Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

13.12.2009

HEADIS - Kopfballtischtennis

HEADIS - auf den ersten Blick ist es Tischtennis mit dem Kopf und einem größeren Ball. Und tatsächlich sind die Headisregeln - mit einigen Ausnahmen - stark an denen des Tischtennis orientiert.

Auch einige Hainberger Fußballer (u.a. Thomas Jahn und Fabian Rothe) sind mit dem Headis-Virus infiziert und spielen regelmässig.

Jan Geiger und Basti Zitscher haben sich mittlerweile in die offizielle Weltrangliste gekämpft und belegen aktuell den 96. Platz.
Ex-B-Jugendtrainer des SC Hainbergs Ingo Dansberg (Headis-Name: Spiff) gehört hingegen zur Headis-Weltelite und belegt den 11. Platz der Weltrangliste. Beim jüngsten Headis-Weltcup, der in Göttingen stattfand, wurde er Dritter.

12.12.2009

G-Junioren siegen in Bovenden

Nur gegen die SG Stauffenberg ließ man beim 0:0 Punkte liegen. Gegen Weende I und II, Bovenden und Worbis gab es Siege. Richard Jankowiak, diesmal nur beratender Co-Trainer lobte die gute Organisation der Gastgeber. "Heute bekamen sogar die Eltern kleine Geschenke!" so Hainbergs Gründungsmitglied.

12.12.2009

Hainberg - Grone fällt aus.

Das Spitzenspiel zwischen dem SC Hainberg und FC Grone fällt aus. Der NFV sagte den kompletten Spieltag wegen des schlechte Wetters ab.

Der SC Hainberg wünscht allen einen schönen 3. Advent

10.12.2009

Hainberg erwartet Tabellenführer Grone.

Spielszene aus der Begegnung vom letzten Jahr.



Am kommenden Sonntag kommt es endlich zum erwarteten Spitzenspiel zwischen dem SC Hainberg und FC Grone. Die Groner haben das grosse Ziel zum 100 jährigen Jubiläum im Jahr 2010 in die Bezirksoberliga aufzusteigen. Bis jetzt lief die Saison für die Rehbachelf sehr erfolgreich und in der Hinrunde verlor die Elf von Willi Rustaberg erst einmal. Aber auch die Mannschaft vom SC Hainberg spielte in der Hinserie sehr erfolgreichen Fussball und möchte das Jahr 2009 natürlich mit einem Sieg gegen Grone beenden. Anstoss ist um 14.00 Uhr auf den Terrassen.

08.12.2009

"Weihnachtsgrüße 1 Herren"

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Zuschauerinnen, und Zuschauer verehrte Sponsoren, und nicht zuletzt HALLO FANS,


Wiedereinmal neigt sich dass Jahr dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür.


Wir die erste Mannschaft, die Spieler, das Betreuerteam, die Sportliche Leitung und der Trainer, möchten uns für Ihre Unterstützung insbesondere bei den Spielen, das Engagement der Sponsoren, und nicht zuletzt für Ihr Vertrauen in unsere Mannschaft recht herzlich bedanken.

Wir wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins neue Jahr für Sie und Ihre Familie.

Insbesondere hoffen wir, dass Sie uns im neuen Jahr die Treue halten, das die "Hainberger Familie" weiterhin fest zusammensteht und das im neuen Jahr vielleicht noch mehr Zuschauer den Weg zu unseren Spielen finden, damit wir unsere gemeinsam gesetzten sportlichen Ziele erreichen.

Ihre 1. Herren-Mannschaft SC Hainberg

Jörg Lohse (Abteilungsleiter Fußball)

Sven Förster ( Kapitän 1. Herren)

Oliver Gräbel ( Trainer 1. Herren)




05.12.2009

Tageblatt berichtet über die Jugendabteilung vom SC Hainberg

„Roman ist für uns ein absoluter Glücksfall. Er ist nicht nur mit Herz und Seele, sondern auch mit seinem Sachverstand im Verein“, lobt Martin Burkert, 1. Vorsitzender des SC Hainberg. Aufgewachsen vor den Toren Hildesheims, ist der 44-jährige
Müller mittlerweile in Göttingen heimisch geworden. „Es ist schön, hier alles in kürzester Entfernung erreichen zu können“,
sagt der passionierte Sportler. Seinen Verein, der SC Hainberg, erreicht er notfalls ebenso fußläufig wie seine Arbeitsstelle
– die Berufsbildende Schule II am Friedländer Weg. Doch meistens sieht man den Fachbereichsleiter Sport der BBS II auf dem Rad.

Seit 2002 ist Müller Jugendleiter des SC. Mit ihm erlebt der Nachwuchsfußball einen enormen Aufschwung. „Als wir hier angefangen haben, hatte Hainberg zwei Jugendteams. Jetzt sind alle Altersklassen besetzt, mehr als 160 Jugendliche
spielen bei uns“ sagt Müller. Erstmals misst sich Hainberg mit seinem Nachwuchs auf Bezirksebene. „Die B-Junioren schlagen sich ordentlich“, sagt Müller, dem das Erreichte aber nicht verführt, die Ziele als erreicht zu proklamieren. „Wir haben hier etwas aufgebaut. Wir Haben 15 Trainer, die viel Zeit und Engagement in den Verein investieren. Doch das soll nur die Basis sein. Jetzt wollen wirdaran arbeiten,dass wir uns qualitativ noch steigern“, unterstreicht Müller. Mittelfristig sollen sowohl die B- als auch die A-Junioren auf Bezirksebene etabliert werden. So soll der nötige Unterbau für die in der Bezirksliga derzeit zu den Top- Teams gehörende 1. Herrenmannschaft geschaffen werden.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass bei uns im Verein für Spieler kein Geld bezahlt wird. Wir wollen den jungen Spielern zeigen, dass es sich lohnt, in ihrem Stadtteilverein zu spielen. Wir wollen ihnen Halt geben und Identifikation ermöglichen“, betont Müller. Neben all den Erfolgen verschweigt Müller Probleme und Misserfolge nicht. „Leider ist es uns nicht gelungen, Eltern
und Sponsoren für einen Förderkreis zu gewinnen“, sagt Müller. Ein weiteres Problem stelle der „absolut überbeanspruchte“
Sportplatz dar. Bis 2012, dann will er eine Pause einlegen, steht neben der Qualitätsoffensive ein weiterer Punkt weit oben auf seiner Liste: „Wir müssen die Eltern für den Sportverein ihrer Kinder begeistern.

“ Von der nahenden Pause will Burkert nichts wissen: „Da höre ich immer weg“, sagt er schmunzelnd. Glücklich ist Müller darüber, im eigenen Verein ein prominentes Vorbild zu haben,dass andere Eltern zum Mitmachen bewegen könnte: Basketball- Erstliga-Trainer John Patrick. „Johns Sohn Johannes spielt bei unseren F-Junioren. John ist oft dabei und hilft gern beim Training – vor allem im Fitness- Bereich“, sagt Müller, der sich sicher ist, „dass wir mit solchen Vorbildern die Generation Hainberg leben können"


05.12.2009

B verliert 0:5 gegen Bilshausen

Bei nasskalter Witterung gerieten die Hainberger früh mit 0:1 im Rückstand, als Bilshausens Germain Pilz freistehend von der Strafraumgrenze traf. Die Gastgeber zeigten sich nur kurz beeindruckt und kamen in der Folgezeit zu guten Ausgleichchancen durch Roberto Schipper und Milan Volmer.
Bilshausens Sebastian Riedel entschied dann zwischen der 25. und 29. Minute mit einem Hattrick zum 0:4 die Partie. Ausschlaggebend waren bei den treffern zwei und drei leichtfertige Ballverluste und schlechtes Deckungsverhalten im zentralen Mittelfeld.


Nach der Pause waren die Hainberger, die ebenso wie die Gäste auf fünf Stammkräfte verzichten mussten, um Schadensbegrenzung bemüht. Der Anschlusstreffer blieb aber sowohl Roberto Schipper, Alex Hafner und Tristan Jende verwehrt. Bilshausen traf 10 Minuten vor dem Ende durch Richard Strüber noch zum 0:5. Unrühmlicher Höhepunkt in einer ansonsten fairen Partie waren zwei berechtigte rote Karten des guten Schiedsrichter Azad Onal nach 52 Minuten gegen einen Bilshäuser und Hainberger nach vorangegangenen Tätlichkeiten.


Hainberg spielte in folgender Aufstellung: Dmon Mojaddad (Tor) - Artur Helmut, Valentin Suchfort, Kevin Brzoskowski - Niklas Krüger, Milan Volmer - Tristan Jende, Niklas Pfitzner, Jonas Hille - Alex Hafner, Roberto Schipper; eingewechselt: Jonas Resman

04.12.2009

B-Jugend am Samstag gegen Bilshausen am Greitweg!

Bilshausen zählt zur Spitzengruppe der Bezirksliga und gilt als kampf- und spielstark. Ein schwerer Brocken also für die Hainberger, die auf Timo Thielemann, Justus Brosche und Robert Kerl verzichten müssen. Das Trainerteam Arne Labitzke und Roman Müller sieht dennoch Erfolgsaussichten. "Die haben wir aber nur, wenn alle von Beginn an hellwach sind und die Laufbereitschaft und Zweikampfhärte der Eichsfelder annehmen!" fordert Roman Müller seine Jungs zum finalen Kraft und Konzentrationsakt 2009 auf. Nach der Niederlage gegen die JSG Begedörfer wäre ein Sieg eine willkommene Motivationsbrücke ins neue Jahr. Wie schön Torjubel aussehen kann zeigt die Aufnahme vom 1:0-Sieg gegen Petershütte.

02.12.2009

Vorverkauf für Hainberger Fanblock hat begonnen!

Die Dauerkarte kostet 28 €. Die Einzelkarten kosten zwischen 7,50 € (am Donnerstag) und 9,50 € am Finaltag. Jugendleiter Roman Müller hofft auf eine große schwarz-blaue Fangemeinde. Karten können bei roman.mueller@sc-hainberg.de bestellt werden.