Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

11.08.2009

Hainberg II - Die Fairsten der Liga!

Das Hainberger Reserveteam, das in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 1. Kreisklasse erreichte, war das fairste Team der gesamten Liga.
Es gab eine Urkunde und einen Spielball.

Am kommenden Mittwoch (19Uhr) steigt nun der letzte Test bei Lenglern II, bevor es für Hainberg II dann am Freitag abend um 19Uhr gegen Inter Roj im Pokal um den Einzug in die 2. Runde geht. Am Sonntag um 13Uhr auf den Zietenterassen heißt der erste Punktspielgegner dann GW Hagenberg.

Noch immer muss Trainer Basti Zitscher sieben verletzungs- und urlaubsbedingte Ausfälle kompensieren...Das Team wird wohl erst im September wieder komplett sein.

09.08.2009

SC Hainberg startet mit Autaktsieg in die Saison.

Aus der HNA.
FC Weser - SC Hainberg 1:3 (0:0).
"So wird es schwer, die Klasse zu halten", meinte Weser-Obmann Rölke nach der Partie, die die Gäste verdient für sich entschieden. Schon das 0:0 zur Pause sei für die Hausherren schmeichelhaft gewesen. Mit vier Verletzten und einem kleinen Kader dürfte die Serie für den FC Weser nicht gerade einfach werden. Nicht zu übersehen war bei den Gastgebern, dass es nach dem Abgang von Torjäger von der Crone ( wechselte zu Göttingen 05) im Angriff hapert. Dennoch legte Weser nach der Pause zu und kämpfte - allerdings vergebens. Mit einem Doppelschlag brachte Hainbergs bester Spieler Steinmetz seine Farben auf die Gewinnerstrasse . "Wenn man gegen so einen Gegner keinen Punkt holt, muss man Angst haben, hieß es aus dem FC Lager."
- Tore: 0:1 Steinmetz (67.), 0:2 Steinmetz (71.), 1:2 Gundelach (77.), 1:3 Junakov (87.).

09.08.2009

Die Hainberger B-Jugend im neuen GöKick

Aber auch über das Aufstiegsteam SC Hainberg II und dessen Liga, sowie alle anderen Ligen gibt es Saisonrückblicke und Infos...


Die 4. Ausgabe des GöKicks jetzt im Handel. Preis: 2€

09.08.2009

5. Bouleturnier auf den Terrassen

SC Hainberg: Boule-Turnier
Nah ans „Schweinchen“
Göttingen Unter Platanen eine ruhige Kugel schieben: Das erwartet die Teilnehmer des fünften Boule-Turniers auf den Zietenterrassen am Sonnabend, 05. September von 15 Uhr bis 18 Uhr zu dem sie der SC Hainberg herzlich einläd. Der SC Hainberg richtet diese Veranstaltung aus. Boule ist ein Spiel, bei dem es darum geht, mit silbernen Kugeln möglichst nah an das „Schweinchen“, die hölzerne Zielkugel, heranzuwerfen. Bei Wein, Käse und Baguette sollen die Besucher das französische Lebensgefühl, das „Savoir Vivre“, erfahren. Treffpunkt ist die Statue „Der steinerne Platzwächter“ an der Bertha-von-Suttner-Straße. Anmeldung bei Martin Burkert unter Telefon 0551/66911 oder 0173/2835044 oder per E-Mail an martin-burkert@t-online.de.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Burkert

08.08.2009

B-Junioren mit langem Trainingstag

Nach einem zweiten Frühstück wurden zunächst Ziele und Abläufe für die neue Saison besprochen sowie die Kapitäne gewählt, die gleichzeitg den Mannschaftsrat bilden: 1. Kapitän ist Artur Helmut, seine Stellvertreter sind Milan Volmer, Lustus Brosche, Niklas Krüger und Robert Kerl. Ein 60-minütiges Testspiel untereinander beendete den Trainingstag, der zeigte, dass die Jungs alles daran setzen, in der Bezirkliga eine gute Rolle zu spielen. Alle 19 Spieler des aktuellen Kaders waren am Start.

07.08.2009

Vereinsinternes Duell: Hainberg II vs. Hainberg III

Für Hainberg II spielten:

Geiger - Korth (Putaro) - Heier, Becker (Zitscher) - Martel (Jahn), Jankowiak, Resmann, Wucherpfennig, Wendenburg - Cribari, Manns (Junakov).


Gefehlt haben: Sanders, Trotter, Maneke, Radschunat, v. Suchodeletz, Dubek, Rankovic, sowie der eine oder andere weitere, angekündigte Neuzugang.

07.08.2009

Drei der Neuzugänge der Zweiten

Von links nach rechts: Benjamin Becker (SG Grefenburg), Rene Korth (SV Ottbergen/Bruchhagen), Vjeko Resmann (SC Rosdorf).

07.08.2009

A Team fertigt im Test den Eisenbahnerverein ab!

Gegen einen Neuling in der A- Abteilung hatte unsere A Jugend gestern keinerlei Probleme, das Spiel zu verwalten sowie zu gestalten. Der prozentuale Ballbesitz betrug gefühlte 97 %!




Nach belieben konnte man auf allen Positionen auf dem Feld kombinieren. Das Ballbesitzspiel lief völlig befriedigend. Jedoch ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. "Man hätte gut und gerne 10 Tore mehr erzielen können", so das Fazit des Trainers, welcher ab dem kommenden Donnerstag von Co- Trainer Johann Frosch unterstützt wird.(bis Dato im Urlaub)




Der Zweck des Testspiels wurde jedoch erfüllt. Besonders im Spielaufbau hat sich das A- Team erheblich gesteigert!




Am kommenden Freitag reist unser A-Team zu einem 3-tägigen Trainingslager in Hessisch Lichtenau, Ortsteil Eschenstruth. Dort wird dann gegen einen höherklassigen Gegner getestet.




Für den SCH durften spielen:
Etemadi/ Keeper2; Hühold- Postert-Küppers; Gräbel-Schatzler-Schön-Walter-Schiller; Dösereck-Müller




eingewechselt:
Feuerschütz; Prosser; Milde; Neff-Heinrich; Lochow




Leider ist mir die einzelne Torfolge entgangen. Torschütze war unter anderem: Schiller, Dösereck, Müller, Feuerschütz, Postert, Walter....




SPAGHETTI.

07.08.2009

Die Göttinger Fussballteams der Saison 2009/2010

Kurze Infos zu den besten 23 Göttinger Teams findest Du hier: