Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

13.02.2009

C-Jugend erreicht Endrunde der Kreismeisterschaften

Das Auftaktspiel gegen die außerordentlich spielstarke Mannschaft des RSV Göttingen 05 II endete 1 – 1. Gegen die auch körperlich starke Mannschaft Sparta Göttingen I gelang dann ein 4 – 2 Sieg nach gutem und konzentrierten Spiel. Es folgte ein 3 – 0 gegen den DSC Dransfeld. 7 Punkte nach drei Spielen ließen schon auf ein Weiterkommen hoffen, aber das anschließende 1 – 1 gegen SCW Göttingen I brachte dann nicht die vorzeitige Entscheidung. Vor unserem letzten Spiel gegen die Mannschaft des Gastgebers Adelebsen hatten wir also 8 Punkte, RSV Göttingen 8 Punkte (und noch ein Spiel), Sparta Göttingen 9 Punkte und FC Lindenberg / Adelebsen 7 Punkte (und noch das Spiel gegen uns). Es musste also mindestens ein Unentschieden her. In einem wirklich guten Spiel gelang ein 2 – 0 Sieg, bei dem bis zum Schluss so konzentriert gespielt wurde, dass die bis dahin in den vorangegangenen Spielen gefährlichen Offensivspieler des FC Lindenberg Adelebsen nicht einmal ernsthaft auf unser Tor schießen konnten.
Durch den abschließenden Sieg sicherte sich der SC Hainberg den ersten Tabellenplatz und darf damit an der Endrunde am 22.02.09, Beginn 14.00 Uhr, in der Godehardhalle teilnehmen.
Die Teilnahme an der Endrunde ist für uns ein toller Erfolg. Natürlich werden wir versuchen auch dort guten Fußball zu spielen.
Für den SC Hainberg spielten: Damon Etemadi (im Bild) Kevin Brzoskowski, Paul Stoll, Robert Kerl, Josip Grbavac, Alexander Hafner, Jonas Hille, Lamine Diop ( Karoch Sangenne und Fadel Ayoub fehlten wegen Krankheit).

Oliver Hille
(C-Jugend Trainer)

13.02.2009

Hainberg am Samstag gegen SVG Göttingen

Tabellenführer der Bezirksoberliga, die Mannschaft von SVG Göttingen.



Bevor am kommenden Montag der SC Hainberg im Greitwegcup um 18.00 Uhr gegen den TSV Holtensen antreten muß, tritt die Mannschaft vom SCH gegen den derzeitigen Tabellenführer der Bezirksoberliga SVG Göttingen an. Anstoss ist um 14.00 Uhr auf dem Kunstrasen im Jahnstadion.

08.02.2009

G-Junioren ziehen souverän in die Endrunde ein

Nach dem klaren 6:1-Auftaktsieg gegen RW Göttingen feierten sie Spieler von Richard Jankowiak und Dieter Denecke gegen die JSG Höhbernsee, Landolfshausen, Gimte und Gieboldehausen jeweils klare 3:0-Siege. Nach dem bisherigen Auftreten der Mannschaft, gehören die Hainberger bei der Endrunde am 14. März in der Godehardhalle zum Favoritenkreis.


Folgende Spieler waren bei den erfolgen dabei: Christopher Schutz (Tor), Aucan Vöhringer (2 Tore), Mathis Schneider (1), Kai-Jonas Leinhos (2) , Lennart Schultz (11) , Jonathan Maier, Carlos Klingebiel (2)

08.02.2009

E-Jugend wird Fünfter

Nach torlosem Auftakt gegen Hagenberg B, verloren die Hainberger gegen Rosdorf und Groß Ellershausen jeweils knapp mit 1:2. Gegen Rosdorf fiel der entscheidende Treffer erst 25 Sekunden vor dem Ende. Nach einem 1:1 gegen Hagenberg A (gegentor 20 Sekunden vor Schluss), beendeten die Jungen das Turnier mit einem 4:1 gegen Hagenberg C und einem 1:0 gegen Nikolausberg.
Folgende Spieler waren im Einsatz: Lukas Klasen, Omar el Omari (beide Tor), Mattis Holst (1 Treffer), Kevin Hühold (2), Marvin Glier, Kevin Lorke (1), Toni Heppner, Jonte Volkers, Alex Peronko (4)

07.02.2009

Am 14.02 beginnt das Göttinger Hallenmaster.

Am Samstag, den 14.02.2009 12:00 Uhr, geht es in der Godehardhalle Göttingen los. Der SC Hainberg ist gleich mit zwei Mannschaften vertreten.


SG Hainberg/Kl. Lengden, FC Brochthausen, PSV BG Göttingen, SC Rosdorf I, VFB Sattenhausen



SVG Göttingen I,I Dransfelder SC, SC Hainberg II, FC Niemetal, VFR Langenhagen.

07.02.2009

Hainberg siegt deutlich mit 6:1

Deutlich verbessert zeigte sich die Mannschaft vom SC Hainberg im gegensatz zum letzten Spiel gegen Bremke ( 1:2 Niederlage).


Obwohl der SC Hainberg auf Kapelle, Rust, Steinmetz,Förster und Torwart Peter verzichten musste, siegte man deutlich mit 6:1 gegen den Kreisligisten aus Dransfeld.


Wir haben heute noch sehr viele Torschancne liegen lassen und hätten viel höher gewinnen müssen, zeigte sich Hainbergs Co-Trainer Budalic nach dem Spiel nicht ganz zufrieden.


Nächstes Vorbereitungsspiel am Samstag um 14.00 Uhr gegen die Spielvereinigung Göttingen.


MB.

06.02.2009

Hainberger Teams wollen in die Endrunde

Die B1 folgt am nächsten Samstag ab 14.00 Uhr in Geismar. Ferner haben die E1 21./ oder 28.02.) sowie die F1 noch Chancen auf den Einzug ins Finale.

Leider ausgeschieden ist bereits die A-Jugend. Der Herbstmeister auf dem Feld schied in der Zwischenrunde sang- und klanglos mit beiden Teams aus.


Souverän haben die G- und B-Junioren ihre Vorrunden absolviert. Die jüngste Mannschaft von Richard Jankowiak und Dieter Denecke zählt in ihrer Altersklasse zu den Favoriten. Morgen, Sonntag, treffen sich in der Zietenhalle zudem sieben G-Teams zum Turniervergleich. Gelegenheit, für die große Anzahl der nachrückenden Jungen, sich im anderen Teams zu messen.


Die B-Junioren von Arne Labitzke haben noch zwei Eisen im Feuer. Morgen startet zunächst die B2, bevor am kommenden Wochenende die B1 auf ihre Konkurrenz trifft. Die Mannschaft hat damit den guten Eindruck der Hinrunde auf dem Feld bestätigt.

05.02.2009

Jörg Lohse steigt als Organisator aus

Der Kampf um den Titel, den sich GW Hagenberg sicherte, war spannend, die sportliche Leistung ansprechend. Dennoch
geriet die Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Ü-35-Herren erneut zum Ärgernis, da drei Teams kurzfristig abgesagt hatten
und der Spielplan völlig umgekrempelt werden musste. Organisator Jörg Lohse kündigte deshalb seinen Ausstieg an.




Der Spielmodus musste in aller Eile umgestrickt werden auf eine Siebener-Gruppe, in der Jeder gegen Jeden spielte und
der Punktbeste zum Meister gekürt wurde. Die Entscheidung vor einer Handvoll Zuschauer fiel knapp zu Gunsten
der SG GW Hagenberg (15:8 Tore/13 Punkte), die FC Grone (13:4/11) und SC Hainberg (9:5/11) auf die Plätze zwei und
drei verwies. Vierter wurde Weser Gimte (14:11/ 10) vor RW Harste (7:8/7), Bovender SV (10:13/7) und dem TSV
Diemarden (5:24/0).


Lohse zeigte sich über die Absagen tief enttäuscht und unterstrich, dass „ich mit Sicherheit nicht noch einmal ein solches Turnier organisieren werde. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Es scheint so, als könne man in Göttingen die Ausrichtung von Altherren- Meisterschaften vergessen“, lautet das ernüchternde Fazit des rührigen Hainbergers.

04.02.2009

Zweite gewinnt Trainingsspiel gegen Puma Göttingen

In einem spontanen Trainingsspiel zwischen SV Puma Göttingen (1. Kreisklasse) und dem SC Hainberg II waren Markus Thiemann (belohnte seine defensiv sehr starke Leistung mit dem Treffer zum 1:1 - wohl das erste und vorraussichtlich letzte Tor seiner Karriere), Luigi Cribari und Andy Gerliz die Torschützen zum Sieg.

Ollie Rehmet vergab die Chance auf ein 4:2 kurz vor Schluss durch einen für den gegnerischen Keeper dankbar geschossenen Elfmeter. Insgesamt eine gute Leistung meiner Mannschaft, herausragende Akteure waren vor allem im Defensivbereich zu finden. Luigi Cribari, der in der ersten Halbzeit eher unglücklich im Sturm agierte, drehte in der zweiten Halbzeit auf der Außenbahn nocheinmal mächtig auf und belohnte sich mit einem Tor. Fehlerfrei blieb Manndecker Philip Heier.

Das schönste Tor des Spiels schoss Puma zum 1:0. Eine direkt verwandelte Ecke...


Gespielt haben:

Jan – Marko – Phil (Johan), Mo – Markus (Knut), Daniel (Ollie) – Benni, Felix (Schiene), Adrian, Andy – Lui (Bosko)


Nächste Termine der Zweiten:
Donnerstag, 19Uhr - Laufen am Kiessee!
Dienstag, 19.45Uhr - Training


Basti