Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Bei der B-Jugend platzt der Knoten
5:0-Auswärtssieg bei der JSG Uslar/Solling
(derk) Der Knoten scheint endlich geplatzt: Nach der indiskutablen 0:5-Heimniederlage gegen Rammelsberg in der Vorwoche bewiesen die B-Junioren, dass sie noch ein anderes Gesicht haben und gewannen auch in der Höhe verdient in Uslar.
Nach der deutlichen Niederlage der Vorwoche haben unsere Jungs die richtige Reaktion gezeigt: Nicht nur beim Spiel in Uslar, sondern bereits beim Training war ein enormer Wille zu spüren. Alle Spieler waren beim Training anwesend und man merkte, dass sie auf Wiedergutmachung brannten. Diese gab es dann in Uslar. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Wir zeigten nahezu alles, was wir vorher haben vermissen lassen und waren demzufolge deutlich überlegen, nutzten zu Beginn aber unsere zahlreichen Torchancen nicht. Zwei Aluminium-Treffer und mehrere vergebene 100-Prozenter sorgten dafür, dass wir doch etwas zittern mussten und nach einem Treffer von Joshi Lützeler im Bild) nur mit 1:0 in die Pause gingen. Hier nahmen wir uns vor, das Hauptaugenmerk weiter auf die Defensive zu richten; die überfälligen Tore würden schon irgendwann fallen. So kam es dann auch und zweimal Habat Onal, sowie nochmal Lützeler und zum Abschluss Rezai Khodabakhsh sorgten für den 5:0-Endstand. Julijan Grbvac traf noch einmal den Pfosten und Kevin Hüholds Kopfball wurde auf der Linie geklärt. Entscheidend für den Sieg war trotz der hohen Anzahl der erzielten Tore die ausgesprochen gute Defensivleistung der Mannschaft.
Fazit: Endlich zeigte unser Team, was in dieser Saison möglich sein könnte. Alle elf Spieler verteidigten gut gegen den Ball, spielten schnell nach vorne und kreierten so Chance um Chance. Nach den beiden Auftaktniederlagen können wir uns so endlich über den ersten Saisonsieg freuen. Der weitere Verlauf der Saison ist nun denkbar einfach auszurechnen: Bleibt die Trainingsbeteiligung hoch und alle Spieler erfüllen ihre Aufgaben weiterhin so diszipliniert wie am Wochenende können wir mit einer guten Saison rechnen. Fallen aber einzelne Spieler heraus, da sie undiszipliniert agieren und ihre Vorgaben nicht einhalten, wird es sehr schwer. Wir sind also unser eigen Glückes Schmied und man darf gespannt sein, wie die Ergebnisse in den Folgewochen aussehen werden.
Es spielten:
Luca Ternedde - Jaspar Krebs, Kevin Hühold, Julijan Grbvac, Felix Iber - Maciek, Mundkowski, Habat Onal, Joshi Lützeler, Tobi Egbert, Semih Sas- Rezai Khodabakhsh
Eingewechselt wurden: Nima Waraghai, Hassan Lafta, Wilken Lockemann, Ali Najafi.
E 3 startet mit zwei Niederlagen sowie einem Remis in die Saison
Die Jungs und unser weiblicher "Neuzugang" Kaja starteten nach gutem Training im ersten Spiel gegen Rosdorf 2 mit einer 1:4 Niederlage in die Saison. Der Sieg für Rosdorf war absolut verdient und Börre im Tor verhinderte eine deutlich höhere Niederlage für unser Team, indem nur Kaja und Karl noch dagegen hielten. Den Ehrentreffer für die Mannschaft erzielte Silas Rittstieg.
Im zweiten Spiel gegen RSV 6 ging wirklich nichts zusammen ( und es waren einige kurzfristige Ausfälle zu verkraften ) und bis auf Karl,Kaja und Börre zeigte keiner auch nur annähernd das was im Training zuvor gezeigt wurde. Ohne Laufbereitschaft,Kampf und Leidenschaft kann man einfach kein Spiel gewinnen. Bei den RSV ern dagegen klappte einfach alles. Börre konnte auch noch einen Elfmeter vereiteln.
Im dritten Spiel gegen JFV West konnten wir auch wieder mit einigen Ausfällen den ersten verdienten Punkt einfahren, wobei einfach ein Sieg drin gewesen wäre,trotz doch recht ruppiger Spielweise des Gegners , das die Kinder irgendwann auch keinen Spass mehr hatten und unsere sehr besonnen Eltern schon recht erzürnt waren, da der Trainer des Gegners der auch noch Schiedsrichter war eigentlich alles durchgehen ließ.
In der 10min konnten wir mit 1:0 durch Silas in Führung gehen, die aber prompt zum 1:1 beantwortet wurde.Nach einem dicken Fehler der Abwehr ging der Gegner mit 2:1 in Führung .In der 20min Konnte Niklas der sich stark durchsetzte das 2:2 erzielen. Kurz vor der Halbzeit war es dann wieder West die in Führung gingen.
In der der zweiten Halbzeit hatten wir einige gute Chancen, doch letztendlich war es dann Karl der mit eonem fulminanten Schuss den Endstand zum 3:3 erzielte.
Halbzeitansprache! Es spielten: Johannes, Jussi, Johann, Simon, Dustin, Piet, David, Steven, Max, Moritz, Anton, Lars und Mathis
D 1 besiegt nach harten Kampf Gleichen mit 3:0
Am Samstag unser drittes Spiel und unser dritter Sieg gegen eine sehr sehr starke Mannschaft aus Gleichen,die ein Spiel auf Augenhöhe zeigten und phasenweise mehr Biss zeigten als unsere Jungs.
Aber hier nun das Fazit zu Anfang;) : Es ist wichtig auch diese Spiele zu gewinnen, wo mal nicht alles klappt und der Gegner stark dagegen hält.
Nun aber zum Spiel.
Wir legten gut los und konnten gleich in der 4min durch David in Führung gehen, nach toller Kombination über Max und Steven. Doch dann hatte man das Gefühl das die Jungs einen Gang rausnahmen und Gleichen kämpfte um jeden cm Rasen.
Es war ein klasse Spiel beider Teams ,wobei sich der Grossteil der ersten Halbzeit im Mittelfeld abspielte. Wir konnten unser sicheres Kombinationsspiel nicht richtig zur Entfaltung bringen und Gleichen spielte zumeist lange Bälle auf ihre schnelles Stürmer,die aber noch nicht richtig gefährlich werden konnten.
Nach einer klaren Ansage ( siehe Bild ) ging es dann in die zweite Halbzeit, doch irgendwie war ein wenig der Wurm drin ,wobei es spielerisch deutlich besser wurde aber auch Gleichen nochmal zulegen konnte. Wir hatten gleich zu Beginn der zweiten Hälfte einen Lattenknaller von Steven nach Zuckerpass von Max. Kämpferisch holten unsere Jungs nun auch alles raus und die Chancen auf beiden Seiten häuften sich. Aber Johannes hielt seinen Kasten sauber. Wir hatten weitere gute Chancen sowie einen weiteren Lattenknaller. Gleichen im Gegenzug auch.
Hätte Gleichen den Ausgleich gemacht wäre es evtl ein anderes Spiel geworden aber wir waren den Tik effektiver und konnten durch Steven ( 56min) und Mathis (61min ) unsere Konter zum 2:0 und 3:0 nutzen.
An dieser Stelle muss ich einfach mal Piet und seine Leistung hervorheben, der überall war und jeden Zweikampf gewann und jeden Pass an den "Mann " brachte
Grössten Respekt an den Gegner aus Gleichen, die ein hartes aber absolut faires Spiel boten. Trauriger Höhepunkt waren leider die verbalen Entgleisungen eines Trainers von Gleichen in Richtung Schiedsrichter , der des Platzes verwiesen wurde vom selbigen . Das hat im Fussball einfach nichts zu suchen, da gerade wir Trainer eine Vorbildfunktion haben und Kinder darauf reagieren.
E 4 startet mit einem 15:0 gegen SVG 3 und einem 8:0 gegen RSV 5 in die Saison
Es war soweit und unser erstes E Jugend Spiel war gleich gegen unsere Freunde ( tolle liebe Kinder und auch passende Eltern dazu, gegen die wir jede Saison spielen ) von der SVG E 3.
Einige Stammkräfte fehlten bei der SVG und das Spiel war von der ersten Sekunde an auch gleich sehr sehr einseitig, wobei wir mal wieder Meister waren im auslassen von Torchancen. Erst in der 8.min konnte unserer Kapitän Frieder das hochverdiente und erlösende 1:0 schiessen mit einem fulminanten Fernschuss. Perrin legte in der 9min gleich noch einen nach mit einem platzierten Schuss aus 25m in den Winkel.
Danach ging es weiter so und der Ball wurde mit tollen Kombinationen laufen gelassen. Mahyar ( 11min), Niklas (19min) und Lorenz ( 24min ) sorgten für die beruhigende Pausenführung von 5:0. SVG war zweimal durch Ecken gefährlich , bei denen unsere einfach zu zögerlich zu Werke gingen.
In der 2.Halbzeit wurde eine gute Kombination nach der anderen gespielt und Chance für Chance erarbeitet, aber teilweise auch überhastet und unkonzentriert vergeben. In der 28min. war es wieder Perrin der auf 6:0 erhöhte und dann wurde die Gegenwehr der SVGer immer weniger ( ohne wirklich aufzugeben haben sie gekämpft aber es ging nicht mehr viel zusammen ) und so wurde es noch ein Schützenfest , das durchaus hätte höher ausfallen können. Dann waren noch Frieder ( 32min + 33min ), Felix (36min ), Maxi (42min), Perrin nach fantastischen Zuspiel von Frieder ( 43min ), Niklas ( 47min), Louis ( 48min), Mahyar (49min) und nochmal Niklas ( 50min) die Torschützen zum hochverdienten 15:0 Sieg.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im zweiten spiel ging es gegen die RSV 5 Mannschaft, die mit einem älteren Jahrgang antrat ( alle mind. einen Kopf grösser als unsere Jungs.
Begrüsst wurde ich und so manches Kind und Elternteil von einem älteren Herrn vom RSV mit den Worten : "Wir machen mit Euch bäm bäm. Da habt ihr keine Chance ". Aber ich sagte nur das wir uns nach dem Spiel nochmal sprechen und sagte zu meinen " Männers " einfach diesen Satz, der Motivation für alle war.
Die körperlichen Unterschiede waren schon gross aber das konnten wir durch gutes und sicheres Kombinationsspiel wett machen ,in dem wir den Ball sowie den Gegner laufen liessen und so gleich zu guten Chancen kamen. Eine davon nutzte Frieder zum 1:0 in der 4min mit einem tollen Schuss in die Ecke.
Die Jungs legten immer mehr die Scheu ab und hielten körperlich gut dagegen ( war auch einfach wichtig ist ). Der RSV war bei zwei Ecken sehr gefährlich, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Wir ließen aber immer wieder beste Chancen liegen und so dauerte es bis zur 21min bis unser toller Neuzugang und Freund Paul das 2:0 ( und so unter den Augen seines Papas Julian und Bruder Ben ) erzielen konnte.
In der 24min spielte Mahyar einen Pass blind aber dennoch mit Bedacht ( und Zuruf des Trainers ) in die Spitze auf Perrin der in vollem Lauf den Ball toll mitnahm und überlegt am Keeper einschob zum 3:0.
In der zweiten Halbzeit ging es dann mit flüssigen Kombinationen und tollen Zweikampfverhalten weiter und Frieder schoss in der 30min das 4:0.
Paul nach Ecke von Perrin erzielte aus dem Gewühl heraus das 5:0 und dann gelangen Frieder noch drei weitere Tore ( 40+ 45+47min) zu einem Viererpack in der zweiten Halbzeit oder wenn man so will auch ein lupenreiner Hattrick mit Zugabe. Das 8:0 war dann auch der Endstand und es war ein tolles Spiel gegen einen durchaus starken und fairen Gegner bei denen der Keeper wirklich auch überragend gehalten hatte ( es wären sonst deutlich mehr Tore gewesen ) und wir mehrfach Pfosten und oder Latte getroffen hatten.
So kann es gerne weitergehen :)
A Team Landesliga im Doppelspieltag gegen Sparta & Freie Turner Braunschweig
Beide Berichte auf einen Blick!
Mittwoch, 01.10.2014 :
A-Jugend verliert Derby gegen Sparta mit 1:3
Das Wichtigste zu Beginn: vielen Dank an die vielen Hainberger Zuschauer, die an den Greitweg gekommen waren, um uns bei dem schweren Auswärtsspiel gegen Sparta zu unterstützen. Wir haben uns alle Mühe gegeben, eine unterhaltsame Partie zu bieten. Und ich glaube, das uns das trotz des scheinbar klaren Ergebnisses auch gelungen ist.
Na klar hatten wir uns für das Spiel viel vorgenommen. Es ist eben das Stadtderby und die von Andi Heimbüchel trainierte Mannschaft hat sich über Jahre einen guten Ruf als spielstarkes Team erarbeitet. Da wollten wir gegenhalten, zeigen, dass auch wir guten Fußball spielen können.Es war dann von Beginn an ein engagiertes, technisch sehr ordentliches Spiel. Aber weder den Gastgebern noch uns gelang es, ernsthafte Torchancen zu erarbeiten. Beiden Abwehrreihen gelang es nahezu ausnahmslos, die Offensivspieler des Gegners kalt zu stellen. So fiel das erste Tor für Sparta nach etwa 20 Minuten auch nicht nach einer gelungenen Angriffsaktion, sondern war vielmehr Folge einer verunglückten, nicht konsequenten Abwehrarbeit. Den von unserer Defensive schwach herausgespielten Ball nahm Spartas Kapitän direkt und erzielte mit einem unhaltbaren Schuss aus etwa 18 Metern den Führungstreffer. Als der tadellos agierende Schiedsrichter dann kurz darauf auf Strafstoß gegen uns entschied und Sparta diesen zur 2:0 Führung nutzte, verloren wir kurz die Konzentration. Nach einer Standardsituation fiel der erneut unzureichend abgewehrte Ball einem Spieler der Gastgeber auf den Fuß. Mit der Innenseite schubste dieser den Ball nach vorn, als gewollter Torschuss nicht erkennbar. Aber irgendwie suchte sich der Ball einen Weg durch alle Beine hindurch und rollte unmittelbar neben dem Pfosten ins Tor. Unerträglich! 0:3 aus unserer Sicht. Das Ding war durch. Aber wir müssen jede Gelegenheit nutzen, auf einem großen Platz unser Spiel zu verbessern.
Diese Gelegenheit haben wir nur bei Punktspielen. Testspiele? Hahaha. Einen ganzen Platz beim Training? Ja ist denn heute schon Weihnachten? Wir wussten, dass wir trotz des Ergebnisses auf Augenhöhe mitgespielt hatten. Wir mussten also mehr daraus machen. So lieferten wir noch eine sehr ordentliche 2. Halbzeit ab, erzielten durch den starken Baban Goran den Treffer zum 1:3, ärgerten uns, als Laith Mugames zwei Mal den Pfosten und Ahmed Simsek in aussichtsreicher Position leider nicht das Tor traf. Das war es aber auch. Es fehlt eben doch noch einiges, um in der Landesliga zu bestehen. Schön spielen reicht da nicht. Aber das ist kein Vorwurf an unser Team. Die Jungs haben alles gegeben, haben gezeigt, dass sie schon sehr weit sind. Wir arbeiten weiter, von Spiel zu Spiel.Es hat Spaß gemacht, endlich mal ein Punktspiel gegen Sparta zu bestreiten, waren es doch in all den Jahren zuvor wegen des Klassenunterschiedes immer nur Freundschaftsspiele gewesen. Aber auch dieses Mal war es ein faires, gutes Fußballspiel zwischen zwei Vereinen, die bei aller Konkurrenz gegenseitig Sympathie und Respekt für- bzw. voreinander haben. So fällt es am Ende auch leicht, Spartas A-Jugend dieses Mal zum verdienten Sieg zu gratulieren. Aber ... aber wir freuen uns auf das Rückspiel.
Gute Hainberger Jungs:Drilon Berisha, Nelson Joseph, Nebiel Abdelkadir, Fabio Bösebeck, Sergej Heckmann, Ugur Özcan, Yannick Broscheit, Kirill Borkowski, Jonathan Lackermeier, Baban Goran, Laith Mugames, Ahmed Simsek, Timo Krüger, Yasin Emeroglou, Fabian Meise, Gerrit Langar
"Arbeiter" am Rand: Klaus Kolb, Christian " Spaghetti" Dreher und Olli Hille
Freitag 03.10.2014 :
A-Jugend unterliegt FT Braunschweig mit 0:2
Wieder gut gespielt - wieder verloren. So einfach ist das. Schönheitspreise oder Fleißkärtchen gibt es eben nicht. Wie schon nach dem Spiel gegen Sparta waren sich die Zuschauer zwar auch dieses Mal in ihrer Beurteilung einig, dass sie ein gutes Fußballspiel von beiden Mannschaften gesehen hatten. Doch am Ende zählen nur die Punkte. Und die müssen wir langsam mal machen.Nur, ich hatte es in den vorangegangenen Berichten schon erwähnt, das ist leider nicht so simpel, wie es sich anhört. Als die in einem Reisebus (das fand ich bemerkenswert!) angereisten Freien Turner aus Braunschweig loslegten, war ich zunächst sehr beeindruckt. Schnelles Passspiel, hohe Laufbereitschaft und kompromisslose Zweikämpfe. Einen derart engagierten Jugendfußball hatte ich am Hainberg noch nicht oft gesehen. Und es war auch toll mit anzusehen, wie sich unsere A-Jugend der Herausforderung stellte und sofort dagegengehalten hat.
Wie so häufig bei Spielen gleichwertiger guter Mannschaften waren Torchancen Mangelware, da beide Defensivabteilungen konzentriert und nahezu fehlerfrei zur Sache gingen. Und dann entstehen Torchancen eben durch sogenannte Standardsituationen. So auch hier. Nach einem Foulspiel auf unserer rechten Abwehrseite brachten die Braunschweiger den fälligen Freistoß mit Tempo auf die vordere Ecke des Fünfmeterraumes, wo der Stürmer nur kurz den Kopf an den Ball brachte, um ihm den entscheidenden Weg in unser Tor zu weisen. 0:1. Wir können lange diskutieren, ob wir das vorausgegangene Foulspiel hätten vermeiden oder den Kopfball hätten verhindern können. Egal, es war eine gelungene Aktion der Gäste in der 1. Halbzeit. Allerdings - und das ist eben bitter - war es auch die einzige gefährliche Situation. Yannick Broscheit und Fabio Bösebeck in der Innenverteidigung spielten beide eine ganz starke Partie und konnten damit auch den einen oder anderen Wackler auf den Außenbahnen ausgleichen. Auch Ugur Özcan, der nach einem harten Einsteigen seines Gegenspielers vorübergehend ein paar Minuten benommen pausieren musste, und Timo Krüger eroberten im zentralen Mittelfeld immer wieder den Ball vom Gegner und leiteten Offensivaktionen ein. Doch eine zwingende Torchance konnten wir uns nicht erarbeiten. Bis dann etwa Mitte der zweiten Halbzeit der erneut stark agierende Ahmed Simsek in den Strafraum eindrang, den Ball am letzten Abwehrspieler vorbeilegte, dann aber mal im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen wurde. Dass
an dem nun anstehenden Strafstoß viel hängen würde war allen klar. Nur wenige Hainberger zeigten sich spontan bereit, zum Schuss anzutreten. Ibo Koc schnappte sich den Ball und entschied damit die kurze Diskussion. Der Gästekeeper konnte aber den nicht besonders gut platzierten Elfer abwehren und rettete damit seiner Mannschaft wohl die Punkte. Denn soviel kann man sagen: hätten wir den Ausgleich gemacht, wäre nicht mehr viel passiert. Beide Mannschaften hatten sich bis dahin weitgehend neutralisiert. Wir verstärkten nach der kurzen Enttäuschung über die vertane Chance nun unsere Offensivbemühungen und stellten um. Aber letztlich ohne durchschlagenden Erfolg. Als Keeper Gerrit Langar dann in der 84. Minute einen unmittelbar vor ihm versprungenen Freistoß nur nach vorne abwehren konnte schob der nachlaufende Stürmer der Gäste zum 0:2 ein. Das war es.
Tolle Moral, tolles Spiel. Aber eben leere Hände.Und nach dem Spiel dann auch noch Provokationen, Aufregung und Rudelbildung. Das engagiert und emotional geführte Spiel hatte einige Akteure auf beiden Seiten überfordert. Leider. Rot für den SC Hainberg. Mann, war das dämlich. Aber hoffentlich lernen wir auch daraus. FT Braunschweig hat sich als eine gute und auch abgezockte Manschaft präsentiert. Da müssen wir noch einiges aufholen. Aber wir sind dran.
SC Hainberg: Gerrit Langar, Fabian Meise, Yannick Broscheit, Fabio Bösebeck, Nelson Joseph, Ugur Özcan, Timo Krüger, Kirill Borkowski, Baban Goran, Jonathan Lackermeier, Laith Mugames,Ahmed Simsek, Ibrahim Koc, Nebiel Abdelkadir, Cemalledin Simsek, Lasse Sager, Yasin Emisoglou, Tom Werner
Nachdenklich: Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille
E2: Klarer Heimsieg
5:1 gegen SVG Göttingen III
(eh) Mit einem 5:1-Sieg gegen die SVG III gelang der E2 binnen vier Tagen der zweite Heimsieg. Wie schon am Dienstag gegen JFV West, begannen die Jungs von Hainberg stark. Gefährliche offensiv Aktionen und eine starke Abwehr sowie ein nicht zu bezwingender Keeper, zeigten deutlich das bessere Team auf dem Rasen. Das erste Tor erzielte Lorenz direkt nach seiner Einwechslung. Durch einen gut gespielten Konter gab es dann den 1:1 Ausgleich. Doch nicht mal 5 min. später, fiel durch einen starken Distanzschuss von Marcel das 2:1 was dann auch der Stand zur Halbzeit war. Nach der Halbzeit drehten die Hainberger Kicker dann nochmal richtig auf. Kurz nach einem gut parierten Elfmeter durch den starken Hainberg Keeper Jonas, gelang Anton das 3:1. Das 4:1 durch Toni ließ nicht lange auf sich warten. Anton machte dann mit seinem zweiten Treffer den Endstand von 5:1 perfekt. Die Mannschaft hat wieder einmal eine starke Leistung gezeigt, und ließ hinten nichts zu. Der Angriff harmonisierte hervorragend mit dem Mittelfeld was sich im Ergebnis deutlich wiederspiegelt. Am kommenden Samstag findet dann das Spiel zwischen der 4. E Jugend des SC Hainberg und der 2. E Jugend des SC Hainberg statt. Da beide Mannschaften punktgleich die Tabelle anführen, wird ein eventueller Gewinner sich fürs erste den 1. Platz sichern können.
RSV Göttingen 05 II-SC Hainberg 2:2
EI mit schlechter Chancenverwertung
(si) Zu Gast im Jahnstadion gegen 05. Die erst Chance hatte gleich 05. Darauffolgend kamen aber wir mit unseren Chancen. Ein guter Pass von Hannes zu Saahil, der überraschend frei vorm 05er Torwart stand, dieser ihn dann aber super parierte. Kurz danach holte Saahil eine Ecke für uns raus. Gute Ecke von Robin zu Saahil, der wieder frei zum Schuss kommt, aber leider zu ungenau. Nach 10 Spielminuten mussten wir dann auch noch auf unser Kapitän Arne verzichten, der sich im Spiel ohne Einwirkung des Gegners verletzt hatte. Unsere Chancen erhöhten sich immer mehr. Nach einem Abschlagfehler vom 05 Keeper bekam Hannes den Ball vor seine Füße und mit dem Pech auf seiner Seite, schoss er den Keeper an. Dazu muss gesagt werden, das der Torwart der beste Mann am heutigen Tage war. Jetzt war mal wieder 05 dran aus der der zweiten Reihe drauf zuhalten, was jedoch kein Problem für Erik war. Es folgte ein Abschlag von Erik auf Felix, der sich super rechts durchgesetzt hatte und eigentlich die Pille nur noch rein schieben musste, aber der Ball ging daneben. Und dann kam es so, wie es leider Gottes immer ist: Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. So auch in unserem Falle. Nach einen super weiten Pass der 05 stand unsere Abwehr nicht gut, sodass Erik nichts anderes übrig blieb als raus zukommen und somit musste der Stürmer einfach über Erik rüber schießen und das 1:0 machen. Aber die nächste Chance hielt sich schon für uns bereit. Hannes verfehlte ganz knapp das Tor. Arne konnte wieder auf das Spielfeld zurück und absolvierte mit Hannes ein Doppelpass. Felix stand frei vor dem Tor und machte das Tor zum 1:1. Halbzeit Chancen waren bis dahin 3:8 für uns, aber leider stand es nur 1:1. Nach Wiederanpfiff gehörte die erste Chance wieder uns nachdem Leo einen weiten Einwurf zu Robin vollzog, der wiederum mit dem Kopf zu Saahil verlängerte und dieser ihn dann nicht ins Netz brachte. Dann wieder Arne mit weiten Pass zu Hannes der dummerweise den Torwart ans chießt.
Dann kam die erste Chance in der zweiten Halbzeit von 05. Mit guten Doppelpassspiel spielten sie unsere ganze Abwehr aus, allerdings stand unser Keeper fest im Tor. 05 wurde ab nun stärker im Spiel und wir als Team mussten richtig aufpassen. Aktuell war wieder Platz für uns da und Jannes lief mit Tempo zum Tor und nach dem Pass zu Saahil, wurde nochmals der Keeper angeschossen. Nun legte Felix mal für Jannes den Ball auf, der aber nur den Pfosten traf. Darauffolgend ein dummer Ballverlust im Mittelfeld und 05 startete durch, spielt unsere Abwehr aus und es kam zum 2:1. Als Trainer denkt zu diesem Zeitpunkt, man wäre im falschen Film. Kurz vor Schluss konnte Anton ein Traumpass zu Hannes spielen, der einfach mal mit voller Wucht drauf zielte und somit das Endergebnis 2:2 sicherte. Schaut man sich die Videoanalyse an, haben wir leider 2 Punkte verschenkt. Chancenverhältnis war am Ende 9:15. Aber man kann glaube ich sagen, das es ein gutes und faires Spiel von beiden Seit en war.
Aufgebot: Erik, Tim, Leo, Anton, Arne, Felix, Hannes, Jannes (im Bild), Saahil, Robin
Torschützen: Hannes(1), Felix(1)
Das kleine Fußball-ABC
Hainberg-Kids bei Sports meets Music
(rm) Es wurde geübt, es wurde gezittert und am Ende vergaßen alle Hainberger Kids die 900 Zuschauer in der Göttinger Stadthalle beim Betreten der Bühne ihre ganze Aufregung. Als zweiter Act nach der Pause zeigten die D-Kicker von Lars Willmann und Niklas Pfitzner zur "Hochzeit des Figaro" vom Göttinger Symphonie-Orchester das kleine ABC am Fußball und ließen sich am Ende mit den jugendlichen Basketballerinnen der BG 74 sogar eine Koordinationsübung mit Ball und Hand ein. Gut zur Geltung kamen dabei auch die neuen Trikots des Kreisliga-Spitzenteams mit dem McDonald-Schriftzug von Werbepartnerin Petra Hebig.
Umrahmt wurden die Jungs von Spielern aus der G-Jugend, von denen Levi Gerberding am Ende bewies, dass er schon als Vierjähriger seine Position halten kann. Von Moderator Andreas Lindemeier an die Bühnenfront gestellt, hielt er dort die Stellung bis er das Signal zum Abtreten bekam.

4:1 im Doppelpack
C mit erfolgreichen Harztouren
(bk) Ob ich am Mittwoch (Spät-) Abend nach unserer Ankunft aus Förste gefragt wurde oder am Samstag nach unserem Spiel in Scharzfeld - die Antwort war die gleiche - 4:1 gewonnen! Am Mittwoch bei der JSG Sösetal war es kurz vor der Halbzeit Levin Sündermann, der uns in Führung brachte. Giorgio Weiß und Sündermann erhöhten dann in Hälfte Zwei auf 3:0, sodass sich der Schlendrian wieder einfand und wir die "Sösetäler" noch einmal auf 3:1 rankommen ließen. Wiederum Sündermann erzielte kurz vor Schluss noch per Heber das 4:1.
Am Samstag in Scharzfeld gastierten wir bei der JSG Harztor, einer Spielgemeinschaft aus Herzberg, Scharzfeld und Barbis Ohne Ergänzungsspieler angereist, muss ich den Jungs für dieses Spiel ein großes Lob aussprechen! Nachdem wir früh mit 0:1 in Rückstand gerieten, erzielten Weiß, Deven Bornmann (im Bild) per Elfmeter und Luc Dettmar noch vor der Pause drei Treffer zur 3:1 Führung.
Taktisch klug und Kräfte sparend verwaltete man dann im zweiten Durchgang die Führung gegen , zugegeben schwache, "Harztorer". Leven Sündermann ließ es sich aber nicht nehmen noch auf 4:1 zu stellen. Standesgemäß! Zufriedenstellend! Toll! Es gibt mehrere Ausdrücke für Hainbergs C1 im Moment.
Wichtig ist, dass weitergearbeitet wird, enn am Samstag kommt der Tabellenführer aus Rotenberg. 3 Spiele, 9 Punkte, 19:1 Tore; Zweiter gegen Erster.
Die C1 freut sich über jede Unterstützung!
Premium Supporter
