Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Hainberg gewinnt in Grone mit 4:1. Die Konkurrenz leider aber auch.
Die SVG Bad Gandersheim darf nach dem 2:0-Erfolg in Adelebsen vom Klassenerhalt träumen. Hattorf gewinnt mit 3:1 gegen den FC Weser.
Mit dem überraschend deutlichen 4:1-Erfolg beim Tabellenvierten FC Grone hat der SC Hainberg am drittletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib getan. Auf Schützenhilfe aus Adelebsen hofften die Hainberger indes vergeblich. Der Neunte blamierte sich zu Hause mit 0:2 gegen den Elften Bad Gandersheim. Eine starke zweite Halbzeit reichte dem Bovender SV nicht zum Punktgewinn gegen Landolfshausen, das mit dem 3:2-Sieg den dritten Platz festigte.
BW Adelebsen - SVG Bad Gandersheim 0:2 (0:1).
Nach einer schwachen ersten Halbzeit von beiden Mannschaften rafften sich die Gandersheimer zu einem energischen Zwischspurt auf und sicherten sich den unbedingt zum möglichen Klassenerhalt notwendigen Sieg. Der überraschende Führungstreffer fiel eigentlich bei dem einzigen Gandersheimer Angriff nach einem Freistoß von Rode. Besonders die Gandersheimer Abwehr glänzte durch energische Attacken und war damit klar im Vorteil. Mit dieser kämpferischen Einstellung ist der Klassenerhalt auch gegen die beiden Spitzenteams noch zu schaffen. - Tore: 0:1 Guschewski (23.), 0:2 Radtke (47.).
Merkur Hattorf - FC Weser 3:1 (2:1).
Mit dem ,,letzten Aufgebot'' musste der FC Weser beim heimstarken Gegner antreten. Maximilian Dittrich sagte verletzungsbedingt in letzter Minute ab. Jugendtorwart Jan Schlieper stand erneut zwischen den Pfosten und war an den drei Treffern keineswegs Schuld. Der Hattorfer Führungstreffer fast mit dem Halbzeitpfiff hätte nach dem Wechsel durch fünf faustdicke Chancen des FC wettgemacht werden müssen. - Tore: 0:1 Heine (12.), 1:1 J. Marienfeld (13.), 2:1/3:1 Luczek
Bovender SV - TSV Landolfshausen 2:3 (0:2).
Die Bovender fanden in der ersten Halbzeit keine Einstellung zu den schnellen Gästeangreifern und lagen verdient zurück. BSV-Trainer Stefan Claus beließ es nicht bei einer Kabinenpredigt, sondern wechselte gleich drei Spieler aus.
Fortan übernahmen die Gastgeber das Kommando. Das Anschlusstor durch Dellemanns Foulelfmeter war das Signal zur Aufholjagd, zumal Gästespieler Senger nach wiederholtem Foulspiel die Rote Karte sah (75.). Der überragende Bovender Robert Anschütz sorgte für den Ausgleich und Dellemann scheiterte kurz darauf aus fünf Meter Distanz per Kopf am Teufelskerl Schütte im Landolfshäuser Tor, der noch weitere drei Großchancen der Platzherren verhinderte, ehe die kalte Dusche durch Andre Kaufmann nach einer Ecke zum 2:3 folgte. - Tore: 0:1 Kaufmann (25.), 0:2 Kaak (42.), 1:2 Dellemann (67./FE), 2:2 Anschütz (79.), 2:3 Kaufmann (89.).
FC Grone - SC Hainberg 1:4 (0:0).
Vor allem von der Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit zeigte sich Grones Trainer Djordje Curcic tief enttäuscht. „Für mich ist das unerklärlich. Die Spieler spielen doch nicht für mich, sondern für den Verein“, vermutet er einen Zusammenhang zwischen seinem Ausscheiden in Grone und dem mangelnden Engagement der Akteure. Den Gästen attestierte er eine starke Leistung, die dadurch nicht geschmälert werde, dass die beiden Tore von Steinmetz aus 30 und 28 Metern reine Glückstreffer gewesen seien.
Nach einer ersten Halbzeit, in der Grone "alles im Griff" hatte und "spielerisch besser" war, wie Trainer Curcic betonte, brachen die Grün-Weißen dann innerhalb von 13 Minuten zusammen. Die SC Hainberger, die bis Ende der Serie von Michael Dösselmann betreut werden, drehten durch zwei sehenswerte Distanzschüsse durch Steinmetz aus fast 30 Metern das Spiel. Am Ende räumte der FC-Coach aber ein, dass sich die Hainberger im Kampf gegen den Abstieg diesen wichtigen Sieg verdient hatten. - Tore: 1:0 Bilgeshausen (50.), 1:1 Steinmetz (52.), 1:2 Kramer (56.), 1:3 Steinmetz (60.), 1:4 Schwalm (65.).
F1 holt beim Spitzenreiter Sparta Göttingen ein Unentschieden
Was war das für ein Spiel? Da glaubt man als Jugendtrainer an die Spiele ruhig und gelassen gehen zu können, und dann erlebt man am frühen Samstag Morgen solche Spiele. Sparta ging als Favorit in die Partie, denn bereits bei den Hallenkreismeisterschaften konnten sie mit einem dritten Platz überzeugen.
Die ersten 20 Minuten gehörten ganz klar dem SC vom Hainberg. Wir hatten uns vorgenommen, defensiver als in den letzten Partien anzufangen, daher wurde die Mannschaft etwas umgestellt. Henri Hopf agierte neben Jason Siggelkow in der Abwehr, Paul Helwig davor als Abräumer und sogleich Spielgestalter. Über die außen wurde das Spiel aufgebaut, Henry Winter-Buerke und Jonte Volkers setzten immer wieder gefährliche Vorstöße an. Als Vollstrecker sollte Kevin Hühold in der Mitte warten. Es entwickelt sich ein munteres Spielchen, mit vielen Chancen für uns. Kevin traf aus 20 Meter die Latte, Henry setzte einige gefährliche Schüsse neben das Tor, Henri Hopf hatte ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten. Sparta kam zwar zu Chancen, die aber frühzeitig durch die gute Abwehr zunichte gemacht worden. Allerdings passte der sonst sehr gut haltende Omar El-Omari für 2 Sekunden nicht auf und ein Schuss glitt ihm durch die Hände. Keineswegs geschockt erspielten wir uns weitere Chancen, die nicht genutzt werden konnten.
In der 2. Halbzeit wollten wir genauso weiter Spielen, denn ein Tor würde schon noch fallen. Aber die Pause tat uns nicht gut, so dass nun Sparta die spielbestimmende Mannschaft war. Ein Überzahlspiel wurde ausgenutzt, unhaltbar für Omar, 0:2. Es ergaben sich weitere Chancen zum 0:3, die aber nicht genutzt wurden. Alles oder Nichts spielten wir jetzt offensiver, brachten mit Toni Heppner den 2. Stürmer. Dieser setzte sich auf der linken Seite durch und schloss vom linken Strafraumeck mit dem rechten Fuß in den Winkel ab, absoluter Kunststoß (hat er sich bei Philipp abgeschaut, der regelmäßig solche (unmöglichen) Treffer macht). Die Mannschaft schöpfte neue Hoffnung. Da spielerisch nicht mehr viel klappte, kämpfte die Mannschaft um jeden Ball. Philipp von Wallmoden kam ins Spiel und wirbelte die Spartaner im Mittelfeld ordentlich durcheinander. Genauso unglücklich, wie aus unserer Sicht der erste Gegentreffer viel, genauso Glücklich fiel das 2:2. Ein von Jonte abgefälschter Schuss bekam so viel Drall, das der Keeper auf dem Kunstrasenplatz keine Chance hatte. Zu diesem Zeitpunkt war das Unentschieden absolut gerecht, Sparta kam aber noch mal und hatte 1 Minute vor Schluss die riesen Chance. 3 Spartaner tauchten plötzlich allein vor unserem Keeper Omar auf, der Ball wurde mustergültig abgelegt und der Spieler hätte aus 4 Meter nur noch einschieben müssen. Wahrscheinlich konnte er nicht verstehen so frei zu stehen und vergab die Chance zum Sieg.
Am Ende waren alle mit dem Punktgewinn zufrieden und Jason konnte beruhigt seinen 9. Geburtstag feiern.
Bei Hainberg gefiel mir am heutigen Tag Henri Hopf sehr gut, der in der Abwehr rackerte und viele Impulse nach vorne brachte, obwohl er teilweise als Abwehrspieler zu weit vorm Mittelfeld agierte ;-).
Am Freitag den 30.05.08 um 17 Uhr steht das nächste Spiel gegen Bovenden an. Wäre schön ein paar Zuschauer zu haben.
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Henri Hopf, Henry Winter-Buerke, Jonte Volkers, Toni Heppner, Philipp von Wallmoden, Kevin Hühold und Paul Helwig
20. Altdorffest in Geismar
20. Altdorffest in Geismar
Am Samstag, den 31. Mai 2008 ab 15.00 Uhr veranstaltet der Kulturverein Geismar bereits sein 20. Altdorffest. Im Bereich Thieplatz – Am Geismar Thie – Museum und Jugendzentrum Geismar wird ein reichhaltiges Programm mit Kinderspielen, Sport, Kulturdarbietungen, Live-Musik präsentiert. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Der SC Hainberg ist wie seit zwei Jahren mit einem Grillstand vor dem Museumsgarten vertreten.
Unsere Jazz-Tanz/HipHop Gruppe unter der Leitung von Maike Hoyk hat um 17.20 Uhr einen Auftritt auf der Bühne vor dem Moritz-Jahn-Haus, um 18.00 Uhr sind unsere Sambatidas dort zu hören und zu sehen.
Also, wir sehen uns in Geismar.
Erfolgreicher Sonntag für den SC Hainberg.
Einen erfolgreichen Sonntag erlebte heute der SC Hainberg. Alle drei Herrenmannschaften gewannen ihre Spiele.
FC Grone - SC Hainberg 1980 e.V.
Die Anfangsminuten am Rehbach gegen den FC Grone liessen nichts gutes erahnen, die Groner beherschten das Spiel. Richtig zwingende Torchancen hatten sie aber nicht, im Gegensatz zum SC Hainberg, der durch den sehr starken Johannes Schweiger eigentlich 1:0 führen musste. Leider machte es auch Lukas Dannenberg und Daniel Rust nicht besser, 100% Chancen wurden kläglich vergeben. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Die Ansprache und Aufforderung des Trainers endlich Initiative zu ergreifen zeigte in der 2. Halbzeit Wirkung. Doch zuvor mussten die Hainberger den 1:0 Treffer vom FC Grone hinnehmen bei dem die gesamte Abwehr inklusive Torwart nicht gut aussah. Vom Pfosten zurück ins Spielfeld - Kopfball an die Latte und schliesslich war der Groner Bilgeshausen so frei, dass er nur noch per Kopf einnicken musste.
Das wars! - So dachten viele Hainberger Fans, eigentlich mussten wir mindestens 2:0 führen - stattdessen der Rückstand. Während sich Daniel Schwalm schon für Dennis Steinmetz zur Einwechselung fertig machte, beschloss dieser dass es besser ist einfach mal draufzuhalten. Unhaltbar in den rechten Winkel, ein Traumtor zum 1:1 sorgte dafür dass Dennis auf dem Platz bleiben durfte! Von nun an ging alles ganz schnell, Flanke von Rust auf David Kramer der sich vorbehielt dem Tor von Dennis noch eins draufzusetzen - Fallrückzieher am 5Meter Raum, geschlenzt in die lange Ecke: 2:1 für Hainberg. Nun zog Daniel Schwalm die Stutzen hoch, er sollte nun endlich für Dennis Steinmetz kommen. Doch dieser dachte garnicht daran sich mit nur einem Treffer zu verabschieden und so kam was kommen musste: 28 Meter ein halbhoher Ball, Dennis Volley in die rechte untere Ecke - 3:1 für Hainberg!
Dieses Ergebnis lies den Hainberger Anhang aber noch nicht zur Ruhe kommen, zu oft gaben wir gewonnene Spiele aus der Hand....Erlösen konnte die Hainberger Fans Daniel Schwalm, der einen an Daniel Rust verursachten Foulelfmeter unhaltbar (Grüße an Ballak) ins unter Eck feuerte. 4:1 - nun hatten wir die Punkte im Sack! Die letzten 20 Minuten wurden verwaltet, einige gute Chancen wurden noch herausgearbeitet aber mit viel Pech nicht verwandelt.
Das war von allen Spielern ein ganz starker Auftritt, Grone schenkte uns nichts und die Punkte waren mehr als verdient!
Leider gewannen auch die direkten Konkurenten um den Klassenerhalt, die Wichtigkeit dieses Sieges wird dadurch nur unterstrichen und wir sind sicher, dass wir auch die letzten beiden Spiele gewinnen werden um den Klassenerhalt zu sichern.
Wer gegen den Aufsteiger einen Punkt holt und den Tabellendritten zu Hause mit 4:1 vom Platz fegt, darf nicht absteigen!
Einzelkritik:
Nr. 1 - Nr. 15: Note 1.
Die dritte Mannschaft vom SC Hainberg gewann am Vormittag gegen Herberhausen glatt mit 5:0. Unsere Reserve besiegte Sattenhausen mit 4:0 - sechster Sieg in Folge und Tabellenplatz vier- !!!!!
MB.
FC Grone – SC Hainberg.
FC Grone – SC Hainberg.
Zweimal geführt und doch verloren: Die Groner kehrten mit leeren Händen aus Bovenden zurück. Das soll auf heimischem Platz besser werden. Dagegen hat aber der SCH etwas einzuwenden. Mit drei Punkten will sich die Mannschaft von den Abstiegsrängen absetzen. „Wir wissen, dass uns in Grone nichts geschenkt wird. Unser Team hat den Ernst der Lage erkannt, die Einstellung passt“, sagt Hainbergs Abteilungsleiter Jörg Lohse. Mit einer besseren Chancenverwertung könne sie sich selbst belohnen, zumal sie in dieser Saison auswärts stärker als auf dem heimischen Platz gespielt hat. „Wir haben auch gegen 05 und Osterode gute Spiele gezeigt, außerdem ist nach dem 0:3 im Hinspiel mit Grone noch eine Rechnung offen“, so Lohse.
Hainbergs zweite Mannnschaft spielt um 15 Uhr in Sattenhausen. Die SG hat um 11 Uhr die zweite Mannschaft aus Herberhausen zu Gast.
MB.
"3-Mann-Show" bei den Gräbels.
eim weltweit einzigen Twin-Marathon ging für den SC Hainberg Vater Karl-Heinz Gräbel mit seinen beiden Söhnen Gerrit und Guntram auf die Halbmarathon-Strecke von Oberhausen nach Gelsenkirchen. Im Feld von insgesamt 20.000 Teilnehmern erzielten dabei alle drei persönliche Bestzeiten. Mit 1 Stunde 25 Minuten erreichte Gerrit in der Jugendklasse einen überragenden 2. Platz.
Als weiteres Ziel ist die erste gemeinsame Teilnahme der drei beim Berlin-Marathon geplant.
Monika Gräbel
B Jugend TRAINING!!! HEUTE 17:00 Uhr!!!
Bitte pünktlich erscheinen....... Stunde vorgezogen!!!!!! SPAGHETTI.
Fünfter Sieg in Folge!!!
Damit ist der dritte Tabellenplatz nur noch 2 Punkte entfernt!
Im Spiel gegen den Tabellenletzten Diemarden wurde mit einer Notelf nur knapp mit 3:2 (3:0) gewonnen.
Das erste Entscheidungsspiel um die Plätze 3-5 findet am kommenden Sonntag um 15Uhr in Sattenhausen statt.
(Treffen um 13.30Uhr am Vereinsheim)
Basti
Pokalfight der B, heute auf den Terassen!!!
Am heutigen Dienstagabend geht es im Pokal-Halbfinale gegen die SVG um ALLES! Da die Saison, die B belegt aktuell nur Tabellenplatz 5, weitestgehend gelaufen ist, möchte unser B-Team wenigstens im Pokal zeigen, was sie drauf hat.
Anstoß wird um 18:30 Uhr sein. Trainer Spaghetti kann heute auf seinen gesamten Kader zurückggreifen. Als Verstärkung kann er sogar auf Gerrit Gräbel zurückgreifen.
Auf ein erfolgreiches SPIEL!!!
SPAGHETTI