Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Manege frei für den Mitmachzirkus.
SC Hainberg
Manege frei für den Mitmachzirkus
Hann. Münden. Auch im Jahr 2010 heißt es in der Dreiflüssestadt wieder: Manege frei! Der Mündener Mitmachzirkus des Sport-Clubs Hainberg bietet ein besonderes Sportprogramm für kleine und große Akrobaten an. Mitmachen können Kinder ab etwa sechs Jahren, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Geübt wird immer samstags, von 10.00 bis 12.00 Uhr (außer in den Schulferien) in der Mündener Sporthalle Werraweg.
Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot, das der SC Hainberg im Rahmen des von ihm getragenen Integrationsprogramms in Hann. Münden durchführt. Dem Programmziel entsprechend sind daher Kinder mit Migrationshintergrund und Einheimische gleichermaßen angesprochen. Besondere sportliche Fertigkeiten sind nicht erforderlich. Jeder, der Spaß an Sport und Zirkus hat, kann mitmachen. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei!
Geleitet werden die wöchentlichen Übungsstunden von Larissa Hammel, Kameta Sulimanova und Semiha Yaylali. Gemeinsam mit den Akteuren wollen sie ein buntes Zirkusprogramm aus Akrobatik, Balancieren, Jonglieren und Einradfahren (neu im Programm) einstudieren, das dann auch bei verschiedenen Anlässen – so zum Beispiel beim 30. Tag der Niedersachsen am 18. bis 20. Juni 2010 in Celle – vor Publikum präsentiert werden soll. Dafür stehen unter anderem zwei große Laufkugeln, sechs Einräder, chinesische Teller, bunte Jonglierbälle und andere Geräte zur Verfügung. Damit die Proben nicht langweilig werden, werden zwischendurch bekannte und unbekannte Spiele aus aller Welt ausprobiert.
Ziel der Integrationsarbeit ist es, das Zusammenleben von Einheimischen und Zuwanderern unterschiedlicher Herkunft im örtlichen Umfeld nachhaltig zu verbessern. Dabei spielen Rücksichtnahme und Verständnis für den anderen eine große Rolle – Eigenschaften, die auch beim gemeinsamen Trainieren wichtig sind. So kann nach kurzer Übungszeit bestimmt jeder Teilnehmer als Zirkuskünstler „etwas Besonderes“ präsentieren.
Neueinsteiger, die sich am Mitmachzirkus beteiligen möchten, können gern bei den Übungsstunden hereinschauen. Eine besonderes Schnupperangebot findet außerdem am Freitag, 22. Januar 2010, um 15.00 Uhr im Mündener Bürgertreff (Ziegelstraße 52) statt. Weitere Infos zum Ablauf und zu geplanten Aktivitäten gibt es beim Stützpunktleiter des SC Hainberg unter der Rufnummer 05541 72226. (RL)
© Fotos: SC Hainberg - Integration durch Sport
Diese und weitere Bilder sind auch im Internet unter www.flickr.com/photos/ids-schainberg/sets/ zu finden.
Hainberg wird in Diemarden "Zweiter" !!
Schoss in Diemarden allein 7 Tore, SCH Torjäger Konstantin Junakov.
Nachdem der SC Hainberg am Samstag abend obligatorisch schwach ins Turnier mit einer 2:1 Niederlage gegen Sparta starteten, folgte die "Krönung" und man schenkte RW Göttingen durch akkute Nichtteilnahme am Spiel einen 2:1 Sieg.
Folge: Standpauke vom Trainer Ergebnis: 3 Siege gegen KL Lengden, Diemarden und Nikolausberg. Als Gruppenzweiter zogen wir nun Standesgemäß in die Endrunde am Sonntag ein. Fazit aus der Vorrunde: Beine schwer von den harten Trainingseinheiten vom Donnerstag, Freitag und Samstag aber Kopf nochmal aus der Schlinge gezogen.
Sonntag zogen wir dann noch zwei Trümpfe mit Thiele und Manns aus dem Ärmel, siegten in den ersten beiden Spielen gegen Holtensen und FK Göttingen, spielten gegen Elliehausen und Sparta unentschieden und zogen souverän als Gruppenerster
ins ins Halbfinale ein. Dort setzen wir uns gegen den Gastgeber klar und verdient mit 1:0 durch,was zur Folge hatte das wir im Endspiel erneut gegen Holtensen antreten mußten. Leider mußte uns unser "Juwel" Kosta pünktlich zum Endspiel verlassen, da er eine Lieferung Pizza Quadro Staggioni ausliefern mußte.
Dadurch hatten wir im Endspiel nicht mehr ganz die Durchschlagskraft und verloren verdient mit 3:1.
Fazit: Von 18 Teilnehmenden Mannschaften zweiter geworden, das nicht niedrige Antrittsgeld wieder eingespielt, keiner verletzt, Mannschaft, Betreuer, Manager, Fans und Trainer zufrieden.
Für den SC Hainberg spielten: Posner (TW), Förster, Manns, Dannenberg, Kellermann, v Manteuffel (3 Tore), Thode ( 5 Tore), Gerlitz ( 3 Tore) , Maas ( 3 Tore), Schweiger ( 2 Tore ), Junakow ( 7 Tore) und Thiele (ca. gefühlte 11 Tore)
F1 verpasst Turniersieg nur knapp
Trotzdem war Trainer Nico Schatzler zufrieden, denn er hatte zahlreiche Ausfälle zu verkraften. m Glück konnte er auf Spieler aus der F2 zurückgreifen. Gegen Rosdorf, Drammetal und Weende gab es für seine Schützlinge frei glatte 4:0-Siege, wobei sich Lennart Schultz als treffsichrster Spieler erwies. Gegen die SVG gab es eine unglückliche 1:2-Niederlage.
Souveräner Turniersieg bei Sparta Göttingen
Traf im Endspiel 2x, Hainbergs Dauerbrenner Michael Röttcher.
Hainberg/Lengden gwinnt Endspiel mit 2:0.
Am vergangenen Samstag setzte sich die Ü 38 der SG Hainberg / Klein – Lengden beim mit 12 teilnehmenden Mannschaften überraschend stark besetzten Turnier von Sparta Göttingen mit nur einem Gegentreffer souverän durch. Lediglich im ersten Gruppenspiel kassierte man mit 0:1 eine unglückliche Niederlage gegen die Göttingen 05 Allstars. Alle weiteren Spiele wurden ohne Gegentreffer spielerisch überlegen, was auch von den anderen Mannschaften fair bestätigt wurde, souverän gewonnen. Die Spiele im einzelnen:
SG Hainberg – SV Seeburg 2:0 (Lohse 2x)
SG Hainberg – FC Grone 3:0 (Lohse 2x, Wegener)
SG Hainberg – SCW Göttingen 2:0 (Röttcher, Resman)
SG Hainberg – FC Lindenberg 2:0 (Pfitzner, Wegener)
Halbfinale:
SG Hainberg – Bovender SV 3:0 (Röttcher, Resman, Marter mit Flugkopfball)
Finale:
SG Hainberg – Göttingen 05 Allstars 2:0 (Röttcher 2x)
SC Hainberg in Diemarden in der Endrunde.
Heute geht es ab 14.15 Uhr in Diemarden weiter.
Wie erwartet erreichte die Mannschaft vom SC Hainberg die Endrunde in Diemarden und kämpft am Sonntag ab 14.15 Uhr um den Titel.
Die Ü-35 vom SC Hainberg gewann am Samstag das Alt-Herrenturnier bei Sparta Göttingen. Im gesamten Turnier musste SCH Keeper Wolany nur einmal hinter sich greifen.
Niko Werner beginnt FSJ beim SC Hainberg
Für den ASC Göttingen, der ebenfalls zu den Einsatzstellen gehört, übernimmt Niko Werner Aufgaben im Bereich Inline-Skating und Jugendclub. Ferner erhält er die Möglichkeit, an der KGS Göttingen im Englischunterrricht der Mittelstufe im Verbund mit Englischlehrer Arne Labitzke seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Niko Werner spielt beim SC Hainberg seit 2005 in der Jugend.
Das FSJ steht für "Freiwilliges Soziales Jahr" und kann im Bereich Sport sowie anderen Bereichen absolviert werden.
Nachwuchs-Schiedsrichter im Einsatz
Seit dem vergangenen Frühjahr sind sie im Besitz der Schiedsrichter-Lizenz, gerstern waren sie für das F2-Turnier im Einsatz und machten ihre Sachse sehr gut: Damon Mojaddad und Josip Grbavac. Beide spielen bei den Hainberger B-Junioren.
F2 gewinnt eigenes Turnier
Es war ein packendes Finale, dass die Jungs von Trainer Kardo Sangenne über lange Zeit domnierten. Lennart Schultz (2), Kai Jonas Leinhos und Carlos Klingebiel sorgten durch fulminante Distanzschüsse für eine 4:0-Führung, ehe die "Eisenbahner" (ESV= Eisenbahner Sportverein) in den letzten vier Minuten noch auf 2:4 verkürzen konnten. In der Vorrunde hatten die Rot-Weißen noch mit 3:1 gewonnen.
Jugendleiter Roman Müller freute sich über ein Turnier nach Maß: Während Kardo Sangenne sich als Trainer um den sportlichen Erfolg kümmerte, führte Torsten Schulz Regie, coachte Christian Vöhringer Keeper Philip Herzig, pfiffen die Hainberger Nachwuchsschiedsrichter Damon Majaddad und Josip Grbavac (beide B-Jugend) souverän und organsierte Elke Schultz mit vielen Eltern den Verkauf. Hainbergs Urgeistein übernahm die Siegerehrung.
Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten!
Nico Schatzler, 3.Kapitän der A Jugend sowie Trainer der F Jugend, wird 18!!!
Nico feiert in seinen 18. Geburtstag rein!
Lieber Nico, das gesamte A Team wird heute mit am START sein.....:-)!
Grüße, euer Coach!
Premium Supporter














