Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Stürmer Antonio Steinhauer: Mit einem Tor und einer Vorlage der Matchwinner von Hainberg.

07.05.2015

E2 trotz Überlegenheit nur einen Punkt

Spielerisch überlegene Hainberger holen nur ein 3:3

Göttingen – Die Jungs der 2. E-Jugend des SCHainberg von den Zietenterrassen bestritten am Dienstag den 05.05.2015 das zum zweiten Mal verlegte Spiel, gegen die 2. E-Jugend von Radolfshausen. Nach einem hervorragenden Rückrundenauftakt gegen NK Croatia vor 2 Wochen, wo man mit 6:1 gewann, lautete die Divise also nachlegen. Durch einen unglücklichen Lattentreffer, welcher als Nachschuss dann im Tor landete, lag man aber bereits nach 3 Minuten hinten. Doch es dauerte nicht allzu lange bis Antonio Steinhauer mit einer Klasse Einzelaktion den Ausgleich herbeiführte. Durch zwei haarsträubende Fehler in der Hainberger Defensive fing man sich jedoch kurz vor der Halbzeit noch zwei weitere Treffer. Doch quasi mit dem Halbzeitpfiff konnte der eingewechselte Anton Giese einen sauber herausgespielten Steilpass verwerten und zum Anschluss auf 3:2 verkürzen. Allgemein war die erste Halbzeit in der Hand der Hainberger, welche jedoch durch Unkonzentriertheit den Ball nicht ins Tor bekamen, und hinten durch Fehler zweimal den Ball aus dem Netz holen mussten.

Die Zweite Halbzeit begann besser.Die Pässe kamen genauer, die Ballbehandlung wurde besser und auch im Abschluss waren die Jungs nun konzentrierter. Jedoch fiel einfach kein Tor. Die Hainberger Defensive bekam nun kaum noch etwas zu tun, und schlug lediglich die hohen Bälle nach vorne. Nach einem starken Dribbling an der Außenlinie von Antonio Steinhauer, konnte er auf den in der Mitte freistehenden Anton Giese legen, welcher den Ball am Torwart vorbei ins lange Ecke schob. Leider ergaben sich aus den gefühlt, 50 weiteren Torchancen, keine Tore mehr und so musste man sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. (eh)

06.05.2015

Lasse Sager schnellster Hainberger beim Fühjahrslauf

A-Junior läuft die 5 km unter 18 Minuten

Noch schneller als Arne Wedrins war A-Junior Lasse Sager (links im Bild). Nach 17:53 Minuten war er als 22. und Dritter der Klasse U20 im Ziel. Trainer Olli Hille hält große Stücke auf den defensiven Mittefeldspieler. Er ist der letzte Verbliebene des Jahrgangs 1998, der den Weg von den G-Junioren bis zu den A-Junioren geschafft hat.

06.05.2015

Die Kraft der zwei Herzen

E--Kicker Arne Wedrins gewinnt beim Frühjahrslauf

(rm) Das Bild beim Zieleinlauf spricht schon für sich. Zwischen zwei altgedienten Läufern hinduch sieht er die Lücke und zieht auf den letzten Metern auf das Ziel fixiert noch an ihnen  vorbei zum Sieg in seiner Altersklasse U 12 beim Frühjahrslauf der Sparkasse Göttingen. Arne Wedrins bewies so am vergangenen Sonntag, dass er nicht nur im Hainberger Fußballdress, sondern auch auf der Laufstrecke glänzen kann. In 20:29 Minuten abolvierte er die 5 km.

Woher er die Ausdauer nimmt, kann sich auch Vater Tom nicht erklären. "Eigentlich bin ich der Laufen trainiert, aber das Tempo von Arne könnte ich nicht mitgehen" meinte der Vater nach dem Lauf. Vielleicht liegt es ja am guten Training bei Coach Stefan Ische in der Hainberger E1.

03.05.2015

B-Junioren weiter auf dem Weg nach oben

2:1-Heimsieg gegen Arminia Vechelde

(rm) Hainbergs B-Junioren arbeiten sich in der Tabelle der Bezirksliga weiter nach oben. Gegen den Tabellenzweiten Arminia Vechelde gewannen die Hainberger ihr Heimspiel mit 2:1 Toren. „Der Sieg geht vor allem aufgrund der tollen 1. Halbzeit in Ordnung“ freute sich Trainer Dennis Erkner. Joshua Lützeler traf dabei per Traumschuss in der Winkel zur Führung (33. Min.).

Die zweite Hälfte begann mit einem unerwarteten Rückschlag. Ein Rückpass sprang Keeper Luca Ternedde auf dem holprigen Hainberger Rasen über den Fuß zum Ausgleich ins Tor. Anschließend entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. 15 Minuten vor dem Ende war es schließlich Habat Onal, der einen Pass des eingewechselten Julian Grbavac überlegt zum umjubelten Siegtreffer einschob. Durch den Erfolg verbesserten sich die Hainberger auf Platz sechs.

Aufgebot: Trenedde, Krebs, Lockemann, Egbert, Iber, Mundkowski, Lützeler, Sas, Onal, Waraghei, Lafte; eigewechelt Grabavac, Qoraishi

Bela Bahrami (rechts) und Roman Müller nach dem Rennen

29.04.2015

Hainberger bei der Tour d' Energie

Bela Bahrami, Tom Greger, Reinhard Lüdecke und Roman Müller unterwegs durch den Landkreis

Bei der diesjährigen Auflage der Tour d' Energie waren auch drei Hainberger mit von der Partie. Während es für Jugendkoorodinator schon die 12 Teilnahme auf der Langstrecke war, erlebte D-Kicker Bela Bahrami seine Premiere auf der Kurzdistanz, wo auch Ü50-Athlet Reinhard Lüdecke unterwegs war. A-Stand-by-Junior Tom Greger beendete nach den kurzen Strecken in der Vorjahren diesmal erstmals die 100km-Runde.

Für Bela war es ein phantastische Erlebnis. Als jüngster Teilnehmer im Feld kam der 11-jährige, der für das MPG an den Start ging, nach sehr guten 2:02,30 Std. ins Ziel. Der Start war an die Begleitung durch seine raderfahrene Mutter Andrea (Team Bicicletten) gebunden, die  den Start in eine zweite Sportkarriere neben den Fußball ermöglichte. Ohne es zu ahnen hängte Bela seine persönliche Starthilfe kurzer Hand ab, um oben vor der Abfahrt wieder brav zu warten. Den Anstieg bewältigte er in 12:26 Minuten. Trotzdem erklärte der Nachwuchs-Radler den Fußball beim SC Hainberg auch nach dem Rennen zu seiner Lieblingssportart. Reinhard Lüdecke (Getränke Gehrke) kam mit 1:35 Std. auf Platz 24 seiner Altersklasse.

Roman Müller, der ein Platz im Team Göttinger Tageblatt/ Karstadt Sports gewonnen hatte, belegte trotz des Starkregens am Ende mit 2:48 Std. Rang 249 in der Gesamtwertung. Tom Greger (Team Renneberg) fuhr nach gut Stunden über die Ziellinie. Ex-Hainberger Martin Schiller (Cafe Inti) finishte nach 3:44 Std..

Mal sehen, ob es im nächsten Jahr ein Hainberger Team für die Gesamtwertung gibt.

Arne Wedrins stand hinten sicher und traf vorne doppelt

28.04.2015

E1 fertigt Grone mit 8:0 ab

EI-Jugend mit starker Leistung gegen den Staffelfavoriten

Am Samstag, den 25.04.2015 gewannen wir verdient vor heimischen Publikum mit 8:0 gegen FC Grone. Um 13:00 Uhr wurde die Partie vom Schiedsrichter Jens Broscheit angepfiffen. Die ersten 7 Minuten gehörten dem FC Grone. Wir waren am Anfang noch sehr nervös und kamen nicht wirklich ins Spiel. Die Groner machten bis dahin ein super Spiel. Dann bekamen wir auf der rechten Seite Platz und nach einem guten Pass von Arne zum laufstarken Hannes machte dieser dann das 1:0. Nach diesem Führungstreffer legten wir unsere Nervosität ab. Erneut bekommt Hannes nach guten Ballgewinn von Tommi den Ball zugespielt, sieht das der Torwart schlecht steht und zieht ab zum 2:0. Jannes und Saahil liefern ein klasse Zusammenspiel ab das uns schließlich zum 3:0 führt .Die Groner versuchten weiterhin ins Spiel reinzukommen aber unsere Abwehr spielte ein fabelhaften Fußball und ließ nichts anbrennen und somit erzielte Hannes noch das Halbzeitstandergebnis 4:0.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte wollten die Groner das Spiel auf ihre Seite ziehen und man merkte das sie was gut machen wollten für ihre Mannschaft. Felix, Arne und Erik waren immer dicht dran an ihren Gegenspielern. Dank toller Vorarbeiten seiner Mitspieler und starken Einzelaktionen gelang unseren Kapitän das 5:0.

Nach Ballgewinn durch Jannes - der dann die linke Seite runter lief - sah er Tommi freistehen.

Durch kurzes stoppen der Kugel schießt Tommy das 6:0. Der Jubel ist besonders groß da es sein erstes Tor für den SC Hainberg ist! Das ganze Team gratulierte ihm herzlich und hofft, das wir noch viele Tore von ihm im Hainberg-Trikot sehen werden.

Robin legte zwei Minuten später den Ball für Arne auf. Der erhöhte auf 7:0… Ein herrliches Tor.

Kurz vor Schluss schoss Hannes das hochverdiente 8:0 und somit den Endstand.

Ein hochverdienter Sieg unseres Teams. Die Leistung hat bei jedem heute gestimmt. Damit war der wichtige Sieg und die damit verbundenen 3 Punkte im Sack! Großartig gemacht Jungs! Ich als Trainer war richtig stolz.

 Es spielten: Anton, Arne, Erik, Felix, Tommi, Hannes, Robin, Jannes, Aaron, Saahil

Torschützen: Hannes (4), Arne (2), Saahil (1), Tommi (1),

 

Trainer Stefan Ische

Hauke Boss (hier in einem anderen Spiel) sorgte auch gegen Südharz in der Innenverteidigung für Ordnung.

27.04.2015

Mini-Serie - Hainberg schlägt auch Südharz

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel, der Ball ist rund … diese und andere Weisheiten kennen wir aus dem Fußball. Am Sonntag kam im Abstiegsduell mit dem SV Südharz eine weitere hinzu: „Wer den stärkeren Willen hat, gewinnt dieses Spiel!“ so die Worte von Trainer Dennis Erkner, der der Mannschaft auch in der Kabine verdeutlichte, dass diese Mannschaft etwas erreichen kann, was es so beim S.C. Hainberg noch nie gegeben hat. Diesen Abstieg zu verhindern ist eine unmögliche (impossible) Mission, die aber (was wir ja aus gleichnamigen Filmen wissen) trotzdem möglich ist.
Dass gestern überhaupt gespielt worden konnte, ist den fleißigen Helfern (vor allem Lothar und Klaus sein dank) zu verdanken, die nach kurzem Sturzregen und den Tipps der Rasenspezialisten den Platz so herrichteten, dass die Schiris nicht gleich wieder weggefahren sind und den Platz schließlich als bespielbar beurteilten. In dieser Zeit kamen die ersten „Wir sind ein Team“ Rufe aus der Kabine, Gänsehaut trotz Regen… das gibt es wohl nur auf den Terrassen
Auch Bruno Kassenbrock hatte ein „gutes Gefühl“, warnte aber auch vor zu viel Selbstsicherheit… Dieser jungen Mannschaft kann man aber auch nicht abverlangen, von jetzt auf gleich alles richtig zu machen, der Druck ist sehr hoch und der glänzende Auswärtssieg in Bremke kann einen jungen Spieler auch mal den Boden verlieren lassen.
So war es auch nicht zu verwundern, dass es die Südharzer waren, die dass Spielzepter übernahmen. Die ersten 10 Minuten ein Sturmlauf des Gegners, der mit Glück (Pfostenschuss aus 20 Metern) überstanden wurde. Erst dann gelang es unseren Hainbergern, sich ins Spiel zu kämpfen. Ab der 25. Minute folgte die stärkste Phase des Hainberger Spiels, gleich zweimal konnte trotz der jetzigen Überlegenheit das fast leere Tor nicht getroffen werden. Die Erlösung und der Lohn folgte in der 30. Minute, nach einem tollen Spielzug setzte sich Niklas Pfitzner auf der rechten Seite durch und bediente Gianni Weiss mit einem scharfen Flachpass, Gianni nahm den Ball geschickt auf, versetzte den sehr guten Torwart der Südharzer und schob den Ball eiskalt in die kurze Ecke. 1:0 für Hainberg …durchatmen … Bis zur Pause noch eine weitere 100% Chance, die aber auch nicht verwertet werden konnte.

So ging es in die Pause. Diese nutzte Dennis Erkner, um den Spielern nochmals zu erklären, welche Einstellung wichtig ist um dieses Spiel zu gewinnen. Es wurde laut in der Kabine. „Ein Team“ kam wieder hinaus! 

Die 2.te Halbzeit ein typischer Abstiegskampf, verlorene Bälle auf beiden Seiten, kleinere Provokationen, einfach ein zerfahrendes Spiel. Trainer Erkner belastete seine Stimmbänder immer wieder und forderte die Mannschaft auf, dagegen zu halten. Brust raus Männer! So gab es einige Aktionen der Südharzer, die mit Hainberger Aufatmen quittiert werden konnten. Unter anderem ein Kopfball der auf der Querlatte des Hainberger Tores landete. In dieser Phase zwei lobenswerte Dinge: Zum einem das Schiedsrichtergespann, welches eine sehr gute Leistung zeigte und zum anderen junge wilde Hainberger die ruhig blieben und sich nicht an Diskussionen mit dem Schiri beteiligten.
Die Schlussphase dann nochmals hektisch, der eingewechselte Laith Mugami setzte sich nach Zuspiel von Gianni Weiss auf der rechten Seite durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiri reagierte sofort und entschlossen, Rote Karte für den Südharzer. Diese Entscheidungen sind immer unglücklich, aus der Sicht der Betroffenen immer falsch (das geht auch Hainberg so). Aber man kann hier eine neutrale Sicht favorisieren, Gelb hätte es auch getan. Das sah wohl auch die Nummer 9 der Südharzer so, nur dass er wohl die falschen Worte wählte, als er es dem Schiri zu erklären versuchte. Aber auch hier ganz neutral: Die Nummer 9 hatte sich die darauf anschließende gelb-rote Karte in diesem Spiel mehr als verdient!
Anschließend dann die endgültige Entscheidung des Spiels: Nach einem weiteren Foulspiel legte sich „Henne“ Ziegner den Ball zurecht und nach dem ersten Versuch nahm er den Abraller auf und schloss zum 2:0 für Hainberg ab. Jubel bei den Hainbergern, hängende Südharzer Köpfe.

Kurz danach Abpfiff. 6 Punkte gegen den Abstieg, erleichterte Hainberger Spieler die die „Mission Nichtabstieg“ am Leben erhalten! Die Hoffnungen aller Fans!
Die nächsten Spiele werden für unsere Mannschaft entscheidend sein und wir bitten alle Fans, dieses „Team“ und Ihre Verantwortlichen zu unterstützen! Gerade auswärts sind eigene Fans sehr wichtig.

Die Mannschaft braucht euch!

Sahil Noori traf dreimal

20.04.2015

E1 mit Kantersieg an der Leine

14 Tore von 5 Schützen

(si) Unsere EI-Junioren zeigten am Freitag in Friedland ein starkes Fußballspiel. Leider mussten wir kurzfristig auf unseren Torwart Erik verzichten, der sich leider Vortags beim Kegeln an der Hand verletzt hat. Gute Besserung hiermit an ihn und wir hoffen das er schnell wieder fit wird! Unser Kapitän Arne war leider auch nicht mit am Bord (Klassenfahrt). Tommi unser Neuzugang vom SVG mach-te sein erstes Spiel für den SC Hainberg und lieferte ein super Spiel ab und hat sich klasse im Team eingefunden.

Wir spielten gleich von Anfang an bärenstark und sehr mutig nach vorne. Man sah gute Pässe und starke Laufduelle und es dauerte auch nicht lange das Jannes das 0:1 schoss und weiter erhöhte auf 0:2 und 0:3. Dieses schnelle Vorliegen durch Jannes gelang nur durch immerwährendes anbieten, schnelles freilaufen und Zweikampfgewinn. Nach guten Doppelpassspiel mit Hannes erziel-te Robin das 0:4. Darauf folgte nach einem schnellen Laufduell das 0:5 durch Hannes. Dann musste das Spiel wegen einem verletzten Spielers von Leine/Friedland unterbrochen werden, der dann leider Gottes mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Das ganze Team wünscht ihm gute Besserung und hofft das er schnell wieder fit wird. Das 0:6 erzielte Saahil nach guten Passspiel von Robin. Nach guten Lauf von Hannes, der dann den Ball zu Saahil spielte und seinen Gegenspieler stehen ließ erhöhte dann auf 0:7. Danach ging es weiter so und der Ball wurde mit tollen Kombinationsläufen gespielt. Janne  s machte dann das 0:8 und 0:9 für eine beruhigende Pausenführung. Leine/Friedland hatte in der ersten Halbzeit eine Chance, die Anton aber gut gehalten hat. Aber auch das gesamte gute Mittelfeld und die Abwehr haben die Bälle von unserem Tor ferngehalten. In der 2. Halbzeit wurde eine gute Kombination nach der anderen gespielt und Chance für Chance erarbeitet aber teilweise auch überhastet und un-konzentriert vergeben. Nach einer Ecke für uns fiel das Eigentor von Lei-ne/Friedland und somit stand es nun 0:10. Ohne wirklich aufzugeben hatte der Gegner gekämpft aber es kam dennoch nicht mehr viel von ihnen. Durch die Torschützen Robin, Aaron, Hannes und Saahil kam es dann zum hochverdienten 0:14 Sieg.

Nun heißt es weiter trainieren und diese Leistung erneut am kommenden Heimspiel gegen FC Grone erzielen!

 

Es spielten: Anton, Leo, Felix, Tommi, Hannes, Robin, Jannes, Aaron, Saa-hil

Torschützen: Jannes(5), Saahil(3), Robin(2), Hannes(2), Aaron(1)

Zwei "alte Recken" wollen packen bei der "Mission Klassenerhalt" mit an. (Sven Förster und "Boller" von Werder v.l.)

20.04.2015

Lebenszeichen!!!!

Hainberg gewinnt verdient 2:0 in Bremke

Wer nun einen Text erwartet, der vor Euphorie strahlt und vor Selbstverständnis trotzt, wird enttäuscht sein. Natürlich waren wir gut - sehr gut. Aber es war nur die erste, kleine Etappe auf einem langem Weg. Die Mannschaft schaffte es endlich einmal über neunzig Minuten auf den Platz zu bringen, was in der Woche mit ihnen trainiert wurde. Die Einstellung stimmte, Zweikämpfe wurden nicht nur geführt sondern auch gesucht und selbst spielerisch lief es besser als in vielen Spielen zuvor.

Aber der Reihe nach. Nach den Langzeitverletzten Filipe de Cunha, Damon Mojaddad und Adrian Kuklinski verletzten sich unter der Woche auch Jasper Krone und Steven Hühold, so dass mit einem dezimierten Kader der erste Sieg nach sechs Monaten gelingen sollte. Im Tor stand außerdem erstmal Phillip Blank (er stand sonst im Tor der 2.Herren), der seinen Kasten mit gewohnter Ruhe und Coolness sauber hielt.

Nun zum Spiel: Von Beginn an waren wir es, die das Geschehen auf dem engen und schwer zu bespielenden Boden (also fast ein Heimspiel ;-)!!) diktierten. Niklas Pfitzner hatte nach zwei Minuten auch die erste gefährliche Toraktion und verzog leider knapp über das Tor. Denecke und Dierks (die beiden gefährlichsten Bremker der letzten Wochen/Monate/Jahre) wurden von unserer kollektiv gut arbeitenden Defensive ausgeschaltet und so war es wiederrum Pfitzner, der nach tollem Zuspiel von Debütant "Henne" Ziegner am Bremker Schlußmann scheiterte. Mit 0:0 ging es in die Pause.

Wer jetzt dachte, dass wir nachlassen, sah sich getäuscht. Weiterhin waren wir es die mit unbändigem Wille das erste Tor erzielten wollten. Paul Müller beispielsweise verzog zweimal aus gut zwanzig Metern knapp am Tor vorbei und hielt die Bremker Abwehr immer auf Trapp. Nach sechzig Minuten war Feierabend für ihn und der angeschlagene Sven Sange kam für ihn in den Sturm.

Als Bremke dann zu ersten Chancen kam und viele im Hainberger Rund sich schon mit einem 0:0 angefreundet hatten, schlug die Stunde von "Boller". Nachdem sich Gianni Weiss auf der linken Seite in seiner unnachahmlichen Art und Weise durchsetzte, brauchte "Boller" seinen Querpaß nur noch ins Tor einschieben. 150 Hainbeger Herzen (oder waren es mehr???) purzelten auf dern Boden und schrien ihr Freude hinaus. Jaaaaaaaaaaaaaaa (für die emotionalen Leser !) 1:0 in der 83. Minute. Und "Boller" hatte noch einen parat. In der Nachspielzeit spielte er einen gut getimten Paß auf Ziegner, der den Ball eiskalt in die lange Ecke legte. 2:0. Auswärtssieg!

ABER, dies war nur ein kleiner Baustein für uns! Am nächsten Sonntag um 15 Uhr empfangen wir zum Kellerduell den SV Südharz. Hier können wir den Sieg von gestern "vergolden", denn dann wären wir echt wieder mitten im Abstiegskampf!

Ich zitiere unseren Trainer Dennis Erkner: "Bis Dienstag können wir uns freuen, dann heißt es weiter arbeiten, arbeiten, arbeiten!!!!"

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen