Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

30.03.2009

Zweite Herren trennt sich vom Tabellenzweiten mit 0:0

Bonaforther SV - SC Hainberg II 0:0 (0:0).
Das Spitzenspiel der Klasse litt unter dem extrem tiefen und kräftezehrenden Boden. Nach der ausgeglichenen ersten Halbzeit lief in den letzten 20 Minuten nicht mehr viel. Beide Torhüter blieben unterbeschäftigt. Das torlose Remis war - trotz des Bonaforther Endspurtes - leistungsgerecht. Die Platzherren können damit besser leben als die Gäste.

29.03.2009

Nur drei Spiele in der Bezirksliga an diesem Wochenende

Nur drei Begegnungen fanden auf Grund des schlechten Wetters an diesem Wochenede stat
Wie nicht anders zu erwarten, konnten in der Fußball-Bezirksliga 4 nur drei Begegnungen ausgetragen werden. Spitzenreiter Dostluk Spor Osterode setzte sich dabei gegen Eintracht Northeim II relativ knapp mit 4:2 durch. Der Bovender SV verlor beim SV Südharz in Zorge mit 0:1.


Dostluk Spor Osterode - Eintr. Northeim II 4:2 (3:1).
Der Kunstrasenplatz in Osterode ließ die Austragung dieser Begegnung zu, in der sich der Spitzenreiter verdient durchsetzte. Eintracht-Trainer Eckhard Ilsemann war mit dem Resultat nicht unzufrieden: "Trotz der Niederlage war eine Verbesserung festzustellen. Aber die zwei Osteroder Leistungsträger Bayram im Mittelfeld und El-Azaize im Angriff waren nicht zu neutralisieren." Wie ein Absteiger sahen die Northeimer jedenfalls nie aus. - Tore: 1:0 Bayram (13.), 2:0 Reinhold (22.), 2:1 Misch (30.), 3:1 Alawie (35.), 4:1 Bayram (54.), 4:2 Dacaj (60.).


SV Südharz - Bovender SV 1:0 (0:0).
"Wir haben einfach keinen Goalgetter mehr", klagte Bovendens Fachwart Wolfgang Hungerland, der angeschlagene Brudniok wurde auf dem Kunstrasenplatz in Zorge erst in der 70. Minute eingewechselt. Nachdem Südharz lange dominierte übernahmen die Gäste mit zwei Großchancen kurz vor der Pause das Kommando und hatten auch nach Wiederbeginn gute Chancen, ehe ein 25m-Freistoß ihr Schicksal besiegelte. - Tor: 1:0 Gybode (83.).







SV Dosl. Spor Osterode - FC Eintracht Northeim 2 4:2

Südharz Walkenried - Bovender SV 1:0

SV Förste - VfL Herzberg 4:0

28.03.2009

Erfolge und Herausforderungen - der SC Hainberg zieht vor seinen Mitgliedern Bilanz

Die Gründe hierfür liegen im Ausscheiden langjähriger Übungsleiterinnen im Bereich Tanzen und Cheerleading und Fitness. „Bisher konnten wir trotz zahlreicher Kontakte leider noch keinen Ersatz finden, so Jugendleiter Roman Müller. „Der Markt an guten, engagierten und bezahlbaren Trainerinnen ist sehr klein!“. Damit habe man natürlich auch einige Mitglieder verloren.



Finanziell konnte Geschäftsführer Gustav Bode eine „schwarze Null“ vermelden. Die steigenden Energiekosten, aber auch die gestiegenen Verbandsabgaben im Fußball ohne verbesserte Gegenleistungen engen den Spielraum jedoch immer mehr ein. Zudem mache sich die allgemeine Wirtschaftskrise auch bei den Werbepartnern bemerkbar. Mit projektbezogenem Sponsoring möchte man bei der Umsetzung von kleineren Anschaffungen Unterstützung einwerben.



Herausforderungen warten auf den Verein auch im Bereich Fußball. Mit rund 150 Kindern und Jugendlichen in 11 gemeldeten Teams verfügt der SC Hainberg zwar über eine durchgängig besetzte Jugendabteilung von den G- bis zu den A-Junioren, doch habe man damit, so Jugendleiter Roman Müller, schon fast die Kapazitätsgrenze erreicht. Teilweise müssen sich drei Teams den Platz teilen. Derzeit werde aber kein Spieler abgewiesen. Berücksichtigt man die voraussichtlich um ein Team (14 A-Jugendliche wechseln zu den Senioren) auf vier Mannschaften wachsende Herrenabteilung und die Anzahl der Wochentagsspiele, die den Trainingsbetrieb einschränken, so ist das beantragte Kleinkunstrasenfeld dringend erforderlich. „Ich hoffe, dass die Politik an ihrer Unterstützung festhält und den Bau wie beabsichtigt im nächsten Etat einplant!“ so Vorsitzender Martin Burkert.
Sportlich ist die Bilanz der Hainberger Fußballer positiv. Die 1. Herren hat sich in der Bezirksliga unter dem Duo Michael Dösselmann (Trainer) und Jörg Lohse (Abteilungsleiter) im oberen Drittel etabliert, die 3. Mannschaft ist als Spielgemeinschaft mit Klein Lengden in die 2. Kreisklasse aufgestiegen, wo die 2. Mannschaft in der Südstaffel um einen Aufstiegsplatz kämpft. Dank ihres engagierten Trainers Bastian Zitscher verfügt diese Mannschaft vor allem in der studentischen Szene über einen enormen Zulauf. Die Altsenioren haben sich erneut für die Endrunde um die Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert. In der Jugend holte die B-Jugend 2008 den Kreispokal und wurde in der abgelaufenen Hallenrunde Kreismeister. Die C- und G-Junioren erreichten die Endrunden, E- und F-Jugend die Vorschlussrunde. Auf dem Feld führen die A- und B-Junioren ihre Staffeln an.



Die Freizeitfußballer von „Mutter Theresa“ haben noch die Chance auf den Bunte-Liga-Titel aus dem Vorjahr. „Da steht noch ein Spiel aus. Bei einem Sieg sind wir Meister!“ erklärte Teamchef Kalle Cremer die kuriose Situation des noch vakanten Titels.
Im Mixed-Volleyball spielen mit den „Hydraulik-Baggern“ (nach ihrem Aufstieg 2008) und das Juze-Team, das sich im Herbst dem SC Hainberg anschloss, gleich zwei Teams in der höchsten Mixed-Liga. Die Papa-Kind-Gruppe plant neben ihren 14-tägigen Sportaktionen im Mai ein sportliches Wochenende im Harz. Mit Badminton und Funktionsgymnastik haben zwei Angebote noch freie Kapazitäten für Interessierte.



Baulich gesehen haben die Hainberger nach ihrem Großprojekten Vereinsheim und Funsporthalle ein weiteres Projekt in Angriff genommen, dessen Pläne „Bauleiter“ Richard Jankowiak erläuterte. Mit der Neugestaltung der Terrasse in Eigenleistung möchte man die Attraktivität des Vereinsheims, in dem mit Markus Hesse seit August ein neuer Pächter-Wind weht, in den Sommermonaten weiter erhöhen. Unterstützt werden sie dabei vom Landschaftsarchitekten Gerhard Kohl, der Städtischen Wohnungsbau sowie der Sparkasse Göttingen.
"Der SC Hainberg verfügt durch sein positives Image, seiner gemischten Mitgliederstruktur sowie die ausgezeichnete Stadtteil- und Sportstättenanbindung über eine ausgezeichnete Basis“ hob Roman Müller die Potentiale des Vereins hervor. Auf dieser Grundlage könne der SC Hainberg zu dem Verein auf den Göttinger Terrassen werden: Modern, familienfreundlich und generationsübergreifend. Um dieses Ziel zu erreichen, warb der stellvertretende Vorsitzende noch einmal um Mitarbeit auf allen Ebenen.



Alt-Hainberger und Darter Hännes Essers wünschte sich in dem Zusammenhang, dass die Darter des DC Hertha, die im Vereinsheim eine neue Trainings- und Wettkampfstätte gefunden haben, in absehbarer Zeit den Weg in den Verein SC Hainberg finden. „Der SC Hainberg sollte als Dachmarke im Bereich des Sportparks auf den Göttinger Terrassen alle sportlichen Aktivitäten bündeln“ so die Argumentation von Hännes.



Für ihre Verdienste um den Verein oder langjährige Mitgliedschaften verlieh Vorsitzender Martin Burkert an folgende Mitglieder Auszeichnungen.
Die Vereinsnadel in Bronze erhielten Werner Otte (Mitglied seit 20 Jahren), Sven Förster (seit 15 Jahren aktiver Fußballer), Arne Labitzke, Hendrik Schattke (Jugendtrainer), Igor Schweizer (Betreuer Herrenfußball), Andrea Lohse (Mitgliedsverwaltung). Silber gab es für Oliver Hille, Roman Müller (beide Jugendarbeit), Jörg Lohse (Leiter Herrenfußball) und Kalle Cremer (Abteilungsleitung Freizeit). Die Nadel in Gold erhielt Martin Burkert, der den Verein seit 10 Jahren als 1. Vorsitzenden führt.



Bildtext. Für ihre Verdienste um den Verein oder langjährige Mitgliedschaften erhielten zahlreicher Mitglieder Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze.
v.l.: Roman Müller, Oliver Hille, Jörg Lohse, Sven Förster Andrea Lohse, Martin Burkert, Kalle Cremer, Igor Schweizer, Werner Otte, Arne Labitzke, Hendrik Schadtke

24.03.2009

A Team holt 6 Punkte innerhalb von 3 Tagen!!!

Unsere A Jugend reiste mit dem kompletten Kader, sowie ca. 7 Zuschauern nach Hedemünden, um die so wichtigen 3 Punkte zu stehlen.


Bereits im Vormeeting in der SCH Kabine wurde deutlich, dass heute nur eins zählte! Und das waren die 3 Punkte! Mit diesem 3er sicherten wir uns ein vorzeitiges 7- Punkte Polster auf die Verfolger FC Lindenberg, sowie 8 Punkte auf den Bovender SV!
Mit diesem Polster lässt es sich sicherlich auch wesentlich schöner feiern!!! (Lloret de Mar)!


Zum Spielverlauf:
Die Top 11, welche von Trainer Spaghetti und Johan für dieses wichtige Spiel das Vertrauen erhalten hatten, machten ab der 1. Sekunde des Spiels enormen Druck. Die um 2 Positionen veränderte 11(Gerrit für Felix, und Timo auf Gerrits Position) stellte schnell die Fronten klar.


Nach bereits 4 Spielminuten dann das mega-erlösende 0:1! Mengo- Matchwinner Konstantin Junakow erzielte diesen so wichtigen Treffer nach guter Vorarbeit von Jan Buhr. Dieser schickte Kosta mit einem gekonnten Laufpass in Richtung Gegnertor. Stürmer Kosta schob dann, wie gewohnt, eiskalt ein!


Auch nach dem 0:1 spielte nur 1 Team! Der SCH! Von draußen war ein enormer Kampfwillen zu spüren. Jeder Spieler ging in die geforderten Zweikämpfe. Diese wurden dann auch fast immer gewonnen. Ein deutlicher Unterschied zum Samstagsspiel gg. Mengershausen war zu sehen und zu spüren.


Der Mittelfeldantreiber Martin Schiller war einfach überall auf dem Feld präsent. So auch das 0:2! Nach tollem Schickpass auf Kosta erhöhte dieser dann zum 0:2! Dies war Kosta´s 5. Treffer innerhalb von 3 Tagen!


HALBZEIT!!!


Nach einigen taktischen Wechseln verflachte unser Spiel ein wenig. Stürmer Jan Buhr, welcher einen großen kämpferischen Aufwand betrieb, war jedoch immer gefährlich.


Unser heutige Libero, B-Jgd. Leihgabe Steven Hühold, machte ein gutes Spiel. Nach ca. 65 Spielminuten dann eine Unachtsamkeit von Steven. Er legte einen Gegner knapp vor dem 16er, der Schiri entschied jedoch auf 11-Meter.!


Keeper Andre Nitsche, welcher heute gut aufgelegt war, hatte jedoch bei dem gut geschossenen 11er der gegnerischen Nummer 10 keine Abwehrmöglichkeit! 1:2!!!


Nun drohte das Spiel zu kippen!!! Nach ca. 70. Spielminuten pfiff der Schiedsrichter einen Freistoß aus ca. 17 Metern für uns. (Jan Buhr wurde direkt vor dem 16er gefoult!) Dieser Freistoß war natürlich eine Angelegenheit für Kosta Junakow. ==> Kurzer Anlauf, Boooom! 1:3! Kosta zirkelte den Ball an der Mauer vorbei. In Winkelhöhe zappelte dieser dann im Netz! Dies war der 3. Freistoß innerhalb von 3 Tagen, welcher von Kosta direkt verwandelt wurde. Und dieses, ohne einen zwischenzeitig zu versemmeln! UNGLAUBLICH!!


Die JSG aus Werratal gab sich nach diesem Treffer jedoch nicht auf. Eine tolle Parade von Keeper Andre vereitelte den Anschlusstreffer!


Nach einem Konter, Keeper Andre ist hier der Assistgeber, markierte Kosta dann seinen 4. Treffer im Spiel! Er lief nach Abstoß von Andre alleine auf den gegnerischen Keeper zu, fummelte diesen aus, und schob aus spitzem Winkel ein.! Dies war Kosta´s 7. Treffer im 2. Rückrundenspiel innerhalb von 3 Tagen!!!! Unmittelbar nach dem Tor wechselte Coach Spaghetti Kosta aus. Ein lautstarkes Klatschen von den Spieler sowie der mitreisenden Fans war zu hören!!!


FAZIT: Wir haben kämpferisch, sowie auch spielerisch gut gespielt! Unser Def. Mittelfeld um Timo und Gotty arbeitete extrem gut. Die eigentlich gute Nummer 10 des Gegners wurde von Gotty völlig abgemeldet! Auch Mittelfeld-Rechts Spieler Ronnie bot eine gute Leistung! Die Abwehr um Kapitano Cello, sowie Libero Steven und Manndecker Gerry wirkten die gesamte Spielzeit souverän und sicher!


TOLLES SPIEL! So lässt es sich gut feiern! Bis Donnerstag, 18:00 Uhr, zum kicken und Meeting!


Es spielten:
Nitsche; Hühold- Kapitano- Gräbel; Gotthardt- Walkowiak- Forward- Schön- der starke Schiller; Mister SEVEN Kosta- Jan Buhr


eingewechselt:
Korn; Küppers; Ansari; Bahr


SPAGHETTI!

23.03.2009

Zweite beweist Moral - hat aber Pech!

Foto: Philip Heier beim Kopfballduell gegen den nächsten Gegner Bonaforth.

Tore:
1:0 Bosko Grgic (11.min)
1:1 Obernjesa (25.)
1:2 Obernjesa (35.)
2:2 Thomas Radschunat (81.)
3:2 Thomas Radschunat (89.)
3:3 Obernjesa (90.+3)

Gespielt haben:
Jan Sanders - Marko Putaro - Philip Heier, Eugen Martel (Moritz Maneke) - Markus Thiemann, Daniel Dubek, Jan Geiger (Felix Trotter), Bosko Grgic, Andy Gerlitz - Thomas Raschunat, Lui Cribari (Martin Jester). Trainer: Basti Zitscher







Es sollte der erste Schritt zur Aufholjagd auf die beiden Teams Obernjesa und Bonaforth werden. Die ersten 15 Minuten bestimmte Hainbergs Reserve von Trainer Basti Zitscher das Spielgeschehen und Bosko Grgic traf zum 1:0. Zu diesem Zeitpunkt baute der Gegner weiter ab und ein schnelles zweites Tor hätte wohl den Sieg bedeutet. Nach der ersten Viertelstunde kam es dann aber von Hainberger Seite zu zum Teil sehr konfusen Mittelfeldaktionen. Nicht alle Spieler hatten ihren besten Tag erwischt. Diese Zuspielfehler führten immer wieder zu unnötigen Ballverlusten, die den Gegner aus Obernjesa immer stärker werden ließ und schon bald das Spiel dominierten. Folgerichtig traf Obernjesa, die in dem von beiden Seiten hart geführten Spiel, noch bis zur Pause doppelt und konnte mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen.

Nach der Halbzeit, in der sich das Hainberger Team vornahm, an die ersten 15 Minuten des Spiels anzuknüpfen, waren die Hainberger die erneut bestimmende Mannschaft. Das Spiel wurde immer härter und der ingesamt gute Schiedsrichter zog (wie er selbst sagte, "viel zu spät") die ersten gelben Karten. Die Hainberger Abwehr ließ nichts mehr zu und vorne wurden erneut Chancen herausgespielt. Der Wechsel von Eugen Martel ins Mittelfeld, die Durchsetzungskraft von Neuzugang Thomas Radschunat in der Offensive und der Einsatz von Philip Heier (ohne Zweikampfniederlage) sorgte gemeinsam mit den übrigen acht immer stärker werdenden Spielern dafür, dass das Ausgleichstor erzielt werden konnte. Obernjesa hatte zu diesem Zeitpunkt kaum noch Spielanteile und wurde von den Hausherren dominiert. Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit gelang Thomas Radschunat mit seinem zweiten Tor die Führung zum 3:2. Zuvor wurden aus Hainberger Sicht noch einige Chancen - davon eine "100%ige" vergeben.
In der 93. Minute hatte Hainberg den Ball dann nicht weit genug herausgeschlagen, so dass die Gäste einen Einwurf in der Hainberger Hälfte bekommen sollten. Der Ball kam in den Hainberger Strafraum - prallte an mehrere Spieler des SC Hainbergs und des TSV Obernjesas und rollte schließlich in der letzten Sekunde des Spiels in das Tor von Jan Sanders. 3:3 verloren!!!

Insgesamt ein aus Hainberger Sicht sehr ärgerliches aber verdientes Unentschieden zweier sehr starker Teams.


"Men of the Match": Neuzugang Thomas Radschunat (2 Tore) und Philip Heier (100% Zweikampfbilanz).


Hainberg bleibt damit dritter der Tabelle hinter Obernjesa und Bonaforth.


Training am Dienstag um 19.45Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Jahnstadions.

Basti

23.03.2009

Erfolgreiches Wochenende für den SC Hainberg

Wie schon beim letzten Spiel in Förste schossen Daniel Schalm und Johannes Schweiger zusammen wieder drei Tore. Hainberg festigte mit dem 4:0 gegen Herzberg den 6. Tabellenplatz.

Ein erfolgreiches Wochenende für den SC Hainberg erlebten die Zuschauer auf den Terrassen.
Schon am Samstag gewann unsere A - Jgd. gegen Mengershausen mit 3:2. Am Sonntag folgten zwei Heimsiege der ersten Herren ( 4:0 gegen Herzberg) und der SG Hainberg/Kl.Lengden ( 3:2 gegen Ellershausen II. ) Nur die zweite patzte gegen den Tabellenfüherer aus Obernjesa ( 3:3). Besonders ärgerlich, das dritte Tor von Obernjesa viel erst in der 90. Minute.)

Spielbericht aus dem Gt.
SC Hainberg – VfL Herzberg 4:0 (2:0).
„Michael Dösselmanns Handschrift wir immer deutlicher erkennbar“, berichtete SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse von der erfolgreichen Arbeit des Trainers, unter dem sich die Mannschaft vor allem spielerisch weiter entwickelt hat.
Von Beginn an waren die Hainberger am Drücker, hätten zur Pause auch noch höher führen können, doch der gute VfL-Keeper verhinderte weitere Tore. Trotz Umstellungen in allen Mannschaftsteilen schaffte der SCH „endlich einmal einen sicheren Heimsieg und nicht wieder so ein Zitterding“, so Lohse.
SCH: Deggim – Förster, Suhr, Lüdecke – Kapelle, Kramer (80. Manns), Maas, Dannenberg (70. Zielhardt), Thiele (56. Rust) – Schwalm, Schweiger. – Tore: 1:0 Schwalm (3.), 2:0 Danneberg (28.), 3:0 Schwalm (65.), 4:0 Schweiger (81./FE).

MB.

23.03.2009

A Team kommt mit blauem Auge davon!!!

Gegen den Tabellenvorletzten tat sich unsere A Jugend extrem schwer! Bereits in den Anfangsminuten war zu erkennen, dass dieses Spiel kein Spaziergang wird. Im Hinspiel der Kreisliga erzielte man noch einen 6:2 Kantersieg.




Unser Team hat mal wieder die gesamte Anfangsphase verpennt! So das Fazit der Coaches! Nach bereits ca. 10 Spielminuten lag man erneut zurück. Das schlechte Stellungsspiel unseres Liberos Stefan Korn nutzte die Nummer 11 des Gegners eiskalt aus. 0:1! Wie bereits in den vergangenen 3 Testspielen lag man 0:1 hinten! Dies passierte unserem Team nur 1 mal in der gesamten Hinrunde!




Die lauten Motivationsschreie unseres Capitanos hörte die Mannschaft aber prompt. Nach ca. 20 Spielminuten erlöste uns unsere Nummer 10, Kosta, nach Zuspiel von Schiller. Mit einem typischen "Kostator" stand es dann auch zur Halbzeit 1:1!




Die lautstarke Halbzeitansage von Spaghetti sollte heute noch Früchte tragen. Zwar war man in der 2. Halbzeit deutlich Spielüberlegen, trotzdem konnte man diese Überlegenheit nicht in ein Tor umwandeln. In der 70. Minuten dann der Rückschlag. Nach einem klasse Spielzug über Patrick F & Kosta, kam Martin völlig frei vor etwa 7 Metern zum Torschuss, obwohl der Keeper bereits geschlagen war, scheiterte Martin am auf der Linie klärenden Abwehrspieler!



Im direkten Gegenzug, es gab eine Ecke, dann das zerstörende 1:2 für den Gegner. Hier sah unser Keeper Andre nicht allzu gut aus, da der Gegner im 5-Meter-Raum zum Torerfolg kam.





Unser Team bewies aber tolle Moral. Nach dem 1:2 spielte nur 1 Team! Der SCH!





Teufelskerl Kosta verdankten wir heute unseren Sieg. Koste erzielte in der 83. sowie in der 86. Spielminute einen direkten Freistoß! Bei beiden Situationen stand die Mauer nicht 100% ig, sodass Kosta jeweils millimetergenau an der Mauer, sowie am Keeper vorbeizirkelte!





Die war kein überragender Sieg!!!!! Am heutigen Montag ist unser Team bei der JSG Werratal zu Gast! Ein schweres Spiel! Unser Team muss sich deutlich bessern, dies ist jedoch allen Beteiligten bewusst!



Sollte man dieses Spiel gewinnen, baut man die Tabellenführung vorerst auf 7 Zähler aus.





Für den SCH spielten:
Nitsche; Korn- Bahr- Kapitano; Gotthardt- Gräbel- Feuerschütz- Forward- Schiller; Junakow- Buhr




eingewechselt:
Küppers, Schön





SPAGHETTI

22.03.2009

Leo Seiferling feiert am Sonntag seinen 50. Geburtstag

Leo Seiferling, ehemaliger Betreuer der 1. Herren, jetzt Trikotmanager wird am Sonntag 50 Jahre alt. Hainbergs Jörg Lohse war einer der ersten Gratulanten.

Lieber Leo,
der SC Hainberg gratuliert Dir recht herzlich zum 50. Geburtstag und wünscht Dir für die Zukunft Gesundheit und Glück.

21.03.2009

Am Sonntag wird es voll beim SC Hainberg

Packende Zweikämpfe, wie hier Jan Lüdecke gegen den Fc Weser sind am Sonntag garantiert

Am Sonnatg stehen drei Heimspiele auf dem Programm.
Um 11. 00 Uhr spielt die SG Hainberg gegen Groß Ellershausen II. Ab 13.00 steht das Spitzenspiel um den Aufstieg zur 1. Kreisklasse auf dem Programm. Dann empfängt die Reserve vom SCH den Tabellenfüher aus Obernjesa. Um 15.00 kommt der Aufsteiger aus Herzberg auf die Terrassen. Wir meinen, 9 Punkte holen und der Sonntag ist für alle gerettet.