Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
SC Hainberg im Pokal ausgeschieden
Das Bild zeigt eine Szene aus dem letzten Punktspiel gegen den FC Grone, dass der SC Hainberg allerdings deutlich mit 4:1 verlor.
Bezirkspokal-Viertelfinale SC Hainberg – FC Grone 0:2 (0:1).
Mit dem Auswärtssieg beim Ligakonkurrenten Hainberg sicherten sich die Groner den Einzug ins Halbfinale. Gravierende SCH-Abwehrfehler sind den beiden Gegentoren jeweils vorausgegangen. „Wir haben Geschenke verteilt, als per Kopfball und nach einer flachen Ecke die Tore fielen. Die haben ihre Möglichkeiten eiskalt ausgenutzt“, so SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse. In der umkämpften Partie hatten beide Mannschaften noch weitere Chancen. – Tore: 0:1 Kleinschmidt (33.), 0:2 Jahn (73.).
F
Hainberg verliert beim Tabellenführer 6:1
Traf gegen Hainberg gleich fünfmal, Osterodes Torjäger Omar El-Zein.
DS Osterode – SC Hainberg 6:1 (3:0).
Leider konnte die Mannschaft vom SC Hainberg nicht an die gute Leistung vom Vorsonntag in Bilshausen anknüpfen und verlor beim Tabellenführer Osterode deutlich mit 6:1.
Der SCH zeigte beim Tabellenführer wieder seine schwache Seite. Osterodes Torjäger El-Zein besorgte die Treffer für sein Team fast im Alleingang. „Den haben wir nicht in den Griff bekommen, der hat unsere Leute schwindelig gespielt“, berichtete SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Die Hainberger hielten in der Anfangsphase noch gut mit, Abspiel- und Stellungsfehler brachten sie dann aber ins Hintertreffen.
SCH: Peter – Thiele, Förster, Steinmetz – Kapelle, Maas (51. Suhr), Schwalm, Rust, Kellermann – Schweiger, Zielhardt (60. Lüdecke). – Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 El-Zein (18., 26., 36., 48.), 5:0 Reinhold (51.), 6:0 El-Zein (74.), 6:1 Schwalm (79.).
Hainberg II. verliert in Gimte mit 6:3
Weser Gimte II - Hainberg II 6:3 (3:0)
Die zweite Mannschaft, die eigentlich in bester Besetzung auftrat, verlor gegen die Reserve von Weser Gimte mit 6:3. Bereits nach 12 Minuten hatte man mit 0:3 zurückgelegen. Das Konzept, in den ersten 10 Minuten den Gegner aus Gimte unter Druck zu setzen und möglichst früh in Führung zu gehen, ging nicht auf - im Gegenteil: Gimte überrannte das Hainberger Team zu Beginn der Partie völlig.
Das Hainberger Spiel bestand zum größten Teil aus individuellen Fehlern und Missverständnissen, nur Eugen Martel, Jan Geiger, Thomas Radschunat und Martin Jester hatten annähernd Normalform. Viele der Leistungsträger der Hainberger Mannschaft hatten einen rabenschwarzen Fussballtag gegen ein sehr gut spielendes Gimter Team.
Die Tore erzielten: Manns, Radschunat und Geiger.
Gespielt haben:
Nitsche - Putaro - Maneke, Martel - Thiemann, Gerliz, Radschunat, Grgic (Jankowiak), Wiederholz (Jester), Dubek (Geiger) - Manns
Berichte der HNA:
In der 2. Fußballkreisklasse III musste der Bonaforther SV im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster mit dem 3:4 gegen Obernjesa die Segelstreichen. Für den BSV wird es jetzt eng im Aufstiegsgeschen, denn die Gimter Reserve ist nach dem 6:3 über Hainberg II bis auf einen Punkt dran an Bonaforth.
Bonaforther SV - TSV Obernjesa 3:4 (2:2).
In einem spannenden Spitzenspiel standen sich mit Bonaforth und Obernjesa zwei nahezu gleichwertige Mannschaften gegenüber. Doch bei allen spielerischen Qualitäten war diesmal Kampf Trumpf in Bonaforth. Beide Teams bemühten sich von der ersten Minute an, Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Das Bonaforther Chancenplus wogen die qualitativ besseren Gästemöglichkeiten auf. Die unzureichende Chancennutzung der Hausherren eröffnete dem Tabellenführer immer wieder Konterchancen. Unter dem Strich eine unglückliche Niederlage. Tore: 1:0 Beckel (15.), 2:0 Skurinski (16.), 2:1 T. Krelle (20.), 2:2 und 2:3 A. Krelle (40. und 65.), 2:4 Solovey, 3:4 K. Salman (89.).
TuSpo Weser Gimte II - SC Hainberg II 6:3 (3:1).
Mit diesem Sieg sind die Gimter auf dem besten Weg, den zweiten Aufstiegsplatz zu erobern. Nur ein Punkt trennt sie noch vom BSV. Die Hainberger Reserve verlor ein Schlüsselspiel und kann den Aufstieg in dieser Saison wohl zu den Akten legen. Es trafen: Pfaff (10., 20.) Ivandic (57., 68.), Sawrin (14./FE) und Kolbe (75.) für den TuSpo, sowie Manns, Radschuweit und Geiger für Hainberg II..
SG Hainberg gewinnt gegen Ay Yildiz mit 7:0
Weser Gimte II - Hainberg II 6:3 (3:0)
Die zweite Mannschaft verlor gegen die Reserve von Weser Gimte mit 6:3. Bereits nach 12 Minuten hatte man mit 0:3 zurückgelegen.
Das Hainberger Spiel bestand zum größten Teil aus individuellen Fehlern und Missverständnissen, nur Eugen Martel, Jan Geiger, Thomas Radschunat und Martin Jester hatten annähernd Normalform. Die Tore erzielten: Manns, Radschunat und Geiger.
Überzeugender Saisonstart der F1
Am gestrigen Samstag begann für unsere F1 die Rückrunde der Feldsaison. Nachdem wir nur äußerst knapp und unglücklich an der Kreisliga-Qualifikation gescheitert sind, gehen wir nun in der 1. Kreisklasse auf Punktejagd und empfingen den vermeintlich stärksten Gegner aus Landolfshausen zum ersten Spiel.
Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da stand es schon 0:1. Die Abwehr war zu weit aufgerückt und prompt wurden wir klassisch ausgekontert. Geschockt ob des frühen Gegentreffers spielten die Kinder nun sehr verhalten. Nach etwa drei Minuten besann man sich jedoch auf die eigenen Stärken und die Hainberger übernahmen nun die Initiative. In der fünften Minute begann nun der Torreigen. Robin, der einen Sahne-tag erwischt hatte, glich für uns nach einer Klasse-Kombination aus. In der Folge wurden super Spielzüge gezeigt und die Landolfshäuser wurden in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Bis zur Halbzeit fielen deswegen noch drei weitere Treffer durch Nicolas Wackermann, abermals Robin und Henri Hopf. In der zweiten Hälfte hiess es nun erstmal konzentriert weiterspielen und sich bloß keinen Gegentreffer einhandeln. Gut in unser Konzept passte das schnelle 5:1 durch Philipp von Wallmoden, der aus 10 m einfach mal abzog. Jetzt zweifelte keiner mehr an einem Sieg und das Spiel wurde in überzeugender Manier souverän zu Ende gespielt. Somit war es uns vorbehalten, der sympathischen Truppe aus Landolfshausen die erste Saisonniederlage zuzufügen. Eine echt Klasse Leistung von allen Kindern.
Außerdem holte sich die F2 beim 1:1 bei der ersten Vertretung von GW Hagenberg den ersten Punkt ab und die F3 verlor nach großem Kampf ganz unglücklich mit 1:2 beim SCW Göttingen II.
MfG Hendrik
E2!! Was ein starker Auftritt
Schon bei der Anschprache in der Kabine war klar heute kann nur ein hoher Sieg für genugtuung sorgen. Nachdem die E1 am gestriegen Freitag mit 13:2 gegen den Nikolausberger SC gewonnen hatte war klar wir wollen ein besseres Torverhältnis. Die Jungs waren top motiviert und schon beim Warmup konnte man merken das sie den Sieg wollten.
Man konnte bereits direkt nach dem Anpfiff sehen, dass die Mannschaft vom Hainberg deutlich überlegen war. So wurde auch direkt die zweite Tormöglichkeit von Stürmer Toni genutzt und so stand es noch 2 Minuten 0:1 für den SC Hainberg. Nur 4 Minuten später köpfte der kleinste Spieler auf dem Feld (Ali) den Ball zum 0:2 in die Maschen. Dann ging es munter weiter und es wurde nur auf ein Tor gespielt. Und nur dem wirklich guten Keeper des GW Hagenberg (der einige Schüsse glänzend hielt) und der schlechten Chancenverwertung vom SCH war es zu verdanken, dass dann für ca. 10 Minuten kein weiteres Tor fiel. Doch dann war es in der 15 Minute Ali der den Ball zum 0:3 im Tor versenkte. In den nun folgenden 4 Minuten zeigte Mittelfeldspieler Jonte, dass auch er Tore schießen kann. So stand es nach 19 Minuten 0:5. Was dann passierte war ebenso phänomenal wie ungewöhnlich. Kevin, der bis zu diesem Zeitpunkt gut spielte aber im Abschluss weniger Glück hatte, machte in den letzten drei Spielminuten der ersten Hälfte einen lupenreinen Hattrick. So stand es mit seinen Toren aus der 23., 24. & 25. Minute zur Halbzeit 0:8.
Wiederanpfiff nach Seitenwechsel und es lief weiter nur auf ein Tor.
Wieder war es Toni wieder in der 2. und kurz danach nochmal in der 6. & 10. Minute. So hatte auch Toni seinen Hattrick. In der 12. Minute war es dann wieder Kevin und in der 14. Ali. Spielstand 0:13! In der 17. umd 18. traf dann Adrian 2 mal. Ali markierte dann in seinen letzten 2 Minuten nochma 2 Treffer. 5 Minuten vor ende wurde er ausgewechselt. Tortz eines Spielstandes von 0:17 wollten die Jungs noch mehr. So schoss Simon in der 21., Jonte einmal in der 22. und 23. und den Schluss punkt zum Endstand von 0:21 markierte Jasper in der 25. Minute.
Der Guten Abwehrleistung von Jason ist es zu verdanken/anzukreiden das unser Torwart Omar im Tor fast erfrohren wäre und im Ergebnis die Null vorne steht. Mit gerade mal 3 oder 4 Ballkontakten hatte Omar einen seeeehr ruhigen Nachmittag.
Bonaforth muss Obernjesa schlagen
HANN. MÜNDEN.
Zwar sind noch acht Punktspielrunden (und einige Nachholspiele) in der 2. Fußballkreisklasse III zu absolvieren, aber das Sonntagsspiel des Bonforther SV gegen den TSV Obernjesa darf getrost unter der Rubrik "Endspiel" geführt werden: Obernjesa führt die Tabelle mit 33 Punkten vor Bonaforth an, das es bisher auf 27 Zähler brachte. Sollten also die Wiedereinsteiger aus dem Leinetal an der Fulda ihren Hinspielsieg (3:2) wiederholen, dürften die Bonaforther Titelträume wohl endgültig begraben sein.
Bisher hat die Serie im neuen Jahr bei weitem nicht das gehalten, was man sich in Bonaforth erhofft hatte: Ein Sieg (6:1 in Sieboldshausen) und zwei Unentschieden (0:0 gegen Hainberg II und 2:2 in Scheden) brachten nur fünf Punkte; der Spitzenreiter dagegen siegte zwei Mal (3:0 über Bühren/Scheden und 4:2 über Ballenhausen) und kam am Hainberg zu einem 3:3. Sein Vorsprung auf den BSV vergrößerte sich damit um zwei auf sechs Zähler.
Genau genommen hat das aber die BSV-Probleme noch nicht einmal dramatisch verschärft: Schon nach der Herbstrunde brauchte der BSV fremde Hilfe, um Obernjesa noch abzufangen - und daran hat sich bis heute nichts geändert: Ein Heimsieg am Sonntag vorausgesetzt, fehlt den Bonaforthern weiter eine zusätzliche TSV-Niederlage, um mit dem Spitzenreiter nach Punkten gleich zu ziehen. Die Ansetzungen: Lindenberg/Adelebsen-Dransfeld II (Hinspiel: 2:3), Werratal II-Bühren/Scheden (1:3), Gimte II-Hainberg II (3:4), Benterode-Sieboldshausen (2:2), Ballenhausen-Sett./Meng. (1:1).
Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in Italien
Am Freitag 17. April findet ein Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in Italien auf dem Sportplatz auf den Terrassen statt.
Anstoss ist um 18.30 Uhr.
Am Sonntag geht es zum Tabellenführer
Ligaprimus der Bezirksliga, Dosluk Spor Osterode.
Am Sonntag geht die Reise für den SC Hainberg in den Harz zum Tabellenführer der Bezirksliga Dosluk Spor Osterode. Die Osteröder haben erst eine einzige Saisonniederlage hinnehmen müssen und die Aufgabe für den SCH dürfte sehr schwer werden.
Die SG Hainberg/Kl. Lengden tritt um 11.00 Uhr im Maschpark gegen Ay Yildiz SV Göttingen an und Hainbergs II. muss 13.00 Uhr in Gimte antreten.