marathon geplant.

Monika Gräbel

22.05.2008

B Jugend TRAINING!!! HEUTE 17:00 Uhr!!!

Bitte pünktlich erscheinen....... Stunde vorgezogen!!!!!! SPAGHETTI.

22.05.2008

Fünfter Sieg in Folge!!!

Damit ist der dritte Tabellenplatz nur noch 2 Punkte entfernt!

Im Spiel gegen den Tabellenletzten Diemarden wurde mit einer Notelf nur knapp mit 3:2 (3:0) gewonnen.

Das erste Entscheidungsspiel um die Plätze 3-5 findet am kommenden Sonntag um 15Uhr in Sattenhausen statt.
(Treffen um 13.30Uhr am Vereinsheim)


Basti

21.05.2008

Pokalfight der B, heute auf den Terassen!!!

Am heutigen Dienstagabend geht es im Pokal-Halbfinale gegen die SVG um ALLES! Da die Saison, die B belegt aktuell nur Tabellenplatz 5, weitestgehend gelaufen ist, möchte unser B-Team wenigstens im Pokal zeigen, was sie drauf hat.




Anstoß wird um 18:30 Uhr sein. Trainer Spaghetti kann heute auf seinen gesamten Kader zurückggreifen. Als Verstärkung kann er sogar auf Gerrit Gräbel zurückgreifen.




Auf ein erfolgreiches SPIEL!!!




SPAGHETTI

21.05.2008

05 theoretisch Meister: Ein Punkt fehlt noch. Absteiger stehen noch nicht fest.

Nachdem der RSV Göttingen 05 die Sektflasche nach dem 5:1 gegen Verfolger Dostluk Spor Osterode kaltgestellt hat, kann er sie nach dem 7:0 gegen Hattorf jetzt eigentlich köpfen. Bei nun gleicher Spielanzahl, zwölf Punkten Vorsprung und dem weitaus besseren Torverhältnis fehlt theoretisch nur noch ein Punkt aus vier Spielen. Im Abstiegskampf holte Bad Gandersheim einen wichtigen Punkt in Landolfshausen.





FC Weser - SV RW Harste 2:1 (0:0).
Es dauerte bis weit in die zweite Halbzeit, bis der ohne Torwart Wienecke (verletzt) und Markus Gräbel (Hochzeit) angetretene FC Weser nach etlichen Pfostenschüssen das Tor der keineswegs zimperlichen Gäste traf. Die Harster waren durch die rote Karte (61.) gegen Hauke Fricke bereits dezimiert, schafften aber dennoch den etwas fragwürdigen Ausgleich per Elfmeter. Die jungen FC-Spieler wie Gerrit Böhnke und Sebastian Hennecke fügten sich bestens ein. - Tore: 1:0 Hennecke (77.), 1:1 Stender (78./FE), 2:1 Gundelach (86.).



TSV Landolfshausen - SVG GW Bad Gandersheim 1:1 (1:0).
Erst kam der Unparteiische fast eine Stunde zu spät, dann aber holte er sein Versäumnis durch die Verteilung von gelbe Karten auf beiden Seiten reichlich nach. Die Leidtragenden waren in erster Linie die Gandersheimer, die Benjamin Statz (68.) und Stefan Müller (82.) verloren. Dennoch schafften neun Gandersheimer mit einer lobenswerten kämpferischen Leistung noch ein hochverdientes Unentschieden. - Tore. 1:0 Kaufmann (25.), 1:1 Mroue (88.).




Tuspo Petershütte II - TSV Adelebsen 3:2 (2:0).
Unstimmigkeiten in der Adelebser Abwehr schenkten den Gastgebern mit zwei halben Eigentoren eine 2:0-Führung. Die Aufholjagd mit einem tollen Distanzschuss von Kramer zum 1:2 wurde letztlich nicht belohnt. Die Gastgeber gewannen die schwache Partie durch einen Glückstreffer. - Tore: 1:0/2:0 Schirmer (15./35.), 2:1 Kramer (61.), 2:2 Papert (72.), 3:2 K. Töpperwien (73.).





Göttingen 05 - Merkur Hattorf 7:0 (4:0).
Einmal mehr war Özkan Beyazit nicht zu halten. Mit vier Treffern stockte er sein persönliches Torkonto von 26 auf 30 auf. Nachdem sein Sturmkollege Dani El Eid für die ersten beiden Tore gesorgt hatte, beendete Elvis Hasani den Torreigen vor 350 Zuschauern. "Sehr konzentriert, spielerisch und kämpferisch gut" - so kommentierte 05-Coach Helmut Latermann. "Wir sehen das Zielband, müssen es nur noch durchtrennen."

Für die kommende Saison als Trainer abgesagt hat Tobias Dietrich (noch in Breitenberg). Persönliche Gründe waren dafür Ausschlag gebend. Ein Rückschlag für die 05er, die nun "den Markt sondieren", so Latermann, der nun doch auch kommende Saison in der Bezirksoberliga als sportlicher Leiter bleibt. - Tore: 1:0 El Eid (2.), 2:0 El Eid (14.), 3:0 Beyazit (26.), 4:0 Beyazit (36.), 5:0 Beyazit (54.), 6:0 Beyazit (64.), 7:0 Hasani (78.).



BW Bilshausen - SC Hainberg 2:2 (1:1).
"Wir haben zwei Punkte verschenkt", ärgerte sich SCH-Fachwart Jörg Lohse. Steinmetz und Schweiger vergaben noch Riesenchancen. Nach zuletzt luschiger Einstellung trat der SCH kämpferisch und spielerisch wieder besser auf. - Tore: 0:1 Rust (23.), 1:1 Meier (32., FE), 2:1 Heinrich (54.), 2:2 Schwalm (79.). - Gelb-Rot: Meier (BW, 80.)

Aus den Eichsfelder Tageblatt.

BW Bilshausen – SC Hainberg 2:2 (1:1).
„Am Ende konnten wir froh sein, dass es beim Unentschieden geblieben ist“, so BW-Coach Stephan Margraf, dessen Team das 2:2 nach der Gelb-Roten Karte von Stefan Meyer in den letzten zehn Minuten nur noch verwaltete. Der Gast aus Göttingen übertraf sich im auslassen von Torchancen und verschenkte im Kampf gegen den Abstieg wichtige Punkte.
BW: Zöpfgen – Margraf – Kreis, T. Engelhardt – Strüver, Rudolph, Venjakob, Böttger (75. Neumann), S. Meyer – Knieriemen, Heinrich.
Tore: 0:1 Rust (23.), nach Eckball; 1:1 S. Meyer (32.), verwandelt einen an Knieriemen verursachten Foulelfmeter; 2:1 Heinrich (54.), Distanzschuss; 2:2 Schwalm (79.), Abstauber.




Bovender SV - FC Grone 4:3 (1:2).
Die Groner dominierten in der ersten Halbzeit. Nach der Pause wurde der BSV aggressiver, ließ sich aber auch vom 1:3 durch Jahns Strafstoß nicht beeindrucken. Am Ende hatte Bovenden sieben Offensivkräfte auf dem Feld - und Trainer Claus mit der Einwechslung von Martin Schulz ein glückliches Händchen: Sein erster Ballkontakt bedeutete den Sieg. - Tore: 0:1 Bilgeshausen (23.), 0:2 Bonus (34.) 1:2 Dellemann (45.), 1:3 Jahn (52., FE), 2:3 Fr. Dietrich (70.), 3:3 Dellemann (80., FE), 4:3 Schulz (87.).

Premium Supporter

Gold Supporter

Förderungen und Kooperationen