Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

15.11.2009

Hainberg besiegt Bovenden

(rm) Hainbergs Bezirksliga-Elf hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Sie schlug den Bovender SV durch Tore von Martin Schiller (im Bild) und Kosta Junakow mit 2:0. Es war der siebte Sieg in Folge.
Die "Dritte" unterlag trotz Führung von Martin Schwalm Sparta III am Ende mit 1:3 Toren.

15.11.2009

10:2 - Wieder Tore satt von Olli Gräbel und der Vierten

Nach 26:2 Toren in den letzten beiden Spielen überwintern die Hainberger an der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse (Staffel B) vor dem punktgleichen FK Göttingen, gegen die es die bisher einzige Niederlage gab.

Die Hainberger starteten konzentriert mit flüssigen Kombinationen über die Flügel und führten bereits nach 20 Minuten durch Olli Gräbel mit 3:0. Den Anschlusstreffer von Ay Yildiz beantwortete das Team mit dem 4:1. Nach dem Wechsel versuchten die Gäste noch einmal, den Anschluss herzustellen, doch am Ende spielten die Blau-Schwarzen ihre technische und taktische Überlegenheit weiter aus. Jörg Lohse und Lutz Wegener lösten Olli Gräbel zwischenzeitlich als Torschützen vom Dienst ab.


Die SG Hainberg/ Lengden spielte in folgender Aufstellung: Frank Wolany - Roman Müller (Arne Labitzke) - Herrmann Fuge (Christian Vöhringer), Nils Hocke - Frank Goldmann, Lutz Wegener - Olli Aha, Michael Röttcher (Wolfgang Koch), Lars Heuermann - Jörg Lohse, Oliver Gräbel

15.11.2009

Neue Terrasse beim SC Hainberg offiziell eingeweiht

Davon profitieren nun nicht nur die Hainberger, sondern alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Göttinger Terrassen. Auf sie wartet jetzt vor dem Vereinsheim ein kleines grünes Schmuckkästchen.


Unter der Leitung von Richard Burkert und mit Berater Richard Jankowiak und nach Plänen von Landschaftsplaner Gerhard Kohl investierten 12 Mitglieder des SC Hainberg rund 150 Stunden in Schacht- und Pflasterarbeiten. 13 Mitarbeiter von Coca Cola bepflanzten im September den Außenbereich der neuen Hainberger Terrasse und sorgten zudem an der Grillhütte und den Außentischen für einen neuen Schutzanstrich. Zustande gekommen war diese Aktion durch die Rothemden von Coca Cola über Mission Olympics im Juni dieses Jahres, als SSB-Chef Andreas Gruber, Michael Mai (Coca Cola) und Andre Pfitzner (Leiter Funsporthalle) sich über soziale Projektarbeiten im Sport austauschten.


Bei der Neugestaltung der Terrasse erhielt der SC Hainberg neben dem ASC sowie dem Stadtsportbund Göttingen Unterstützung von der Städtischen Wohnungsbau, der Sparkasse Göttingen, der GöSF, der IdB sowie ein kleines Präsent vom Ortsrat Geismar, das von Ortsbürgermeister Horst Wattenberg überreicht wurde. Die Anschaffung der Pflanzen finanzierte der SC Hainberg aus Eigenmitteln. Das Gesamtvolumen inklusive Eigenleistungen betrug rund 45.000 €.


Bildtext:
Terrasse vollendet: Jörg Schnitzerling (re) pflanzte den letzten Baum auf der neuen Terrasse des SC Hainberg. Andreas Gruber (SSB), Michael Mai (Coca Cola), Rainer Hald (Sparkasse), Horst Wattenberg (Ortsbürgermeister) und Martin Burkert (Vorsitzender SC Hainberg) standen Spalier.

15.11.2009

Der SC Hainberg holt siebten Sieg in Folge.

Zwei glückliche Torschützen, Martin Schiller und Konstantin Junakov.

(mb)Wenn man ein Spiel gewinnt, dann hat man eben auch alles richtig gemacht, hieß es nach dem 2:0 Sieg gegen die Vorstädter aus Bovenden im Hainberger Lager.

Über das Spiel gibt es nicht so viel zu schreiben. Der BSV war in den ersten 15 Minuten überlegen und die Mannschaft von Oliver Gräbel reichten 30 starke Minuten vor der Halbzeit, um durch Treffer von Junakov (16.) und Schiller (32.) den siebten Sieg in Folge einzufahren.
In der zweiten Halbzeit tat der SCH nicht mehr als nötig um das Ergebnis zu sichern und Max Zielhard traf 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Alexander Kleimann aus Bad Gandersheim noch den linken Torpfosten der Bovender.

15.11.2009

Gedenkminute für Robert Enke

Teresa Enke (li.) trauert am Sarg ihres Mannes.


Der Niedersächsische Fußballverband trauert um Robert Enke. Der Torwart von Hannover 96 und der Deutschen Nationalmannschaft nahm sich am gestrigen Abend im Alter von nur 32 Jahren in Eilvese bei Neustadt am Rübenberge das Leben.


Enke eine Ausnahmeerscheinung
Robert Enke, Niedersachsens Fußballer des Jahres von 2007, war weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus ein Idol. "Seine sportliche Klasse, gepaart mit einer sympathischen, ehrlichen und sozial engagierten Persönlichkeit frei von Allüren haben ihn zu einer Ausnahmeerscheinung nicht nur in Niedersachsen werden lassen. Robert Enke war ein Vorbild auf und außerhalb des Fußballfeldes. Er hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke", reagierte Karl Rothmund zutiefst bestürzt auf die Nachricht vom Tode Enkes. Der NFV-Präsident weiter: "Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Fußballer Niedersachsens werden Robert Enke immer ein ehrendes Andenken bewahren."


Schweigeminute bei allen Spielen im Verbandsgebiet
Als Zeichen der Trauer sowie der Solidarität und Anteilnahme mit der Familie Robert Enkes bittet der Niedersächsische Fußballverband die Herren-Mannschaften aus seinem Verbandsgebiet, bei den Spielen am kommenden Wochenende eine Gedenkminute einzulegen.

15.11.2009

Bittere Heimniederlage für die B-Junioren

Die Anfangsminuten der ersten Halbzeiten bestimmten die Bergedörfler und hatten jeweils die ersten Torchancen, bevor die auf dem Kunstrasen des Jahnstadions spielenden Gastgeber von den Zietenterrassen besser ins Spiel fanden und sich selbst einige Möglichkeiten zur Führung erarbeiteten. Nach einer der wenigen sehenswerten Kombinationen im Spiel war es Valentin Suchfort, der den Ball von der rechten Seite in den Torraum brachte, wo allerdings kein Hainberger Spieler einschussbereit war. Ebenso rettete nach einem schönen Freistoß von Niklas Pfitzner der Pfosten für die Gäste, so dass es mit einem 0:0 zum Pausentee ging.


Leider verschliefen die Mannen vom Trainerduo Roman Müller und Arne Labitzke die Anfangsphase der zweiten Hälfte und mussten nach Zuordnungsproblemen in der viel zu offenen Abwehr das einzige Tor des Tages hinnehmen. Geschockt und entmutigt vom Rückstand gab es in der Folge noch weitere Chancen für die Gäste, bevor sich aufgerappelt und der drohenden Niederlage mit Kampf und Einsatz entgegengestemmt wurde. Einige schöne Flankenläufe von Abwehrspieler Justus Brosche konnten den Hainbergern leider auch nicht weiterhelfen und so endete die Partie, trotz einiger Unterbrechungen, fast pünktlich auf die Sekunde und ohne Zählbares für die Gastgeber. Trainer Roman Müller zeigte sich nach Ende des Spiels etwas enttäuscht: „Mit einem heutigen Sieg hätten wir uns weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen und die weitere Rückrunde gelassener angehen können.“


Ein besonderer Dank geht an die C-Jugendlichen Jonas Hille und Lamine Diob, die ein sehr engagiertes Spiel gezeigt haben und an alle unterstützenden Zuschauer, die den Weg von den Terrassen in den Sportpark am Jahnstadion gefunden haben.


Für den SCH spielten:
Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche, Dennis Weber, Valentin Suchfort, Josip Grbavac, Jonas Hille, Karoch Sangenne (ab 40. Min. Tristan Jende / ab 72. Min. Roberto Schipper), Niklas Pfitzner, Alex Hafner, Lamine Diob; nicht eingesetzt: Jonas Resman, Jurek Dreisörner

15.11.2009

Ü48 holen in Gandersheim Bronze

Mit einem dritten Platz kamen unsere Ü48 vom Hallenturnier aus Bad Gandersheim am Samstag zurück.
Die Mannschaft vom SCH wollte sich unbedingt nach mehreren Versuchen in die Siegerliste in Gandersheim eintragen. Alles fing auch gut an. Ein Sieg gegen Höckelheim mit 3:0 und ein 0:0 gegen den FC Grone. Nun musste man gegen den SV Asel ( spielt auch in der Niedersachenendrunde in Achim) antreten. Nach 15 Minuten Minuten stand es leider 2:0 für Asel und der SCH musste im kleinen Finale gegen Union Salzgitter antreten.
Wie schon im Spiel gegen den FC Grone stand es nach dem Abpfiff 0:0 und es kam zum Siebenmeterschiessen. Für den SCH trafen Burkert und Pfitzner. Frank Wolany hielt den ersten von Salzgitter getretenen Strafstoss, der zweite landete am Pfosten und der dritte Platz war für den SCH gesichert.

Nächster Termin: Am12.12 ab 14.00 Uhr Oldi-Turnier von Rot-Weiss Göttingen in der KGS Halle Grätzelstrasse.

09.11.2009

Funsporthalle öffnet wieder die Tore

Öffnungszeiten:


Dienstags und Donnerstags


14:00 bis 18:00 Uhr




Roland Föhre wird die Zeiten betreuen und wieder allen Kindern und Jugendlichen ein Ansprechpartner in der Funsporthalle sein. Wie schon vor den Sommerferien ist es möglich Skateboard oder Inliner zu fahren, zu Klettern oder eine beliebige Ballsportart auszuüben. Es wird ebenso beibehalten, dass die Nutzung der Halle kostenlos möglich ist.

08.11.2009

Glück im Unglück - Nur Gips statt OP!

Glück im Unglück hatte Robert Kerl. Der Bruch des Schienbeins war so glatt und unverrückt, dass er nicht operiert werden musste. Seine Trainer Arne Labitzke und Roman Müller statteten ihm vor dem Spiel in Osterode einen Krankenbesuch ab. Sechs Wochen wird der Klein Lengdener Gips tragen müssen. Beim nächsten Heimspiel seiner Mannschaft am Samstag gegen die JSG Bergedörfer möchte er schön wieder von der Linie aus unterstützen.