Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der Advent ist da und die ersten Trainer fliegen.
„Wir sind nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass wir ohne Dennis von Ahlen weitermachen müssen.“ Mit
diesen Worten teilte Wolfgang Hübenthal, Vorsitzender des Fußball- Bezirksligisten TSV Seulingen, gestern die Entlassung des bisherigen Trainers mit.
Einen Nachfolger für von Ahlen gibt es noch nicht. Als Interimscoach wird der stellvertretende Vorsitzende Thomas Habenicht fungieren. Die Entscheidung gegen von Ahlen sei dem Vorstand nicht leicht gefallen, bekräftigte der Klubchef. Trotz des misslungenen Saisonstarts habe sich die Klubführung nach fünf (von insgesamt acht) Niederlagen in Folge öffentlich voller Überzeugung hinter den Teamchef gestellt, blickte Hübenthal auf die ersten Diskussionen um von Ahlen Ende September zurück: „Der Trainer stand damals nicht zur Disposition.“ Er selbst habe seinerzeit vor dem Schlüsselspiel gegen den SV Förste
(0:4) eine Reaktion seitens der Mannschaft gefordert und dabei die Idee verfolgt, zwei Spieler aus dem Kader zu entfernen,um so den alten Teamgeist wieder herzustellen, erinnerte der TSV-Vorsitzende.
Die Distanz zwischen von Ahlen und einem jetzt größeren Teil der Mannschaft sei so sehr gewachsen, dass die Spieler mit der Forderung „Es geht so nicht weiter – es muss was passieren!“ auf den Vorstand zugekommen seien.
Hainberg verliert das Derby bei Sparta mit 1:0.
Szene aus dem Hinspiel. Endstand 2:2
(mb)Mit 1:0 verlor die Mannschaft vom SC Hainberg das derby bei Sparta Göttingen.
Die Spartaner erwiesen sich am Samstag als der erwartete schwere Gegner für die Hainberger. Mit dem Anpfiff der Partie durch die gute Schiedsrichterin Michaela Siegmann übernamen die "Roten" die Initiative auf dem Kunstrasenplatz am Greitweg und drängten den SCH weit in die eigenen Hälfte. Die in den letzten Wochen sehr gut funktionierende Offensive der Hainberger biss sich an der Abwehr der Spartaner um Libero Lennart Preiss die Zähne aus und nennenswerte Torchancen konnten in den 90 Minuten leider nicht herrausgespielt werden. Schon zur Pause mussten die Hainberger mit dem 0:0 zufrieden sein. Als sich sich die Zuschauer schon mit einem 0:0 anfreundeten, passte Spartas Weska auf den aufgerücktern Zackenfels, der mit einer schönen Einzelleistung Hainbergs Keeper Deggim keine Chance ließ und den goldenen Treffer zum Sieg in der 85. Minute schoss.
Nächstes Spiel für die Hainberger, nächsten Sonntag um 14.00 Uhr gegen Landolfshausen.
Hainbergs 6:1 gegen der FC Weser.
Für alle nochmal der 2 minütige Weg von Christoper Manns zum 6:1 Endstand am Sonntag gegen den FC Weser in der 92. Minute. Gezeichnet von Oliver Gräbel.
A- Team zerlegt angeschlagene JSG aus Hahle!!!
Auf dem tollen Kunstrasen des Jahnstadions zerlegte unsere 11 den Gegner aus Mingerode (JSG Hahle) mit 8:0 zur Halbzeit. Der Gegner aus dem Eichsfeld trat jedoch leider nur mit 9 Spielern an.
Selbstverständlich waren unsere Kicker nach der Entscheidung der Gäste (Sorry, wir treten zur 2. Halbzeit nicht mehr an. Meine Spieler wollen sich nicht blamieren = O-Ton des Gästetrainers) etwas geknickt. (Siehe Bild von Nico:-))
Das Halbzeitergebnis von 8:0 war zu dieser Zeit bereits mehr als schmeichelhaft. Diverse Topchancen wurden indes schon ausgelassen. Darunter zählt z.B. ein verschossener Elfmeter von Kevin Prosser. Kevin war es auch, welcher noch weitere 4-14 Chancen ausliess :-)!
Es ist wirklich schade, dass das Feld- Spieljahr 09 mit so einem Spiel beendet wird. Das gesamte Team bedankt sich jedoch bei den zahlreich erschienenen Zuschauern.(Präsident, Trainer 1. Herren, diverse Eltern)
Jedoch gibt es auch positive Nachrichten vom Samstagsspiel. Unser Stürmer Sven- Oliver Sange gab sein Pflichtspieldebüt für den SC Hainberg. Der Stürmer des Jahrgangs 91 war bereits im Sommer als Verstärkung für unsere neu gegründete 3. Herren zu uns gewechselt. Leider ist Sven noch bis zum 31.12.2009 für die Herrenabteilung gesperrt.(Da er vom Herrenteam aus Mengershausen kam) Beim Debüt steuerte Sven gleich 3 Treffer zum 8:0 Halbzeitergebnis zu.
Am kommenden Wochenende spielt unsere A- Junioren gleich 2 Hallenturniere. Am Samstag gastiert unser A- Team in Höxter. Hier spielen wir gegen 7 Gegner(Preussen Hameln, Kreiensen, SV Brenkhausen, JSG Bollensen, SV Ottbergen, JSG Dassensen, FC Stadthagen) in einem Kunstrasen-Cup. Am Sonntag lädt dann der Nikolausberger SC in der FKG-Halle zu einem Blitzturnier ein.
Für den SCH spielten:
Pourja; Steven-Gerry-Bene; Nico-Ronnie-Max-Fabi-Schiller; Sven-Paul
eingewechselt: Kevin
SPAGHETTI.
Hainberg mit 6:1 Kantersieg gegen den FC Weser!
Der Eindruck der ersten Halbzeit (3:0) war mehr als Nachhaltig, Olli Gräbel's Handschrift wird immer deutlicher! Man darf auch sehr wohl feststellen, das Olli Gräbel Autorität geniesst ohne autoritär sein zu müssen, eine Eigenschaft die nicht viele Trainer in sich vereinen können. Die Mannschaft zeigt sich sehr gefestigt und 6 Tore gegen den (eigentlich) starken FC Weser muss man auch erst mal machen.....
Bester Mann auf dem Platz (wobei es keinen schlechten gab) war Dennis Steinmetz, der insgesamt 3 Tore direkt vorbereitete und mit großem Applaus in der 70. Minute durch Max Zielhart ersetzt wurde. Einen Spieler heraus zu stellen ist aber eigentlich nicht gerecht, da jeder Spieler sehr gut war. Egal mit wem die Weseraner kamen, am Ende hatte Kapelle den Ball. 3:0 zur Halbzeit (Tore: Costa, J. Schweiger, Bahne), das Spiel war gegessen. Mit dieser Einstellung ging es aber leider in die 2. Halbzeit und man brauchte 15 Minuten und einen Elfmeter für den FC Weser um wieder "aufzuwachen"!. Die Antwort aber kam prompt: das 4:1 nach Ecke von Schweiger, nun war wohl entgültig die Entscheidung gefallen, Rust erhöhte auf Vorlage von Steinmetz auf 5:1 und in der 92. Minute durften die Zuschauer ein Tor sehen, für das sich der Eintritt allein gelohnt hätte. Wer vor einigen Jahren das Tor von Okocha gegen Kahn in Errinnerung hat, kann sich nun vorstellen was passierte: Christopher Manns eroberte sich im Mittelfeld den Ball und stürmte allein auf den Torwart des FC Weser zu, einmal ausgespielt - zweimal ausgespielt - dreimal ausgespielt, die Chance schien vorbei aber der Ball klebte immer noch am Fuss von Christopher. Nun waren aber bereits 2 weitere Spieler des FC Weser zurückgeeilt, die aber auch nochmals ausgespielt worden sind, die ganze Szene dauerte nun schon mindestens 1 Minute und spielte sich ausnahmslos im 5-Meter Raum ab. Irgendwann entschied sich Chistopher nun doch, den Ball in die Maschen zu hauen! 6:1! Das Tor der Saison! Sonntag gerettet! Tabelle sieht gut aus!
Nächstes Spiel Samstag um 15.00 Uhr bei Sparta Göttingen.
Der abstiegsgefährdete FC Weser konnte gestern den SC Hainberg nicht stoppen. Mit 6:1 feierten die Göttinger den achten Sieg in Folge. Die SVG Bad Gandersheim hielt in dem wichtigen Heimspiel gegen GW Elliehausen die Gäste mit 1:0 auf Distanz. Spitzenreiter bleibt der FC Grone nach dem glücklichen 1:0-Erfolg über Hauptverfolger BW Bilshausen. Auch Sparta Göttingen bewies mit dem 3:2-Erfolg beim FC Auetal ansteigende Form.
FC Auetal - Sparta Göttingen 2:3 (0:2).
Sparta spielte seine Vorteile in der ersten Halbzeit aus, während bei den Platzherren die Kombinationen immer wieder unter Fehlpässen litten. Unglücklich das 0:2, als FC-Torwart Uwe Kittel irrtümlich annahm, dass er den Ball nicht aufnehmen dürfe und einen Spartaner anschoss, der den Torschützen bediente.
Nach dem 0:3 beweisen die Auetaler in Sebexen Moral und starteten eine Aufholjagd, bei der sie am Ende dem 3:3 sehr nahe waren. - Tore: 0:1 Bendroth (10.), 0:2 Zackenfels (45.+2), 0:3 Jasarov (51.), 1:3 Kirchner (67.), 2:3 Reich (75.)
SC Hainberg - FC Weser 6:1 (3:0.
Der SC Hainberg feierte seinen achten Sieg in Serie - ein Super-Bilanz! Den Torreigen eröffnete Junakov bereits nach 60 Sekunden mit einem Foulelfmeter. "Mit den sechs Toren war FC Weser am Ende sogar noch gut bedient", meinte SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Bester Mann der Hainberger war Dennis Steinmetz, der drei der ersten vier Treffer auflegte. Gundelachs 1:3 per Strafstoß war nur ein kurzer Silberstreifen am FC-Horizont. - Tore: 1:0 Junakov (1./FE), 2:0 Schweiger (32.), 3:0 Kapelle (43.), 3:1 Gundelach (47./FE), 4:1 Rust (57.), 5:1 Maas (80.), 6:1 Manns (90.+2).
SVG Bad Gandersheim - GW Elliehausen 1:0 (1:0).
Der knappe Vorsprung durch einen 18m-Freistoß von Andy Behrens drückt nicht die Überlegenheit der Kurstädter im ersten Durchgang aus, wo außerdem ein Treffer von Müller wegen Abseits keine Anerkennung fand. Als das erlösende zweite Tor nicht fallen wollte, verkrampften die Gandersheimer. Die Abwehr um den starken Keeper Marcel Cohrs hatte alle Mühe, die verzweifelt anrennenden Gäste am Ausgleich zu hindern. - Tor: 1:0 Behrens (25.).
FC Grone - BW Bilshausen 1:0 (1:0).
Für die Groner war es im Spitzenspiel am Ende ein glücklicher Sieg, räumte Trainer Willi Rusteberg ein. Bilshausen war die aktivere Elf, kam aber nicht zu klaren Chancen. Rusteberg: "Von den Spielanteilen her war es für die Gäste ärgerlich, bei uns zu verlieren." Die Groner mussten auf Nelson verzichten, und auch Torjäger Beyazit spielte nicht von Anfang an. - Tor: 1:0 Karanovic (20.).
Tuspo Weser Gimte - Bovender SV 1:1 (0:0).
Auf dem sehr schweren Geläuf machte Gimte zu Beginn beider Halbzeiten viel Druck. Die erste Chance hatte aber der Bovender Hussein Ghazi (7.), der aus 14 Metern frei durchlaufend den Torwart anschoss. Pech hatte auch Brudniok, der im Strafraum vom Gimter Keeper gelegt wurde, aber wegen einer angeblichen "Schwalbe" gelb sah (49.). Gelb-Rote Karten gab es für den guten Bovender Vollbrecht (88.) und Gimtes Gracic (90.+2). - Tore: 1:0 Özcan (56.), 1:1 Ciric (73.).
Hainberg besiegt Bovenden
(rm) Hainbergs Bezirksliga-Elf hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Sie schlug den Bovender SV durch Tore von Martin Schiller (im Bild) und Kosta Junakow mit 2:0. Es war der siebte Sieg in Folge.
Die "Dritte" unterlag trotz Führung von Martin Schwalm Sparta III am Ende mit 1:3 Toren.
10:2 - Wieder Tore satt von Olli Gräbel und der Vierten
Nach 26:2 Toren in den letzten beiden Spielen überwintern die Hainberger an der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse (Staffel B) vor dem punktgleichen FK Göttingen, gegen die es die bisher einzige Niederlage gab.
Die Hainberger starteten konzentriert mit flüssigen Kombinationen über die Flügel und führten bereits nach 20 Minuten durch Olli Gräbel mit 3:0. Den Anschlusstreffer von Ay Yildiz beantwortete das Team mit dem 4:1. Nach dem Wechsel versuchten die Gäste noch einmal, den Anschluss herzustellen, doch am Ende spielten die Blau-Schwarzen ihre technische und taktische Überlegenheit weiter aus. Jörg Lohse und Lutz Wegener lösten Olli Gräbel zwischenzeitlich als Torschützen vom Dienst ab.
Die SG Hainberg/ Lengden spielte in folgender Aufstellung: Frank Wolany - Roman Müller (Arne Labitzke) - Herrmann Fuge (Christian Vöhringer), Nils Hocke - Frank Goldmann, Lutz Wegener - Olli Aha, Michael Röttcher (Wolfgang Koch), Lars Heuermann - Jörg Lohse, Oliver Gräbel
Neue Terrasse beim SC Hainberg offiziell eingeweiht
Davon profitieren nun nicht nur die Hainberger, sondern alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Göttinger Terrassen. Auf sie wartet jetzt vor dem Vereinsheim ein kleines grünes Schmuckkästchen.
Unter der Leitung von Richard Burkert und mit Berater Richard Jankowiak und nach Plänen von Landschaftsplaner Gerhard Kohl investierten 12 Mitglieder des SC Hainberg rund 150 Stunden in Schacht- und Pflasterarbeiten. 13 Mitarbeiter von Coca Cola bepflanzten im September den Außenbereich der neuen Hainberger Terrasse und sorgten zudem an der Grillhütte und den Außentischen für einen neuen Schutzanstrich. Zustande gekommen war diese Aktion durch die Rothemden von Coca Cola über Mission Olympics im Juni dieses Jahres, als SSB-Chef Andreas Gruber, Michael Mai (Coca Cola) und Andre Pfitzner (Leiter Funsporthalle) sich über soziale Projektarbeiten im Sport austauschten.
Bei der Neugestaltung der Terrasse erhielt der SC Hainberg neben dem ASC sowie dem Stadtsportbund Göttingen Unterstützung von der Städtischen Wohnungsbau, der Sparkasse Göttingen, der GöSF, der IdB sowie ein kleines Präsent vom Ortsrat Geismar, das von Ortsbürgermeister Horst Wattenberg überreicht wurde. Die Anschaffung der Pflanzen finanzierte der SC Hainberg aus Eigenmitteln. Das Gesamtvolumen inklusive Eigenleistungen betrug rund 45.000 €.
Bildtext:
Terrasse vollendet: Jörg Schnitzerling (re) pflanzte den letzten Baum auf der neuen Terrasse des SC Hainberg. Andreas Gruber (SSB), Michael Mai (Coca Cola), Rainer Hald (Sparkasse), Horst Wattenberg (Ortsbürgermeister) und Martin Burkert (Vorsitzender SC Hainberg) standen Spalier.
Der SC Hainberg holt siebten Sieg in Folge.
Zwei glückliche Torschützen, Martin Schiller und Konstantin Junakov.
(mb)Wenn man ein Spiel gewinnt, dann hat man eben auch alles richtig gemacht, hieß es nach dem 2:0 Sieg gegen die Vorstädter aus Bovenden im Hainberger Lager.
Über das Spiel gibt es nicht so viel zu schreiben. Der BSV war in den ersten 15 Minuten überlegen und die Mannschaft von Oliver Gräbel reichten 30 starke Minuten vor der Halbzeit, um durch Treffer von Junakov (16.) und Schiller (32.) den siebten Sieg in Folge einzufahren.
In der zweiten Halbzeit tat der SCH nicht mehr als nötig um das Ergebnis zu sichern und Max Zielhard traf 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Alexander Kleimann aus Bad Gandersheim noch den linken Torpfosten der Bovender.
Premium Supporter














