Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen
Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung.
Am Ostermontag luden Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt zu einer kleinen Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen.
Straßen auf den Terrassen benannt. Warum die drei neuen Stadthäuser der Sparkasse Göttingen, die derzeit am Minna-Specht-Eck entstehen, TriChalet heißen und was sich hinter diesem speziellen Hauskonzept verbirgt, darüber sprach Sigrid Wegner.
Musikalisch wurde der Osterspaziergang von den Flötenkindern der Musikschule MusiKuss, unter Leitung von Frau Büttner, begleitet. Die ca. 60 Teilnehmer erfreuten sich an den an verschiedenen Orten vorgetragenen Frühlingsliedern. Gemeinsam sangen die Gäste Kanons und Quodlibets. Der Abschluss des Spaziergangs fand an der Grillhütte vom SC Hainberg statt, wo es lecksere Bratwürstchen und kühle Getränke gab.
Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1
Auch der nach einer Verletzung genesene Sascha Peter konnte die Niederlage nicht verhindern.
Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1.
Das hatten sich alle Hainberger heute ganz anders vorgestellt. Statt der Revanche für die Hinspielniederlage, verloren die Hainberger nach einer ganz schwachen Leistung auch das Rückspiel gegen Merkur Hattorf mit 3:1 (0:2). Die Hainberger verschliefen die erste Halbzeit regelrecht und als dann nach dem 2:0 für den Gast auch noch Lukas Dannenberg die rote Karte sah, war das Spiel gelaufen. Zwar verkürzte Dennis Steinmetz durch Srafstoss zwischenzeitlich noch zum 2:1, aber kurz vor Schluss schlossen die Harzer noch einen Konter zum 3:1 ab, der die Heimniederlage noch schmerzlicher machte.
Neuer Trainer beim SC Hainberg
Er möchte sich zukünftig als Trainer fortbilden und die B – Lizenz erwerben und einige externe Praktika durchführen. Der SC Hainberg möchte sich für die sehr gute Arbeit bedanken und wünscht Ihm für seine Zukunft alles Gute. Nachfolger von Michael Dösselmann wird Oliver Gräbel, in der Göttinger Fußballszene als Spieler ebenfalls eine bekannte Größe, der zuletzt als Trainer beim TSV Herberhausen seine ersten Erfahrungen als Trainer gesammelt hat. Der SC Hainberg möchte mit Oliver Gräbel die sehr gute Aufbauarbeit von Michael Dösselmann fortsetzen und ist sich sicher, mit seinem Nachfolger einen engagierten, hoch motivierten und unverbrauchten Trainer gefunden zu haben, der auch gut zum SC Hainberg passt!
SC Hainberg stürmt das Eichsfeld.
Hainbergs Knut Thiele im Zweikampf mit dem Bilshäuser Venjakop.
Lediglich die ersten zehn Minuten der Begegnung beherrschten die Hausherren die Szene und ließen nach nur 15 Sekunden durch einen Lattentreffer von André Venjakob aufhorchen. Nur zwei Minuten später hatte Joachim Böttger den nächsten Hochkaräter auf dem Fuß, doch er vergab knapp. Anders die Hainberger, die gleich ihre erste Chance versenkten (10). In der Folge hatten die Gäste das Sagen auf dem Platz und vor allem im zweiten Spielabschnitt kaum Mühe gegen harmlose Bilshäuser. „Die Hainberger mussten sich heute nicht einmal richtig anstrengen. Wir haben es ihnen zuleicht gemacht“, ärgerte sich Margraf. „Wir tun uns einfach leichter gegen Mannschaften, die nach vorn spielen. Da können wir
die Räume besser nutzen“, so Lohse.
Hätten wir doch am Samstag auch gegen die Hattorfer so gespielt und wir hätten 6 Punkte über Ostern geholt, hieß es im Hainberger Lager.
Tore: 0:1 Schweiger (10.), 0:2 Zielhardt (29.), 0:3 Radschunat (74.).
Premiere Sportsbar endet am 15. April
Premiere Sportsbar
Am 15. April ist Schluss mit der Premiere-Sportsbar in der Vereinsgaststätte. Nach einem 6-monatigen Probelauf haben wir uns entschlossen, das Premiere-ABO nicht zu verlängern. Die Kosten von 1.200,00 € für diesen Zeitraum scheinen uns entschieden zu hoch.
SC Hainberg
Der Vorstand
5. Osterspaziergang auf den Terrassen am Montag ab 15.00 Uhr.
EINLADUNG: Am Ostermontag - Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen!
Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung. Spuren dieser unterschiedlichen Nutzung sind noch heute zu erkennen – manche deutlicher als andere.
Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch die Architekturgeschichte im Osten Göttingens. Erfahren Sie Wissenswertes über „Häuser und ihre Geschichte(n)“ beim
5. Osterspaziergang auf den Terrassen. Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen laden alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt hierzu ein.
Ostermontag, 13. April 2009, 15.00 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Grete-Henry-Straße an der Endhaltestelle der Linien 1 und 7; Parkplätze entlang der Grete-Henry-Straße
Weitere Informationen unter www.terrassen-goettingen.de
Zum Abschluss des "Marsches" wird an der Grillhütte vom SC Hainberg gegrillt.
Ein frohes Osterfest
Der SC Hainberg wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein schöners Osterfest.
Hainberg muss über Ostern gleich zweimal ran
Erfolgreiche Torschützen in der Rückrunde, Daniel Schwalm und Johannes Schweiger.
Gleich zweimal muss unsere Mannschaft vom SCH über Ostern ran.
Am Samstag gastiert um 17.00 Uhr die Mannschaft von Merkur Hattorf auf den Terrassen und am Ostermontag geht es in das Eichsfeld zu BW Bilshausen.
Nicht in guter Erinnerung bei den Hainbergern ist noch der Saisonauftakt bei den Hattorfern, denn nach einer guten Vorbereitung und einen erfolgreich gespielten Sparkassencup verlor der SCH bei den Randharzern mit 2:1.
Unbeschwert kann dagegen der SC Hainberg derzeit aufspielen. Besser als gedacht rangiert das Team von Trainer Michael Dösselmann derzeit, ohne jedoch ganz oben angreifen zu können. Am Samstag begrüßt das Team auf den Zietenterrassen den FC Merkur Hattorf, der aktuell einen Abstiegsplatz belegt, zuletzt aber beim SV Südharz gewann.
Zweite bleibt oben dran
Durch den Sieg der Hainberger Reserve ist der Aufstieg nach wie vor möglich. Die Zweite belegt seit Oktober 2008 durchgehend den dritten Platz. Zeitgleich spielte der Tabellenzweite SV Bonaforth nur Unentschieden, so dass sich der Abstand auf die beiden Aufstiegsplätze auf nur noch 2 Punkte reduzierte.
Durch den Ausfall von mehreren Mittelfeldakteuren tat man sich relativ schwer, das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden. Erst als bei den Gästen des SG Werratal die Kräfte nachließen, konnte man die Torchancen nutzen.
Gespielt haben:
Jan Sanders - Marko Putaro - Philip Heier, Moritz Maneke - Markus Thiemann, Benjamin Wiederholz (Thomas Jahn), Bosko Grgic, (Felix Trotter) Thomas Radschunat, Benjamin Jankowiak (Kai Wendenburg) - Martin Jester, Luigi Cribari (Christopher Manns)
Beste Spieler auf Hainberger Seite waren Martin Jester und Markus Thiemann.
Bedauerlicherweise war die Partie das Abschiedsspiel vom langjährigen Keeper Jan Sanders.
Tore durch:
Christopher Manns (40min.)
Christopher Manns (70min.)
Lui Cribari (85.min)
Foto: Andy Gerliz und Gabor Stippkugel (zwei der fünf Ausfälle).
Interne Torschützenliste (Liga- und Pokalspiele):
11 Tore: Adrian
7 Tore: Lui
6 Tore: Kai
3 Tore: Arne F., Ingo D., Schiene, Bosko, Geigerjan, Andy
2 Tore: Matze F., Benni J., Christopher M., Thomas R.
.