Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

05.04.2008

Hainberger Jugendspiele fallen aus!

Die schlechten Witterungsbedingungen lassen auf dem Hainberger-Rasen kein Fussballspielen zu. Die Stadt Göttingen sperrte den Platz auf den Terrassen für das Wochenende.





Auf einem bildähnlichen Fussballplatz würde das Wasser nicht stehen.... :-)




SPAGHETTI

05.04.2008

Die Bezirksligaspiele am Wochenende.












Djordje Curcic jagt mit Grone den eigenen Rekord !!!


FC Grone – TSV Seulingen.
Der FC ist in der Partie hoher Favorit gegen den Tabellenachten. Da noch kein Punkt in der Rückrunde verloren wurde, werden die Grün-Weißen auf heimischem Platz nur sehr schwer zu besiegen sein. „Jeder kann jeden in dieser Liga schlagen“, warnt jedoch FC-Coach Djordje Curcic, der allerdings anfügt: „Meine Jungs sind gut drauf.“ Seine eigene Rekordserie von 13 Siegen in Folge will der Coach angreifen. Im Moment sind es zehn Partien ohne Punktverlust.

Nach der schwachen Vorstellung gegen den SC Hainberg (0:3) will TSV-Spielertrainer Thomas Schulz von seiner Truppe mehr Laufbereitschaft „vor allem wieder eine ordentliche Leistung sehen“. Mit einem Unentschieden am Rehbach wäre Schulz bereits zufrieden, zumal er ab sofort auf Fänger Florian Freckmann verzichten muss, der sich beruflich verändern will. Als Ersatzkeeper wird Feldspieler Tobias Jung in den nächsten Wochen im Tor stehen.
Fraglich ist der Einsatz des angeschlagenen Philipp van Issem. Schulz selbst, der gegen den SCH nach einem Zusammenprall verletzt ausgeschieden war, will dagegen trotz blauer Wange und Lippe auf jeden Fall spielen.





FC Weser – SV RW Harste.
Nachdem der Gast vergangenes Wochenende eine böse 0:4-Niederlage gegen Landolfshausen
erlitten hat, müssen diese Woche unbedingt Punkte gegen den Abstieg her. Das wird aber vermutlich sehr schwer, denn Weser hat bisher zu Hause erst vier Punkte abgegeben und will alles daran setzten, dass das auch so bleibt.




SC Hainberg – SV Förste.
Im Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte hat der SC, nach drei Siegen in Folge, die besseren Karten. Mit drei Punkten würden die Gastgeber die Gäste überflügeln. Mit Förste kommt ein Team aus dem gesicherten Mittelfeld auf den Hainberg, so dass drei Punkte für den SC dennoch schwierig werden.




BW Bilshausen – Bovender SV.
Trotz erheblicher Personalsorgen möchte BW-Trainer Stephan Margraf mit seinem Team Revanche für die 1:2-Niederlage im Hinspiel nehmen. Um sich in der oberen Tabellenregion zu halten, betont Margraf, müsse seine Elf auch ersatzgeschwächt gegen den direkten Kontrahenten einen Dreier einfahren.
Die Bilshäuser müssen jedoch ohne die verletzten Mario Engelhardt, Thomas Meyer, Christopher Plötzl und Robin Bilbeber sowie die dienstlich verhinderten Thomas Rudolph und Torsten Rieger auskommen. Darüber hinaus ist der Einsatz von André Venjakob gefährdet, dafür hofft Margraf auf das Comeback von Niels Hollenbach. „Die Mannschaft wird sich vermutlich von allein aufstellen“, befürchtet Margraf, der ein eigenes Mitwirken nicht ausschließt.
Nicht auf die Regel verlassen
In „hoffnungslosen Spielen“, so der Coach, wüchsen Fußballteams oft über sich hinaus. Seine Akteure dürften sich aber nicht darauf verlassen, dass diese Regel immer funktioniere. Margraf: „Jeder muss sich der Lage bewusst sein, keiner darf sich hängen lassen.“



TSV Adelebsen unter Druck
TSV Landolfshausen – GW Bad Gandersheim.
Der 4:0-Sieg am vergangenen Wochenende war der erste für den TSV in der Rückrunde. Gegen den Drittletzten sollten drei Punkte eingefahren werden, um weiter nach oben in der Tabelle zu rücken. „Wir werden alles geben, um gegen die kompakte Mannschaft des Gegners zu gewinnen“, sagt TSV Trainer Ingo Müller.




TSV Wulften – RSV 05.
Mit einem Sieg, bei gleichzeitigem Punktverlust von Osterode, könnte der RSV 05 neuer Tabellenführer werden. „Das interessiert uns gar nicht, wir gucken immer nur von Spiel zu Spiel“, erzählt RSV-05-Coach Helmut Latermann. Er kann fast seine stärkste Mannschaft aufbieten. Nach fünf Siegen in Folge steht der RSV in der Rückrunde ohne Punktverlust da. Somit wäre eine Niederlage beim Tabellenletzten eine herbe Enttäuschung. „Für uns gibt es jetzt nur noch Endspiele“, meint Latermann.




TSV Adelebsen unter Druck

Tuspo Petershütte II – TSV Adelebsen.
Erst zwei Punkte holte der Gast in der Rückrunde. Mit drei Punkten würden die Adelebser sich von den Abstiegsrängen entfernen und Kontakt zum Mittelfeld aufnehmen. Eine umgekämpfte Partie steht wohl an.

Die Spiele: Sonntag (15 Uhr): Grone – Seulingen, Hattorf – DS Osterode, Weser – Harste, Hainberg – Förste, Bilshausen – Bovenden, Landolfshausen – Bad Gandersheim, Wulften – RSV 05, Petershütte II – Adelebsen.

04.04.2008

Zweite muss zum Spitzenreiter

Mit einem Sieg hätten die Hainberger wieder alle Chancen auf einen der ersten drei Tabellenplätze.

Trainer Zitscher kann mit einem starken Kader nach Geismar reisen. (Ausfälle :Jan Geiger, Johan v. Sucholetz, Thomas Jahn)

Zurückgekehrt ist Jan Sanders im Hainberger Tor.

04.04.2008

FC Weser und Bad Gandersheim am Wochenende unter Druck









FC Weser - RW Harste.
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten und die Voraussetungen für den Klassenneuling FC Weser sind nach der katastrophalen Vorstellung beim Bovender SV am vergangenen Wochenende keineswegs günstig. Allerdings herrscht die Meinung vor, dass sich eine derartige Fehlleistung nicht wiederholen darf. Pressesprecher Frank Rölke warnt: "Wenn wir dieses Spiel verlieren sollten, dann sind wir dort in der Tabelle, wo wir eigentlich nicht hin wollten."

Hinzu kommt, dass Jan Heine wegen eines Muskelfaserrisses ausfällt und auch Maximilian Dittrich nach einem unglücklichen Pressschlag beim Training ein lädiertes Knie behandeln muss. Dafür rückt Steffen Tessmer in den Kader nach, der jetzt allerdings sehr zusammengeschrumpft ist, nachdem zu Beginn der Serie von einem Überangebot an Spielern gesprochen wurde. RW Harste ist Tabellenvorletzter, kann aber im Falle eines Sieges wieder Anschluss an die rettenden Plätze bekommen. Die Mannschaft hat in einigen Begegnungen überrascht, denn sie drehte aussichtslos scheinende Rückstände noch in Siege oder Unentschieden um.



TSV Landolfshausen - SVG Bad Gandersheim.
"Für mich zählt der TSV Landolfshausen neben Dostluk Spor Osterode und Göttingen 05 zu den Meisterschaftsanwärtern", meint SVG-Trainer Stefan Schlimme, der seiner Mannschaft nach dem Heimdebakel gegen den FC Grone immer noch Seelenmassage verabreichen muss. Aber die Mannschaft hat schon reagiert, kann sich zwar den "Black-Out" in den ersten Spielminuten gegen Grone nicht erklären, will aber in Landolfshausen einen Punkt. "Wir haben Punkte verschenkt. Daran gibt es nichts zu rütteln", räumt der Trainer ein, "aber noch ist es nicht zu spät."



Der TSV Landolfshausen, der im Vorjahr als Meister den Aufstieg in die Bezirks-Oberliga aufgrund der vorgegebenen Auflagen nicht wahrnehmen konnte, besitzt eine ehrgeizige kampfstarke Mannschaft. Aber deren Favoritenrolle ist ein Ansatzpunkt für die Gandersheimer, zum anderen vertrauen die Grün-Weißen diesmal auf eine perfekt funktionierende Abwehr. Fragezeichen stehen nach wie vor hinter den Namen von Michael Hepe und Marco Thormann, die beide weiterhin mit ihren Verletzungen zu tun haben.

04.04.2008

SV Förste kommt am Sonntag.

Am Sonntag kommt die Mannschaft vom SV Förste zum SC Hainberg.


Die Mannschaft vom SC Hainberg brennt auf die Hinspielrevange gegen die Förster.



Alle denken mit Grausen an die völlig unnötige 3:1 Hinspielniederlage unserer Mannschaft in Förste zurück.
Schon nach einer Minute ging der SCH durch Rust in Führung und zur Pause hätte der SCH mindestens 4:0 führen müssen. Doch wer seine vielen Torschancen nicht nutzt, wird bestraft. Und so verließen die Hainberger nach 90 Minuten den Platz in Förste als Verlierer.


Wiedergutmachung steht an.

Wir haben gut trainiert und alle Spieler sind an Bord und heiss, so Hainbergs Cotrainer Michael Dösselmann. Unsere beiden Manndecker müssen auf Christian Ehrhardt ( 10 Tore) und Kai Herrmann (6 Tore) aufpassen. Die beiden Stürmer vom SV Förste haben schon 16 Tore geschossen, so Dössel.
Einen Strich für die Hinspielrevange kann nur noch der Wettergott den Hainbergern machen, denn die Prognosen stehen auf Regen und Schnee.


Hainbergs zweite Mannschaft muß um 15.00 Uhr zum Derby an die Benzstraße gegen Göttingen 05 antreten.


SCH dritte Mannschaft spielt um 13.00 Uhr im Jahnstadion gegen Blau- Gelb II.

MB.


03.04.2008

Noch ein Bild vom Sonntag aus Seulingen

Kein Durchkommen: Seulingens Ingo Wucherpfennig (rechts) legt den Ball zwar an Hainbergs Tim Suhr vorbei, wird aber von dessen Nebenleuten noch gestoppt.



Nach drei Erfolgen in Serie musste Fußball-Bezirksligist TSV Seulingen wieder eine Niederlage einstecken. Gegen den SC Hainberg blieb das Eichsfeldteam ohne wirkliche Siegchance und erlebte so schließlich eine Heimpleite: Nach schwacher Leistung zog die Mannschaft um Spielertrainer Thomas Schulz mit 0:3 (0:1) den Kürzeren. Schulz selbst schied eine Viertelstunde vor Schluss verletzt aus.

02.04.2008

Knappe Niederlage für Schalke

BundesligaSchriftgröße
Champions League01.04.2008 22:35:42
Barcelonas Xavi Hernandez wird unsanft von Schalke Fabian Ernst gebremst Knappe Niederlage für Schalke
Es hat nicht sollen sein! Schalke unterliegt Barcelona knapp mit 0:1. Auf die "Knappen" wartet jetzt im Rückspiele eine sehr schwere Aufgabe.




Schalke 04 verliert das Viertelfinal-Hinspiel gegen den hohen Favoriten FC Barcelona mit 0:1 (0:1) und steht gegen den 18-maligen spanischen Meister im Rückspiel am kommenden Mittwoch wohl vor einer sehr schweren Aufgabe.

Starke Anfangsphase


"Barca" genügte gegen über weite Strecken ängstliche Schalker eine starke Anfangsphase und nach einem Fehler von Torwart Manuel Neuer der frühe Führungstreffer durch den erst 17 Jahre alten Bojan Krkic (12.), um sich eine hervorragende Ausgangspostion für das zweite Duell im Nou-Camp-Stadion zu verschaffen.


Besonders in der Anfangsphase überließen die Gastgeber vor 53.951 Zuschauern in der ausverkauften Arena dem neunmaligen Europacup-Sieger die Initiative im Mittelfeld fast ohne Gegenwehr. Schon in der achten Minute tauchte Krkic gefährlich vor Neuer auf, doch der Schalker Schlussmann konnte in dieser Situation noch per Fuß parieren.

Kurze Distanz


Vier Minuten später sah der zuletzt überragende U21-Nationaltorwart, der den Schalkern mit einer Weltklasseleistung beim FC Porto erst den Viertelfinal-Einzug ermöglicht hatte, nicht gut aus. Einen Schuss von Thierry Henry aus halblinker Position ließ Neuer nach vorne abprallen, den folgenden Querpass des Franzosen brauchte Krkic aus kurzer Distanz nur einzuschieben.


Von dem Schock des frühen Rückstandes erholten sich die Platzherren nur schwer, besonders die Aggressivität des im Wettbewerb bereits zum zweiten Mal gelbgesperrten Germain Jones fehlte den Schalkern in Mittelfeld. Der Angriff mit Nationalstürmer Kevin Kuranyi und Halil Altintop blieb häufig wirkungslos. Ein Kopfball von Kuranyi (20.) und ein Schuss von Heiko Westermann (29.), den Barca-Torwart Victor Valdes parierte, waren noch die besten Chancen der Elf von Trainer Mirko Slomka vor der Pause.

Keine Verunsicherung


Barcelona hingegen war trotz der Diskussionen um den umstrittenen Trainer Frank Rijkaart drei Tage nach dem peinlichen 2: 3 bei Betis Sevilla keinerlei Verunsicherung anzumerken. Selbst als die Katalanen nach der frühen Führung einen Gang zurückschalteten, hatten sie das Spiel weiterhin klar im Griff. Das Fehlen der verletzten Superstars Ronaldinho, Lionel Messi und Deco machte sich nicht negativ bemerkbar.


Nach der Pause nahm Schalke nochmals seinen ganzen Willen zusammen, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Ein abgefälschter Schuss von Altintop (49.) und ein 25-Meter-Versuch von Christian Pander nur eine Minute später ließ die Schalker Fans hoffen. Nach der Auswechslung von Kuranyi kamen die Gastgeber mit dem Uruguayer Vicente Sanchez sogar noch besser ins Spiel.

Pech für Asamoah


In der 70. Minute verpasste Gerald Asamoah nach einem Schuss von Fabian Ernst den Ausgleich nur knapp, nur eine Minute später verfehlte Altintop nach einem Sanchez-Zuspiel mit einem Lupfer das Tor nur um Zentimeter. Auch der eingewechselte Sören Larsen verfehlte mit seinem Kopfball (78.) nur knapp.

02.04.2008

Kleine Seulinger Siegesserie ist gerissen

Aus dem Eichsfelder Tageblatt




Rückschlag für Fußball-Bezirksligist TSV Seulingen: Nach drei Siegen in Folge kassierte das Eichsfeldteam gegen den SC Hainberg nach schwacher Vorstellung eine völlig verdiente 0:3 (0:1)-Heimniederlage.




Seulingen. Von Anfang an waren es die Gäste vom Göttinger Hainberg, die im Stil einer Heimmannschaft agierten. Die wahren Platzherren waren läuferisch unterlegen und zogen auch in den Zweikämpfen meistens den Kürzeren. Spielerisch lief kaum etwas zusammen, und die wenigen Torgelegenheiten des TSV resultierten aus Standardsituationen, wobei Martin Hunger (15.) und Philipp van Issem (39.) mit ihren Kopfbällen kein Glück hatten. Dazwischen lag das 1:0 für den SCH, der wiederholt Seulinger Abwehrschächen aufdeckte.



Drei Minuten nach der Pause hatte Hunger nach einem Eckstoß den Ausgleich auf dem Fuß, doch Gästekeeper Peter warf sich dem fünf Meter vor dem Kasten stehenden Stürmer vor die Füße. Als die Gastgeber weitere drei Minuten später endlich trafen, visierte Benjamin Nolte das falsche Gehäuse an. Da die Hainberger nachsetzten und nach einer Stunde auf 3:0 erhöhten, war die Sache vorzeitig gelaufen. TSV-Torwart Florian Freckmann vereitelte in der 64. Minute nach einer Ecke bei einer Doppelchance für die Kreisstädter einen vierten Gegentreffer.
Auf der Torlinie gerettet


In ihren Bemühungen um das Ehrentor wurden die Seulinger durch das verletzungsbedingte Aus für ihren Spielertrainer Thomas Schulz zurückgeworfen. Der für Schulz eingewechselte Tobias Jung überwand zwar per Kopf den Fänger, doch Sven Förster schlug das Leder von der Linie (88.). TSV: Freckmann – Thiele – Nolte, Diederich (63. Böning) – Schulz (75. Jung), Jonas Wucherpfennig, van Issem, Schlote, Nörthemann (61. Jens Wucherpfennig) – Hunger, Ingo Wucherpfennig.
Tore: 0:1 Schweiger (31.), köpft Vorlage von Dannenberg ein; 0:2 Nolte (51.), verlängert Hereingabe ins eigene Tor; 0:3 Dannenberg (60.), per Flachschuss nach Balleroberung am Seulinger Strafraum.

02.04.2008

Die Kultur kommt zum SC Hainberg.

Am 7. September gastiert zum dritten mal das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) um 18 Uhr in der Funsporthalle beim SC Hainberg.




Dem Thema „Musik und Mathematik“ ist das diesjährige Konzert auf den Terrassen gewidmet. In der Fun-Sporthalle wird das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) am Sonntag, 7. September, um 18 Uhr ein unterhaltsames musikalisches Programm bieten, das mit sportlichen Darbietungen – darunter Standardtanz, Hiphop und Rhönrad – gewürzt ist.



Am Montag stellten die Veranstaltungsmacher und ihre Unterstützer das Programm vor. Zu hören ist Musik von Johann Sebastian Bach, Gustav Holst und Rossini/Respighi, so GSO-Chefdirigent Christoph Mueller. Veranstalter ist die Sparkasse Göttingen (Rainer Hald: „Mathematik passt gut zu Banken“) zusammen mit der Mathematischen Fakultät der Universität. Prof. Ina Kesten, Dekan der Fakultät, wies in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Pythagoras als „Entdecker der Harmonielehre“ hin. Die Göttinger Zusammenarbeit von Mathematik, Musik und Sport sei eine bundesweit einzigartige Initiative, auf die auch auf der Homepage des Jahres der Mathematik (www.jahr-der-mathematik.de) hingewiesen werde. el



Der Vorverkauf für das Konzert startet am 1. Mai – unter anderem beim GT-Ticketservice, Jüdenstraße 13c.
Die Karten kosten 16, 18 und 22 Euro