Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Boller rettet Sieg in der vorletzten Minute
Im zwölften Saisonspiel hat es Spitzenreiter FC Grone in der Fußball-Bezirksliga 4 erwischt! Mit 1:2 beim SV Südharz gab es die erste Niederlage. Der FC Auetal beendete sein kleines Tief mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen den Mitaufsteiger TSV Wulften
FC Auetal - TSV Wulften 5:1 (2:1).
Nach dem unglücklichen Rückstand überrannten die Auetaler die tapfer kämpfenden Wulftener. Nur deren Torwart verhinderte noch Schlimmeres. Die Lüdeke-Elf zeigte sich nach zuletzt drei sieglosen Spielen sehr konzentriert und gewann völlig verdient. Der unsichere Schiedsrichter verwies in der 87. Minute Schröder (Auetal) und Demir (Wulften) des Feldes. - Tore: 0:1 Kleine (ET/28.), 1:1/2:1 Alusse (33./38.), 3:1/4:1 Bruno (46./56.), 5:1 Jacobsen (82.).
FC Weser - TSV Landolfshausen 2:2 (0:1).
Nach dem Blitztor gelang es dem FC Weser zunächst nicht, sich im Angriff entscheidend durchzusetzen. Aus der Pause kam die Nickel-Elf aber mit dem nötigen Schwung aus der Kabine und drehte das Ergebnis. Das Freistoßtor von Köhne wurde aber postwendend ausgeglichen. Im Schlagabtausch der letzten Minuten hatten beide Seiten das Siegtor auf dem Fuß. - Tore: 0:1 St. Köhne (2.) 1:1 Stimpel (53.), 1:2 St. Köhne (70.), 2:2 Arch (71.).
SV Förste - SVG Bad Gandersheim 2:5 (1:2).
In dem teilweise hektischem Spiel feierten die Kurstädter letztlich einen souveränen Sieg. Das neue SVG- Sturmduo Staats/Behrens sorgte für viel Gefahr. Aber auch die Gastgeber waren in der Offensive stark. Nach den beiden schnellen Treffern in der zweiten Hälfte waren die Gandersheimer auf Siegkurs. - Tore: 1:0 Zarien (15.), 1:1 Behrens (27.), 1:2 Staats (30.), 2:2 Ehrhardt (49.), 2:3 Behrens (54.), 2:4 Staats (57.) 2:5 Eigentor (87.). - Bes. Vorkommn.: Gelb-Rot für Zarien (SV Förste).
SC Hainberg - Tuspo Petershütte II 2:1 (1:0).
Rust sorgte mit einer Einzelleistung im Strafraum für den sechsten SC-Sieg in Folge. Petershütte verlangte den Hainbergern aber alles ab, wie SC- Abteilungsleiter Lohse zugab: "Wir hatten ein bisschen Glück!" - Tore: 1:0 Maas (5., FE), 1:1 Rottler (50.), 2:1 Rust (90.). - Gelb-Rot: Lüders (Tuspo, 68.).
BW Bilshausen - Sparta Göttingen 3:2 (2:1).
"Ein Superspiel für die Zuschauer", meinte Sparta-Coach Bause. Beide Teams zeigten eine gute Leistung, nach der Pause war Sparta besser. Überragender Göttinger war Rene Weska mit einem Riesen-Pensum. Pech für Sparta: Preis traf den Pfosten, Sen und Bendroth vergaben beste Chancen. - Tore: 1:0 Heinrichs (30.), 2:0 Böttger (40.), 2:1 Petkovic (44.), 2:2 Preis ( 55.), 2:3 Weska (70.), 3:3 Jüttner (83./FE).
SV Südharz - FC Grone 2:1 (0:1).
Der Spitzenreiter kassierte seine erste Saisonniederlage, die Trainer Wilfried Rusteberg auch auf den schlechten Kunstrasenplatz zurückführte. Der FC beendete die Partie mit acht Spielern, aber nur Paperts Feldverweis sah Rusteberg als berechtigt an. - Tore: 0:1 Keil (25.), 1:1 (HE/55.), 2:1 (68.). - Gelb-Rot: Beyazit (60.), Nelson (85.). - Rot: Papert (70.), alle Grone.
Tuspo Weser Gimte - GW Elliehausen 2:0 (1:0).
"Ein glücklicher Sieg für Gimte", meinte GW-Coach Friedrichs. Torwart Fahlbusch sei praktisch beschäftigungslos gewesen. Besonders empört war Friedrichs von der Abmeldung von Jacky und Kapitän Romano Weiß am Samstag per SMS vom Spielbetrieb: "Das ist menschlich maßlos enttäuschend." - Tore: 1:0 Elezi (30.), 2:0 Yavuz (60.).
TSV Seulingen - Bovender SV 1:1 (0:1).
Schon vor dem Führungstor von Hussein Ghazi schoss der Bovender Siric einen Foulelfmeter über das Tor (24.). Die hart einsteigenden Seulinger erzielten immer wieder Wirkung gegen die unkonzentriert und nervös wirkenden Gäste. Mit zehn Mann nach der Gelb-Roten Karte für Regenhardt (62.) kamen die Eichsfelder zum Ausgleich. - Tore: 0:1 Ghazi (32.), 1:1 J. wucherpfennig.
Alles Gute Robert!
Der Heimsieg der B-Junioren gegen Petershütte wurde teuer erkauft. Abwehrspieler Robert Kerl erlitt bei einem Presschlag einen Schienbeinbruch und muss die nächsten Tage in der Weender Klinik verbringen. Alles Gute und schnelle Genesung, Robert! Roman Müller & Arne Labitzke
Goldener Treffer durch Käpt’n Artur
Arne Labitzke und Roman Müller hatten es in der Spielbesprechung vorhergesagt: „Die Partie wird über den Kampf, Herzblut und Leidenschaft entschieden“ Und sie behielten Recht, denn in der 2. Halbzeit war genau diese Einsatzbereitschaft ihre Jungs der Schlüssel zum Erfolg.
Petershütte startete feldüberlegen, doch die richtig guten Torchancen hatten die Hainberger. Erst köpfte Niklas Pfitzner (12. Minute) nach einer weiten Freistoßflanke neben das Tor, dann schoss Josip Grbavac aus 8 Metern über den Kasten (18.). Auf der Gegenseite kamen die Gäste zu vielen Freistößen, aber zu keiner nennenswerten Torchance. Kevin Brzoskowski ersetzte nach 20 Minuten den verletzten Robert Kerl und fügte sich gut in den Abwehrverbund mit Justus Brosche und Artur Helmut ein
Im zweiten Durchgang kämpften sich die Hainberger dann endgültig in die Partie und merkten, dass der Tabellenvierte an diesem Tag zu schlagen war. Valentin Suchfort sorgte in der Spitze neben Alex Hafner für mehr Beschäftigung in Petershüttes Abwehreihe und Niklas Krüger deckte die linke Seite nun besser ab. Deutlich spürbar war nun auch die Zusammenarbeit als Team. Man feuerte sich gegenseitig an und jeder war bereit, für einen anderen einen Fehler auszubügeln.
Niklas Pfitzner verpasste mit einem schnell ausgeführten Freistoß nach 60 Minuten nur knapp die Führung. Als alles schon auf ein torloses Remis hindeutete, setzte sich Josip Grbavac auf der rechten Seite energisch durch und sein Pass in den Rücke der Abwehr verwandelte der aufgerückte Abwehrchef Artur Helmut platziert zum umjubelten Siegtreffer. Er krönte damit seine gute Leistung.
Durch den Sieg halten die Hainberger Kontakt zum oberen Mittelfeld. In den noch ausstehenden drei Partien könnte der Anschluss dann endgültig gelingen. „Mit der Einstellung von heute ist vieles möglich. Spielerisch ist nach oben noch Luft!“ blickte Arne Labitzke auf die kommenden Aufgaben in Osterode, Bilshausen und gegen die JSG Bergedörfer.
Hainherg spielte mit folgendem Aufgebot: Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche, Robert Kerl (ab 20. Min. Kevin Brzoskowski), Valentin Suchfort, Milan Volmer, Jasper Krone, Josip Grbavac (ab 76. Dennis Weber), Niklas Pfitzner, Alex Hafner, Jonas Resman (ab 41. Min. Niklas Krüger); nicht eingesetzt: Roberto Schipper, Damon Mojaddad (Tor)
B-Jugend empfängt heute Petershütte
Um 14.00 Uhr empfangen die B-Junioren den Tabellenvierten TuSpo Petershütte. Für das Team von Arne Labitzke und Roman Müller ist das team aus dem Osteröder Vorort eine schwere Aufgabe. Trotzdem sind die Hainberger nicht chancenlos. Alle Spieler (auch Josip Grbavac, im Bild) sind einsatzbereit. Für einen Erfolg oder Punktgewinn ist eine erfolgs- und teamorientierte Einstellung die Grundlage. Hier gilt es sich gegenüber der Partie in Lebenstedt zu steigern.
1.Mannschaft hofft auf viele Zuschauer
Ball statt Kopf, Torben Maas im Zweikampf gegen Spartas Weska
Am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr spielt die 1. Mannschaft des SC Hainberg zu Hause gegen die Reserve von Tuspo
Petershütte. Der SC Hainberg geht nach zuletzt 5 Siegen in Folge mit breiter Brust in das Heimspiel gegen die unberechenbare
Mannschaft aus dem Harz. Petershütte gewann z. B. gegen die Mannschaften (Landolfshausen 6 : 3 und Auetal 2 : 0), gegen die der SCH die bisher einzigen Punktspielniederlagen eingefahren hat, verlor aber auch teilweise recht deutlich seine Auswärtsspiele (z.B. 3 x mit 5:1 gegen Förste, Bilshausen und Bovenden).
Unsere Mannschaft sollte mit der richtigen Einstellung, die unser Trainer Oliver Gräbel sowohl im Training als auch im Spiel immer fordert, das Spiel angehen und den Gegner in keinster Weise unterschätzen, dann ist erneuter Heimsieg keine unlösbare
Aufgabe. Die gute Trainingsbeteiligung und das positive Auftreten der gesamten Mannschaft sowohl auf als auch außerhalb des Platzes verdient seitens der Hainberger Zuschauer ebenfalls mehr Aufmerksamkeit! Vielleicht schauen sich ja mal wieder mehr Zuschauer am Sonntag das Spiel und auch die Umfeld getätigten Veränderungen (Umbau Terrasse) des Vereins an
– Spieler, Trainerteam und Vorstand würden sich freuen !
Jörg Lohse
Hainberg II. bringt einen Punkt vom Greitweg mit
Ganz starkes Spiel aller Hainberg-Akteure! Insgesamt ein sehr hochklassiges Spiel, das bis zum Schluss spannend war. 3 Tore in den letzten 5 Minuten. Verdiente Punkteteilung.
Sparta II – SC Hainberg II 4:4 (0:1).
Erst in der 89. Minute ging Sparta erstmals in Führung und musste noch mit dem Schlusspfiff den glücklichen aber verdienten Ausgleichstreffer der Gäste hinnehmen. – Tore: 0:1
Radschunat (20.), 1:1, Gassau (55./FE), 1:2 Radschunat (60.), 2:2 Bankovic (66.), 2:3 Cribari (72.), 3:3 Gassau (80.), 4:3 Aydogan (89.), 4:4 Cribari (90.).
Jan Sanders – Marko Putaro – Phil Heier, Fabi Rothe – Markus Thiemann, Ronnie Schön, Benni Jankowiak (Eugen Martel), Jan Geiger (Kai Wendenburg, Johan v. Sucholetz), Thomas Radschunat – Lui Cribari, Knut Thiele. Trainer: Basti Zitscher
B-Jugend kehrt ohne Punkte von weitester Auswärtsfahrt wieder
Die ersten Minuten gestalteten sich ausgeglichen und abtastend, doch nach einem schönen Pass über die rechte Seite hatte der gegnerische Mittelfeldspieler keine Probleme Jasper Krone zu übersprinten und konnte ungehindert zum 1-0 abzuschließen. Viele individuelle Abspielfehler, eine zu offene und freie Spielgestaltung für die Mannen aus Lebenstedt und der fehlende letzte Wille zu 100% Gegenwehr gestalteten es dem Gegner in der Folge häufig viel zu leicht und so kam es zu einem 3-0 Rückstand zur Pause.
In die zweite Hälfte wurde mit wesentlich mehr Elan und einer positiveren Einstellung gestartet. Artur Helmut konnte eine schön heraus gespielte Chance frei vor dem gegnerischen Torwart nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Die weiteren Highlights der verbleibenden 30 Minuten wurde von einem Hainberger Akteur bestimmt: Karoch Sangenne. Mit einem deftigen Foul legte er zuerst einen Lebenstedter im Strafraum – der folgerichtige Strafstoss wurde sicher verwandelt – und mit einem unglücklichen Querschläger leitete er den Konter zum 5-0 der Hausherren ein. Bester, weil nie aufgebender Spieler der Hainberger war Valentin Suchfort. Auch wenn es sehr weht tat, die 1-stündige Rückreise ohne Zählbares anzutreten, war die Stimmung gelassen, hatte man gegen einen besseren Gegner verloren. Einen besonderen Dank gilt allen Eltern, die die Mannschaft beim Transport und an der Seitenlinie unterstützt haben.
Hainberg gewinnt beim Tabellenletzten mit 1:0
Langsam verliert Bezirksliga-Aufsteiger FC Auetal an Boden. Bei Tuspo Petershütte II gab es eine 0:2- Niederlage. Dagegen gewann der FC Weser 4:3 gegen Sparta Göttingen, musste aber nach einer 4:0-Führung noch um den Dreier zittern. Gandersheim kam zu einem lockeren 4:1 gegen Südharz. Grone kam gegen Neuling Weser Gimte nur zu einem 2:2.
FC Weser - Sparta Göttingen 4:3 (3:0).
Das war mal wieder nichts für schwache Nerven! Fast hätte der FC Weser noch seinen 4:0-Vorsprung verspielt. Doch eine Minute vor Schluss hielt Torwart Hannick Stülzebach noch einen Handelfmeter von Sparta-Cotrainer Esmir Muratovic. Die erste Halbzeit ging ganz klar an die Gastgeber. "Das war ganz wichtig für die Moral der Mannschaft", meinte Weser-Betreuer Rölke. Der FC, der in der Schlussphase nur noch eine Abwehrschlacht lieferte, verlor Pietsch noch wegen einer Schulterverletzung. - Tore: 1:0 Borchert (33.), 2:0 T. Stülzebach (39.), 3:0, 4:0 Heine (43., 54.), 4:1 Zackenfels (66.), 4:2 Petkovic (79.), 4:3 Preis (83.).
SVG Bad Gandersheim - SV Südharz 4:1 (3:0.
In der ersten Halbzeit waren die Gandersheimer total überlegen auf ihrem kleinen Hartplatz, zeigten eine souveräne Leistung. Eigentlich hätte das Ergebnis höher ausfallen müssen. Die beiden Torschützen zum 3:o waren gleichzeitig auch die besten Spieler der Hausherren. (haz) - Tore: 1:0, 2:0 Fabian Fuhl (15., 22.), 3:0 Behrens, 4:0 Guschewski (49.), 4:1 (51.).
TuSpo Petershütte - FC Auetal 2:0 (1:0).
Die Auetaler räumten ein, dass die "Hütter" völlig zurecht gewonnen haben. "Wir haben die erste Halbzeit total verschlafen", meinte FC-Sprecher Meier. Allerdings war Auetal auch grippe- und verletzungsgeschwächt. (haz) - Tore: 1:0 Drechsel (42.), 2:0 Röhl (72.) - Gelb-Rot: Drechsel (85.).
Bovender SV - TSV Landolfshausen 1:1 (0:1).
Der BSV, der durch einen von Sosinski verwandelten Handelfmeter früh hinten lag, präsentierte sich über weite Strecken der Partie nervös mit vielen Fehlern im Spielaufbau. "Am Ende können wir zwar mit dem Remis zufrieden sein, stehen aber jetzt auch auf einem Abstiegsplatz", bemängelte Bovendens Abteilungsleiter Wolfgang Hungerland. Tore: 0:1 Sosinski (3./HE), 1:1 Brudniok (78.).
FC Grone - TuSpo Weser Gimte 2:2 (0:1).
"Das war ein glücklicher Punktgewinn, TuSpo war insgesamt besser", bilanzierte Grones Trainer Willi Rusteberg das Spiel seiner Mannschaft, der erst Keil mit seinem Treffer in der Schlussminute den Punktgewinn rettete. Tore: 0:1 Koka (22.), 0:2 Koch (70.), 1:2 Karanovic (80.), 2:2 Keil (90.).
TSV Eintracht Wulften - TSV Seulingen 2:1 (0:1).
Durch den hart erkämpften Sieg über Seulingen zieht der TSV Wulften bis auf Platz 5 der Bezirksliga vor. Zum Auftakt gelang allerdings den nach zuletzt zwei Siegen selbstbewussten Eichsfeldern durch ihren Torjäger Martin Hunger die frühe 1:0-Führung. (3. Spielminute). Wulften kam zunächst überhaupt nicht ins Spiel und hatte durch einen Ludwig-Kopfball nur eine Torchance in der ersten Halbzeit. Die Gäste kamen im schwachen ersten Durchgang aber auch zu keiner weiteren Möglichkeit. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Hausherren druckvoller und nachdem Michael Ludwig zwei Kopfballchancen nicht nutzen konnte, überwand er nach einer schönen Flanke von Daniel Tischmann doch noch den Gästekeeper – 1:1 (60.). Die Wulftener übernahmen nun mit großem Kampfgeist das Spielgeschehen. Nachdem Sören Ehrhardt im Nachsetzen den freistehenden Fadil Demir anspielte, schob dieser aus kurzer Distanz überlegt zum entscheidenden 2:1 ein (73.). Die Gäste warfen nun alles nach vorn und hatten kurz vor Schluss noch eine große Ausgleichschance, doch TSV-Keeper Eike Will konnte parieren und der Nachschuss verfehlte das Tor nur knapp.
Zwei Auswärtssiege in Elliehausen und beim RSV 05
Die 1. Mannschaft von Olli Gräbel (im Bild) siegt in Elliehausen 1:0, die Zweite spielt bei Sparta II 4:4, die Dritte unterliegt der SG lenglern II mit 1:2 und die Vierte gewinnt bei RSV 05 III mit 3:1.