Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

27.08.2009

A- Team gewinnt in Gerblingerode!

Gegen einen erschreckend schwachen Gegner holte unsere A Jugend am gestrigen Mittwoch im 31 KM entfernten Gerblingerode die nächsten 3 Punkte!


Der Gegner von der JSG (amtierender Kreispokalsieger) konnte zu keiner Zeit unser Team in Bedrängnis bringen. Die Pferdeberger fokussierten Ihr Spiel auf die eigene Defensive! Oft war die Gastgeberelf mit 7-9 Spielern vor dem eigenen 16er!


In der gesamten Spielzeit wurde auf das Gehäuse der Gastgeber gespielt. Unser Mittelfeld fand aber immer ein Mittel, die tief stehenden Pferdeberger unter Druck zu setzen. Mit klugen Pässen oder auch cleveren Finten war es speziell Martin Schiller, welcher unser Offensivspiel immer wieder ankurbelte!


Nach 12 Spielminuten konnte der Gegner unserer Offensive nicht mehr im Zaun halten! Dem 1:0 von Patty, folgten schnell das 2:0 von Paul; dann ein Doppelpack zum 3+4:0 von Patty, sowie 5 & 7:0 von Martin Schiller, und dazwischen das 6:0 per 11er von Max Walter!


Das Halbzeitergebnis, 7:0, ging in der Höhe auch vollkommen in Ordnung! In der 2. Halbzeit wurde dann die gesamte Ersatzbank eingewechselt.


Nach dem 8 & 9:0 durch Nico Schatzler und Ronnie Schön folgte dann leider kein zehnter Treffer! Nach einem Foul von Steven Hühold an der Strafraumgrenze kam der Gegner zu einem Freistoß, welcher direkt in den Winkel bugsiert wurde!


Fazit:
Ein schwacher Gegner wurde komplett dominiert. Am kommenden Samstag müssen wir uns auf einen erheblich anspruchsvolleren Gegner aus Bilshausen einstellen! Das 9:1 ist OK!


für den SCH spielten:
Etemadi; Hühold-Küppers-Postert; Schatzler-Lochow-Schiller-Dösereck-Walter; Feuerschütz-Müller


eingewechselt:
Milde; Prosser; Schön; Siegmann


SPAGHETTI

27.08.2009

Hainberger unterliegen 05 auf Augenhöhe

Es war allerdings ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Platzherren früh hätten in Führung gehen können. Schon nach drei Minuten scheiterten nach guter Vorarbeit von Tristan Jende Niklas Pfitzner und Valentin Suchfort nacheinander am Gästekeeper Nico Wolany. Auf der Gegenseite traf Steffen Hackethal in der 8. Minuten mit einem Distanzschuss.


Der RSV besaß in der Folgezeit zwar optische Vorteile und wirkte in der Spielanlage erfahrener, doch die Hainberger machten dies durch Einsatz wett und kombinierten ihrerseits immer wieder gefährlich nach vorn. Die beste Chance von Niklas Pfitzner (Zuspiel von Dennis Weber) vereitelte erneut der Ex-Hainberger Wolany.


Nach dem Wechsel hielten die Hainberger die Partie ausgeglichen und ließen mit ihrer starken Defensive nur zwei echte Torchancen zu. Erneut machte Steffen Hackethal den Unterschied. Er traf in der 53. Minute per Freistoß zum vorentscheidenden 0:2. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer der Platzherren verhinderte Wolany bei einem Distanzschuss von Artur Helmut (63.). Auf der Gegenseite feierte Timo Thielemann (Foto), Neuzugang von der JSG Landolfshausen ein gutes Pflichtspieldebüt.


Nach dem Spiel zeigten sich beide Trainerteams zufrieden. Ulli Broemsen vom RSV, weil sein Team eine Runde kam, Arne Labitzke und Roman Müller, weil ihre Jungs dem Bezirksoberligisten auf Augenhöhe Paroli geboten hatten. „Die Jungs waren gegenüber dem 0:2 in Rhumspringe nicht wieder zu erkennen. Mit dem Willen und der Spielanlage von heute hätten sie die Partie bei der JSG Bergedörfer gewonnen!“ zollte Arne Labitzke der gesamten ein Mannschaft ein dickes Lob und blickte optimistisch auf die nächsten Punktaufgabe gegen den Titelaspiranten Roswithastadt Bad Gandersheim am Samstag (16.00 Uhr, Heimspiel).


Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Timo Thielemann (Tor); Justus Brosche, Artur Helmut, Robert Kerl -Valentin Suchfort, Alex Hafner - Jasper Krone, Dennis Weber, Josip Grbavac - Tristan Jende Niklas Pfitzner; eingewechselt: Kevin Brzoskowsky Niklas Krüger, Jonas Resman, Roberto Schipper, nicht eingesetzt: Damon Mojaddad (Tor)

25.08.2009

Integration durch Sport - Fahrradkurs für Migrantinnen

Unter der Anleitung von Bettina Oppermann aus dem Bürgertreff und SCH-Übungsleiterin Semiha Yaylali konnten die zehn Frauen aus der Türkei, Jordanien, dem Libanon, Russland und Aserbeidschan erste Erfahrungen im Umgang mit dem Zweirad machen. Und das mit gutem Erfolg: Fast alle Teilnehmerinnen können sich inzwischen frei mit dem Fahrrad bewegen. Den Abschluss bildete ein Fahrradparcours mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen unter den kritischen, mitunter aber auch motivierend zwinkernden Augen von Polizeihauptkommissar Klaus Ulbricht.
"Ich bin total überrascht, wie schnell und mutig die Frauen in der kurzen Zeit gelernt haben", freute sich Kursleiterin Oppermann über das gute Ergebnis. Dies ist besonders beachtlich, da einige der Damen hier zum ersten Mal in ihrem Leben auf einem Rad saßen. Zwar ist bekanntlich aller Anfang schwer, doch sorgten das Interesse und der Ehrgeiz der Frauen für schnelle Fortschritte und das muntere Miteinander beim gemeinsamen Lernen tat sicherlich auch ein Übriges dazu. "Ich möchte gern jeden Tag auf dem Rad in meinen Garten fahren und zurück, vielleicht auch mal zum Einkaufen, das geht schneller und ist auch noch gesund", so der Wunsch von Mediha Akin. Sie besitzt bereits ein eigenes Fahrrad und will es künftig regelmäßig benutzen. Ihr machten die verschiedenen Übungen sichtlich Spaß und beim Vorzeigen war sie immer vorne mit dabei. Der Zugewinn an Beweglichkeit und der gesundheitliche Aspekt, das waren die Hauptbeweggründe auch der übrigen Teilnehmerinnen.
Bis zur vollen Sicherheit im Straßenverkehr ist für alle jedoch noch ein weiter Weg. Deshalb ist auch nach Kursabschluss weiterhin viel Üben angesagt. Somit kaum verwunderlich die einhellige Ansage der angehenden Radlerinnen: Fortsetzung erwünscht!
© Fotos: Karsten Rohlfs

24.08.2009

A- Team punktet 3-fach im 2. Spiel!!!

Unsere A Junioren sicherten sich am Samstag im Heimspiel den ersten 3er im zweiten Spiel! Das schlechte Ligaauftaktspiel in Nesselröden (1:1) wandelte das Team bereits am vergangenen Donnerstag im Test gegen den Bezirksoberligisten Sparta Göttingen (3:2 Sieg) um! Das Team setzte da schonmal ein erstes Zeichen!


Mit einem klaren 7:2 Sieg gegen die JSG aus Höhbernsee dominierten unsere A Jungs das gesamte Spiel! Nach explosiven sowie starken 12 Startminuten stand es schnell 3:0 für uns! Das Spiel wurde dann jedoch leider nur noch verwaltet! Einige Chancen liessen die Stürmer Müller- Dösereck dann aus.


Die 2. Halbzeit fing dann mit einem Paukenschlag gegen uns an. Ersatz- Libero Nico Schatzler (Nico ersetzte den fehlenden Steven Hühold) foulte den Gegner im eigenen 16er! Der Elfmeter wurde eiskalt vom gegnerischen Keeper versenkt.


Im direkten Gegenzug konterten die Gäste uns dann auch noch aus. 3:2!


Nun spielte das A-Team aber wieder einen ordentlichen Ball, sodass der alte Tore-Abstand wiederhergestellt wurde! Nach diversen Wechseln auf vielen Positionen verflachte das Spiel etwas, die Gäste kamen jedoch zu keiner Torchance mehr!


Fazit: Das Ergebnis ist sicherlich noch um einige Tore zu wenig ausgefallen! Der nächste Gegner am kommendne Mittwoch ist dann die JSG aus Pferdeberg (Gerblingerode)! Da muss der nächste 3er her!!


Für den SCH spielten:
Hossenjani; Schatzler-Postert-Küppers (1 Tor); Lochow (1 Tor)-Schiller (2 Tore)-Walter- Milde-Gräbel; Dösereck (1 Tor)- Müller (1 Tor)


eingewechselt:
Güclü (1 Tor) ; Prosser


SPAGHETTI.

23.08.2009

Hainberg verliert in Landolfshausen mit 1:0. Sparta wieder mit Heimniederlage

FC Weser - SV Südharz 2:5 (0:2).
Die Platzherren ließen sich von einem Blitzstart der Südharzer überrennen und fanden nur schwer ins Spiel. Hoffnung kam nach dem Anschlusstor gleich nach der Pause auf, aber Gräbel und Borchert vergaben weitere Chancen. "Uns fehlt vorn ein Knipser", nennt FC-Sprecher Frank Rölke das Problem. Die nur mit elf Mann angetretenen Gäste wirkten gedanklich immer einen Tick schneller und nutzten ihre Konter. - Tore: 0:1 Schoon (FE 4.), 0:2 Thiele (6.), 1:2 Heine (46.), 1:3 Dausch (63.), 2:3 Stimpel (68.), 2:4 Rahal (75.), 2:5 Ball (90.).


TSV Wulften - SVG Bad Gandersheim 2:1 (1:1).
"Das war heute ein Katastrophenkick", fand SVG-Trainer Rudi Mahlke klar Worte zu einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Wulften beeindruckte die Gäste mit hartem körperlichen Einsatz und profitierte beim Siegtor von Ludwig von einem krassen Torwartfehler. - Tore: 1:0 Ludwig (FE 30.), 1:1 Statz (38.), 2:1 Ludwig (80.).


TSV Seulingen - FC Auetal 1:6 (1:1).
Nur zehn Minuten lang zeigten die Seulinger wenig Respekt, dann ließ ein 30m-Schuss von Nicodemo Bruno die Gäste erstmals jubeln. Fortan wurden die Auetaler immer stärker. Der vorübergehende Ausgleich entsprang einem umstrittenen Foulelfmeter. Nach der Pause spielte nur noch der starke Aufsteiger, der schon 5:1 führte, als Seulingens Regenhardt wegen Nachtretens die Rote Karte sah (75.). - Tore: 0:1 Bruno (10.), 1:1 Curdt (FE 25.), 1:2 Kirchner (48.), 1:3 Alusse (53.), 1:4 Bruno (66.), 1:5 Kirchner (71.), 1:6 Andre Backmann (86.).


Bovender SV - SV Förste 6:3 (2:1).
Den am Ende deutlichen Sieg verdienten sich die Platzherren mit einer guten spielerischen Leistung. Vom Einsatz her knüpfte Bovenden an die Vorstellung gegen Breitenberg an, allerdings fehlte anfangs die Ordnung in der Deckung, was die Gäste zu drei Toren nutzten. Mann des Tages war Brudniok, der mit einem an ihm selbst verwirkten Foulelfmeter den Torreigen eröffnete und später drei Treffer nachlegte. Walter Benjamin (Förste/87.) sah die Gelb-Rote Karte. - Tore: 1:0 Brudniok (FE 18.), 1:1 Ehrhardt (33.), 2:1 Brudniok (35.), 2:2 Ehrhardt (18m-FS 48.), 2:3 Zarins (52.), 3:3 Brudniok (61.), 4:3 Vollbrecht (64.), 5:3 Karim (72.), 6:3 Brudniok (84.).(gsy)


BW Bilshausen - GW Elliehausen 5:1 (4:1).
Das letzte Aufgebot der Elliehäuser konnte den Eichsfeldern kein Paroli bieten. "Wir waren spielerisch und läuferisch zu schwach", gestand Gästetrainer Günther Friedrichs ein. Jackie Weiß vergab bereits in der ersten Minute eine Riesenchance, als er allein auf Bilshausens Keeper zulief, aber zehn Meter zu hoch zielte. - Tore: 1:0 Jüttner (8.), 2:0 Heinrichs (15.), 2:1 Ronthese (37.), 3:1 Heinrich (39.), 4:1 Bilbeber (45.), 5:1 Heinrich (60.).


Sparta Göttingen - Tuspo Weser Gimte 2:3 (0:0).
Die Gastgeber verstanden es nicht, Gimte so unter Druck zu setzen, dass am Ende ein Sieg herausgesprungen wäre. Zudem waren die Spartaner vor dem Gästetor zu unentschlossen. - Tore: 0:1 Alesi (54.), 0:2 Arld (64.), 1:2 Kudwien 79.), 1:3 Alesi (81.), 2:3 Muratovic (FE 90.+2) - Gelb-Rote Karte: Haydovic (Gimte/39.).


Tuspo Petershütte II - FC Grone 0:5 (0:3).
Grones Trainer Wilfried Rusteberg war rundum zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Dabei hätte dieser Sieg sogar noch deutlicher ausfallen können, doch nach dem 3:0 schalteten die Gäste einen Gang zurück, kamen aber dennoch gegen schwache Gastgeber zu zwei weiteren Treffern. - Tore: 0:1 Beyazit (7.), 0:2 Beyazit (25.), 0:3 Keil (30.), 0:4 Keil (62.), 0:5 Beyazit (75.).

23.08.2009

B-Jugend kassiert 2:0 Niederlage

Nach einer kampfbetonten und spielerisch schwachen ersten Halbzeit (0:0) in der sich beide Teams weitestgehend neutralisierten, startete der zweite Abschnitt mit einem glücklichen Tor für die JSG Bergedörfer/Rhume. Einer der vielen Fehler der SC Spieler im Spielaufbau nach vorne wurde genutzt und überraschte die nach der Pause noch unorganisierten Hainberger Abwehrreihen zur Führung für die Hausherren. Das Gegentor hatte auf die Hainberger-Jungs allerdings eine positive Wirkung und fortan wurde der Druck auf das Tor der JSG verstärkt. Fast im Gegenzug kam es zu einem Fernschuss von Alexander Hafner, der nur am Lattenkreuz endete. Das offensivere Spiel der Gäste wurde jedoch durch ein weiteres Tor der JSG bestraft, welches der Mannschaft von den Zietenterrassen zusätzlichen Ansporn verlieh. Die weiteren herausgespielten Chancen der Hainberger durch Justus Brosche per Kopf oder Josip Grbavac wurden leider nicht in Zählbares verwandelt, so dass als Fazit festgehalten werden kann, dass ein Unentschieden möglich gewesen wäre, an diesem Tag aber nicht hat sein sollen.

22.08.2009

E2 beginnt mit einem Sieg

Am heutigen Samstag empfing die E2 die E1 des ESV RW Göttingen. Als der Gegner ankam, sah man erst einmal 16 große Augen: "Die sind ja alle einen Kopf größer!" Diese Angst wurde den Kindern schnell genommen und das Spiel konnte beginnen. Bereits nach 20 Sekunden (!!!) klingelte es das erste mal im gegnerischen Tor: Christian Helms hatte sich durchgetankt und vollendete auf seine Art. Danach hatten wir das Spiel sicher im Griff, es fehlte leider immer wieder der letzte Paß, so daß es kaum Torchancen gab. Nach etwa 15 Minuten begann der Gegner mitzuspielen, die Abwehr stand aber gewohnt sicher. So ging eine zwar chancenarme aber überlegen geführte erste Halbzeit zu ende und man musste den Kindern jetzt noch die letzte Angst vor den körperlich überlegenen Gästen nehmen. Die zweite Halbzeit begann fast wie die erste, aber Philipp von Wallmoden brauchte eine Minute länger als Christian, um nach einer Ecke zu treffen: nach 80 Sekunden stand es also 2:0! Nun legten unsere Kids richtig los, es wurden schöne Kombinationen gezeigt, die allerdings zunächst nicht genutzt wurden. Teilweise wurde zu überhastet abgeschlossen, teilweise kam noch ein gegnerisches Bein dazwischen! In der 40. Minute dann die vermeintliche Entscheidung! Philipp netzte erneut und es stand 3:0! Nun wurden wir überheblich und dadurch zu offensiv! Die Folge waren gefährliche Konter des Gegners. Die gegnerische Angreifer fanden aber zunächst in Felix Steckenborn (TW der E3) ihren Meister, der eine Klasse Partie zeigte. Irgendwann war aber auch er geschlagen und 5 Minuten vor Schluß verkürzte RW auf 1:3! Danach bekamen wir das Spiel wieder in den Griff und hätten gut und gerne die Führung wieder ausbauen können. Allerdings wurden wir noch einmal ausgekontert und mit dem Schlußpfiff fiel das 2:3!
Für die lange Spielpause war es ein ordentlicher Beginn. Der nächste Gegner ist allerdings die starke Mannschaft der JSG Ebergötzen, bei der wir am Donnerstag um 17.30 in Landolfshausen spielen. Da werden wir ganz anders gefordert und da dürfen wir am Ende nicht ins offene Messer laufen!

Das Hainberger Team:
h.v.l.: Trainer Hendrik Schattke, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Robin Lösekrug, Paul Helwig
v.v.l.: Nicolas Wackermann, Henri Hopf, Christian Helms
liegend: Felix Steckenborn

MfG Hendrik

22.08.2009

RSV Geismar Gö 05 II vs SC Hainberg II 4:3 (2:2)

Tore:

0:1 Manns (10.min)
1:1 RSV (16.)
1:2 Cribari (33.)
2:2 RSV (45.) - ein Elfmeter, der keiner war!!!
2:3 Wucherpfennig (50.)
3:3 RSV (65.)
4:3 RSV (67.)

"Man of the Match" auf Hainberger Seite war Jan Sanders im Hainberger Tor. Auf Seiten des RSV hätte man sich bei einigen Akteuren mehr sportliche Fairness gewünscht - zum Teil ein Armutszeugnis!

Das nächste Spiel am Sonntag um 13Uhr auf dem Hainberger Rasen. Gegner ist die Reserve des Oberligateams von SVG Göttingen.

21.08.2009

A Team siegt im Test gegen Sparta Göttingen!

In einem Test unter extrem warmen Wetterverhältnissen, gewinnt unser A Team gegen die 2 Klassen höher spielenden Spartaner mit 3:2! (Halbzeit 0:1)


Der Lieblingstestspielgegner der A Junioren, innerhalb des vergangenen Jahres testete man bereits schon 3 mal gegen die Jungs vom Greitweg, hatte bis Dato immer einen Sieg gegen uns errungen. Auch die Tordifferenz von 1 zu 12 Toren in den vergangenen 3 Partien liess nicht viel Hoffnung vor dem Spiel aufblitzen.


Unsere stark Ersatzgeschwächte Elf, es fehlten Leistungsträger wie Jojo Dösereck, Ronnie Schön sowie Max Walter, hielt von Anfang an extrem gut mit. Zwar fokussierten meine Jungs sich aufs Konterspiel, trotzdem hatten die Spartaner nicht erheblich mehr Spielanteile! Der Einsatzwillen des gesamten Teams war vorbildlich! Besonders Kapitano Martin Schiller war mal wieder auf dem gesamten Platz mehr als präsent!!!


In der 1. Halbzeit vereitelte unser Keeper Pourya einige gute Chancen der Gäste! In der 45. Minute pfiff der gut aufgelegte Schiedsrichter Bähnisch dann einen 11er für die Gäste! Der Spartaner mit der Nr. 7, Sajjo Saciri, schob dann eiskalt zur Halbzeitführung ein!


Die 2. Halbzeit verlief dann immer mehr und mehr zum Positiven für die Hainberger! Die Abwehrreihe der Gäste wies immer öfter große Löcher auf. Nach einem Abspielfehler vom Gäste- Libero schob Patrick Feuerschütz nach Doppelpass mit Paul Müller eiskalt ein.! 1:1!


Im direkten Gegenzug dann leider die erneute Führung der Gäste! Die Nr. 15 bugsierte im Abwehrgewühl den Ball ins Tor! 1:2!


Nach einem Foul innerhalb des 16ers der Gäste (Spartaner Credo foulte Patrick) dann ein 11er für den SCH! Unser Stürmer Paul Müller, welcher eine gute Partie ablieferte, schob wackelig zum 2:2 ein! Allen Verantwortlichen war hier klar, dass dieser der erste sowie auch letzte 11er von Paul war :-)!


In der 81. Spielminute schloss Paul Müller einen der vielen Konter zur 3:2 Führung ein. Bei dieser Aktion lies Paul seine super Schusstechnik aufblitzen!


Die Gäste waren nach unserer, zu diesem Zeitpunkt, verdienten Führung geschockt. Unser Team hatte durch Paul Müller sogar die Chance, das 4:2 zu markieren. Paul scheiterte jedoch am Pfosten!


Das königsblaue Trikot durfte tragen:
Hossenjani Etemadi; Hühold-Küppers-Postert; Lochow-Gräbel-Schiller-Milde-Schatzler; Feuerschürtz- Müller


eingewechselt:
Güclü; Prosser


Fazit:
Eine perfekte Mannschaftsleistung wurde mit einem Sieg gegen einen Bezirksoberligisten belohnt! Besonders unsere Defensive um die beiden Manndecker Küppers sowie Postert zeigten eine Bombenleistung! Auch unserem Mittelfeld um Kapitän Schiller muss ich einen Lob ausschenken!


Nun muss genau diese Leistung am kommenden Samstag gegen JSG Höhbernsee gezeigt werden! Anpfiff 16:30 Uhr, Heimspiel!


SPAGHETTI.