Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Henry Hopf (rechts) bereitete beide Treffer vor

14.05.2015

C1 gewinnt beim Tabellenführer in Rhumspringe

…allerdings nur die zweite Halbzeit

(rm) Das Positive zuerst: Die C1-Junioren haben die zweite Halbzeit beim souveränen Tabellenführer JFV Rotenberg in Rhumspringe mit 2:1 gewonnen. Die Tore zum Erfolg erzielten Levin Gellrich und Luc Dettmer. Allerdings haben auch Spiele im Juniorenbereich zwei Spielhälften. Und die erste gewannen die Gastgeber mit 4:0.

Die Partie hatte kaum begonnen, da stand es schon 2:0 für die Rotenberger. „Die Wucht ihrer Offensive sofort eingeschlagen“ meinte Kalle Kremer, der als Spielervater von Keeper Felix mitgereist war. Als die Treffer drei und vier nach 14 und 16 Minuten gefallen waren, befürchteten er und Trainer Roman Müller, der Erik Parusell und Bruno Kassenbrock vertrat, das Schlimmste.

Doch irgendwie erwachten die Hainberger aus ihrer Schockstarre und fingen an Paroli zu bieten. Fast hätte Luc Dettmer schon vor der Pause per Kopf den ersten Treffer erzielt.

Der wuchtige Offensivmann agierte fortan als zentraler Stoßstürmer und wurde vor allem von Henry Hopf mit langen Pässen hinter die Abwehr bedient. Beim der zweiten guten Gelegenheit schoss Luc  nach einem Rempler im Abschluss noch vorbei. Bei der nächsten Chance legte er quer auf den mitgelaufenen Levin Gellrich (60.) und zwei Minuten später vollendete Luc selbst zum 2:5. Die Partie war nun vollkommen offen, auch weil Hainbergs Defensive nun die Mehrzahl der Zweikämpfe gewann und im Mittelfeld klug kombiniert wurde. Das C2-Quartett Farag, Giese, Hesse und Schuani, das den um zahlreiche Ausfälle dezimierten Kader ergänze, fügte sich klasse ein. Sieben Minuten vor dem Ende traf Henry Hopf nur die Latte.

So konnten die Hainberger am Ende erhobenen Hauptes die Heimreise nach Göttingen antreten und trauerten ihrer verschlafenen Anfangsphase hinterher.

Aufgebot: Felix Steckenborn – Felix Andres, Paul Giese, Alain Farag, Levin Gellrich – Henry Hopf, Lennart Schmidt-Schweda – Leon Hesse, Luc Dettmer, Jaron Herbst – Nick Fiedler; eingewechselt: Kauan Schuani, Giorgio Weiß, Jona Willms

Tom Hobrecht enteilt seinen Gegnern

13.05.2015

F1 mit 4 Siegen in der Kreisliga verlustpunktfrei

mit großen Schritten in Richtung Finale

Die F1 des SC Hainberg des Jahrgangs 2006 spielte die erste Hälfte der Kreisligarückserie bisher mit beindruckender Leistung und zudem äußerst erfolgreich. Durch die Zusammenlegung der Fussballkreise Osterode und Göttingen wurden wir als einziges Göttinger Team in die Harzstaffel versetzt und hatten zuerst 3 Auswärtsspiele mit weiter Anreise.

Im ersten Spiel gegen die JSG Harztor ging es nach Bad Lauterberg. Direkt vom Anstoß schoss Tommi auf das gegnerische Tor, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und so stand es 1:0. Nach einem dann folgenden abtastenden Beginn schlug Torwart Antal den Ball weit nach vorn auf die rechte Seite. Tommi nimmt ihn auf, dribbelt bis an die Strafraumgrenze und passt dann quer auf Franz, der souverän abschließt. Das zwischenzeitlich 2:1 konnte uns nicht aufhalten. Ein erneuter langer Abschlag von Antal landet wieder bei Tommi, der darauf direkt abzuschließen versucht. Ein gegnerischer Abwehrspieler kann den Ball nur noch ins Tor ablenken – 3:1. Pause! Weil das so gut funktionierte, hat Antal weiter mit langen Abschlägen gearbeitet. Der Lohn war ein weiteres Tor von Kilian zum 4:1, dass er mit links erzielte. Kurz darauf ein weiterer Abschlag, den Tommi hinter der Mittellinie annimmt und nach einem kurzen Dribbling auf den am Neunmeterpunkt freistehenden Tom passt, der mustergültig zum 5:1 abschließt. Das 5:2 durch eine Unachtsamkeit war kurz vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik.

Für das zweite Spiel fuhren wir nach Förste zur JSG Sösetal. Auf einem schönen Rasenplatz, den unsere Spieler gar nicht mehr gewohnt waren, machte es den Jungs offensichtlich Spaß, Fussball zu spielen. Ein sehr kampfbetontes Spiel und ein körperlich sehr präsenter Gegner konnte unsere Truppe aber nicht aufhalten und es entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges Kreisligaspiel. Der Gastgeber ging für uns unglücklich in Führung. Tommi glich 2 Minuten später mit Fernschuss unter die Latte aus. Es folgte die 2:1 Führung durch Tommi nach wunderschöner Vorarbeit von Tom und zur Pause noch der 2:2 Ausgleich. Nach der Halbzeit brachte Tom unser Team durch zwei schöne Einzelleistungen auf 4:2 nach vorn und alle dachten – das soll jetzt mal reichen. Den Gegner hatten wir wohl nicht auf der Rechnung. Sösetal hielt dagegen und kam überraschend zum 4:3 und bekam nur 30 Sekunden später einen 9 Meter vom sonst sehr guten Schiedsrichter zugesprochen. Dieser wurde sicher zum erneuten Ausgleich verwandelt. Trainer und Eltern waren wohl insgeheim schon mit einem Unentschieden zufrieden, aber dann kam Tommi nochmal zu einem sehenswerten Abschluss. Nach Einwurf von Moritz von der rechten Seite nahm er den Ball am Strafraumeck direkt auf Hüfthöhe mit einem Seitspannstoß und überrumpelte Torwart und Abwehr zum verdienten 5:4 Endstand, denn der Schiri pfiff das Spiel danach nicht mehr an.

Im dritten Spiel hieß der Gegner Tuspo Petershütte (Stadtteil von Osterode). Auf einem relativ großen Kunstrasenjugendplatz hatten beide Mannschaften genügend Auslauf und konnten ihrer Spielkunst freien Lauf lassen. Wind und Sonne waren für beide Torhüter Wohl und Weh, da der eine mit einem Abschlag bis zum anderen Tor kam und der andere geblendet wurde. Das 1:0 für uns durch Tom resultierte dann auch aus einem Fernschuss von der Mittellinie. Beide Teams stellten sich in der Folge darauf ein und so war es lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor der Pause mussten wir dann aber doch den Ausgleich hinnehmen, als wir in einer Druckphase der Gastgeber zu nachlässig in der Abwehr wurden. Nach der Pause ging es ausgeglichen weiter. Chancen auf beiden Seiten aber auch gute Abwehrreihen. Es war nicht leicht, Tore zu erzielen. Den Durchbruch schafften unsere Jungs dann durch einen Freistoß von Kilian nach Foul an Nico. Der Torwart konnte den Hammerschuss nicht festhalten und Tommi war im Strafraum gedankenschneller als sein Gegenspieler und konnte im zweiten Nachschuss den Führungstreffer zum 2:1 erzielen. Große Erleichterung kam auf, als der Unparteiische die Partie abpfiff.

Wow – nun wussten wir alle, wo in der Kreisliga der Hammer hängt.

Das vierte Spiel der Rückserie hatten wir gegen die JSG Eintracht Höhbernsee zu bestreiten. Allerdings war dieses Spiel unser erstes Heimspiel. An ganz ungewohnter Stelle ging es am letzten Samstag dann am Hainberg zur Sache. Schnell sollte sich allerdings herausstellen, dass dies der leichteste der 4 Gegner war. Wir haben von Anfang an Druck aufgebaut und schon am gegnerischen Strafraum versucht, die Bälle zurückzuerobern. Eine eindrucksvolle Vorstellung unserer F1 auf dem Hainberger Acker endete im vollauf verdienten 6:1. Die Tore schossen 1:0 Tom, 2:0 Tommi, 3:0 Nico, 4:0 Joni, 5:0 Moritz, 6:1 Franz

Nach einer so erfolgreichen Serie haben wir erstmal eine kleine Pause und dann kommen die drei Harzer Mannschaften zu uns, bevor wir unser letztes Spiel auswärts in Wollbrandshausen haben werden. Die Mannschaft spielt richtig tollen Fußball und hat auch sichtlich Spaß dabei.

Es spielten:

Antal Mimkes, Charalambos (Lambi) Mystakidis, Nico Rode, Moritz Kurz, Franz Lockemann, Bennet Drewes, Kilian Leitel, Tom Brille, Jonathan Köhler, Tom Hobrecht

von Helmut Hobrecht

12.05.2015

E1 mit starker Mannschaftsleistung beim Sparkassen-Cup 2015

Jahrgang 2004 bei Talentsichtung in Holtensen

Am Freitag war es so weit für uns. Niedersachsens Große Fußball-Talentsichtungs-Turnier (Vorrunde) stand am Freitag, den 8.5.15 um 17 Uhr in Holtensen an. 20 Mannschaften in 4 Gruppen versuchten sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Die ersten drei aus jeder Gruppe sollten weiter kommen. Wir starteten in Gruppe zwei mit FC Gleichen, RSV Göttingen 05 III, JSG Hoher Hagen und Croatia Göttingen.

Beim ersten Spiel trafen wir auf gute Freunde, den FC Gleichen. Trotz gutem Spiel hatte es leider nur zum 2:2 gereicht.Torschützen: Jannes, Tommi

Im zweiten Spiel begegneten wir Croatia Göttingen. Das Spiel hatten wir voll im Griff und somit gewannen wir 11:2; Torschützen: Jannes (3), Tommi (3), Saahil (2), Robin (1), Arne (1), Felix (1).

Danach durften wir gegen JSG Hoher Hagen spielen und erzielten ein 7:0 für uns. Torschützen: Tommi (2), Jannes (1), Felix (1), Anton (1), Arne (1), Saahil (1)

Das letzte Spiel gewannen wir mit viel Gas und verdient gegen den 05 mit einem Endstand von 4:1; Torschütze: Jannes (3), Saahil (1)

Das Turnier war für uns ein voller Erfolg! Wir haben den 1. Platz gemacht mit 3 Siege, 1 Remis, 24:5 Toren und 10 Punkten. Somit haben sich die Jungs der E1 erfolgreich für die Zwischenrunde qualifiziert.

Es spielten: Erik, Arne, Felix, Anton, Tommi, Jannes, Saahil, Robin.

Fazit: Alle Spieler haben eine Spitzenleistung abgegeben. Weiter so… Auf geht`s SC Hainberg.

Stefan ische

Fabian Lemke (zweiter von rechts) war auch gegen Grone durchsetzungsstark

10.05.2015

F2 bezwingt Grone am Ende deutlich

Aus 2:2 wird in 15 Minuten in 7:2

Hainbergs F2-Junioren haben auch ihre zweite Rückrundenpartie gewonnen. Gegen den FC Grone siegten die Hainberger am Ende deutlich mit 7:2-Toren.

Die Partie war bis Mitte der 2. Halbzeit ein enges Match. Mit einem Doppelschlag (5./ 7. Minute) hatte Fabian Lemke sein Tam in Führung gebracht. Grone gelang durch zwei Treffer kurz vor und kurz nach der Pause der Ausgleich. Fast drohte das Spiel zu kippen, doch mit einer feinen Einzelleistung gelang Fabian Lemke postwendend die erneute Führung (25.). Danach stabiliserte sich die Abwehr der Gastgeber um Lars Wolpert

Als Fabian Lemke per Foulelfmeter sowie Fabian Küttler per Abstaubertor auf 5:2 erhöht hatten, war der Widerstand der Groner endgültig gebrochen. Erneut Fabian Küttler sowie Fabian Lemke mit seinem fünften Treffer stellten 7:2-Endstand her. Am Ende war der Sieg aufgrund der Mehrzahl an Chancen hochverdient, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlich. Glückwunsch an das Team von Trainer Tobias Lemke und Co-Trianer Ilhan Tan.

Aufgebot: Titus Moog, Anthony Galati, Paul Jakob, Erik Gräfe, Lars Wolpert, Diljan Tan, Eric Hannefeld, Kilian Kurmes, Fabian Küttler, Emil Stietenroth, Fabi Lemke.
 

Simon Faust auf dem Weg zum 2:0

09.05.2015

D2 mit Heimsieg gegen Bovenden

Knappes, aber verdientes 2:1

(ab) Bei äußerlich nahezu perfekten Bedingungen gelang es der D2 unter Fußballlehrer Dennis Ische, im heimischen Stadion den ersten Sieg der Rückrunde gegen den Bovender SV einzufahren. Lange sah die Partie für beide Mannschaften jedoch eher nach Formsuche aus statt danach sich vom direkten Tabellenkonkurrenten absetzen zu wollen. Somit ging man mit einem spielerisch verbesserungsdürftigen 0:0 in die Kabine, in der offensichtlich die richtigen Worte gefunden wurden.

Deutlich druckvoller und insbesondere über beide Flügel agierend hatten die Hainberger Chance um Chance und scheiterten im Vorfeld eines Abschlusses zumeist an der eigenen Spielfreude als an der gegnerischen Abwehr. Die Belohnung gelang jedoch bald durch Abwehrspieler Torben Linne, der nach einer schwachen Abwehr den Ball gezielt ins linke rechte Eck bugsierte. Keine 5 Minuten später profitierten die Hainberger erneut von einem Abwehrpatzer, den Simon Faust für die Hainberger zum 2:0 zu nutzen wusste.

Scheinbar erleichtert vom guten Spiel und sich eine Verschnaufpause von der Offensivmaschinerie gönnend, schlugen die Bovender jedoch mit einem Konter eiskalt zu und machten deutlich, dass sie sich noch nicht geschlagen gaben, 2:1. In der Folge wurde es teils noch hektisch, doch letztlich behielt die D2 die Nerven und gelang es den Mannen und Abwehrdirigentin Hasti Gholami mit diesem Sieg tatsächlich am Bovender SV vorbeizuziehen und Platz 3 der Tabelle zu erklimmen.           

Erik Parusel ist mit seinem Team auf dem Weg nach vorn

09.05.2015

Mitfiebern auf „Zieten“

Von Kathrin Lienig, Göttinger Tageblatt von heute

Wenn am Sonntagnachmittag die Fußballspiele angepfiffen werden, ist Muttertag längst gelaufen. Dann stehen die Blumen in der Vase, Selbstgebasteltes (sofern es das Kind in der Kita vor dem Streik noch fertigstellen konnte) thront dekorativ im Regal und der Brunch hat geschmeckt. Wie wäre es dann noch mit einem Ausflug zum Familiensportverein auf die Zietenterrassen? Dort ist das Überraschungsteam der vergangenen Wochen beheimatet. Der Bezirksligist SC Hainberg hat sich mit fünf Siegen in Folge aus der Abstiegszone gespielt, gegen die SG Bergdörfer könnte die Erfolgsstory um 15 Uhr weiter geschrieben werden.

Auch für Christian Dreher und Oliver Hille werden Nachfolger gesucht

09.05.2015

Herausforderung "Generation Hainberg"

Der SC Hainberg auf der Suche nach neuen Jugendtrainer/innen

Wie in jedem Jahr werden beim SC Hainberg (wie bei vielen anderen Vereinen auch) engagierte Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer gesucht. „Bei zu erwartenden 20 Jugendteams mit knapp 40 Trainerinnen und Trainern bleibt eine Fluktuation nicht aus“ sagt Jugendkoordinator Roman Müller. „Beruf oder Familie sorgen immer wieder für veränderte Lebensplanungen“ so der 49-jährige weiter.

Für die kommende Spielzeit  sucht der  Hainberger vor allem in den oberen Jugendklassen nach qualifiziertem Ersatz für die bisherigen Trainer. Bei den A-Junioren, die derzeit in der Landesliga um den Klassenerhalt kämpfen, haben Oliver Hille und Christian Dreher zum Saisonende ihren Rückzug angekündigt. Auch für B-Coach Dennis Erkner, der erfolgreich in den Herrenbereich gewechselt ist, wird ein Nachfolger für das Bezirksliga-Team gesucht.  

Im Basis- und Aufbaubereich von den G- bis zu den D-Junioren, bleibt das Trainerteam relativ stabil, Trotzdem werden hier dringend weitere Verstärkungen benötigt. Unterstützung benötigt hierbei besonders Mädchenkoordinator Denis Ische.

Interessenten können sich melden bei Roman Müller unter 0178-3085218 oder unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de

Seit Wochen führt Hainbergs Jugendleiter Gespräche, doch eine feste Zusage konnte er den angesprochenen noch nicht entlocken. „Reizen tut die Aufgabe alle und deshalb bin ich vorsichtig optimistisch, bis Anfang Juni die meisten Positionen besetzt zu haben“.

Oscar Bahrami und Christel Wolf hab sich ihre Hainberger Enten schon gesichert!

08.05.2015

Hainberger Enten starten am 20. Juni auf dem Leinekanal

Vorverkauf für Förderclub Generation Hainberg hat begonnen

Am 20. Juni 2015 ist es wieder so weit: Das 13. Göttinger Entenrennen startet am Leinekanal. Von der Goetheallee (Mr. Jones) bis zum Waageplatz werden wieder ein Dutzend Rennen veranstaltet. Die kleinen gelben Flitzer kämpfen um attraktive Preise, die von der Göttinger Wirtschaft gesponsert werden.

Der gesamte Überschuss aus dieser Veranstaltung kommt sozialen Einrichtungen in und um Göttingen zu Gute.

Erstmals können auch Enten für Mitglieder und Freunde des SC Hainberg an den Start gehen. Das Prinzip ist einfach. Ihr kauft euch eine Ente für 5 € und erscheint am Samstag 20. Juni zum Start am Leinekanal. Der gesamte Verkaufserlös der Enten kommt Projekten für die Generation Hainberg zu Gute. "Die Enten sind von Sponsoren finanziert, so dass wir auf diesem Wege Vereinen die Möglichkeit geben können, für Ihre Arbeit zu werben" erläutert Enno Plock vom veranstaltenden Lionsclub "Göttinger Sieben"

Die Idee, den SC Hainberg ins Boot zu holen, entstand am Rande des G-Jugend-Trainings, wo Sohn Joris unter Richard Jankowiak derzeit das kleine ABC des Kickens lernt.

Der Verkauf der Hainberger Enten erfolgt über Jugendkoordinator Roman Müller. "Die Idee finde ich super und passt zu unserer Mitgliederstruktur mit den vielen Jugendfußballern und ihren Eltern".

Wer ganz sicher gehen will, kommt am Sonntag zum Heimspiel der 1. Herren um 15 Uhr gegen die SG Bergedörfer auf den Hainberg. Alle anderen können ihre Ente bestellen unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de. Der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht. "Wenn wir alle 20 Enten verkaufen sind das 100 € oder in guten Trainingsbällen umgerechnet, 5 neue Bälle oder ein Satz Trainingsleibchen für die G 3-Junioren" nennt Roman Müller zwei mögliche Projekte"

Die Bedingungen für das Göttinger Entenrennen findet ihr unter www.goettinger-entenrennen.de.

Tobi Egbert (links) traf schon nach 50 Sekunden

08.05.2015

B-Junioren nach 4:0-Heimsieg auf Platz 4

Gegen Uslar/Solling trifft Habat Onal zweimal

(rm) Hainbergs B-Junioren haben ihr drittes Pflichtspiel nacheinander gewonnen. Gegen den Tabellenletzten JSG Uslar/ Solling gab es eine klaren 4:0-Heimsieg.

Die taktische Vorgabe von Co-Trainer Vitali Sidorenko, der Dennis Erkner an der Linie vertrat, den Gegner die ersten 10 Minuten konsequent unter Druck zu setzen, wurde erstklassig umgesetzt. Schon nach 50 Sekunden traf Tobias Egbert nach Vorarbeit von Habat Onal. Dieser erhöhte neun  Minuten per Flachschuss und in der 27. Minute per Kopfball nach Ecke auf 3:0.

Nach der Pause setzten die Platzherren ihre Überlegenheit fort. Den vierten Treffer erzielte Julijan Grbavac in der 65. Minute. Durch den neunten Saisonsieg liegen die B-Junioren in der Bezirksliga mit zwei Punkten Rückstand auf den Zweiten Einbeck derzeit auf Rang 4. Das Team aus der Bierstadt ist am Samstag um 17.00 Uhr zu Gast auf den Zietenterrassen.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen