Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

30.05.2008

Wochenend und Sonnenschein.......

Die Beine hochlegen können sich die Spieler der ersten und dritten Mannschaft bei dem schönen Wetter an diesem Wochenende. Beide Mannschaften sind nämlich spielfrei.



Am Sonntag spielt Hainbergs zweite Mannschaft um 13.00 Uhr auf den Terrassen gegen Blau-Gelb Göttingen.



Wer am Samstag noch nichts vor hat, kann zum Altdorffest nach Geismar gehen. Alle Hainberger treffen sich um 20.00 Uhr am Grillstand vom SC Hainberg.

29.05.2008

Ay Yildiz Göttingen - Hainberg III 0:8

Leichter als erwartet gewann die dritte Mannschaft vom SC Hainberg gegen die Reserve von Ay Yildiz Göttingen. Schon zur Pause lagen die Hainberger mit 5:0 vorn und ließen es in der zweiten Halbzeit etwas ruhiger angehen.

Torschützen ???

28.05.2008

05-Aufstieg: Viel zu gut für die 7. Liga.


Göttingen. Die Geschichte des 1. SC Göttingen 05 - das muss man langjährigen Anhängern dieses (Ex-)Klubs nicht erzählen - war lang und wechselvoll. Bis zum Finanz-K.o. vor sieben Jahren, der sich noch zwei weitere hinzog.





Die Geschichte des RSV Göttingen 05 ist noch kurz. Und für die gegenwärtigen Verhältnisse erfolgreich. Am vergangenen Wochenende stiegen die "05er", wie sie auch in ihrer neuen sportlichen Heimat an der Benzstraße in Geismar genannt werden, aus der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf. Nach der Zwangsrückstufung in die Bezirksklasse aufgrund des 1. SC 05-Konkurses der zweite Aufstieg. Entsprechend ausgelassen feierten nach dem 3:0 in Wulften die 05-Fans, die weiterhin als Einzige echte Fußball-Fankultur in der Unistadt verkörpern, für einfallsreichen "Support" (Unterstützung) bekannt, aber auch für Unflätigkeiten gegenüber der Lokalkonkurrenz berüchtigt sind.




Nur zwei Niederlagen

Eigentlich waren die jetzt "Schwarz-Grün-Gelben" unter der Regie von Helmut Latermann viel zu gut für die Bezirksliga. 82:19 Tore und 69 Punkte in bisher 27 Spielen - das nötigt Respekt ab. Seit Latermann den Trainerjob von Thomas Hellmich Anfang November 2007 übernahm, gab es in 15 Spielen 14 Siege und ein Remis.





Dass 05 manche Akteure aufgrund sehr ordentlicher finanzieller Möglichkeiten geködert hat, ist kein Geheimnis. Mark Schnitzker und Cord Behrens (früher Sparta) im Tor, Eike Schneemann (Sparta) in der Abwehr, Ali Karakaya (1. SC 05) im Mittelfeld, Dani El Eid im Angriff - für die 7. Liga ist 05 stark besetzt.




Und dann ist da ja noch Özkan Beyazit. Mit 30 Toren ist er der Ausnahmespieler der Liga. Der flinke Torjäger ist der einzige der sechs Beyazit-Brüder, der nicht beim TSV Holtensen spielt. Kommende Saison dürften sich die Brüder in zwei Derbys in der Bezirksoberliga gegenüber stehen. Hattricks, vier Tore wie zuletzt gegen Hattorf in einem Spiel: Özkan Beyazit war in dieser Saison immer für eine Besonderheit gut.




Je elf Heim- und Auswärtssiege waren die Grundlage für die Dominanz in der 7. Liga. An der Benzstraße gab 05 nur zwei Zähler ab, kassierte überhaupt nur zwei Niederlagen (jeweils 1:2 in Bilshausen und Landolfshausen).




Trainer gesucht!

So beeindruckend der Erfolg auch war - es gibt auch ein Problem. Der langjährige 05er Tobias Dietrich, der bereits als neuer Trainer für die kommende Saison präsentiert wurde, sagte aus persönlichen Gründen wieder ab. Latermann selbst, der nun auch "eins höher" oben mitspielen möchte, wollte eigentlich seine derzeitige Doppelfunktion als (Aushilfs)-Trainer und sportlicher Leiter abgeben, wird nun aber doch Sportchef bleiben.




Innovativ zeigt sich 05 in Sachen Werbung. Demnächst werden die Spieler mit Hosenwerbung auf dem Hinterteil auflaufen. Die Genehmigung wird erwartet. 05 also bald in Liga 6 - ist das nur ein weiterer kleiner Schritt heraus aus der Versenkung?

28.05.2008

FIIIINNNNAAAAALE oooooh, oooooh, FIIINNNAAAAALE, oooohho!!!!

Beim Pokalhalbfinale am Mittwoch waren die SVGer zu Gast auf den Zietenterassen. Bereits im Vorfeld waren Spaghettis Jungs ziemlich heiß auf diesen Pokalfight. Sogar diverse Verletzungen oder Blessuren einiger Spieler wurden komplett vergessen.





18:30 Uhr. Göttingens Promi-Schiedsrichter Andre Grimme (Herr Grimme pfeift Niedersachsen- Landesliga, sowie assistiert in der Oberliga (4. Liga) an der Linie) pfeift nach der positiven Platzbesichtigung sowie einem Warm-Up die Partie auf den Zietenterassen an. Bereits vor dem Anpfiff blieben die SVG- Gesichter völlig blass. Das Team, welches Trainer Spaghetti an diesem Tage an den Start brachte, war personell 100 %ig besetzt. Spieler wie Gerrit Gräbel oder Martin Schiller, sowie Nico Schatzler kannte die SVG aus den Ligaduellen noch nicht.





Die Zuschauer sahen eine völlig ausgeglichene erste Halbzeit. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten. Keines der beiden Teams wagte riskante Pässe. Dementsprechend ergab sich ein großes Mittelfeldgepläncke. Die Hainberger- Defensive um Libero Steven Hühold sowie Gerrit Gräbel stand extrem stabil. Die SVG Offensive um den gefährlichen Tingle- Tangle-Bob, welcher uns in der Ligapartie gleich 3 Tore einschenkte, wurde von dem physisch sowie körperlich unüberwindbarem Gerrit Gräbel völlig abgemeldet.





Kapitän Martin Schiller war es, die die beste SCH Chance in Hälfte 1 vergab. Martin löste sich geschickt von seinem Bewacher und schoss aus kurzer Distanz den gegnerischen Keeper ab.





HALBZEITPFIFF = 0:0!!! Das Team sammelte sich und besprach einige taktische Marschrouten. Klar war ohne Frage, dass sich unser Team heute in keinem Falle geschlagen gibt. Hoch motiviert gingen die SCHer auf den Platz.





Die Hainberger wirkten nach Wideranpfiff wesentlich frischer und energischer als der Gegner. Nach 55 Spielminuten wurde der Ball an unseren Kapitän gespielt. Martin nahm den Ball an sich, schaute kurz Richtung Tor und zog völlig trocken aus 30 Metern ab. Nach einem unglaublichen Distanzschuss landete der Ball völlig unhaltbar im Winkel des gegnerischen Tores. JAAAAAAAAAAAAA; 1:0 !!!!!





Das gesamte Team, von Nummer 1 bis 15 ballte die Faust in den Himmel.





Die SVG war nach diesem Treffer total von der Rolle. Ab jetzt spielte nur noch das SCH Team. Paul Müller, welcher sich ja aktuell in einer blendenden Form befindet, machte den Sack dann schlussendlich zu. Nach toller Vorarbeit von Schiller, welchem einen Ballgewinn von Gerrit Gräbel voraus ging, netzte Paul aus 15 Metern den Ball, am Keeper vorbei, in die linke Ecke ein. Zuvor hatte Paul seinen Gegenspieler mit einer schönen Finte düpiert.
Der Torjubel fand dann direkt vor der Wechselbank stand. Das ganze Team bejubelte auch diesen sehenswerten Treffer. In der Halbzeitpause schenkte Trainer Spaghetti, nach einer eher schwachen Halbzeit, dem Stürmer Paul das volle Vertrauen. „Paul, du machst hier heute den Sack zu……“





Nach diversen taktischen Wechseln, Artur kam dann als Zerstörer in die Partie, wurde das Spiel sowie das Ergebnis dann ohne Probleme verwaltet.





Trainer Spaghetti bewies mit der Einwechslung „Stürmer für Stürmer“ dann ein gutes Händchen. Mit Leo Milde wechselte Trainer Spaghetti dann das TOR ein. Leo schloss einen Konter eiskalt ab. Ein langer Ball von Martin Schiller legte er im Alleingang am Keeper vorbei. Die Aktion erinnerte an Leos „Gala- Zeiten“ der letzten C Jugend Saison.





Nach dem Abpfiff lag sich dann das gesamte Team in den Armen, und bejubelte den Finaleinzug.





Nach einer Sektdusche in der Kabine trennte sich dann das Team.





Eine geschlossene und überragende Teamleistung bot das B Junioren Team an diesem Tage. Vom Keeper bis zum Stürmer stimmte heute komplett alles. Pourya spielte zu Null und bewies mal wieder, dass er der stärkste Jugendkeeper des SC Hainberg ist. Auch Milan Volmer sowie Nico Schatzler boten eine ausgezeichnete Leistung im defensiven Mittelfeld. Zum Matchwinner avancierte einmal mehr Martin Schiller, welcher an allen gefährlichen Aktionen des SCH beteiligt war.





Das Pokalfinale wird am 04. Juni 2008 auf der Anlage der Eisenbahner (RW Göttingen) stattfinden. Anpfiff wird 17 Uhr sein. Gegner der Ligakonkurrent JSG Bergdörfer/ Rhume. Diese setzten sich mit 2:1 gegen die JSG aus Schwülme durch.





Das B Team hofft auf totale Unterstützung des Vereins und aller Eltern.





Trainer Spaghetti schenkte folgenden Spielern das Vertrauen:





Pourya Etemadi; Steven Hühold- Gerrit Gräbel- Fabi Postert; Milan Volmer-Nico Schatzler- Martin Schiller- Ronnie Schön- Max Walter; Jojo Dösereck- Paul Müller





Eingewechselt:
Patrick Feuerschütz (30. min.); Artur Helmut+ Leo Milde (jeweils 70. min.); Nikolai Werner (76. min.)


SPAGHETTI.

27.05.2008

Trainerwechsel beim Abstiegskonkurrenten SV Förste.

Trainerwechsel beim SV Förste:


Statt Jörg Flöter ist seit Dienstag Armin Dreyer für die Erste verantwortlich. Von dem Coach-Wechsel verspricht sich der SV zwei Spiele vor Saisonende nochmals frischen Wind, damit das Team aus eigener Kraft den Klassenerhalt schafft.
Der SV Förste war erst im letzten Jahr unter Trainer Jörg ( Schorse) Flöter - der in seiner Studienzeit in Göttingen auch beim SC Hainberg spielte - aufgestiegen.


Wir müssen die letzten beiden Spiele gegen den zur Zeit ersatzgeschwächten FC Weser - Torjäger Falk von der Crone vom FC Weser fällt nach einem Arbeitsunfall bis zum Rest der Serie aus - und in Adelebsen gewinnen, um noch Hattorf, Hainberg oder Gandersheim abzufangen, hieß es aus Vorstandskreisen.

26.05.2008

"Full House"- Heimspieltag der Hainberger Jugendmannschaften

Begleitet werden die Spiele von folgenden Aktionen:
 Aufnahme von Mannschaftsfotos

 Vorstellung der Teams vor ihren Spielen

 Tauschbörse (Fußballschuhe, Trainingsanzüge, ...) – Selbstorganisation (Tisch mitbringen und anbieten!)

 Verkauf von neuen Hainberg-Textilien (soweit noch vorhanden)

 Verkauf von Kuchen/ Waffeln + Bratwurst zugunsten der Hainberger Jugendkasse. Hieraus werden u.a. die Auswärtsfahrten mit dem Vereinsbus, die Trikotwäsche, die Getränke zum Spiel und Neuanschaffungen von Trainingsmaterialien mit finanziert.


Das Clubhaus wird ebenfalls schon ab 09.30 Uhr geöffnet sein. Hier gibt es die passenden Getränke.

Spielplan
A: SC Hainberg - TSV Holtensen um 17:15

B: SC Hainberg - JSG Bergdörfer/ Rhume II um 16:00

C: SC Hainberg - SCW Göttingen II um 14:30

D: SC Hainberg I - RSV Göttingen 05 II um 13:00

E: SC Hainberg I - SV Groß Ellershausen um 12:00

F: SC Hainberg III - RSV Göttingen 05 VIII um 10:00

F: SC Hainberg II - RSV Göttingen 05 VII um 11:00

G: SC Hainberg I - Turnierspieltag ab 10:00


Bis Samstag, Roman Müller (Jugendleiter)

26.05.2008

Die Zweite setzt Lauf fort!

Die beste Saisonleistung der zweiten Mannschaft führte zu dem überzeugenden 4:0(1:0) Sieg gegen Tabellennachbar Vfb Sattenhausen. 1:0 Martin, 2:0 Bosko, 3:0 + 4:0 Niko


Gespielt haben:

Jan - Frank - Florian, Marcello - Adrian, Daniel, Markus - Christian, Jan - Bosko, Martin (Niko)


Aktuell ist Hainberg II mit den 18 in Folge gesammelten Punkten der letzen vier Wochen nun Vierter mit nur einem Punkt Rückstand auf den Dritten!


Basti

26.05.2008

Göttingen 05 Meister und Aufsteiger.

Northeim. Der RSV Göttingen 05 steigt in die Fußball-Bezirksoberliga auf. Am viertletzten Spieltag in der Bezirksliga 4 machten die Göttinger Titel und Aufstieg mit einem 3:0-Sieg beim TSV Wulften perfekt. Entsprechend groß war der Jubel bei den rund 350 mitgereisten Fans. Die SVG Bad Gandersheim darf nach dem 2:0-Erfolg in Adelebsen vom Klassenerhalt träumen. Merkur Hattorf (3:1 gegen Weser) darf vom Klassenerhalt weiter hoffen.



TSV Wulften - RSV Göttingen 05 0:3 (0:1).
Nach dem Sieg gab es die obligatorischen Bier- und Sektduschen - auch für Trainer Helmut Latermann, der erstmal nach Hause fahren musste, um sich für die Spontanfeier gestern Abend an der Benzstraße umzuziehen. "Der Klub und die Stadt haben diesen Aufstieg verdient", meinte der Coach. "Wir bringen Leben in jede neue Spielklasse, weil wir der Zuschauermagnet sind."
In Wulften wirkte 05 in der ersten Halbzeit verkrampft. Erst nach dem Wechsel lief es besser. Nach Eike Schneemanns verwandeltem Handelfmeter schlossen Sadlowski und Sinanoglu Alleingänge mit Schüssen in den Torwinkel ab. - Tore: 0:1 Schneemann (16., HE), 0:2 Sadlowski (58.), 0:3 Sinanoglu (78.).





Der SC Hainberg sagt Glückwunsch zum Aufstieg und wünscht dem Ortsnachbarn noch viele Aufstiege in den nächsten Jahren.



26.05.2008

Hainberg gewinnt in Grone mit 4:1. Die Konkurrenz leider aber auch.

Die SVG Bad Gandersheim darf nach dem 2:0-Erfolg in Adelebsen vom Klassenerhalt träumen. Hattorf gewinnt mit 3:1 gegen den FC Weser.


Mit dem überraschend deutlichen 4:1-Erfolg beim Tabellenvierten FC Grone hat der SC Hainberg am drittletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib getan. Auf Schützenhilfe aus Adelebsen hofften die Hainberger indes vergeblich. Der Neunte blamierte sich zu Hause mit 0:2 gegen den Elften Bad Gandersheim. Eine starke zweite Halbzeit reichte dem Bovender SV nicht zum Punktgewinn gegen Landolfshausen, das mit dem 3:2-Sieg den dritten Platz festigte.






BW Adelebsen - SVG Bad Gandersheim 0:2 (0:1).
Nach einer schwachen ersten Halbzeit von beiden Mannschaften rafften sich die Gandersheimer zu einem energischen Zwischspurt auf und sicherten sich den unbedingt zum möglichen Klassenerhalt notwendigen Sieg. Der überraschende Führungstreffer fiel eigentlich bei dem einzigen Gandersheimer Angriff nach einem Freistoß von Rode. Besonders die Gandersheimer Abwehr glänzte durch energische Attacken und war damit klar im Vorteil. Mit dieser kämpferischen Einstellung ist der Klassenerhalt auch gegen die beiden Spitzenteams noch zu schaffen. - Tore: 0:1 Guschewski (23.), 0:2 Radtke (47.).



Merkur Hattorf - FC Weser 3:1 (2:1).
Mit dem ,,letzten Aufgebot'' musste der FC Weser beim heimstarken Gegner antreten. Maximilian Dittrich sagte verletzungsbedingt in letzter Minute ab. Jugendtorwart Jan Schlieper stand erneut zwischen den Pfosten und war an den drei Treffern keineswegs Schuld. Der Hattorfer Führungstreffer fast mit dem Halbzeitpfiff hätte nach dem Wechsel durch fünf faustdicke Chancen des FC wettgemacht werden müssen. - Tore: 0:1 Heine (12.), 1:1 J. Marienfeld (13.), 2:1/3:1 Luczek



Bovender SV - TSV Landolfshausen 2:3 (0:2).
Die Bovender fanden in der ersten Halbzeit keine Einstellung zu den schnellen Gästeangreifern und lagen verdient zurück. BSV-Trainer Stefan Claus beließ es nicht bei einer Kabinenpredigt, sondern wechselte gleich drei Spieler aus.

Fortan übernahmen die Gastgeber das Kommando. Das Anschlusstor durch Dellemanns Foulelfmeter war das Signal zur Aufholjagd, zumal Gästespieler Senger nach wiederholtem Foulspiel die Rote Karte sah (75.). Der überragende Bovender Robert Anschütz sorgte für den Ausgleich und Dellemann scheiterte kurz darauf aus fünf Meter Distanz per Kopf am Teufelskerl Schütte im Landolfshäuser Tor, der noch weitere drei Großchancen der Platzherren verhinderte, ehe die kalte Dusche durch Andre Kaufmann nach einer Ecke zum 2:3 folgte. - Tore: 0:1 Kaufmann (25.), 0:2 Kaak (42.), 1:2 Dellemann (67./FE), 2:2 Anschütz (79.), 2:3 Kaufmann (89.).



FC Grone - SC Hainberg 1:4 (0:0).
Vor allem von der Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit zeigte sich Grones Trainer Djordje Curcic tief enttäuscht. „Für mich ist das unerklärlich. Die Spieler spielen doch nicht für mich, sondern für den Verein“, vermutet er einen Zusammenhang zwischen seinem Ausscheiden in Grone und dem mangelnden Engagement der Akteure. Den Gästen attestierte er eine starke Leistung, die dadurch nicht geschmälert werde, dass die beiden Tore von Steinmetz aus 30 und 28 Metern reine Glückstreffer gewesen seien.

Nach einer ersten Halbzeit, in der Grone "alles im Griff" hatte und "spielerisch besser" war, wie Trainer Curcic betonte, brachen die Grün-Weißen dann innerhalb von 13 Minuten zusammen. Die SC Hainberger, die bis Ende der Serie von Michael Dösselmann betreut werden, drehten durch zwei sehenswerte Distanzschüsse durch Steinmetz aus fast 30 Metern das Spiel. Am Ende räumte der FC-Coach aber ein, dass sich die Hainberger im Kampf gegen den Abstieg diesen wichtigen Sieg verdient hatten. - Tore: 1:0 Bilgeshausen (50.), 1:1 Steinmetz (52.), 1:2 Kramer (56.), 1:3 Steinmetz (60.), 1:4 Schwalm (65.).


Premium Supporter

Gold Supporter

Förderungen und Kooperationen