Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
F2 in der Vorschlussrunde
Die Mannschaft von Kardo Sangenne schaffte drei Siege. Trotz der beiedn knappen Niederlagen gegen Münden und Freidland reichte es für die nächste Runde. Herzlichen Glückwunsch!
G1 für die Endrunde qualifiziert
Ihre Jungs waren den Kontrahenten in allen Belangen wie beim Treffer von Jussi Geberding einen Schritt voraus und gewannen alle fünf Spiele. "Man merkt, dass die Kinder schon im zweiten Jahr spielen. Das ist in dem Alter viel wert" meinte Hainbergs Ur-Trainer Ritchie nach der letzten Begegnung gegen die JSG Höhbernsee, die knapp, aber hochverdient durch ein Tor von Johannes Stötzel mit 1:0 gewonnen wurde.
Zuvor hatten die Hainberger Bambinis 8:0 gegen die JSG Hahle, 5:0 gegen Breitenberg und 3:0 gegen Bovenden gewonnen. Lediglich beim 3:1 gegen den Zweitplatzierten Weende musste Keeper Marcel Penno einmal hinter sich greifen.
Folgende Spieler waren dabei: Marcel Penno, Johannes Stötzel, Jussi Geberding, Christopher Schulz, Stevem Baumgardt, Piet Heinemann, David Zinner
Alle Hainberger sollten sich den 13. März (ab 14 Uhr in der Godehardhalle) schon einmal vormerken. Vielleicht schaffen die Hainberger dafür das Double, denn am kommenden Samstag (ab 14 Uhr in der Halle Geismar) haben die G2-Jungs von Dieter in ihrer Zwischenrunde ebenfalls die Möglichkeit sich für das Finale zu qualifizieren.
Hainberg Testspiel abgesagt
Das für Samstag geplante Testspiel zwischen dem SC Hainberg und der SG Witzenhausen fällt wegen des schlechten Wetters aus.
III. Herren qualifiziert sich als bestes drittplatzierte Mannschaft!!!
Mit 13 : 4 Punkten und 10 : 3 Toren schafften die Hainberg Herren Youngsters den Einzug unter die letzten 14 Mannschaften der Hallenkreismeisterschaft 2. und 3. KK.
Die erste Begegnung um 10:00 Uhr Sonntagsmorgens gegen Sparta Gö.III war als Auftakt der Vorrunde noch etwas verschlafen, man verschenkte durch nicht verwertete Chancen den ersten Sieg und trennte sich 1 : 1 unentshieden.
Nun war man fast Wach und die nächste Begegnung gegen Ballenhausen wurde mit 1 : 0 gewonnen, hier war die Torausbeute minimal, vergab man auch hier einige 100%tige.
Gegen Hagenberg III spielte die Mannschaft cool, lies dem Gegner keine Chance und siegte mit 2 : 0 verdient.
Nun stand das Spiel gegen die SVG III an die bisher alle Ihre Spiele gewannen, aber nicht gegen uns. Durch eine sehr starke Mannschaftleistung konnte man sich der SVG III wehren und mit 1 : 0 sogar gewinnen.
Groß Schneen II war die nächste und die schwächste Mannschaft dieser Vorrunde, als Torgarant bezwang man die TSVler mit 5 : 1 .
Mit einem Unentschieden und vier Siegen in Folge war der 1. Platz und ein sicheres Weiterkommen zum Greifen nahe.
Unser letzter Gegner, Sieboldehausen, lies dies nicht zu, eine Chance, ein Tor und 0 : 1 verloren, dass war die Ernüchterung. In 11 von 12 Minuten spielte unsere Mannschaft auf das Tor der Sieboldehäusener. Das Tor wurde regelrecht belagert!
Trotz der Dominanz konnten wir keinen Treffer landen, und wurden dadurch punktgleich mit Sieboldehausen und einem Tor Differenz nur Dritter.
Die gute Leistung der Hainberg Herren Youngsters wurde aber mit dem Weiterkommen belohnt.
Klaus Kolb (Besteruer und Sponsor des Teams)
Jetzt auch wieder SKy im Clubhaus
Ab sofort werden wieder Bundesligaspiele live in der Konferenz beim SC Hainberg gezeigt.
Sport-Beiträge für arme Kinder
Die Stadt Göttingen stellt ab Juli 2009 Geld zur Verfügung, um Kindern, deren Eltern
ALG II-Leistungen beziehen, die kostenlose Mitgliedschaft im Sportverein zu ermöglichen.
Die Eltern müssen eine Sozialcard bei der Bewilligungsstelle beantragen, diese Karte bei uns einreichen und sich dann von der Beitragszahlung befreien lassen.
Diese Befreiung gilt allerdings ur bis zum 18. Lebensjahr.
Weitere Informationen gibt es bei Gustav Bode.
A1 qualifiziert sich für die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft!
Am gestrigen Sonntag musste unsere A1 in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft Göttingen ran. In der schönen sowie großen IGS Halle zu Geismar wurde unsere A Jugend mit 4 Siegen aus 5 Spielen deutlich erster.
In der wohl attraktivsten Zwischenrunde mussten wir uns gegen namhafte Gegner wie SVG, Breitenberg, Lindenberg-Adelebsen, Seulingen sowie JSG Höhbernsee durchsetzten.
Im Auftaktspiel des Turniers musste man gleich gegen die Auswahl der SVG ran. Wie es so oft der Fall ist, verpennte man das erste Spiel komplett. Zwar dominierten die "Blues" die gesamten 12 Minuten das Geschehen, jedoch machte die SVG aus 0 Torchancen gleich 2 Tore!(Fernschuss durch Keeper sowie Eigentor Max Walter) Der zwischenzeitige Ausgleich durch Max konnte der Niederlage nichts mehr entgegensetzen!
Nun stand das Team um Capitano Martin Schiller gleich mit dem Rücken zur Wand. Im nächsten Spiel gegen den TSV aus Seulingen musste ein deutlicher Sieg her, um so langsam in Tritt zu kommen. Mit einem klaren sowie deutlichen 6:2 bewies schickten wir den Gegner auf die Tribüne.
Im darauf folgenden Match gegen die JSG aus Höhbernsee zitterten wir uns dann zu einem 2:1. Hier wurde erneut diverse Torchancen unseres 0-Tore Sturms Müller-Dösereck ausgelassen.
Im Vorentscheidenden Spiel gegen Lindenberg- Adelebsen war ein SIEG unseres Teams Pflicht. Die erste gute Leistung des Turniers wurde mit einem klaren 2:1 für uns belohnt. Der Anschlusstreffer der Lindenberger fiel erst in der 11. Spielminute.
Das letzte Spiel war ebenfalls ein Finale! Im Spiel gegen die Vertretung aus Breitenberg ging locker mit 5:0 an uns. Die eigentlich spielstarken Breitenberger wurden ab der ersten Sekunde unter Druck gesetzt. Unser Spieler Max Walter zeigte erneut seine Torgefährlichkeit, und netzte zum 1 sowie 2:0 ein. Stürmer Jojo Dösereck brillierte heute als guter Vorarbeiter. Ansonsten ist mir die genaue Torfolge in diesem tollen Spiel entgangen.
Unser A1 Team bedankt sich bei den wenigen Zuschauern für die tolle Unterstützung. Wir hoffen, dass am 28.02.2010 in der Finalrunde die Unterstützung enorm ist!!!
Als souveräner Sieger in der Zwischenrunde II zogen wir also in das Finale der HKM ein(Bilanz 12 Punkte, 16:6 Tore). Dies ist dem Jahrgang 92 im ersten Jahr der jeweiligen Jugend noch nie gelungen!!!
Der TSV Seulingen hat sich überraschend als 2. der Gruppe für das Finale qualifiziert. Der TSV lies die starken Verfolger wie Lindenberg und Breitenberg hinter sich.
In der ersten Zwischenrunde am morgen qualifizierten sich die JSG Bergdörfer, sowie das Team von Weser Gimte.(Hier coacht der ehemalige Hainberg-A Trainer Lutz Stollberg)
Für den SCH spielten:
Keeper Pourja; Max Walter, Steven Hühold, Martin Schiller, Paul Müller, Jojo Dösereck, Deniz Ücülüc, Fabi Postert, Ronnie Schön, Nico Schatzler
SPAGHETTI
Hainberg II: Der Kapitän lud ein.
Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk in Thomas Wohnzimmer wurden bis 4Uhr morgens Taktiken und Spielzüge für den Abstiegskampf in der bevorstehenden Rückrunde ausgearbeitet. ;-)
- Dienstag, den 02.02.: 20Uhr Soccerhalle für 90min (Kosten 4-5€ pro Spieler)
- Donnerstag, 04.02.: frei
- Dienstag, 09.02.: Training Jahnstadion 19.50Uhr (Kunstrasen)
- Donnerstag, 11.02.: Training um 19.20Uhr am SVG-Hartplatz
- Montag, 15.02.: Testspiel gegen Hainberg III (Treffen um 19.00Uhr).
- Dienstag, 16.02.: Training Jahnstadion 19.50Uhr (Kunstrasen)
- Donnerstag, 18.02.: Training um 19.20Uhr am SVG-Hartplatz
- Montag, 22.02.: Testspiel gegen Hainberg-A-Jugend. Treffen um 19Uhr.
- Dienstag, 23.02.: Training Jahnstadion 19.50Uhr (Kunstrasen) oder Besprechung + gemeinsame Laufeinheit
- Donnerstag, 25.02.: Testspiel gegen Klein Lengden (1. KK) um 19Uhr
Dann den Februar, März und April Trainingszeiten immer:
- Dienstags um 19.50Uhr Jahnstadion
- Donnerstags um 19.20Uhr SVG Hartplatz
.
SG Hainberg/Lengden in der Hallenmasterendrunde
Alle Spiele wurde deutlich gewonnen. Ausschlaggebend war die starke Offensive um Marter, Gräbel und Schwalm.
Erst im letzten Spiel als es für den SCH um nichts mehr ging, verlor man nach einer 2:0 Führung gegen Benterode noch mit 2:3..
Jubel gab es auf den Rängen, als ein abgewehrter Schuss von BSV Keeper Schroeder im Basketballkorb an der Mittellinie landete.
Premium Supporter














