Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Sport-Club Hainberg
Hann. Münden (rl). Zu Beginn der Sommerferien, vom 27. Juni bis 5. Juli 2009, veranstaltet der Sport-Club Hainberg (SCH) als Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen eine integrative Ferienfreizeit in Niendorf an der Ostsee. Die Freizeit richtet sich gleichermaßen an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund wie an interessierte Einheimische.
Die Begegnung und das interkulturelle Miteinander ist ein besonderer Aspekt dieser Maßnahme. Die Unterbringung erfolgt in der Bildungs- und Jugenderholungsstätte der Landesjugendpflege Schleswig-Holstein in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung. Bei den Mahlzeiten ist auf Wunsch islamisches (ohne Schweinefleisch) oder auch vegetarisches Essen erhältlich.
Während der neun Tage des Aufenthalts soll der nahe Ostseestrand ausgiebig zum gemeinsamen Spielen, Baden und für Erkundungen genutzt werden. Außerdem sind unter anderem Ausflüge in die nähere Umgebung, eine Spontantheater-Aktion, ein Malwettbewerb, eine Mini-Disco sowie als Highlight eine Tagesfahrt zum Erlebnispark „Hansa-Park“ bei Sierksdorf geplant.
Die Teilnahme kostet 92 Euro für Kinder bis zwölf Jahren und 123 Euro für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auf Anfrage ein ermäßigter Sozialbeitrag gewährt werden. Der Eintritt in den „Hansa-Park“ mit Gruppenermäßigung ist vom Taschengeld zu bezahlen.
Weitere Informationen und Anmeldezettel gibt es beim Stützpunktleiter des SC Hainberg unter der Rufnummer 05541 72226 sowie in den integrativen Sportgruppen (mittwochs, 17.45 bis 18.45 Uhr und samstags, 10.00 bis 12.00 Uhr in der Sporthalle Werraweg). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine schnelle Anmeldung gebeten.
© 2 Fotos: Karsten Rohlfs
Weitere Fotos im Internet unter: http://fotoalbum.web.de/gast/freizeit.sch/Ferienfreizeit_2008
Insel Langeoog – der Hainberg kommt!!!
Achtung: Bitte Überweisungsträger mitbringen und siehe Informationen im Text zu Fährkosten bzw. Langeoogcard!!
Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.
Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen!
Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden.
Am Abreisetag muss die Einrichtung bis 9 Uhr geräumt werden.
Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.
Kosten: Wir zahlen 18.50 Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen 6.50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Ich werde im Zeltlager Überweisungsträger - die ihr mitbringen müsst - von euch ausfüllen lassen, damit ich die Gesamtrechnung schnell ausgleichen kann.
Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre, die Fährkosten 10 € und die Kurtaxe einplanen!
Fährkosten bzw. Langeoogcard: Bitte holt euch die Fahrkarten ab dem 20.Mai bei Andreas Schatzler T. 0551/76621 ab. Je Person zahlt ihr 10 € an Andreas. Ihr spart so eine Menge Geld. Unter 6 Jahre ist die Fahrt mit dem Schiff frei!!
Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen?
- Schlafsack und kleines Kissen
- Kulturbeutel mit Seife, Kamm, Zahnbürste, Sonnencreme …
- Handtücher, Bademantel
- warmen Schlafanzug
- Hemden und Unterwäsche
- Trainingsanzug
- Sportzeug und Badezeug
- Regenmantel und warme Kleidung
- Trinkbecher
- Schreibutensilien
- Krankenschein
- Drachen und Sportgeräte
Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten, dann meldet euch bitte bei mir.
Viele Grüße
André
PS. Denkt bitte daran, dass die Insel „Rauchfrei“ ist! Lasst daher die Zigaretten zu Hause.
Hainberg gewinnt in Petershütte mit 3:0
Doppeltorschütze Johannes Schweiger ( links im Bild)
Tuspo Petershütte II – SC Hainberg 0:3 (0:1)
„Der Sieg war absolut verdient. Am Sonntag spielen wir wieder Gegen Petershütte. Vielleicht schaffen wir noch Platz sechs“, sagte SCHAbteilungsleiter Jörg Lohse. Das Spiel sei sehenswert gewesen, beide Teams agierten mit Tempo, der SCH war überlegen.
– Tore: 0:1 Rust (42.), 0:2, 0:3 Schweiger (70., 88./FE).
Nächstes Spiel am Sonntag gegen Petershütte um 15.00 Uhr auf den Terrassen.
A- Team fliegt aus dem Pokal raus!!!
Das Halbfinale um den Kreispokal Göttingen wurde auf dem heimischen Platz mit 1:6 gg. Bovenden verloren!
Zwar haben wir uns extrem viel vorgenommen, jedoch konnten wir dieses einfach nicht umsetzen. Dies das Fazit des Teams.
Besonders in der Defensivabteilung wurden eklatante Stellungsfehler gemacht. Keiner der Verteidiger zeigte gegen die extrem starke Sturmabteilung der Bovender normalform.
Nun konzentriert sich unser Team voll und ganz auf das Aufstiegsspiel am 06.06.2009 um 16:30 Uhr! Der Gegner wird hier wohl der Nikolausberger SC sein!
Das verpasste Pokalfinale am 10.06.2009 wird von unseren Jungs jedoch trotzdem besucht. Unser B- Team sicherte sich, durch einen 4:1 Auswärtssieg gegen Werder Münden, das Finale. Hier werden unsere B- Jungs selbstverständlich vom gesamten A Team angefuert!!
SPAGHETTI.; Jungs, Kopf hoch!!!
Staffelsieger, Staffelsieger, hey, hey!!!
Nach dem guten gestrigen Spiel gegen Bremke ging es heute zu unseren Sportsfreunden nach Nikolausberg. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach gerade einmal drei Minuten wurde ein neues Kopfballungeheuer geboren: Agi Kukiotis köpfte uns in Führung. Leider hielt diese Führung nicht lange. Wir bestimmten zwar das Spiel, Nikolausberg konterte aber sehr geschickt übere ihre zwei flinken Angreifer. Gleich der erste Konter saß und unser auch am heutigen Tage wieder guter Torwart Steffen Beck war geschlagen. Dieser Rückschlag warf unsere Mannschaft aber nicht zurück und nach zehn Minuten traf Paul Helwig mit einer Bogenlampe aus 25 m zur erneuten Führung. Nun standen wir hinten tiefer und bekamen die gegnerischen Angreifer besser in den Griff. Zusätzlich wurde ein gefälliges Offensivspiel aufgezogen und wir setzten uns in der gegnerischen Hälfte fest. Philipp von Wallmoden bat dann mal wieder zum Tanz und spielte vier Gegner schwindelig, zusätzlich tunnelte er noch den gegnerischen Torwart und es stand 3:1. Das war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit ging es munter so weiter. Christian Helms leitete gekonnt jeden Angriff ein und je zwei mal Philipp und Nicolas Wille trafen noch für uns. Leider setzte der Gastgeber noch einen guten Konter, so daß es am Ende 7:2 stand. Somit können wir uns ab heute Staffelsieger nennen und beruhigt in die letzten beiden Spiele gehen. Vielleicht überstehen wir die Saison ja auch ohne Punktverlust, was bei der Stärke der Mannschaft nicht unwahrscheinlich wäre.
Für den SC Hainberg spielten:
h.v.l.: Robin Lösekrug, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Raphael Krysztopa, Paul Helwig
v.v.l.: Christian Helms, Henri Hopf, Nicolas Wille
liegend: Steffen Beck
MfG Hendrik
F1 eilt von Sieg zu Sieg
Nach dem sehr glücklichen und schmeichelhaften 1:0-Erfolg in Landolfshausen stand heute das nächste Spitzenspiel für unsere F1 auf dem Plan, zu Gast war der Tabellenzweite aus Bremke. Von Beginn an erkannte man die spielerische Überlegenheit unserer Truppe, die sich in des Gegners Hälfte festsetzte. Die Bremker setzten einen starken Kampfgeist entgegen, was zu einem munteren Spielchen führte, dieses wurde von uns dominiert und es gelang unseren Jungs endlich mal ein früher Führungstreffer: Nach sieben Minuten legte Robin Lösekrug quer auf den frei aufs Tor zulaufenden Nicolas Wackermann, der in Torjägermanier vollendete. Ein toller Auftakt. Auch in der Folgezeit wurde aus einer sicheren Defensive geschickt das Spiel aufgezogen und es ergaben sich mehrere gute Tormöglichkeiten, die aber leider vorerst nicht genutzt wurden. Kurios dann das 2:0 nach 15 Minuten durch Raphael Krysztopa: 10 m vor dem Tor bekam er den Ball auf dem starken rechten Fuß, zog ab und der Ball flog vom Innenpfosten gegen den Rücken eines Verteidigers, von dem er unhaltbar über die Torlinie rollte. 2:0-Führung: Nun kann man das Spiel sicher nach hause schaukeln! Was in der Bundesliga so häufig fabriziert wird, geht aber nicht mit unserer Mannschaft. Es wurde weiter nach vorne gespielt und sich noch eine Reihe von Chancen herausgearbeitet. Bis zur Halbzeit kam aber nichts zählbares mehr heraus.
Zur zweiten Halbzeit wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß zwei Tore schnell aufgeholt werden können! Aber wie es nun einmal so ist, war der Trainer der einzige, der Angst hatte. Es wurde weiter auf das Tor der Bremker gespielt, deren wenigen Entlastungsangriffe souverän von der Defensive geklärt wurden. Allerdings fielen die Großchancen der ersten Hälfte weg, so daß nur Raphael noch einmal einen Freistoß aus 11 m an den Pfosten knallte.
So blieb nun der fünfte Sieg im fünften Spiel und wir haben mittlerweile acht Punkte Vorsprung bei noch drei ausstehenden Spielen. Auch die theoretischen Chancen der Verfolger wollen wir morgen im Nachholspiel in Nikolausberg beenden und die gute Saison mit der Staffelmeisterschaft krönen!
Auch die F3 siegte heute mit 4:2 beim RSV Göttingen 05 V. Während sich die gegnerischen Trainer mehr auf den Schiedsrichter (übrigens von 05) konzentrierten, kümmerten sich unsere Jungs ums Tore schiessen und etablierten sich im Mittelfeld!
Das Team der F1:
h.v.l.: Raphael Krysztopa, Paul Helwig, Agi Kukiotis, Robin Lösekrug, Philipp von Wallmoden
v.v.l.: Christian Helms, Henri Hopf, Nicolas Wackermann
liegend: Steffen Beck
MfG Hendrik
Der SC Hainberg kann doch noch gewinnen
Manndecker Sven Förster Zweikampfsieger gegen den Northeimer Souleiman.
Nach drei Niederlagen hintereinander, gewinnt der SC Hainberg beim Absteiger Northeim und verbessert sich in der Tabelle auf den siebten Platz.
So sicher wie die Meisterschaft von Dostluk Spor Osterode in der Fußball-Bezirksliga 4 ist auch der Abstieg von Eintracht Northeim II und des VfL Herzberg. Für weitere Überraschungen sorgen Seulingen mit einem Sieg gegen Bilshausen und Gelb-Weiß Elliehausen mit einem Erfolg in Landolfshausen.
FC Eintracht Northeim II - SC Hainberg-Göttingen 1:4 (1:2).
"Wir haben erneut den Start verschlafen", jammerte Eintracht-Trainer Eckhard Ilsemann, denn seine Mannschaft lag bereits nach sechs Minuten mit 0:2 zurück. Die Maßnahme, den besten Hainberger Johannes Schweiger von Chris Ilsemann zu bewachen, bewährte sich, ohne allerdings das Spiel drehen zu können.
Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht“, sagte SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse angesichts der zahlreichen leichtfertig vergebenen Chancen in den ersten zwanzig Minuten. So verkürzten die Gastgeber noch einmal, und der SCH musste bis kurz vor Schluss zittern, ehe der zweite Doppelschlag die Partie entschied.
SCH: Deggim – Suhr (60.Steinmetz), Förster, Jansen – Dannenberg (63. Zielhardt), Rust, Maas, Kapelle, Kellermann Schweiger, Schwalm.
Nächstes Spiel für die Hainberger ist am Vatertag in Osterode gegen Petershütte II.
MB.
SC Hainberg II nach Sieg gegen Dransfeld auf einen Aufstiegsplatz.
Nach der überaschenden Niederlage von Bonaforth mit 4:1 in Benterode, verbesserte sich die zweite Mannschaft vom SC Hainberg auf den zweiten Tabellenplatz der zum Aufstieg in die erste Kreisklasse berechtigt.
SC Hainberg II – DSC Dransfeld II
8:1 (6:0). – Tore SCH: Gerliz (2), Manns (2), Thiemann, Dubeck, Jahn, Grgic. DSC: Lux.
Ein ausführlicher Spielbericht folgt.
Die interne Hainberger Torschützenliste:
Adrian Hosseinzadeh: 11 Tore
Christopher Manns : 10 Tore
Thomas Radschunat, Lui Cribari: 8 Tore
Kai Wendenburg, Andy Gerliz : 6 Tore
Markus Thiemann, Jan Geiger, Bosko Grgic: 4 Tore
Ingo Dansberg, Martin Jester, Arne Ficks, Benni Jankowiak: 3 Tore
Dienstag Training für ALLE! Treffen um 19.15Uhr.
Donnerstag kein Training, evtl. gemeinsame Tour?
Sonntag, 15Uhr gegen Sieboldshausen. Treffen um 13.30Uhr.
MB.
Niedersachsenmeisterschaften in Nienstädt
Ü 40 vom SC Hainberg am Wochenede bei der Niedersachsenmeisterschaft in Nienstädt.
SC Hainberg erreicht wiederum Viertelfinale der Ü- 40 Niedersachsenmeisterschaft
Der SC Hainberg, der sich zum dritten Mal in Folge für die Endrunde der Ü- 40 Niedersachsenmeisterschaft, erreichte wie in den zurückliegenden Jahren wiederum das Viertelfinale, in dem man allerdings gegen den TSV Auetal (Kreis Winsen / Luhe) mit 4:0 verlor. Da im Vorfeld etliche Spieler aus unterschiedlichsten Gründen ausgefallen sind und man deshalb nur mit 2 Auswechselspielern die Reise zum SV Nienstädt angetreten hat, ist der Einzug ins Viertelfinale für den SC Hainberg als Erfolg zu
werten. In der Vorrunde verlor man zuerst gegen Teutonia Uelzen mit 0:1, anschließend gewann man gegen den SV Nienstädt mit 3:0 ( Tore: Lohse (2) und Goldmann) und trennte sich im letzten Gruppenspiel gegen den FC Rastede aus dem Kreis Ammerland 1: 1 ( Tor: Lohse), womit man als Gruppenzweiter ins Viertelfinale einzog.
Für den SC Hainberg spielte: F. Wolany, R. Müller, A. Hartmann, F. Goldmann, M. Jester, Z. Budalic, O. Rehmet, S. Kloppmann und J. Lohse
In der nächsten Saison wird der SC Hainberg den nächsten Versuch starten, um sich wieder für die Endrunde, die dann in Achim bei Bremen stattfindet, zu qualifizieren, damit wenigstens ein Verein versucht, den Fußballkreis im Altherrenbereich über die Kreisgrenzen hinaus zu vertreten.
Turniersieger wurde übrigens Fortuna Sachsenroß Hannover.