Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Martin Burkert trifft Killerpilze
Am Samstag fand ein Konzert mit den Killerpilzen in der Funsporthalle vom SC Hainberg statt. Die Killerpilze machen mit bei der Aktion Menschen für Menschen - eine Stiftung von Karl Heinz Böhm, Sissi - .
Nach dem Kozert gab es noch eine Autogrammstunde beim SC Hainberg im Clubhaus und die Band bedankte sich bei Martin für die tolle Gastfreundschaft beim SC Hainberg.
Gute Chance für FC Weser
Aus der HNA
Am Mittwoch muss der SCH in das schöne Weserbergland nach Bodenfelde zum FC Weser.
Am Mittwoch geht es in der Fußball-Bezirksliga 4 mit Nachholspielen weiter. Der FC Weser hat gute Chancen gegen den SC Hainberg.
FC Weser - SC Hainberg (Mi. 18.30 Uhr).
Die Hainberger lieferten am Sonntag Tabellenführer Dostluk Spor Osterode bei ihrer 0:1-Niederlage erbitterten Widerstand. Auch in Bodenfelde wird der abstiegsgefährdete Göttinger Verein um jeden Meter Boden kämpfen. Aber die Männer von der Weser können auf Torjäger Falk von der Crone ( gegen Hainberg spiele ich am liebsten) setzten, der seinen 20. Saisontreffer anstrebt.
Keine guten Erinerungen dürfte unsere Mannschaft an den Aufsteiger von der Weser haben, denn im Heimspiel sowie im Bezirkspokal gab es gleich zwei deutliche Niederlagen. FC Weser Torjäger von der Crone traf in den zwei Spielen gegen den SCH 6 mal. Auch am letzten Sonntag beim 4:2 Sieg gegen Gandersheim machte Crone wieder einen Doppelpack.
Wir müssen ihn einfach " Ausschalten" sonst haben wir überhaupt keine Chance den Platz als Sieger zu verlassen, so Hainbergs Verteitiger Sven Förster.
Nach drei Niederlagen in Serie - 05, Adelebsen und Osterode- sind die Abstiegsränge nicht mehr weit entfernt und der SCH muss mal wieder punkten. Mit 05 wartet am nächsten Sonntag ein weiterer Gegner wo man keine Punkte einplanen kann.
<
Hainberg - Grone fällt aus.
Das Spiel SG Hainberg III. - Grone III. fällt am Mittwoch aus.
Hainberg verliert gegen Tabellenführer mit 1:0.
Der SC Hainberg verliert das Heimspiel gegen den Tabellenführer Dosluk Spur Osterode mit 1:0.
Lange Gesichter gab es heute nach dem Schlusspfiff auf dem Hainberg. Nach der dritten Niederlage hintereinander, fällt die Mannschaft von Bernd Jankowiak auf den 13. Tabellenplatz zurück.
Der Tabellenführer aus dem Harz dominierte das Spiel in den ersten 45 Minuten und ging nach einer Unachtsamkeit in der Hainberger Abwehr verdient mit 1:0 in Führung.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Blatt und die Hainberger kamen zu ihren Torchancen. Schweiger und Rust hatten den Ausgleich auf den Fuß, aber ihre Schüsse waren zu ungenau und verfehlten ihr Ziel. Die Osteröder kamen in den zweiten 45 Minuten immer seltener vor das SCH Tor und der Ausgleich lag in der Luft. Doch nach 90 Minuten standen die Hainberger wieder mit leeren Händen da.
In der Tabelle abgerutscht.
Da Hattorf gegen den Bovender SV gewann, rutschte der SCH auf den 13. Platz zurück und rückt den Abstiegsplätzen näher.
Hier die Spielberichte
FC Weser - SVG Bad Gandersheim 4:2 (3:0).
Zwei verschiedene Halbzeiten liefen vor 140 Zuschauern in der Weserkampfbahn ab, wo die Platzherren gegen die zögerliche Gandersheimer Abwehr anfangs fast jede Chance nutzten. Zwei Pfostentreffer von Markus Gundelach gingen den Toren voraus. Falk von der Crone war wieder einmal nicht zu stoppen. Ein Heber und ein knallharter Kopfball schienen zur Pause alles geklärt zu haben.
Aber die Gandersheimer fanden zurück ins Spiel und nach dem 2:3 begann an der Weser das große Zittern, das bis zum späten 4:2 durch Böhnke anhielt - Tore: 1:0 Gundelach (30.), 2:0/3:0 von der Crone (35./42.), 3:1 Statz (55.), 3:2 Bendroth (62.), 4:2 Böhnke (90.).
Tuspo Petershütte II - RSV Göttingen 05 0:2 (0:1).
Torjäger Özkan Beyazit war mit seinen Saisontoren 17 und 18 der Matchwinner. Als besten Göttinger lobte Trainer Helmut Latermann aber Julian Hänfling, der Beyazit zusammen mit Dani El Eid zum Führungstreffer auflegte. Die Vorlage zum zweiten Tor lieferte Nitsche. - Tore: 0:1 Özkan Beyazit (12.), 0:2 Özkan Beyazit (85.).
SC Hainberg - Dostluk Spor Osterode 0:1 (0:1).
Die erste Halbzeit ging klar an den Tabellenführer aus Osterode. Nach der Pause zeigte sich Hainberg verbessert. "Das ist eben das Glück eines Spitzenreiters", meinte SCH-Fachwart Jörg Lohse resignierend. - Tor: 0:1 Guer (26.).
FC Grone - BW Adelebsen 5:2 (1:2).
"Das Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder", meinte TSV-Trainer Willi Rusteberg, der in der nächsten Saison die Groner betreut. In der ersten Halbzeit waren die Adelebser spielerisch besser, kassierten aber nach der Pause "dumme" Tore. Am Ende fehlte auch die Kraft. - Tore: 1:0 Jahn (33.), 1:1 Keil (34.), 1:2 Dominioni (41., FE), 2:2 Osei-Bonsu (52., 3:2 Bilgeshausen (55.), 4:2 Bilgeshausen (68.), 5:2 Jahn (90., FE).
RW Harste - TSV Seulingen 1:2 (0:0).
Über eine Stunde lang dominierten die Abwehrreihen, obwohl die Harster mehr taten. Die Belohnung war das Führungstor, das aber durch einen Pressschlag, der vom Fuß des Seulingers Jung ins Tor rutschte, rasch egalisiert wurde. Danach waren die Harster zur Offensive verdammt, leisteten sich aber einen Ballverlust, den Schulz zum Siegtor nutzte. - Tore: 1:0 Kopp (71.), 1:1 Jung (76.), 1:2 Schulz (85.).
Merkur Hattorf - Bovender SV 2:0 (0:0).
Kein Bovender erreichte Normalform. "Wir spielten ängstlich, zeigten keinen Drang zum Tor," klagte BSV-Fachwart Hungerland. Gegen die robusten Hattorfer nahmen die Gäste die Zweikämpfe nicht an. Pech hatte Torwart Orth beim 1:0, als er sich eine Schröter-Flanke unter die Latte klatschte. - Tore: 1:0 Orth (ET/46.), 2:0 Schröter (FE/80.). (afx/gsy/haz-gsd)
Hainberg II schlägt die Eisenbahn
Torschützen: Luigi Cribari und Martin Jester
Die Tabelle:
http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/80?next=/0708/013/056/013/014063&tag=50001
Bayern holt sich zweiten Titel.
Nach der Meisterschaft, holte sich der Bayern München mit dem Pokalsieg gegen Dortmund auch den zweiten Titel 2008.
Bayern sind nicht zu schlagen
Dank Torgarant Luca Toni hat der wankende FC Bayern München die erste Hürde auf dem Weg zum Triple genommen und zum 14. Mal im DFB-Pokal triumphiert. Durch zwei Treffer des italienischen Weltmeisters (11./103. Minute) gewann der designierte deutsche Meister vor 72.954 Zuschauern im Berliner Olympiastadion das Finale gegen Borussia Dortmund mit 2:1 (1:1, 1:0) nach Verlängerung und bescherte seinem scheidenden Trainer Ottmar Hitzfeld damit den ersten von drei möglichen Titeln. In einem Endspiel, das nicht zu dem erwarteten Spaziergang für den Favoriten wurde, kamen die Bayern in der zweiten Hälfte arg in Bedrängnis. Die nach den jüngsten Schlappen in der Bundesliga kriselnden Borussen stemmten sich entschlossen gegen die drohende Niederlage und kamen durch Mladen Petric (90.+2) zum verdienten Ausgleich. In der Extra-Spielzeit sah Jakub Blaszczykowski (108.) wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Vierter Doppelpack in Folge
Nach starker Anfangsphase gaben die Münchner das Spiel fast völlig aus der Hand, doch auf Toni war einmal mehr Verlass. Der Weltmeister, der immer mehr auf den Spuren des legendären Gerd Müller wandelt, erzielte in seinem 41. Saison-Pflichtspiel für die Bayern die Tore 34 und 35. Für den Italiener war es der vierte Doppelpack nacheinander. Besonderen Grund zur Freude hatten auch zwei andere Bayern: Mit dem sechsten Pokalsieg stellte Oliver Kahn in seinem letzten nationalen Finale eine neue Rekordmarke auf.
Hainbergs Zweite scheitert vom Punkt aus
Nach 90 Minuten stand es 1:1.
Für den Treffer sorgte Libero Daniel Dubek, der neben Keeper Jan Sanders der Einzige war, der seine Normalform abrufen konnte.
Das 2:1 für den SC Hainberg in der 80. Minute wurde vom teilweise nicht ganz so souveränen Schiedsrichter nicht gegeben, da er abgepfiffen hatte, aber die Pfeife in dem Moment nicht funktionierte, so dass das Spiel bis zum Tor ganz normal weiterlief...
Überzeugender Auswärtssieg der F 2
Mit einem Paukenschlag begann das heutige Spiel beim RSV Göttingen 05 VII. Bereits in der ersten Minute erhielten wir nach einem Rückpass einen indirekten Freistoss im Strafraum der Gastgeber. Raphael liess sich nicht zweimal bitten und hämmerte ihn zum 1:0 unter die Latte. In der Folge bestimmten wir das Geschehen, mussten aber immer auf den gefährlichen Angreifer der Geismaraner aufpassen. Im großen und ganzen hatten wir ihn aber gut im Griff und konnten somit unser gutes Kurzpassspiel aufziehen. Zwei dieser Kombinationen nutzte Phillip zum 3:0-Halbzeitstand. Zur Halbzeit wurde der Mannschaft mit auf dem Weg zugehen, offensiv weiter so gut zu kombinieren und defensiv gut zu stehen. Das Offensivspiel wurde immer besser und es wurden weitere gute Chancen herausgespielt. Eine dieser Chancen nutzte Phillip zum 4:0. Nun kam auch der Gegner zu Chancen, aber Keeper Steffen war auf dem Posten und klärte einige brenzlige Szenen bravourös. In der 35. Minute bekamen wir einen Handneunmeter zugesprochen, den Louisa souverän per Ribery-Lupfer verwandelte. So wie das Spiel mit einem Paukenschlag begann, endete es auch. Mit dem Schlußpfiff erzielte Agi mit einem gefühlten 50 m Weitschuss (es waren aber wohl so 15-20 m) den 6:0 Endstand. Die Höhepunkte des Spiels gibt es wieder auf http://de.youtube.com/watch?v=zhzEZZqKTII zu sehen.
Insgesamt war es mal wieder eine Klasseleistung unserer Mannschaft. Nun gilt es nächsten Samstag, diese Leistung bei Sparta II zu bestätigen. Aber wenn die Kinder so weiter spielen, brauchen wir uns nicht zu verstecken.
Das Vorspiel verlor unsere F 3 leider mit 1:5 gegen die achte Vertretung des Gastgebers. Zu diesem Spiel wird es in den nächsten Tagen einen Bericht von Jan geben.
MfG Hendrik
Die Killerpilze kommen.
Im Zuge der Sponsorenläufe von 26 Schulen in Göttingen für die Aktion Menschen für Menschen treten am heutigen Samstag die Killerpilze in der Funsporthalle vom SC Hainberg auf. Das Konzert ist mit 1500 Schülern leider schon längst ausverkauft.